Cassia / Farbneutrales Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#346 Beitrag von LarissaLuna »

Gelbstich ist nicht so toll. :(
Meine Haare sind dafür sowieso zu dunkel. Gerade im Winter, aber bei hellen Haaren ist das ja echt richtig blöd.

Danke für den Tipp mitunter Bürste. :) hätte ich das eher gewusst bzw. wäre ich nicht zu doof, von alleine darauf zu kommen, musste ich jetzt nicht mühselig das Schwarz rauswachsen lassen... :(
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#347 Beitrag von Happymoonlight »

Bei mir ist es eben so, dass unter dem Henna ein Blodschopf wohnt und , wenn ich Cassia only benutze , dann ergibt das auf blonden Haaren leicht mal ein hässliches Gelb, aber mit etwas Henna vermischt, ergibt es dieses Goldblond.

Jetzt versuche ich mir mal vorzustellen, das Cassia mit einer kleinen Menge Henna bei dir vielleicht einen Schimmer Effekt haben könnte, der vor allem in der Sonne gut sichtbar wird.
Aber wie schon gesagt, erst mal probieren bevor du am Ende damit nicht wirklich überzeugt bist.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#348 Beitrag von Eluime »

LarissaLuna, ich glaub, du musst dir da echt keine Sorgen machen. Ich hab Cassia einmal ausprobiert und hatte einen deutlichen Gelbstich im Sonnenlicht (auf dunkelblondem Haar, siehe Bild), aber soo schlimm war der nun auch wieder nicht, außer mir ist der wahrscheinlich niemandem aufgefallen und es sah auch nur im direkten Licht etwas gelblich aus. Außerdem hat sich das auch schnell wieder ausgewaschen.

Bild
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#349 Beitrag von Erida »

Hallo! Ich überlege seit einiger Zeit Cassia auszuprobieren, da oft hier davon geschwärmt wird ^^ leider gibt es hier nur rotes und braunes Henna zu kaufen, müsste es also bestellen. Wo könnte ich es am billigsten finden? Das nach Kroatien, seit einiger Zeit also EU, liefert? Hab naturblonde Haare, ziemlich dünn...las jetzt was von Gelbstichen...ist das nun "blondes Henna" oder "farbloses Henna"? Will keine Farbe im Haar...und richtig an Haarbürstenhaaren zu testen erscheint mir auch ziemlich teuer, da ich es ja bestellen muss :( habe den thread nur überflogen und wäre über Antworten dankbar ^^
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#350 Beitrag von Philomena* »

Für hellblondes Haar ist neutrales Henna nicht geeignet, eben weil es zu leichten Verfärbungen kommen könnte.

Das steht auch extra immer in der Packungsbeilage mit drin. :roll:

Ob Du es trotzdem ausprobieren willst kannst nur Du allein entscheiden.

Ich habe es vor etwa fünfzehn Jahren mal auf blondiertem Haar gemacht und es ist nichts passiert, doch das ist meine individuelle Einzelerfahrung diesbezüglich gewesen. :D

Der Glanz war jedenfalls der Hammer für meine damals extrem glanzlosen Blondierleichen gewesen. :shock:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#351 Beitrag von Erida »

Danke für die schnelle Antwort ^^ *grübel* ich glaube, ich lasse die Finger davon. Habe zwar so eine Straßenköterblonde mit Goldstich Naturhaarfarbe...aber bevor da was passiert und ich einen Ansatz habe, lasse ich das lieber. Wusste nix von der Warnung auf der Packung...demnach... Danke vielmals :D
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#352 Beitrag von MilaCh »

Ich hatte auch nen Gelbstich, der war aber nach 1-2 Haarwäschen wieder weg.
miyung
Beiträge: 365
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#353 Beitrag von miyung »

Ich hatte nie einen Gelbstich mit dem Khadi Cassia auf meinem mittelblonden Haaren; leider... Mein Blond ist war mir immer schon etwas zu aschig.
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#354 Beitrag von christinag »

Ich habe nie irgend einen Schimmer von Farbe von Cassia bekommen, auch nicht seit dem ich weisse Haare habe. Vielleicht lösen die Farbpigmente nicht vollständig aus, abhängig davon wie man die Pampe zubereitet, oder sie haften schlecht an. Ich habe poröse Haare, das könnte auch der Grund sein. Den Pflegeeffekt sprüre ich jedoch sofort, es funzt bei mir wie eine Proteinkur. Die Besserung lässt nach ein Paaar Kuren nach und dann höre ich auf, denn das Haar braucht dann nichts mehr davon. Nach einem Halben Jahr oder so mache ichs dann wieder.

Die Farbpigmente in Henna und Cassia sind fast die gleichen, es unterscheidet sich nur ein Molekül. Die Farbe im Cassia entwickelt sich auch auf gleicher weise bei der Zubereitung. Die "Proteinkur-wirkung" empfinde ich jedoch etwas schärfer bei Cassia. Wahscheinlich stecken in der Pflanze noch andere Dinge drin, die diese Wirkung beeinflussen. Die Harze gefallen mir aber nicht. Die bekommt man bei manchen Lieferungen besonders zu spüren, bei Henna jedoch so gut wie nie. Die Haare fühlen sich dabei gleichzeitig trocken und belegt an. Geht aber wieder raus nach ein oder zwei Wäschen.
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#355 Beitrag von Happymoonlight »

Das Problem Proteinmangel ist mir auch wohl bekannt, von daher, darum mache ich auch das Eiweiß von 2 Eiern in meinen Mix rein. Also ich trenne das Eiweiß und schlage es separat in einer schlage mit der Gabel bis es zu Schnee wird un d mische das unter den Mix von Cassia Henna Amla.


Als Spülung habe ich dieses Mal George Michael 12 Minuten Haarmaske benutzt und heute sind die Haare schon sehr viel weicher. Hab nach dem trocknen aber immer noch etwas Mandelöl benutzt.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#356 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Silbernen sind mit jeder Anwendung etwas gelber geworden, am Anfang hat's sich rausgewaschen später dann nicht mehr. Drum nehm ich keins mehr. Aber für die Anfangszeit nach Sili-Entzug war's echt genial.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#357 Beitrag von Effy »

Als ich es letztes Jahr regelmäßig ein paar Monate lang verwendet habe, hat sich mein eh schon vorhandener Goldschimmer noch verstärkt. Macht mir persönlich nichts aus, aber ich habe dennoch irgendwann aufgehört. Heute hab ich mal wieder eine Cassiakur gemacht und ich bin wieder begeistert ♥ Ich denke, ich werde es jetzt mal wieder regelmäßig alle paar Wochen machen.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#358 Beitrag von mawiwala »

Ich muss das auch mal wieder machen. Nachdem ich mit Henna aufgehört habe hat der Glanz etwas nachgelassen.
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#359 Beitrag von e2xli »

Huhu,

Ich habe überhaupt gar keine Ahnung von Pflanzenhaarfarben etc., aber ich möchte jetzt trotzdem mal Cassia ausprobieren. Ich habe hier auch schon viel gelesen, auch dass die meisten noch andere Sachen zum Cassia mischen als Wasser. Ich frage mich jetzt gerade, ob ich dann trotzdem noch die angegebene Menge Wasser dazu tun soll, oder ob ich weniger Wasser nehme?
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#360 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich empfinde den angegebenen Flüssigkeitswert auf den Packungen als groben Richtwert, sprich ich messe nicht extra Wasser ab sondern gebe nach Gefühl immer wieder ein Schluck Wasser zu dem Pulver und rühre....dann wieder ein Schluck und weiterrühren, bis mir die Konsistenz gefällt (bei mir ist das etwa wie Kartoffelbrei...also so dass er gerade vom Löffel anfängt runterzulaufen). Es kommt natürlich auch darauf an ob du den Brei ins trockene oder feuchte bis nasse Haar gibst. Ich pack ihn immer ins trockene Haar, da ich mein feuchtes Haar nicht abteilen kann (Klettgefahr), daher ist mein Brei auch etwas flüssiger als "normalerweise". Aber wie bei vielen Sachen musst du es einfach ausprobieren. :wink: Schlimmstenfalls fängt die Mischung an dir vom Kopf zu laufen (zu viel Flüssigkeit) oder es bröselt dir beim Auftragen schon vom Kopf (zu weinig Flüssigkeit).
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten