Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2206 Beitrag von Anna Blume »

Nachdem ich euch schon mit einem ganzen Haufen Fragen gelöchert habe, wollte ich euch mal meine Ergebnisse zeigen. Richtige Schönheiten sind es nicht geworden, aber ich mag meine Haarseifen puristisch und fürs erste ohne Farb- und Duftstoffe. Ich zitiere mal aus meinem PP:
Anna Blume hat geschrieben:So, endlich mal Zeit, um euch meine neuen Seiflein vorzustellen :D

Aaaaalso: Vier Stück sind es geworden.

Zottelzähmer, 15% ÜF, heißverseift (vorne links): Der oben erwähnte CV Olive Babassu Nachbau. Beim Original habe ich ein super Gefühl, aber sie hat die KH immer noch zu stark entfettet. Sie enthält 35% Olivenöl, 30% Babassuöl, 25% Sheabutter, 10% Rizinusöl.

Mähnenfutter, 18% ÜF, heißverseift (hinten links): Ähnlich wie der Zottelzähmer, allerdings mit weniger Sheabutter. Außerdem habe ich das Olivenöl durch Reiskeimöl ersetzt: 45% Reiskeimöl, 30% Babassuöl, 15% Sheabutter, 10% Rizinusöl.

Die grüne Hexe, 10% ÜF (hinten rechts): Ein Rezept aus dem Seifentreff, das einer Siederin mit ähnlichen Kopfhautproblemen sehr geholfen hat. Allerdings habe ich auch hier die ÜF hochgeschraubt. Ihre inneren Werte belaufen sich auf 55% grünes Avocadoöl, 20% Rizinusöl, 10% Distelöl, 10% Traubenkernöl, 5% Lanolin, Sole.

Palimpsest, 10% ÜF (vorne rechts): Hier habe ich mich mal an der Basis von Minäs Catnipsseife versucht: 35% Babassuöl, 20% Mandelöl, 15% Kakaobutter, 13% Avocadoöl, 10% Rizinusöl, 7% Traubenkernöl.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Jemma

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2207 Beitrag von Jemma »

*reinschleich*
Also, ich finde das sind Schönheiten ;-)
Und mit den meisten ihrer inneren Werte wäre auch meine Kopfhaut einverstanden.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2208 Beitrag von Anna Blume »

Oh Jemma, vielen Dank! :bussi: Ich vertrage wohl auch kein Kokosöl, deshalb habe ich das aus meinen Seifen verbannt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2209 Beitrag von Ewelina85 »

juchuuu ich hab endlich wieder geseifelt
erstmal waren 2 OHP Haarseifen dran
eine mit 15% ÜF und eine mit meinen eigenen Haaren die ich in der lauge aufgelöst habe
also zwei kleine Besonderheiten...hab auch nur je 500g gesiedet :)
Jetzt dürfen sie abkühlen und aushärten
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2210 Beitrag von beCAREful »

Ewelina,
Du musst unbedingt berichten, wie die mit den eigenen Haaren geworden ist! Wäre ja DIE Verwendung für meine vielen ausgefallenen Haare und würde vielleicht bissel über den HA hinwegtrösten ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2211 Beitrag von Minä »

Ewelina ja bitte berichte über die Seife mit den Haaren drin. Auf die Idee bin ich auch gekommen, als ich gelesen hab. dass andere Seide oder Schafwolle in der Lauge auflösen, bin mir dann aber ein bisschen komisch vorgekommen. (Bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der das in den Sinn gekommen ist). Das soll auch Proteine in die Seife bringen oder? Bin echt gespannt. :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2212 Beitrag von honzhonz »

Ich hab das auch schon mal gemacht, habe aber keinen Unterschied bemerkt. Ich bin gespannt auf deinen Bericht. :)
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2213 Beitrag von Nick of Time »

Bevor ich jetzt alles nachlese, frage ich lieber :)
Eine Freundin von mir und ich wollen Seife sieden. Und wir sind uns nicht sicher ob das NaOH normales Kaiser Natron ist oder ob man dazu ein spezielles braucht.

Danke schon mal :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2214 Beitrag von Minä »

Das Kaiser-Natron ist Natriumhydrogencarbonat zum Seife machen braucht man Natriumhydroxid. Ist was anderes und auch viel gefährlicher. Also vorsichtig sein und vorher gut einlesen :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2215 Beitrag von Mahakali »

Nein NaOH ist nicht Kaiser Natron sondern Natriumhydroxid = Ätznatron.
Bitte denkt daran dass ihr mit einer sehr starken Lauge arbeitet und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen solltet.
Brille, Handschuhe...
Und informiert euch bitte vorher was ihr da tut, dazu gibt es sehr gute Anleitungen.

Seifeln macht wirklich sehr viel Spaß, man braucht keine Angst haben, aber entsprechender Respekt vor der Lauge ist schon angebracht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2216 Beitrag von Mahakali »

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich euch meine letzte Seife noch gar nicht gezeigt habe:

Eine Seife mit Hopfensud/ Hopfenpüree
Bild
und etwas nachgedunkelt nach 2 Tagen (war zu erwarten)
Bild
Enhalten sind:
26% Kokosöl
26% Distelöl
16% Olivenöl
12% Reiskeimöl
10% Sojaöl
10% Kakaobutter
Hopfensud, Hopfenpüree
Boesner Pigmente
ÄÖ Zitronenmelisse

Eine Silikonform hab ich vor Kurzem auch noch gebastelt:
BildBild
Die Form hab ich gestern eingeweiht mit einer richtigen Mädchen-Seife.
Lila-Rosa und mit Glitzer. Bilder gibts dann heute Abend ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2217 Beitrag von Hylia »

Mahakali, die sieht wunderschön aus! Das würde ich auch gern mal probieren. Leider ist mir der Leim bisher immer zu flüssig oder zu puddingartig für soetwas geworden.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2218 Beitrag von Anna Blume »

Die Seife sieht ja wunderschön aus, Mahakali! Und wenn ich so neugierig sein darf: Wie hast du deine Seifenform abgedichtet? Ich meine diese dünne rote Schicht. Ist das so eine Silikonmatte?
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2219 Beitrag von Mahakali »

@ Hylia
Mit dem Seifenleim hab ich auch gekämpft. Gegen Ende war er zu dick, also hab ich nicht mehr getrichtert sondern mit mit nem Löffelchen eingefüllt.

@Anna Blume
Das ist eine Silikonbackmatte, die gibt es gerade häufig bei diversen Discountern im Angebot.
Das Silikon müsste auch zur Abdichtung reichen, mein Holz war aber blöderweise an den Ecken etwas abgerundet,
da musste ich mit Folie etwas nachhelfen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2220 Beitrag von Anna Blume »

Ah, das ist wirklich eine gute Idee! :) Danke für den Tipp! Mein Deckel hat mir auch eine Seifenform gebaut, aber leider ist sie unten am Bodenstück nicht ganz dicht. Vielleicht kann man damit ein bisschen nachdichten.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten