Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2566 Beitrag von Jemma »

Ich hab's mal probiert, aber völlig abgesehen von der Bürst-Problematik funktioniert das bei mir nicht, meine Kopfhaut mag das nicht. Und SO schon mal gleich dreimal nicht, meine Kopfhaut produziert dafür einfach zu wenig Sebum, ich nehme an, das ist bei vielen anderen Lockenschöpfen ähnlich.
Für mich kommt Seife am nächsten an die WO-Methode ran, weil das (je nach konkreter Zusammensetzung) viel Pflege und wenig Reinigung ist.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2567 Beitrag von GinFizz »

möchte nur Berichten, dass meine Locken langsam aber sicher wieder mehr werden.
Ich teste gerade Rinsenmenge (Seifenwäsche), weil ich da irgendwo meine Routine verloren habe. Also erst ganz ohne Rinse und dann immer ein bischen mehr, bis ich damit zufrieden bin und dann nach und nach Kombinieren mit den anderen Lockenpflegeschritten.

Mein Haar schein momentan nur wenig Proteine und nur wenig Öl zu mögen. Da sie aber Pflege (Feuchtigkeit ?) brauchen, habe ich jetzt quasi als Kurzkur eine Condiwäsche vor der Seifenwäsche gemacht. Und langsam fang ich auch wieder mit Leave ins an, die fast kein Öl enthalten. Komisches Haar. Mal schreien sie danach und dann sowas, grumpf. Der Dingenstest ob Feuchtigkeit oder Proteine fehlen ist nicht aussagekräftig gewesen. Er sagt, jaja kann sein oder auch nicht.

Ich hab mein Haar fotografiert, nach jeder Wäsche. Nass und trocken. Denn die Familie meinte ich würde übertreiben. Sie glänzen schon wie Bolle, fühlen sich aber nicht so an. 2-3 Ausnahmen da waren Kalkseife oder Öl zu viel, eine Katastrophe. Aber die Locken rocken eben nicht und das Gefühl ist anders gewesen. Das ist dann eine wellige Wand auf meinem Rücken, die Längen locken sich etwas. Sieht auch schön aus, wie ich jetzt feststellen durfte. Aber...

Gestern habe ich wieder gewaschen, wieder etwas mehr Säure in die Rinse und vorher die Condikur und fühlt sich gut an. Ich hoffe, wenn ich gleich mein Haar öffne, dass es sich dann auffrischen lässt. Bei der Wäsche davor war es super, da habe ich dann festgestellt, wenns davor stimmt, ist es egal, ob die Haare bei mir nachts " sehr sehr eng geknödelter Bee but bun" getragen werden. Wenns davor nicht passt, kann ich machen was ich will, nichts funktioniert. Mal schauen, ob mein Haar und ich irgendwann wieder raus haben, was denn passt.

Ich bin noch unsicher, ob ich jetzt schon wieder abends ölen soll (mit wenig Anfangen). Die letzten 30cm sind doch trocken. Wobei das sich seit der Condikur in Grenzen hält. Mal schauen. Irgendwie doof, dass das Haar Öl wieder einmal nicht annimmt. Sondern das bleibt einfach kleben. Hat eine zeitlang super funktioniert. Vielleicht pimp ich die Condikur oder das Leave in, denn irgendwie muss ich das Haar pflegen. Herjee.
Ich mach mir einen Plan, sonst komm ich gar nicht zur Ruhe. Den kann ich dann abarbeiten.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2568 Beitrag von Jemma »

GinFizz hat geschrieben:Mein Haar schein momentan nur wenig Proteine und nur wenig Öl zu mögen.
...
Sie glänzen schon wie Bolle, fühlen sich aber nicht so an.
...
Ich bin noch unsicher, ob ich jetzt schon wieder abends ölen soll (mit wenig Anfangen). Die letzten 30cm sind doch trocken.
Ich kann ja mal berichten, was bei mir gut funktioniert:
Meine Haare mögen zu viel Protein auch nicht, aber ein bisschen darf es schon sein, damit werden sie einfach schöner, die Locken auch, außerdem sind sie viel weicher. Was sich bei mir jetzt seit einer ganzen Weile bewährt hat ist die Öl-Protein-Rinse. Dafür mische ich 2 Tropfen Protein mit 3-6 Tropfen Arganöl und einem Liter Wasser gut und gieße sie am Schluss der Wäsche über die Haare. Damit brauche ich kein Öl mehr als LI und auch nur noch wenig Spitzenpflege. Wenn mir die Spitzen doch ein bisschen trocken vorkomme, mache ich abends ein bisschen Sheabutter in den unteren Teil des Nachzopfes, das reicht.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2569 Beitrag von GinFizz »

THX Jemma. Ich schreibe es auf eine Testreihen-Liste. ->Habe zwar schon Proteinrinsen gemacht (div. Testreihen mit verschiedenen Mengen), eher mit mäßigem Erfolg. Aber das waren auch Testreihen für gefilteres Wasser etc. und da gabs noch viele andere Faktoren. Gut gewirkt hat es, wenn ich am Badesee war. Da hab ich das -in Kombi mit Seifenwäsche- gebraucht. Schwimmbadbesuche (2-3x die Woche) erhöhen komischerweise nicht meinen Bedarf nach Pflege/Protein. Auch Öl und Protein als Leave in Rinse, habe ich eine zeitlang probiert. Habe alles da was das Proteinrinsenherz begehrt ;). Sheabutter wirkt bei solo nicht und Sheasahne auch nicht. also im Haar. Aber da hab ich ja auch viele Alternativen.


--
Gestern nach der Arbeit war ich noch auf ein Süppchen und Weißwein in meiner Studikneipe und ich schaute dort in den Spiegel und dachte: Wow, es rockt doch schon mehr! Der Spiegel bei mir zu Hause, im Flur muss ausgetauscht werden bzw. das Licht anders geregelt. Das wirkt wesentlich "müder", was mir immer wieder abends im oberen Bad auffällt. Da denke ich dann: Warum sehen die abends nur so gut aus *augenroll*. An den trockenen Längen und allgemein mehr Feuchtigkeit ändert das nichts. Nur gesünder und saftiger sehen sie je nach Licht und Spiegel aus. Das ist wie in den Umkleidekabinen, wo Frau sich plötzlich hässlich fühlt und alles blöd aussieht.

---
Mein Haar nimmt wohl doch wieder Öl an, wer weiß warum das die letzten Male so war?! Habe gestern abend beim Fingerkämmen *grübel* oder heißt es Kämmen mit den Fingern, etwas Öl in die Längen gearbeitet. Ist weggezogen, gut es waren nur 2 Tropfen Mandelöl, aber selbst die Menge wollte bei den letzten Malen nicht einziehen. Heute abend ein bischen mehr, weil ich Sonntag eh waschen möchte. Da ich Montag frei habe und das Haar offen trage möchte wasche ich früher als üblich.

Was mir noch eingefallen ist, was meinem Haar gut gefällt ist Hyaloron. Das werd ich heute zum Auffrischen nehmen. In Wasser gelöst mit Aloe Vera Gel, vielleicht ein wenig Rosenwasser, weil wir abends ausgehen und ich den Duft sehr mag.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2570 Beitrag von Lupoaica »

GinFizz hat geschrieben:THX Jemma. Ich schreibe es auf eine Testreihen-Liste. ->Habe zwar schon Proteinrinsen gemacht (div. Testreihen mit verschiedenen Mengen), aber eher mit mäßigem Erfolg. Auch Öl und Protein als Leave in Rinse. Habe alles da was das Proteinrinsenherz begehrt ;).
Hm, vielleicht hast du einfach nur das falsche Protein benutzt? Bei mir macht es z. B. einen himmelweiten Unterschied, welches Protein ich genau benutze.

Ich habe Weizenprotein und Keratin. Bei beiden kommen die Locken besser raus. Aber bei Weizenprotein werden sie eher griffiger, voluminöser und ggf. auch ein bisschen trockener/klettiger, bei Keratin dagegen werden sie eher glänzender, weicher und haben eine glattere Oberfläche. Bei zu viel Keratin sehen sie auch schon mal überpflegt aus, fast wie bei zu viel Öl.

Seit ich das verstanden habe, nutze ich die Effekte gezielt: Wenn ich das Gefühl habe, ich hab es mit der Prewash-Kur übertrieben oder das Shampoo war etwas sehr pflegend, gibt es nur Weizenprotein. Dann habe ich meistens trotzdem Volumen. Wenn ich ein schärferes Shampoo genommen habe oder allgemein merke, dass die Haare etwas mehr Pflege brauchen, gibt es Keratin. Meistens nehme ich aber beide zusammen in wechselnden Verhältnissen.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2571 Beitrag von GinFizz »

Hmh Lupoaica, ich hab Seidenproteine, Weizenproteine und Keratin da und alles im laufe der Zeit getestet.
->Bei der Seifenwäsche sehe ich erst wenn es trocken (also das Haar getrocknet) ist, wie es geworden ist. Klingt komisch und doch kennt das gewiss so manche Seifenwäscherin hier. Deswegen etwas schwierig, dass abzustimmen. Denn Nasszustand nach der Seifenwäsche ist zumindest bei mir nicht mit Condiwasch oder Shampoowäsche zu vergleichen, also bei meinem Haar. Das wirkt viel gröber, wie Filz, ist kaum zu bändigen und das wirkliche Ergebnis ist erst nach dem Trocknen zu sehen.

->Ich könnte erst nach dem Trocknen zum Beispiel beim Auffrischen dann Proteine nach deinem Vorschlag anwenden. Denn dann weiß ich: zu viel Pflege eher Weizenprotein, zu wenig gepflegt = Kreatin oder ne Mischung.

->Oder hast du eine andere Idee? Ich hab das bei dir so verstanden, dass du das als Rinse beim Waschen nutzt.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2572 Beitrag von Jemma »

Dass Weizenprotein nicht so pflegend ist kann ich jetzt nicht so bestätigen.

Keratin habe ich bislang nicht benutzt, will das aber auch nicht tun, weil man nie so ganz sicher sein kann, woraus das Keratin gewonnen wurde.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2573 Beitrag von GinFizz »

Zum Thema Proteine:Also wirkt es bei "jedem anders", wie eben auch xy Seife, Shampoo, Öle...seufz. Es gibt wohl für nix eine feste Regel, nimm das und zack es funktoniert nach Plan.

@Jemma:
Mein Kreatin (Nachtrag: Ich mein natürlich Keratin) ist aus Wolle (ich meine von Schafen) gewonnen worden. Habe es von einer Neuseelandreise & muss natürlich -wie bei allen Produkte die wir kaufen- auf die Herstellerangaben vertrauen. Ich selbst hab nur noch eine Probenmenge davon, habe die "Pulle" weiter gegeben. Die Tiere wurde dafür weder gequält & leben weiter. Ich kenne auch Keratin, dass eben von toten Tieren gewonnen wird & verstehe deinen Kommentar.
Zuletzt geändert von GinFizz am 09.11.2014, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2574 Beitrag von Jemma »

Schön dass du mich verstehst!
Kreatin ist übrigens was anderes.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2575 Beitrag von GinFizz »

Giggel, Keratin, Kreatin höhööh. Ich bin mit dem Gedanken schon wieder arbeiten. Gut das mir das noch nicht umgekehrt passiert ist. Frau Ginfizzs Fantasie: "Äh, ja suplementieren sie doch einfach & schütten sich ma 3 Tropfenl Keratin aus meinem Vorrat ins Haar. Es hilft gewiss bei ihrer Myopathien!". Und bei meinem Mann frag ich dann, wenn er wieder erhöte Werte hat, ob er die Ärztin mal darauf hinweisen könnte, dass er sich Keratin ins Haar gibt ;) *SCHERZ*. Hab ich es jetzt richtig geschrieben, ach egal, das Sofa ruft. Ich ergänz das mal oben.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2576 Beitrag von Lupoaica »

Gin Fizz: Ja, ich benutze das Protein immer als Rinse. Also, genaugenommen "bade" ich die Haare darin. Ich wasche nämlich immer im Waschbecken und als letztes mache ich den Stöpsel rein, lasse ein bisschen kaltes Wasser ein und tropfe die Proteine rein und dann schwenke ich die Haare eine Weile darin (Ich mag kein Protein auf der Kopfhaut haben).

Hm, das mit dem Auffrischen ist doch eine gute Idee. So als Leave-In-Spray ist das bestimmt auch gut. Noch ein bisschen Wasser, Hyaluron, Öl etc. mit rein und ab dafür. :wink:
EDIT: Was mir gerade noch eingefallen ist: Muss das Haar wirklich ganz komplett trocken sein, bevor man merkt, wie es geworden ist? Weil sonst könntest du das Protein-Spray einfach kurz bevor die Haare trocken sind draufsprühen. Dann ist es zwar wieder feucht, aber so viel nimmt man davon ja auch nicht. Nur so eine Idee.

Aber mit Protein ist halt jeder Schopf anders. Meine lieben es und können gar nicht genug davon kriegen. Sie sind aber von Natur aus nicht sehr trocken und trotz der Locken habe ich es z. B. auch schon regelmäßig geschafft, sie zu überpflegen. Es kann natürlich sein, dass deine Haare gar kein Protein mögen.

Bzgl. Öl: Wenn deine Haare das Öl nicht pur mögen, könntest du mal Cocaloe probieren. Ist im Prinzip Kokosöl mit Aloe-Vera-Saft gemischt. Das Rezept geistert hier irgendwo rum. Das Kokosöl kann man auch gut durch ein anderes festes Öl wie Sheabutter, Babassu o.ä. ersetzen. Oder wenn deine Haare Hyaluron so gerne mögen, könntest du das bestimmt auch noch mit reinbauen. Ich habe immer ein Töpfchen Cocaloe beim Strandurlaub dabei, weil es so schön Feuchtigkeit spendet.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2577 Beitrag von GinFizz »

@Lupoaica: THX.
Also bei mir muss es trocken sein, erst dann kann ich aufschütteln und beurteilen. Eine Tendenz ist eventuell erkennbar. Aber zum Beispiel bei den letzten Beiden wäschen, dachte ich ughs zu fettig. 1x war es wirklich so und 1x eben nicht.
Beim Sprühen hab ich immer so meine Problemchen mit der Menge. Wie schaffe ich es das wirklich überall was hin kommt und ich das auch nachvollziehen kann, ohne das es "mehr als nur feucht ist". Ich übe es gerade beim Auffrischen, weil zu nass bedeutet ja stundenlanges Trocknen. Das ist natürlich ein Handlingproblem, wobei wenn sie zu trocken aufgefrischt wurden, herjee dann plustern sie.

Cocoaloe, klingt irgendwie nach Urlaub grins ich misch eh sehr viel mit Aloe Vera. Shea,Shea Nilotica Babasu...hab ich da und überhaupt könnte ich die Öle mit Aloevera aufschütteln.

Das mit der Proteine ist wie schon geschrieben wieder in meiner Testreihe. Jetzt ist erstmal Rinse (da scheine ich einen guten Weg gefunden zu haben, bin mit dem Waschergebnis zufriedener), Leave ins noch in das nasse Haar-Testreihe und abends geringe Menge Öl-Testreihe dran. Wenn ich da meine Versuche beendet habe, geht es an Proteine zurück.

Ich hab mich gestern wie Bolle gefreut, wie schön mein Haar nach einem stressigen und verschwitzem Arbeitstag lagen. Ich hatte echte Schweißausbrüche auf der Arbeit, weil die endlich mal die Heizung an gemacht haben. Jahrelang latschen wir in Wolljacken durch die Gebäude und jeder der länger als 3-4 Stunden dort ist, merkt warum. Die Kälte frisst sich in den Körper. Und da wir nach der Arbeit auf einen Absacker in die Gaststätte unserer Wahl gehen wollten, sah ich mich schon zum Frisurenknödeln "gezwungen" (Frau hat immer Stab und Forke dabei). Ne, Zopf auf gemacht, durchgeschüttelt mit feuchten Händen und genossen. Schön, dass es auch mal umkompliziert geht.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2578 Beitrag von Julianna Lion »

Gratuliere! xD :gut:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2579 Beitrag von GinFizz »

:) THX Julianna Lion
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Erdbeerlocke
Beiträge: 92
Registriert: 09.11.2014, 12:01
Wohnort: Sauerland

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2580 Beitrag von Erdbeerlocke »

Hallo,

ich geselle mich hier auch mal dazu :D

Ich teste mich grade durch verschiedene Seifen und versuche eine gute Pflegeroutine zu finden.
Besonders der Frizz macht mir grad aber zu schaffen :cry:
3bMiii goes Midback-meinPP
ZU 11cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm langgezogen
Antworten