Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
So, heute früh neuer Versuch. Diesmal nur Pantene Condi. Habe viel zu viel genommen, aber egal. Kopfhaut massiert, Längen voll geklatscht. Am Hinterkopf sind sie ganz wenig klätschig, aber auszuhalten.
Das wichtigste: Überhaupt (!!!) gar keinen Juckreiz
Stefi, werde es mit deiner Methode versuchen. Hätte lieber Alverde als Pantene. Wobei mir erstmal egal ist, mit was ich wasche, Hauptsache es juckt nicht. Und das ist nach über zwei Jahren der totale Segen
Das wichtigste: Überhaupt (!!!) gar keinen Juckreiz
Stefi, werde es mit deiner Methode versuchen. Hätte lieber Alverde als Pantene. Wobei mir erstmal egal ist, mit was ich wasche, Hauptsache es juckt nicht. Und das ist nach über zwei Jahren der totale Segen
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ellop, KK-Condi sollte man gerade bei einer CO-Waesche nicht in die Kopfhaut einmassieren. Ich benutze kein Pantene, aber wenn das ein silikonhaltiger Condi ist und Du Dir damit einpaarmal die Kopfhaut massiert hast, wirst Du vermutlich Probleme bekommen... Juckreiz, Belag auf der Kopfhaut, etc. Ich habe nichts gegen Silikon im Leave-In, vermeide allerdings es mir auf die Kopfhaut zu rubbeln. Wenn du gut mit dem Pantene klarkommst, super, falls Du aber Probleme bekommst, würde ich entweder silifreien KK-Condi nehmen oder mal NK ausprobieren (NK hat bei mir nicht funktioniert, aber jeder Schopf ist anders, mein Haar liebt silifreie KK)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ja Vanny, weiß ich. Mit Pantene fahre ich derzeit nur am besten und ich hatte durch eine Testaktion ganz viele Proben.
Langfristig will ich auf Alverde zurück greifen, aber da habe ich die "perfekte Methode" noch nicht raus. Beim letzten Mal wurde es zu klätschig, mit Pantene nicht.
Habe morgen die Chance, es nochmal mit Alverde zu versuchen. Büro leer und ich muss eh nur bis 15 Uhr arbeiten ^^
Langfristig will ich auf Alverde zurück greifen, aber da habe ich die "perfekte Methode" noch nicht raus. Beim letzten Mal wurde es zu klätschig, mit Pantene nicht.
Habe morgen die Chance, es nochmal mit Alverde zu versuchen. Büro leer und ich muss eh nur bis 15 Uhr arbeiten ^^
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Du könntest für den Anfang auch einfach mal etwas mehr vom Condi nehmen ellop, bis du den Dreh raus hast. Und dann einfach die Menge reduzieren und schauen wie weit du mit der Menge zurückgehen kannst aber trotzdem noch sauberes Haar hast. Ich denke ich habe anfangs auch mehr gebraucht als jetzt wo ich schon Routine habe, einfach aus Angst, nicht alle Stellen zu erwischen
Wie sieht es eigentlich mit dem Wasserstrahl bei deiner Dusche aus? Ich habe festgestellt, wenn das Wasser nur wenig Druck hat, ist es sehr schwer für mich dass ich den Condi wieder richtig ausgespült bekomme. Da kann es dann schon mal passieren, dass ich klebrige Haare habe (ist mir z.B. heuer im Sommer im Urlaub passiert), da muss ich dann gründlicher d.h. länger spülen um das selbe Ergebnis zu erzielen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg

Wie sieht es eigentlich mit dem Wasserstrahl bei deiner Dusche aus? Ich habe festgestellt, wenn das Wasser nur wenig Druck hat, ist es sehr schwer für mich dass ich den Condi wieder richtig ausgespült bekomme. Da kann es dann schon mal passieren, dass ich klebrige Haare habe (ist mir z.B. heuer im Sommer im Urlaub passiert), da muss ich dann gründlicher d.h. länger spülen um das selbe Ergebnis zu erzielen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg

Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hey Stefi,
dein Tipp war Gold wert. Hat super funktioniert. Toller Schaum! Heute habe ich die Alverde Condi genommen. Die riecht so lecker
Problem habe ich nun nur mit den Längen, die leider nicht "trocken werden". Also zumindestens sehen sie so aus, etwas klätschig. Mache es genauso wie du, also Längen hoch, dann einmatschen. Ich überlege nun, nur die Kopfhaut zu behandeln, aber die Längen nicht. Diese sollten doch auch was abbekommen, wenn ich es ausspüle, oder?
Ganz leichter Juckreiz, aber eigentlich nicht erwähnenswert. Bin zufrieden.
Habe zum Schluss einen stärkeren Strahl genommen, um sicher zu sein, dass alles raus ist.
Das Deckhaar ist super, nur die Längen haben gelitten :-/
Oder es war zuviel Condi? Also, nächster Versuch ohne die Längen zu behandeln
Gerade x Seiten zurück gelesen, da wurde gesagt, dass man es sehr stark verdünnen muss. Habe heute zwar einen tollen Schaum gehabt, aber diesen nicht mehr weiter verdünnt. Hätte die Flasche vielleicht komplett auffüllen müssen
Desweiteren überlege ich, hinterher kalt zu rinsen oder evtl. sauer mit Essig oder Zitrone.
Ach herrlich, soviele Möglichkeiten
dein Tipp war Gold wert. Hat super funktioniert. Toller Schaum! Heute habe ich die Alverde Condi genommen. Die riecht so lecker
Problem habe ich nun nur mit den Längen, die leider nicht "trocken werden". Also zumindestens sehen sie so aus, etwas klätschig. Mache es genauso wie du, also Längen hoch, dann einmatschen. Ich überlege nun, nur die Kopfhaut zu behandeln, aber die Längen nicht. Diese sollten doch auch was abbekommen, wenn ich es ausspüle, oder?
Ganz leichter Juckreiz, aber eigentlich nicht erwähnenswert. Bin zufrieden.
Habe zum Schluss einen stärkeren Strahl genommen, um sicher zu sein, dass alles raus ist.
Das Deckhaar ist super, nur die Längen haben gelitten :-/
Oder es war zuviel Condi? Also, nächster Versuch ohne die Längen zu behandeln
Gerade x Seiten zurück gelesen, da wurde gesagt, dass man es sehr stark verdünnen muss. Habe heute zwar einen tollen Schaum gehabt, aber diesen nicht mehr weiter verdünnt. Hätte die Flasche vielleicht komplett auffüllen müssen

Desweiteren überlege ich, hinterher kalt zu rinsen oder evtl. sauer mit Essig oder Zitrone.
Ach herrlich, soviele Möglichkeiten

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo ellop,
Es freut mich dass das Verdünnen heute gut funktioniert hat
Aber dass die Längen klätschig sind ist komisch..... hmm... vielleicht könntest du den Condi in den Längen auch noch ein bisschen mehr emulgieren bzw einmassieren? Ich verwende ja für die Längen und Spitzen noch mal extra einen Mix aus SBC und Heymountain conditioning cream weil mir nur Alverde zu wenig reichhaltig ist, ich umgekehrt aber mit SBC nicht waschen kann (ich weiß ich bin kompliziert
) auf jeden Fall massiere ich das zweite Condi Gemisch immer gut ein, also emulgiere richtig, da ist zum Glück noch nie was klätschig geblieben.
Mehr Wasser würde ich persönlich nicht nehmen, weil ich festgestellt habe, dass ich wenn ich zu stark verdünne, immer irgendwas nicht mitwasche und deshalb das Haar einfach nicht sauber wird und das emulgieren von Sebum nicht gut funktioniert.
Ich denke das wichtigste ist das Emulgieren, dass wirklich alles an Sebum und anderen Rückständen erfasst wird.
glg
Es freut mich dass das Verdünnen heute gut funktioniert hat

Aber dass die Längen klätschig sind ist komisch..... hmm... vielleicht könntest du den Condi in den Längen auch noch ein bisschen mehr emulgieren bzw einmassieren? Ich verwende ja für die Längen und Spitzen noch mal extra einen Mix aus SBC und Heymountain conditioning cream weil mir nur Alverde zu wenig reichhaltig ist, ich umgekehrt aber mit SBC nicht waschen kann (ich weiß ich bin kompliziert

Mehr Wasser würde ich persönlich nicht nehmen, weil ich festgestellt habe, dass ich wenn ich zu stark verdünne, immer irgendwas nicht mitwasche und deshalb das Haar einfach nicht sauber wird und das emulgieren von Sebum nicht gut funktioniert.
Ich denke das wichtigste ist das Emulgieren, dass wirklich alles an Sebum und anderen Rückständen erfasst wird.
glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ok, dass kann natürlich sein. Ich hatte heute vielleicht, puh .. 250 ml Wasser. Erst nur ein bisschen, wie wild geschüttelt, immer wieder was dazu und am Ende waren es ca. 250 ml. Das habe ich dann einfach über den nassen Kopf geschüttet und NUR oben massiert und emulgiert bzw. am Anfang die Haare hoch gelegt, einwirken lassen. Rest gemacht. Längen wieder runter, Schluck Wasser drauf, emulgiert, wieder Wasser drauf und dann irgendwann ausgespült. Um die Längen habe ich mich dummerweise gar nicht mehr gekümmert.
Das zweite Condigemisch (meinst du, ich kann nur SBC nehmen, Heymountain ist mir zu teuer zum Test) auch in einer Flasche vermischen?
Wo beginnen bei dir die "Längen"?
Ich versuche es morgen nochmal nur mit Alverde.
Das zweite Condigemisch (meinst du, ich kann nur SBC nehmen, Heymountain ist mir zu teuer zum Test) auch in einer Flasche vermischen?
Wo beginnen bei dir die "Längen"?
Ich versuche es morgen nochmal nur mit Alverde.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Die Längen.. Hmm.. ich mach immer so: mit der Hand einen Pferdeschwanz machen, und alles was dabei absteht wird mit SBC behandelt (also möglichst so dass es nicht auf die Kopfhaut kommt)
Ja klar kannst du nur SBC nehmen, ich mixe das nur mit HM weil ich die verbrauchen will, sie pur aber Klätsch macht
Das ganze schüttle ich auch mit ein bisschen Wasser auf ( wirklich nur ein Schluck) weil ich finde so lässt es sich besser verteilen.
Ja klar kannst du nur SBC nehmen, ich mixe das nur mit HM weil ich die verbrauchen will, sie pur aber Klätsch macht

Das ganze schüttle ich auch mit ein bisschen Wasser auf ( wirklich nur ein Schluck) weil ich finde so lässt es sich besser verteilen.
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ok, irgendwann wirst du es aber auch pur verwenden?
Ach Haare sind doch einfach nur kompliziert. Das witzige: Bis vor zwei Jahren hatte ich überhaupt gar keine Probleme :-/
Ach übrigens hatte ich heute leider das Gefühl, viel mehr Haare verloren zu haben, als mit der Pantene Geschichte ...
Ach Haare sind doch einfach nur kompliziert. Das witzige: Bis vor zwei Jahren hatte ich überhaupt gar keine Probleme :-/
Ach übrigens hatte ich heute leider das Gefühl, viel mehr Haare verloren zu haben, als mit der Pantene Geschichte ...

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ja genau, wenn die HM aufgebraucht ist, nehme ich SBC pur. Ich habe mir nun auch Pröbchen von AO Honeysuckle Rose bestellt, den Condi möchte ich nämlich schon lange statt SBC testen weil hier alle so davon schwärmen. Also werde ich demnächst Alverde für die Reinigung und AO für die Längen testen
Zum Thema Haare verlieren: das Gefühl hatte ich Anfangs auch, aber mit ist aufgefallen, dass ich dafür tagsüber weniger verliere. Ich denke dadurch dass beim Waschen alles so glitschig ist, fallen die die sonst eher noch wo festhängen würden gleich aus, und müssen sich nicht erst tagsüber lösen.... vielleicht ist das bei dir auch der Fall?

Zum Thema Haare verlieren: das Gefühl hatte ich Anfangs auch, aber mit ist aufgefallen, dass ich dafür tagsüber weniger verliere. Ich denke dadurch dass beim Waschen alles so glitschig ist, fallen die die sonst eher noch wo festhängen würden gleich aus, und müssen sich nicht erst tagsüber lösen.... vielleicht ist das bei dir auch der Fall?
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Macht ihr dann permanent CO? Bei mir klappt das nämlich leider nicht, nach spätestens 2 CO-Wäschen hab ich fettige Ansätze, die ich sonst NIE habe. Ich mache also bei jeder 2. oder maximal 3. Wäsche einen Shampoogang (silifreies KK-Shampoo). Allerdings sind meine Haare nach den CO-Wäschen viel weinger trocken und glänzen erheblich mehr als nach Shampoo und Condi, so dass ich nun bei jeden 3. Tag waschen bin während ich nach Shampoo und Condi aufgrund des trockenen Haares immer jeden 2. Tag waschen musste.
Ich benutze hauptäschlich silifreie KK zum Waschen, dann Haarcreme vom Body Shop oder Lush, aber als Finish silihaltiges Leave-In zur Versiegelung.
Ich benutze hauptäschlich silifreie KK zum Waschen, dann Haarcreme vom Body Shop oder Lush, aber als Finish silihaltiges Leave-In zur Versiegelung.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hab früher immer co´t und konnte das wirklich monatelang durchhalten. Jetzt bin grad dabei mich wieder langsam daran zu gewöhnen.
Meine Erfahrung ist, das eine "Hauruckumstellung", vom Shampoowäscher zu "nur" Co meistens nicht funktioniert. Vielleicht muss sich das Haar und die Kopfhaut erst daran gewöhnen
Mein Rat wär es, in einem Waschturnus, erstmal eine Shampoowäsche durch eine Co zu ersetzen, wenn das gut läuft (mehrmals) dann die zweite usw.
und dabei einen leichten Condi zu benutzen.
Ich konnte nie mit einer SBC waschen, das gibt bei mir extremen Klätsch, die kommt bei mir wirklich nur in die Längen.
Dann kommt es auch darauf an was du dir sonst noch in die Haare gibst, Stylingprodukte bekomme ich mit einer Co nicht raus und auch bei manchen schwerlöslichen Ölen hab ich damit Probleme.
Naja, da hilft dann mal eine Shampoowäsche zwischendrinn
Meine Erfahrung ist, das eine "Hauruckumstellung", vom Shampoowäscher zu "nur" Co meistens nicht funktioniert. Vielleicht muss sich das Haar und die Kopfhaut erst daran gewöhnen

Mein Rat wär es, in einem Waschturnus, erstmal eine Shampoowäsche durch eine Co zu ersetzen, wenn das gut läuft (mehrmals) dann die zweite usw.
und dabei einen leichten Condi zu benutzen.
Ich konnte nie mit einer SBC waschen, das gibt bei mir extremen Klätsch, die kommt bei mir wirklich nur in die Längen.
Dann kommt es auch darauf an was du dir sonst noch in die Haare gibst, Stylingprodukte bekomme ich mit einer Co nicht raus und auch bei manchen schwerlöslichen Ölen hab ich damit Probleme.
Naja, da hilft dann mal eine Shampoowäsche zwischendrinn
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Du hast sicher recht mit der hauruck-Umstellung, Korsbär, dennoch musste ich da lächeln
Ich mache CO immer mal zwischendurch seit ich ca. 16 Jahre alt war, also seit 1988/89. Damals ohne Internet und ohne dazu angehalten worden zu sein; ich merkte einfach instinktiv, meinem Haar tat die Spülung besser als das Shampoo, wenn es nur ums Auffrischen der Locken ging.
Damals wusste ich allerdings auch nix von Silis und Co, ich benutzte was rumstand, Schauma, Timotei, Herbal Essences...

Ich mache CO immer mal zwischendurch seit ich ca. 16 Jahre alt war, also seit 1988/89. Damals ohne Internet und ohne dazu angehalten worden zu sein; ich merkte einfach instinktiv, meinem Haar tat die Spülung besser als das Shampoo, wenn es nur ums Auffrischen der Locken ging.
Damals wusste ich allerdings auch nix von Silis und Co, ich benutzte was rumstand, Schauma, Timotei, Herbal Essences...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich Herbal Essences 

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.