Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rot_Kaeppchen
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2014, 14:23

Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#1 Beitrag von Rot_Kaeppchen »

Hallo Ihr Lieben :)

Ich bin erst frisch im Forum angemeldet, lese aber schon länger mit.
Ich habe seit ca. 2 mit Haarausfall zu kämpfen, seit ein paar Monaten ist es jedoch viel schlimmer geworden ....Nach einem Termin und Blutbild tippe ich auf Eisenmangel als Ursache (Ferr. v. 26).

Ich hoffe dass sich der HA unter Ferro Sanol 100mg bessert :(

Da Familie und Freunde mein Gerede über meine Haare nicht mehr hören können, möchte ein PP eröffnen um Fortschritte und Rückschläge bzgl. des Haarausfall festzuhalten. Ich zähle (ungefähr)auch täglich die ausgefallenen Haare..das gibt mir wenigstens ein bisschen das Gefühl von Kontrolle.

Meine Haare sind etwas länger als Schulterhöhe und chemiegefärbt (mit dickem Ansatz... :| ),
in der nächsten Zeit möchte ich meinen Haare Färbungen nicht mehr zumuten. Vielleicht versuche ich es mal mit ner Stufe 1 Tönung :)

Mein ZU hat sich in den letzten Monaten leider sehr verringert, ich hoffe ich kann hier irgendwann mal wieder mehr Haar verbuchen...von ca. 8 auf 5,5 cm ZU.

Heute Abend folgt mehr, vielleicht kriege ich es ja auch hin 1, 2 Bilder einzufügen.
1b ZU: ca. 5 - 5,5 cm (durch HA)
Benutzeravatar
Rot_Kaeppchen
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2014, 14:23

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#2 Beitrag von Rot_Kaeppchen »

Hier die gefallen Haare dieser Woche:

20.10.14: 310 (Waschtag)
21.10.14: 150
22.10.14: 120
23.10.14: 110
24.10.14: [color=#80000o]300[/color] (Waschtag + Schaumtönung)

Heute Abend werde ich mir die Haare noch mit ner Schaumtönung tönen....mal sehen wie viele Haare ich da noch lasse.... :(
Zuletzt geändert von Rot_Kaeppchen am 29.10.2014, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
1b ZU: ca. 5 - 5,5 cm (durch HA)
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#3 Beitrag von Bones »

Hey. Kannst Du auf das Tönen nicht verzichten, wenn Du da noch mehr Haarausfall befürchtest?

Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht so schlimm wird.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
rabenschwinge

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#4 Beitrag von rabenschwinge »

Bones, ähnlich denke ich auch und frage mich, ob es wirklich HA ist oder nicht doch Haarbruch. Zweiteres würde ich grad bei Färben in Kombi mit der Länge für wahrscheinlicher halten.
Benutzeravatar
Rot_Kaeppchen
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2014, 14:23

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#5 Beitrag von Rot_Kaeppchen »

also an den verlorenen Haaren sind fast immer noch so "Reste von der Wurzel" dran. Meine Haare fühlen sich sehr gesund an, keine Spur von Spliss oder etwas in der Richtung. Man färbt ja nicht (bzw. sehr sehr selten) den ganzen Kopf.

Meine Hausärztin hat auch festgestellt das sich bei leichtem Ziehen schon viele Haare aus der Kopfhaut lösen.... :cry:

Ich sehe durch den breiten Ansatz einfach nur schlimm aus momentan :(


Außerdem dachte ich dass Level 1 Tönungen nicht schädlich für die Haare sind, da kein Oxidant verwendet wird und sie sich nur um das Haae legen.....? :-/ (färben will ich zur Zeit ja gar nicht)

Ich föhne, glätte, toupiere auch nicht... und pflege sie so gut ich kann. Silikone kommen in Form einer Kur nur alles 2 Wochen in die Spitzen.


Haarbruch kann ich sicher ausschließen.


@bones: danke, ich denke es werden nicht viel mehr Haare ausgehen als beim Waschen....das sind ja auch genug....
Zuletzt geändert von Rot_Kaeppchen am 24.10.2014, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
1b ZU: ca. 5 - 5,5 cm (durch HA)
rabenschwinge

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#6 Beitrag von rabenschwinge »

Okay, nur dann würde ich persönlich auf jedes Farbexperiment verzichten. Hat Deine Hausärztin gesagt, woran der HA liegen könnte?
Benutzeravatar
Rot_Kaeppchen
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2014, 14:23

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#7 Beitrag von Rot_Kaeppchen »

Sie tippt auf Eisenmangel, wegen dem relativ niedrigen Ferritinwert von 26 (habe ich im Eingangspost auch geschrieben ;) ) Ich nehme deshalb hoch dosiertes Eisen oral ein und hoffe dass der Haarausfall wirklich daher rührt.

Anfang Januar soll ich wieder hin zum Blut abnehmen, ich hoffe inständig dass der HA schon vorher nachlässt.... es wird einfach immer weniger Haar auf dem Kopf.

Ob's jetzt wirklich am Eisen liegt, kann allerdings ja auch niemand sicher sagen. Kann nur abwarten und Tee trinken .....
1b ZU: ca. 5 - 5,5 cm (durch HA)
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#8 Beitrag von lubaya »

Ich kenne Deine Situation,
ging mir genau so.. von 9 cm innerhalb kürzerster Zeit auf 5,5cm.
Überall lagen Haare wo ich stand und ging.

Nach Feststellen der Ursache ist Geduld gefragt, bei mir hat es ein paar Monate gedauert
bis man Neuwuchs sah, und ein Jahr bis der Umfang am Zopfgummi sich wieder vergrößert hat.

Drück Dir die Daumen, dass der Haarausfall aufhört.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#9 Beitrag von tueddaehvisit »

Rot_Kaeppchen hat geschrieben:Sie tippt auf Eisenmangel, wegen dem relativ niedrigen Ferritinwert von 26 (habe ich im Eingangspost auch geschrieben ;) ) Ich nehme deshalb hoch dosiertes Eisen oral ein und hoffe dass der Haarausfall wirklich daher rührt.

Anfang Januar soll ich wieder hin zum Blut abnehmen, ich hoffe inständig dass der HA schon vorher nachlässt.... es wird einfach immer weniger Haar auf dem Kopf.

Ob's jetzt wirklich am Eisen liegt, kann allerdings ja auch niemand sicher sagen. Kann nur abwarten und Tee trinken .....
Bitte denk daran, dass Eisen mit etwas Vitamin C haltigem zunehmen (z.B. ein Glas Orangensaft) sonst kann das Eisen nicht richtig wirken.
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Rot_Kaeppchen
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2014, 14:23

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#10 Beitrag von Rot_Kaeppchen »

@lubaya: danke :)

Ich nehme immer ne Vitamin C Brausetablette oder O-Saft dazu :)

Zahlen der letzten Tage:

25.10.14 : 200
26.10.14 : 160
27.10.14 : 130
28.10.14 : 120
29.10.14 : 270 (Waschtag)


am Hinterlopf sieht es langsam wie ne kahle Stelle aus :(
1b ZU: ca. 5 - 5,5 cm (durch HA)
rabenschwinge

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#11 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Rot-Kaeppchen, ist der HA örtlich begrenzt?
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#12 Beitrag von Bones »

Mich verwundert so ein wenig, dass Deine Dokumentationen zeigen, dass es nach der Wäsche jeden Tag weniger Haare werden.
Und das immer.
:gruebel:
Ich meine, Eisenmangel hast Du doch an allen Tagen, oder? Gibt es irgendeine logische Erklärung dafür, dass Du mit jedem Tag nach der Wäsche weniger Haare verlierst?

Für mich sieht das aus, als hinge es mit der Wäsche zusammen. Hast Du vielleicht eine Unversträglichkeit auf irgendwelche Inhaltsstoffe?
Was für ein Shampoo verwendest Du? (Sorry, falls Du das schon geschrieben hast)
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Rot_Kaeppchen - Haarausfalltagebuch

#13 Beitrag von Lilli »

Hallo Rotkäppchen :)

Ich würde gerne bei dir mitlesen und den Neuwuchs mitanfeuern :)

Es ist doch schonmal ein gutes Zeichen, dass die Haare an den Tagen zwischen den Wäschen nicht so stark ausfallen. Vielleicht ist die Wäsche eine "Stellschraube", an der man noch etwas basteln kann, um den HA an diesen Tagen zu reduzieren ...
Wie wärs mal mit verschiedenen Shampoos? Vielleicht jeweils 2 Wäschen ein anderes Shampoo testen? z.b. Ein "Kokosfreies", eins mit Zuckertensiden (z.b. Seba Med) ... Könnte ja sein, dass du dadurch etwas verändern kannst :)
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Antworten