NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#376 Beitrag von Alwis »

Ich schmeiß hier mal paar nicht sehr aussagekräftige Bilder rein, weil ich kein gutes offen Bild alleine schießen kann. Nehme sie aber nacher wieder raus. :wink:

*Bilder wieder entfernt*
Zuletzt geändert von Alwis am 24.10.2014, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#377 Beitrag von Schuffeline »

Danke für die Bilder, Alwis :) ! Bei dir sieht es gut aus und du bist ja auch schon sehr lang dabei :gut:

Also im Moment tendiere ich dazu, es zu probieren, einfach weil ich so neugierig bin. Für den Hinweis mit dem Filz bin ich dir sehr dankbar, ich würde dann wahrscheinlich für die erste Wäsche weiches Wasser kaufen. Ich denke, für die eine Wäsche geht das mal und ist es das, nach dem, was du beschreibst, sicher auch wert. Oder aber ich halte durch, bis ich mal wieder weiches Wasser hab :).

Dass der Übergang evtl. leichter wird, hoff ich sehr! Bisher sind meine Haare eigentlich echt schön, abgesehen von der Fettigkeit. Gibt es irgendeinen ganz heißen Frisurentipp (oder auch Stylingtipps im Allgemeinen)? Einen Dutt, der sich besonders eignet? Geflochtenes sieht bei mir mit fettigen Haaren schrecklich aus. Im Moment trag ich draußen immer Mütze, ich finde aber, dass es nicht viele Mützen gibt, die auch indoor geeignet sind.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#378 Beitrag von min Deern »

Schuffeline, das Elend mit dem Kalk bei WO kenn ich zu gut und bin unter anderem deswegen auf NW/SO umgestiegen. Nach dem letzten Umzug hab ich zuhause zwar kein kalkiges Wasser mehr, aber dafür chloriges... nicht so viel besser...

Zum Them Frisuren: für mich gehen alle Dutts, die streng nach hinten zusammengenommen werden. Also vom LWB über den Kelten und Pha-Bun bis zum Flechtdutt (mit Basishaargummi). Außerdem funktionieren bei mir auch holländische Classics ziemlich gut - die zugenommenen Strähnen liegen ja eng am Kopf an, das lässt sich sehr schön glatt frisieren, nicht wie beim Franzosen, der eigentlich ein bisschen "plustern" soll.


@me: Meine Haare kämpfen noch mit den Nachwehen des Urlaubs letzte Woche - Salzwasser im Meer und Chlorwasser aus der Dusche (um das Salz wenigstens etwas auszuspülen). Direkt davor wurden sie zweimal ausgiebig in der Therme im Salzwasser gebadet, aber da kam wenigstens aus den Duschen chlorfreies Wasser. Ich übe mich einfach in Geduld. Wegstecken und vergessen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#379 Beitrag von Alwis »

Achja, Schuffeline, das hab ich in der PN vergessen zu sagen:

Wenn du gut flechten kannst - und ich bin mir sicher dass du das kannst,
kannst du auch die Frisuren die ich dir geschickt habe mit niedlichen am Kopf liegenden Zöpfen auflockern. Oder sogar Classics machen, wenn der Scheitel sehr sauber gezogen ist. Also die Vorderpartie mit einflechten oder so. Wenn du das gut mit dem Staubkamm abteilst, ist das kein Problem. 8)
Und besser flechten als ich kann bald mal wer.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#380 Beitrag von Schuffeline »

min Deern, ich habe gestern Abend mal einen schrägen Holländer geflochten und daraus eine Holli Schnecke gebaut und war erstaunt, wie "gut" das aussah. Es war zwar nicht so, dass ich damit hätte raus gehen wollen, aber ich hätte mit sehr viel mehr Kopfhauptblitzern gerechnet. Ich werde einfach mal ein bisschen rum probieren - das hab ich die ganze letzte Woche schon gemacht: Da ich sowieso immer Mütze getragen habe, konnte ich munter üben - es war ja dann egal, ob die Frisur darunter total verunglückt aussieht oder nicht ;) .

Alwis, im Moment würde ich mich noch als Flechtanfänger bezeichnen, ich habe aber durchaus Spaß daran, zu üben und glaube deshalb, dass durchaus Potential besteht, tatsächlich gut darin zu werden. Im Moment bin ich noch ganz von den Socken darüber, dass mir der schräge Holländer gestern so gut geglückt ist, das hat mich selbst total überrascht 8) .
Classics werd ich dann wohl auch noch mal üben, mein letzter Versuch war eher katastrophal... ich bekomm das einfach nicht symmetrisch hin.
Aber nun hab ich auf jeden Fall schon mal einige Anregungen, danke, ihr zwei!
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#381 Beitrag von elebaby »

Hallo ihr lieben Traumhaarträgerinnen,

bin wieder daheim...

Und haarscharf einer reuigen Wäsche entkommen. Ich bin krank geworden und lag elend danieder. Naja, wie ich mich fühlte so sah ich auch aus. Ich hatte das Gefühl, nun muss (!) ich unter die Dusche und mich von oben bis unten von allem kranken durch fein einschäumen befreien.
Ich also mit Shampoo ab zur Dusche (Camping), und..., kaltes Wasser...
Das ging bei meiner Verfassung gar nicht, also nix mit Dusche und schon gar nicht mit Haare waschen...
Hab dann angefangen gut zu bürsten, alles sehr strähnig durch das schwitzen, aber auch sehr glänzend.
Was soll ich sagen, schwache Momente erstmal wieder überstanden, super glücklich und =D>

Ansonsten, es sieht eh bescheiden aus, ob nun gewaschen oder nicht, denn der Ansatz läßt ganz schön grüßen...

Ich freu mich aber auf mein Natur (-grau?) und bleibe weiter am Ball.

Schönes WE

Schuffeline, Dein Haar sieht doch wunderschön aus. Da schau ich mit meiner glatten, gefärbten Wenigkeit schon bewundernd hin...
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#382 Beitrag von Nehsi »

Bei Krankheit ist der NW/SO-Schopf ohnehin - zum verstecken. :lol: Ich hoffe, dir geht es längst wieder besser, elebaby! :)

Meine schlimme Erkältung ist gerade durch, aber irgendwie... hampel ich immer noch rum. Ich muss doch mal ein "fettiges" Foto von mir einstellen *mich trete* und nicht immer nur die Jahresfotos. Was ja auch schon bald wieder fällig ist. :helmut: Unglaublich, dann sind es schon sechs Jahre! :shock:


elebaby, grau gibt es nicht. [-X Nur wunderschönes silber oder "WEIßheit". :mrgreen: Meine Silberlinge liebe ich über alles und habe die berechtigte Hoffnung, eines Tages wirklich weiß zu werden. *hibbel*
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#383 Beitrag von Flamme »

Bild Bild Bild

So haben meine Haare Ende Oktober nach 2 Monaten waschfrei ausgeschaut, mit Lanolin in den Haaren, das sich hartnäckig hält (am Foto sieht man es weniger als in Wirklichkeit, finde ich).
Wahrscheinlich werde ich es Ende Dezember rauswaschen und dann in ein schnitt- und evt. waschfreies Jahr starten. Es sind irgendwie nicht "meine" Haare jetzt, ich will sehen, wie es sich vom Naturzustand aus entwickelt.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#384 Beitrag von beCAREful »

Wow sind die schön! :shock:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#385 Beitrag von Flamme »

:D Danke!
(Ich selbst sehe das jeden Tag anders, mal so, mal so. :roll: )
Zuletzt geändert von Flamme am 06.11.2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#386 Beitrag von Clanherrin »

Flamme, dein Haar ist toll! :augenreib:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#387 Beitrag von Alwis »

Ich find diese Mähne auch total schön. Einfach nur wow. :gut:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#388 Beitrag von Silberhaare »

Hallo, ihr lieben!
Ich les ja schon lang bei euch mit (alle vier Threads) und hab schon lang nicht mehr gewaschen (das letzte Mal Mitte Juni). Im Sommer bin ich zweimal in einem See untergetaucht. Ich habe aber recht feine, dünne 1 er Haare, daher dauert die Umstellung wohl noch. Im Moment sehen sie offen einfach nass aus. Mittlerweile gehen aber wieder einige Flechtfrisuren, was für mich schon recht zufriedenstellend ist und Dutts sowieso. Ich bin eh keine Offenträgerin. Mal sehen, wo es mich hinträgt. Euch auf jeden Fall DANKE für alle Die wertvollen Erkenntnisse, die ihr über die Jahre hier angesammelt habt und liebe Grüße!!!
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#389 Beitrag von Silberhaare »

Hallo ihr Lieben!
Bin seit Mitte Juni waschfrei. =D> Angesprochen darauf hat mich noch niemand, obwohl ich stark fettende 1er Haare habe. Ich habe deshalb eher mit einer langen Einpendelungsphase gerechnet, aber seit 3-4 Tagen sind meine Ansätze deutlich frischer ( und die Längen nicht mehr so strähnig)??? Freu mich total, obwohl ich eine starke Zyklusanhängigkeit schon beobachtet habe und weiß, dass in der nächsten Woche viiiel Sebum zu erwarten ist. Hab aber irgendwie das Gefühl, dass das allerärgste jetzt überstanden ist. So, und jetzt zieh ich mich zu meiner abendlichen staubkamm Session zurück.
Lg a
Silberhaare
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2014, 21:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#390 Beitrag von Silberhaare »

So, Rigorosum ungewaschen überstanden. Jetzt geht's weiter ...
Antworten