Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Sheabutter?

#376 Beitrag von Friedolina »

Ich liebe Sheabutter zur Haut-und Haarpflege. Gerade für die Kopfhaut ist Shea eine Wohltat. Allerdings gibt es wirklich große Qualitätsunterschiede, je nach Herstellungsverfahren und Qualität der Nüsse. Und ich habe festgestellt, dass die nilotica viel besser geeignet ist als die paradoxa. Liegt wohl daran, dass die nilotica weniger Wachs enthält und mehr Öl. Ich beziehe meine nilotica (ziemlich günstig) über ebay und will sie echt nicht mehr missen. Die nilotica von behawe finde ich übrigens ganz furchtbar....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Jemma

Re: Sheabutter?

#377 Beitrag von Jemma »

Ich hatte noch nie eine andere nilotica als die von behawe und finde die überhaupt nicht furchtbar, sondern sehr toll.

Verrätst du uns deine nilotica-Quelle?
Bernstein

Re: Sheabutter?

#378 Beitrag von Bernstein »

Ich mag die Shea nilotica von behawe auch sehr gern.
Lässt sich leicht verteilen, zieht sehr gut ein und erst der tolle Vanilleduft...hmm :)
Klar, sie ist eben mit Vanille beduftet - aber das tut der Wirkung keinen Abbruch, im Gegenteil.
Etwas, was so dermaßen lecker riecht und dabei so toll pflegt, benutze ich umso lieber.
Jemma

Re: Sheabutter?

#379 Beitrag von Jemma »

Ich auch, Bernstein. Bei mir ist die nilotica das Standard-Nachtprogramm für meine Spitzen, manchmal kriegen die Lippen, Hände etc. auch noch etwas ab.
Bernstein

Re: Sheabutter?

#380 Beitrag von Bernstein »

Ja, genauso mache ich das auch, Jemma.
Und ein Pöttchen davon steht immer hier auf dem Schreibtisch.
Die Nilotica ist ein fester Bestandteil meiner Haarpflege, ich rühre sie wirklich in all' meine Haarspitzenbuttern.
Für die Haut find' ich die S. nilotica auch klasse; sie zieht zwar schon gut ein, es dauert aber doch etwas, weshalb ich sie sehr gern nach der Sauna benutze, wo sie dann schön Zeit hat, in die gut durchwärmte Haut einzuziehen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#381 Beitrag von schnappstasse »

Ich bestelle meine bei Golden Shea - karitee04 auf Ibäy. Wunderbare Qualität! Kommt jeden Abend aufs ganze Gesicht und die Hände, nach der Wäsche jn did Haare.
Bild
Jemma

Re: Sheabutter?

#382 Beitrag von Jemma »

Ich hab da grad mal reingelinst - welche hast du?
Und hast du die mit Arganöl mal getestet?
Jemma

Re: Sheabutter?

#383 Beitrag von Jemma »

Ach ja, und wie ist die Konsistenz - hart oder eher weich?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#384 Beitrag von schnappstasse »

Ich hatte zuerst die reine Sheabutter. Die ist erstaunlich weich. Ich kannte Shea sonst nur härter. Jetzt habe ich die "Shargancreme". Wunderschöne glatte Konsistenz und Hautgefühl. Ich liebe sie! Aber richtig nervig ist leider, dass die dafür geröstetes Arganöl benutzen und der Geruch deutlich durchkommt.
Bild
Jemma

Re: Sheabutter?

#385 Beitrag von Jemma »

Und wie ist das mit dem Geruch der reinen Sheabutter? Ich hab da jetzt nur unraffinierte gefunden, und die unraffinierte Shae von behawe riecht deutlich... unangenehm.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#386 Beitrag von schnappstasse »

Das ist Geschmackssache. Ich mag den Geruch unraffinierter Shea jetzt auch nicht soooo gerne. Du kennst den Geruch ja. Für mich immer ein bischen wie gammelige Nussschalen. Aber so riecht Sheabutter nunmal. Beduftete sind nur unnötig teuer. Und raffinierte würde ich nicht nehmen. Ich weiß zwar nicht, was bei der Raffination verloren geht, aber mir ist es am liebsten, wenn gar nichts verloren geht.
Bild
Jemma

Re: Sheabutter?

#387 Beitrag von Jemma »

Klar geht da was verloren, aber ich glaube, das sind hauptsächlich hautheilende Stoffe. Wenn ich sie für die Haut für diesen Zweck haben will benutze ich die unraffinierte Variante, für die Haare auch gerne die raffinierte Variante - oder eben die nilotica. Denn den originären Sheabutter-Geruch finde ich schon übel. Ansonsten bevorzuge ich natürlichen Gerüche und brauche auch nicht wirklich Parfümiertes, aber der Shea-Geruch stört mich ehrlicherweise schon.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#388 Beitrag von schnappstasse »

Mich stören Parfums sehr. Solche natürlichen Gerüche gar nicht. Das geröstete ist allerdings etwas penetrant.
Bild
Jemma

Re: Sheabutter?

#389 Beitrag von Jemma »

Ich verwende Parfüms auch nicht und ertrage lange nicht jeden Creme-Geruch.
Ich habe hier noch diverse Parfüms stehen, die ich seit drei Jahren oder so nicht mehr benutzt habe, die schmeiße ich jetzt demnächst raus.
Aber ich habe auch früher schon, als ich Olivenöl zum eincremen verwendet habe, dieses mit ein paar Tropfen ÄÖ versehen, weil ich den Olivenöl-Geruch zu penetrant fand.
Mit unraffinierter Sheabutter geht's mir irgendwie ähnlich, auch wenn ich die noch nie parfümiert habe.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#390 Beitrag von schnappstasse »

GoldenShea hat ja die Versionen Zitronengras und Mille fleur oder so. Wäre das dann nichts?
Bild
Antworten