Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9151 Beitrag von schnappstasse »

Es gibt halt echtes Trocken und vorgegaukeltes "Trocken". Bei echt trockenen Haaren fehlt wirklich die Geschmeidigkeit/Feuchtigkeit/Fett im Haar. Kokosöl kann Trockenheit vortäuschen. Fühlt sich genauso an, sieht genauso aus, ist aber natürlich was komplett anderes, ob das Sofakissen von echter Trockenheit kommt oder von Überdosierung durch Kokosöl.
Bild
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9152 Beitrag von Schuffeline »

Danke, jetzt bin ich schlauer :). Also ist wohl einfach das Öl am besten für die Haare, mit dem sie am schönsten werden... so dachte ich das bisher eigentlich auch.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9153 Beitrag von schnappstasse »

Das freut mich. :D

Ein sehr interessanter Artikel zu dem Thema (fünf Seiten): http://www.naturallycurly.com/curlreadi ... rs/?page=1

Auf der fünften Seite steht auch das, was ich meinte.
However, porosity is a very important factor to consider when using easily absorbed oils and butters. If one has very porous hair, it can absorb excessive quantities of these oils, which can lead to a host of problems. Among these could be greasy feel, dull appearance, limp hair, a swollen and open cuticle, frizz, and tangling.
Bild
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9154 Beitrag von Jemma »

schnappstasse hat geschrieben:Bist du sicher, dass sich das nicht nur so anfühlt?
Ja, da bin ich mir sicher. Ganz sicher.
Auf Kokosöl und -produkte reagieren Haut und Haar bei mir mit Wüstenalarm, bei Natrondeo auf Kokosbasis hat sich die Haut sogar innerhalb von 10 Tagen wie dolle geschält (auf Sheabutterbasis ist alles in Butter), wenn ich Kokoszeug an meine Hände lassen werden sie total rissig und kriegen offene Stellen.
Völlig egal wie die Theorie dazu ist, mein Körper kann Kokos nicht ausstehen. Und da bin ich nicht die einzige. Im Ayurveda gibt es die Theorie, dass ein Drittel der Menschen Kokosöl nicht verträgt, zumindest nicht im Kopfbereich - da könnte etwas dran sein.
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.12.2013, 15:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9155 Beitrag von Schneeweißchen »

Wenn man mit Ei kurt, nimmt man dann das Eigelb oder das Eiweiss? Eins von beidem stinkt doch, oder? ( also ich glaube das mal gelesen zu haben )
1b M ii
84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Tiefe Taille
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9156 Beitrag von schnappstasse »

Ach so, du redest von der Haut. Ok, das klingt nach ner Allergie. Meine Theorie greift für Haar.
Bild
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9157 Beitrag von Jemma »

Nee, allergisch bin ich auf nix.
Und die Haare werden auch arg trocken davon, wenn ich mit Kokostensiden wasche, oder mit Seifen auf Kokosölbasis.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9158 Beitrag von schnappstasse »

Diese Unverträglichkeit werde ich nie verstehen. Das selbe Tensid mit Fettsäuren aus einem anderen Öl geht, aber aus Kokosöl nicht - wie kann das sein?
Bild
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9159 Beitrag von cookie »

Echt, du spürst, ob die Laurinsäure bei einem laurinsäurebasierten Tensid aus Kokosöl oder aus Palmöl gewonnen wurde?
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9160 Beitrag von tueddaehvisit »

Schneeweißchen hat geschrieben:Wenn man mit Ei kurt, nimmt man dann das Eigelb oder das Eiweiss? Eins von beidem stinkt doch, oder? ( also ich glaube das mal gelesen zu haben )
Ich hab gestern mit Eigelb gekurt und hab nicht gestunken :D
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9161 Beitrag von Jemma »

Ich habe beim Arzt diverse Allergietests machen lassen, allergisch bin ich angeblich auf gar nichts. Was aber nichts daran ändert, dass ich manches nicht vertrage, seien es Kosmetikinhaltsstoffe (Kokosprodukte und Sulfate) oder Lebensmittel (einige Getreidesorten, Backzusatzstoffe, Milch, Sahne). Bei den Lebensmitteln ist es so, dass sehr kleine Mengen durchaus gehen und es erst schlimm wird, wenn die Mengen größer werden - abgesehen von Roggen, der ist die komplette Katastrophe.
Ich merke jedenfalls, dass ich Seifen mit Kokosöl gar nicht vertrage, Seifen mit Palmöl aber schon.
Und bei Kokosprodukten ist alles, was "Coco" im Namen trägt nichts, Lauryl Glucoside bzw. Decyl Glucoside gehen so.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9162 Beitrag von cookie »

Dann ist es nur ein bestimmter Anteil des Kokosöls/Palmöls, Laurinsäure ausgeschlossen. Die Laurylglucoside können ebenfalls aus Kokosöl hergestellt werden und das werden sie auch. Ebenso werden viele Tenside mit "Coco" im Namen aus Palmöl hergestellt.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9163 Beitrag von Jemma »

Das weiß man ja bei den einzelnen Produkten nicht so genau.
Wie auch immer, mir geht's besser, wenn ich um solche Produkte einen großen Bogen mache.
Und ich habe ja auch nicht gesagt, dass Laurylglucoside toll gehen, sondern nur zur Not. Im Ausnahmefall. Auf Dauer geht das auch nicht.
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9164 Beitrag von New Hair »

Hallo ihr Lieben,
ich hab da eine kurze Frage zu zwei Inhaltsstoffen.....ich habe mich zu beiden schon etwas belesen, konnte aber keine genaue Antwort auf meine Frage finden......sorry....

Und zwar geht es um:

Behentrimonium Chloride, und
Guar hydroxypropyltrimonium chloride

Ich würde gern wissen, ob diese beiden Stoffe ebenso einen hartnäckigen Film auf den Haaren hinterlassen, wie Silikone?
Also meine Überlegung war halt, wenn ich Pflege benutze, in der diese Stoffe enthalten sind........dann kommt kein wertvoller Pflegestoff mehr an mein Haar, und es verhungert unter der Schicht....so wie beim Silikon eben.

Ist dem so?

Und wenn ich Info´s dazu übersehen haben sollte, dann tut es mir leid.... :oops:

LG
Nadine
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9165 Beitrag von schnappstasse »

Das lässt sich so allgemein nicht beantworten. Jede Silikonverbindung ist anders. Manche sind sehr flüchtig, andere haften am Haar. DEN Silikonfilm gibt es also schon mal gar nicht. Die genannten kationischen Tenside lassen sich aber extrem leicht wieder entferne, falls du das meinst. Sie machen die Haare schön flutschig und weich. Verwechseln darf man das nur nicht mit Pflege. Der Effekt ist nämlich nicht nachhaltig.
Bild
Antworten