Zamoniahs Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#31 Beitrag von New Hair »

Hey Zamoniah,

ja, Seife ist natürlich super was die Inhaltsstoffe angeht, längerfristig möchte ich auf jeden Fall Seife weiter testen, und ich denke auch , das gerade wellige Haare (die ich ja auch habe) mit Seife vieeeeel schöner werden...... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#32 Beitrag von Zamoniah »

@schmunselhase: Herzlich Willkommen :) Hihi, ich fühl mich auch manchmal mehr wie Pumuckl als Arielle, liegt bestimmt noch an der Haarlänge :ugly:

@New Hair: Ja, da findet sich bestimmt was gutes :) Seifen sind bestellt, ich werde von meinen Erfahrungen berichten. Du in deinem PP hoffentlich auch :gut:
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#33 Beitrag von Zamoniah »

Da ich ja so unzufrieden mit meiner Haarfarbe war, hab ich gestern einfach mal mit der Färbeseife von Steffi gewaschen (Henna Rot) und siehe da: Heute wieder Juckreiz und Schuppen auf dem Kopf...andererseits glänzen die Haare aber ganz toll, ich finde Haarseife total spannend! Bin mir jetzt aber sehr sicher, dass Kokos sehr sehr schlecht für meine Kopfhaut ist. Deshalb hab ich mir jetzt zwei Haarseifen und eine Shampoobar ohne Kokos von Steffis Hexenküche bestellt (die Auswahl da ist mittlerweile sehr sehr bescheiden, da so viel ausverkauft war...ich hoffe, bald gibt es wieder mehr ;) Ich liebäugel so mit der Henna-Shampoobar). Jetzt heißt es abwarten, Tee trinken und mit dem Tiefenreinigungsshampoo von Balea waschen. Den Rest hab ich erstmal in eine Kiste verbannt, damit das Bad nicht zu vollgestellt wird.

Und dieses Wochenende wird endlich endlich endlich wieder gefärbt!!!! :helmut: Ich freu mich schon so wahnsinnig da drauf, endlich keinen blöden Ansatz mehr zu haben (hab doch noch relativ lange durchgehalten).
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#34 Beitrag von New Hair »

Na dann liegt es ja schon fast auf der Hand das es mit dem Kokos zusammen hängt ...nun bin ich ja mega gespannt, wie deine Haarwäsche mit den kokosfreien Seifen ausfällt.... :popcorn:
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch ("Projekt Arielle/Melisandre")

#35 Beitrag von Zamoniah »

Ich muss jetzt mal ein bisschen Frust loswerden und weiß leider nicht, wem ich das erzählen kann, also sag ich's einfach mal dem kompletten Internet:

Liebes Tagebuch,

jahrelang hab ich gedacht, dass meine Haarfarbe langweilig ist. Außerdem hat mir jeder erzählt, dass mein "Straßenköterblond" nichts Halbes und nichts Ganzes sei. In jungen Jahren fing ich also an, meine Haarfarbe unter vielen verschiedenen Färbungen und Tönungen zu verstecken... Weil meine Schwester, die mir sonst immer bei der Prozedur des Färbens geholfen hat, irgendwann weniger Zeit dazu hatte und meine Haare nach einer Blondierung (mit nachheriger Tönung, weil die Blondierung zu hell wurde) sehr strapaziert und angegriffen waren, sagte ich mir:"So, nie wieder kommt irgendeine Farbe an meine Haare!" Nach einigen Jahren hatte ich auch die letzten Teile der Blondierung endlich abgeschnitten und lief mit der Haarfarbe rum, die die Natur für mich vorgesehen hatte.
In der Zeit hatte ich auch eine Typ-Beratung gemacht und meinen Kleiderschrank mit vielen Oberteilen und Schals gefüllt, die alle zu meinem Typ passten (meist dunkelblau mit rosa Blümchen... :gruebel: Sorry an alle, die rosa Blümchen toll finden...ich HASSE Rosa. Wirklich...ich bin auch einfach nicht das "typische weibliche Mädchen" mit pink gestrichenen Wänden o.ä.), die mir persönlich aber überhaupt nicht gefallen. Klar, ich habe die Sachen gerne getragen, ich fühlte mich wohl drin, weil sie "zu meinem Typ passten". Innerlich ist mir aber wirklich nicht nach Blümchen zumute. Und schon gar nicht nach Rosa...
Als ich dann beschloss, mir meine Haare zu färben, dachte ich zunächst an ein dunkles, warmes Braun. Ich färbte meine Haare mit Sante "Maronenbraun" und sah wirklich NULL Unterschied zu meiner NHF... Ok, "PHF klappt am besten mit Henna", dachte ich also und griff nächstes Mal zu einem gewagteren Rot-Ton.
Ich bin jetzt seit 2 Monaten rothaarig und ich bereue fast jeden Tag, dass ich es getan hab. Klar, am Anfang war das alles "neu und aufregend" und ich glaube, ich brauchte auch einfach einen Tapetenwechsel, aber ich überlege jetzt mittlerweile jeden Tag, wie ich wohl am besten das Henna wieder aus meinen Haaren kriege bzw, ob ich nicht mit einem Braun-Ton drüberfärben soll, damit der Ansatz meiner NHF nicht so "dreckig" und blass aussieht... Im Nachhinein war es auch ECHT dumm, mir meine Haare direkt mit Henna zu färben, statt erstmal ne Tönung auszuprobieren, ob ich die dauerhafte Veränderung wirklich will... Ich wollte meine Haare aber nicht "chemisch belasten", also kam nur eine PHF in Frage...

tl;dr: ICH WILL MEINE NHF ZURÜCK!!!!!!!!! ](*,) :heul: :help:
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#36 Beitrag von Gänseblume »

Hallo Zamoniah,
oje, immer diese Farbeskapaden :-|
ich weiß nicht wirklich, wie ich dir helfen kann. Es gibt leider immer solche Bad Hair Days, aber was soll ich sagen. Die Haare wachsen wieder nach, du bist nun um einiges schlauer geworden und weisst jetzt vielleicht was du willst, bzw. auf jeden Fall was du nicht mehr willst und das ist ja schon mal was?
Ich lass ja auch meine NHF grad rauswachsen und es macht keinen Spaß, aber gut Ding braucht eben Weile.

Lass dich mal drücken :knuddel: Kopf hoch, auch das geht vorbei.

liebe Grüße, Motivation, Durchhaltevermögen und positives Denken,
Gänseblume
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#37 Beitrag von Zamoniah »

Dankeschön, Gänseblume :knuddel:
Habe mir heute Zitronen und Joghurt gekauft. Demnächst kommt noch Head & Shoulders dazu...
Und eine Packung Colour B4 ist in meinen Einkaufswagen gewandert.

Heute hab ich von einem Kollegen den Kommentar "In welchen Farbtopf bist du eigentlich gefallen?" bekommen... Das hat mich nochmal in meinem Beschluss bestärkt, kein Henna mehr zu benutzen. Ich hab zwar noch ne Packung von Khadi hier rumstehen, aber die kann man ja tauschen oder verschenken.

Ich werde heute eine Farbzieh-Kur mit Zitrone und Joghurt machen und gucken, wie die Farbe danach aussieht. Ich spiele auch mit dem Gedanken, den Ansatz jetzt nur noch mit Stufe 1 Tönungen zu behandeln und zu warten, bis die NHF etwas rausgewachsen ist, sodass man sich auch auf die Straße trauen kann...

Hatte vorhin auch ein Telefonat mir meiner Schwester, die mich auch ein bisschen aufgebaut hat und mir Tipps gegeben hat. Schwestern sind was tolles :verliebt:
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#38 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Zur Haarfarbentfernung kann ich dir Shampoo (egal welches) mit Vitamin C empfehlen. Hat bei mir mein Katam gezogen und diverse chemische Rottöne, kannst du ja auch wiederholen.
Danach aber unbedingt gut pflegen, bisschen trocken werden die Haare schon durchs Shampoo, mit Kur im Anschluss merkt man es aber kaum :gut:

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#39 Beitrag von Zamoniah »

Hallo Lenchen!
Danke für den Tipp :) Ich werde das auch auf jeden Fall ausprobieren!


Sonst so: Ich hab letztens eine Kur bestehend aus Honig, Zitronensaft, Quark und Condi gemacht und beim Auswaschen kam ziiiiiemlich viel braune Suppe vom Kopf. Das hat mich schon extrem glücklich gemacht! Ich weiß ja nicht, wie oft man sowas anwenden darf/soll, damit es den Haaren nicht zu sehr schadet (ist ja immer noch Säure, die man sich da auf den Kopf klatscht), werde es aber für die nächsten Wochen bei jeder Wäsche wiederholen. :)
Benutzeravatar
Nivroc
Beiträge: 73
Registriert: 02.10.2014, 14:42

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#40 Beitrag von Nivroc »

Ich würde sagen, das kommt darauf an, was deine Haare dazu sagen. Ich habe das bisher ohne Zitrone gemacht und meine Haare waren immer super gepflegt danach. Zitrone möchte ich aber auch noch probieren.
Viel Erfolg noch beim heller werden/farbziehen...
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#41 Beitrag von Zamoniah »

Dankeschön, Nivroc! :) Bis jetzt scheint es meinen Haarlis ganz gut zu bekommen, die Längen wirken super gepflegt. Die Spitzen sind ein ganz bisschen trocken, aber das ist noch im Rahmen. Beim nächsten Mal kommt da ein bisschen Haarbutter dran, dann sollten die sich wieder beruhigt haben.


Is it a bird? Is it a plane? It's a LWB!
// Bild entfernt

Endlich klappt er :banane: :totalbanane: (ohne dass die Spitzen ständig rausrutschen und alles auseinander fällt). Und heute ist mein Ed-Stick angekommen! Ich mach demnächst mal ein Fotoshoot von meinem Haarschmuck, da hat sich in den letzten Wochen doch ein bisschen was angesammelt :oops: ich war ein wenig im Kaufrausch :oops: :oops:

Ich hab auch das Gefühl, dass die Haare schon etwas heller sind, habe ja schon 3 Kuren mit Quark und Zitrone hinter mir. Kann mich aber auch täuschen ;) Da das Bild bei künstlichem Licht enstanden ist, kann ich keine Farbgarantie geben
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#42 Beitrag von Gänseblume »

:) Hi Zamoniah,
der LWB gefällt mir =D> jetzt muss ich da wirklich auch mal ran, bei mir funktioniert der irgendwie nicht wirklich :( der sieht bei dir auch richtig schön füllig aus, super!

Zur Quark kur - im Vergleich zu manchen Chemiekeulen ust die sicher nicht so schlimm, die pflegt ja auch mit Proteinen oder?

weiterhin viel Motivation, beste Grüase, Gönseblume
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#43 Beitrag von Zamoniah »

Dankeschön, Gänseblume :bussi: Ich schummel momentan mit den Spitzen noch ein bisschen, damit nichts herausflutscht. Das sieht dann zwar im Alltag nicht so ordentlich wie auf dem Foto aus, hält aber an Ort und Stelle.
Ja, eventuell hilft der Quark mehr als das er schadet. Hab aber schon das Gefühl, dass die Quetschzitrone die Haare etwas austrocknet.

Heute war ich mit dem LWB und dem Stab in der Berufsschule und jeder guckte mich direkt ganz neugierig an. "Hält das nur mit dem Stab?" "Was passiert, wenn ich den rausziehe?" "Haust du mich, wenn ich dir den Zahnstocher da klau?" :roll: :lol: Es gibt ja fast nur Jungs bei mir in der Klasse, da ist man mit langen Haaren sowieso schon eine Seltenheit. Und wenn man dann noch so exotische Mittel benutzt, ist die Verwirrung komplett :mrgreen:
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#44 Beitrag von Colourphoenix »

Huhu,
oh da bin ich ja mal gespannt wegen dem farbziehen :) Ich wünsche dir so sehr, dass das klappt.
Hätte ich damals nach meinem färbe-unfall gewusst, dass sowas geht ohne zu blondieren, wäre das meine Rettung gewesen ;)
Der LWB sieht richtig gut aus! Bald werden bestimmt noch mehr Frisuren gehen ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#45 Beitrag von Zamoniah »

Hey Colourphoenix!
Dankeschön :oops: Ich mag den LWB gerade sehr gerne und trage ihn fast täglich.

Ich bin dabei meine Farbzieh-Marathons mit Fotos zu dokumentieren, aber so wirklich sieht man noch keinen Unterschied :( Aber sobald sich auch auf Fotos was sehen lässt, lade ich sie hoch!

Hast du damals auf Henna blondiert? Selber oder beim Friseur? Ich war ehrlich gesagt letztes Wochenende so kurz davor, einfach zum Friseur zu gehen und zu sagen:"Blondieren oder Glatze, ich kann so nicht mehr weiterleben!" Das klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber ich hab mich selber wirklich nicht mehr erkannt, wenn ich in den Spiegel geguckt habe und das ist wirklich kein schönes Gefühl :heul: Es geht mir natürlich jetzt etwas besser :wink: Besonders, weil ich sehe, dass jedes Mal beim Haare waschen ziemlich viel braun-orangenes Wasser vom Kopf fließt [-o<
Gesperrt