zum ursprung zurück

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

zum ursprung zurück

#1 Beitrag von Skadi »

ich habe vor knapp 6-8 jahren angefangen meine haare schwarz zu färben, meine naturhaarfarbe ist eigentlich so straßenköter/aschblond.mit einem silberstich. ich fand das bis jetzt immer recht hässlich. aber durch das ewige färben sind meine spitzen jetzt ziemlich kaputt :cry:
jedenfalls bin ich am überlegen, ob ich mir meine haare nicht wieder aschblond färben lassen soll und dann blond nachwachsen lassen soll. nun ist meine frage, ob es überhaupt möglich ist wieder meinen naturton möglichst naturgetreu hinzubekommen?außerdem frage ich mich wie schädlich das für die haare ist.
und ob es schädlicher ist sie sich einmal blond färben zu lassen und dann nie wieder färben oder sie weiter mit essential colours (mit denen ich sehr zu frieden bin weil das haar möglichst wenig strapaziert wird und auch die hhare kaum ausfallen und die hhare shcön glänzen) dunkle kirsche alle 3-4 monate zu färben.
die andere sachen warum ich mir nicht sicher bin ob ich mir die haare blondfärben lassen soll ist, dass ich nicht weiß ob mir blond überhaupt steht, oder eben nicht. ich habe mir meine haare gefärbt, weil mir das blond nicht wirklich gestanden hat.

bin mal auf eure antworten gespannt

lg skadi
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Catkin
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:13
Wohnort: nähe Leipzig; bald Nürnberg

#2 Beitrag von Catkin »

Hallo Skadi

vor einem Monat war ich genau an dem selben Punkt: Ich wollte mein Naturaschblond wieder haben. Also war ich bei Friseur. Hauptsächlich war das Haar Mittelbraun mit einem Rotstich durch verblasstes Henna.
Jedenfalls ist es so dass du auf alle Fälle Blondieren musst, was ja schädlicher nicht sein kann. Trotz dessen dass ich mittelbraunes Haar als Ausgangsfarbe hatte, wäre es nicht möglich gewesen mit einen mal ein Aschblond zu bekommen. Außer ich hätte meinen ganzen Schopf blondiert und danach irgendeine Farbe draufmachen lassen. Aber das wäre mir zu heftig gewesen.Wenn du aber sagst sie seien jetzt schon kaputt, dann wirst du nach dieser Prozedur bestimmt nicht glücklicher sein. Meine Haare waren nur leicht splissig in den Spitzen und nach dem Färben hätte ich heulen können. :cry: Mir selbst ist es jedenfalls zu doof die Haare auswachsen zu lassen. Mag nicht zweifarbig herumlaufen und deswegen ist diese Idee bei mir schnell wieder verflogen. :roll:
Wenn du weiterhin Färben möchtest ohne deinem Haar zu schaden kannst du es ja mal mit Pflanzenhaarfarbe versuchen oder?
...M'kaaayyyy...?!
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#3 Beitrag von Skadi »

naja was heißt die haare sind kaputt ich habe halt unten bisschen spliss und teilweise haarbruch :cry: :cry: naja

ich habe mal gehört, wenn man sich die haare blondiert, dann werden die so gummiartig und das will ich natürlich nicht ^^

ist halt nur die frage was schädlicher ist immer wieder mit essential colours die haare schwarz färben oder einmal blondfärben und dann nie wieder?!
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#4 Beitrag von Cold World »

Erstmal, es wird ja nicht blond gefärbt sondern blondiert das heißt die Farbe die drauf ist muss raus, was danach kommt ist egal das macht vom Schaden her eh nichts mehr aus wenn man schon von schwarz auf blond überlebt hat. Ich hab' mir selbst nachdem ich zwei Jahre lang schwarz gefärbt habe die Haare blondieren lassen, und ja sie sind gummiartig durch den Proteinmangel wahrscheinlich der durch's Blondieren kommt. Die Schäden bekommst du wahrscheinlich nie wieder weg und ich würde dir das auch nur empfehlen wenn du deine Naturhaarfarbe unbedingt wieder wilst. Wenn es nur darum geht weniger Schaden zu haben und du mit dem Schwarz glücklich bist, dann färbe doch jeden Monat den Ansatz mit einer Farbe deiner Wahl (das überstehen gesunde, frische Haare mit guter Pflege ja im Normalfall) und wenn die Längen ausgeblichen sind tönst du die einfach nochmal mit einer Tönung Stufe 1 oder 2, das ist weniger schädlich und du kannst trotzdem die schwarzen Haare behalten ohne den Aufwand mit z.B. PHF zu haben.
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#5 Beitrag von Skadi »

danke liebe cold world das hat mir jetzt geholfen :)
du hast recht das ist nicht das richtige für mich und ich will auch keine gummi artigen haare haben *graus* :shock:

d.h. iuch belasse es jetzt bei schwarz :) :showersmile:
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#6 Beitrag von Cold World »

Tu das solang es dir gefällt! Es macht keinen Sinn sich zur Naturhaarfarbe zu zwingen mit der man in dem Moment unglücklich wäre und dazu noch mindestens 20cm Hare lassen müsste. :)
Schwarz hat mir zwar nicht mehr zugesagt aber auch ich färbe fast jeden Monat meinen Ansatz mit einer Stufe 3 Coloration in rotblond und durch gute Pflege bekommt man auch einen großen Teil der Schäden in den Griff.
(Und falls du dann doch mal eine ganz andere Farbe willst kannst du wenigstens wieder umfärben wenn du nur chemische Farben benutzt hast, bei PHF kann das, je länger und öfter man's benutzt hat, ganz übel in die Hose gehen...)
Knuerr

#7 Beitrag von Knuerr »

Also ich hab diese Geschichte von schwarz auf blond vor ein paar Jahren auch durchgemacht und muss sagen, es hat sich gelohnt.

War beim Frisör, der hat die Haare ausgebleicht und dann in nem blond-braunen Ton drübergefärbt, wobei aber wieder altes rot durchkam ^^ Das hat sich dann mit der Zeit heller gewaschen und ist rausgewachsen. Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. [Siehe Avatar]
Find es weniger schlimm, wenn man jeden Monat mal ein-zwei Zentimeter abschneiden muss, solange die Haare schön sind. Dafür opfere ich gerne meine Spitzen ;)

Ich finde auch, dass die natürliche Haarfarbe immer die beste ist. Man kann mal ein bischen vom Ton abweichen, aber mehr sollte es nicht sein. Die Natur wird sich was dabei gedacht haben ;)
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#8 Beitrag von Cold World »

Was du da schreibst finde ich etwas seltsam, ich denke nicht dass sich die Natur etwas "dabei denkt", das sind halt Gene + Umwelteinflüsse und es möchte halt nicht jeder sein Leben lang mit fast der gleichen Farbe rumlaufen. Und was "die beste" Haarfarbe ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, zu mal sie ja scheinbar mit dem Schwarz glücklich ist, nur weniger Strapazen möchte. Leute mit einer "schönen" Naturhaarfarbe haben leicht reden, bzw. mit einer die ihnen gefällt. Meine Naturhaarfarbe passt für mich absolut nicht zu meinem Selbstbild, und ich fühle mich mit ihr nicht wohl. Ich kann mir gut vorstellen dass sich das mal ändert aber jetzt mit Sicherheit nicht. Hätte ich einen schönen Blondton könnte ich auch so reden wie du.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#9 Beitrag von Satine »

Wenn Du mit der Farbe, die Du benutzt, zufrieden bist, sie gut verträgst und sie Dir gefällt, dann bleib doch einfach dabei.
Ich hab jahrelang schwarz gefärbt, bin eigentlich mittelbraun, und hatte auch nie Probleme damit, bin aber trotzdem vor einiger Zeit (dank LHN *g*) auf Indigo umgestiegen. Würde aber nicht ausschließen, dass ich doch irgendwann wieder mal Chemie dazwischenhaue, wenn's mal schnell gehen muss.
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#10 Beitrag von Schnu »

Hallo Skadi,

ich stand damals vor der gleichen Überlegung, weil meine Haare vom ganzen schwarz färben total kaputt waren.

Ich habe mich allerdings entschlossen meine Haare sehr kurz zu schneiden und dann nicht mehr zu färben.
Die erste Zeit war schrecklich, weil ich einen kurzen Bob hatte.

Mittlerweile sind sie aber wieder sehr lang geworden und ich bin froh dass ich dieses Prozedere überstanden habe :)
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#11 Beitrag von Skadi »

nun ja ich glaube ich bleibe trotz allem beim schwarz, auch wenn mein freund das langweilig findet ^^ ich finde schwarz steht mir einfach am besten wobei ich schon gerne meinen haaren weniger schaden möchte. so sehen sie auch gepflegt aus und glänzen auch schön, aber die spitzen sind halt ziemlich kaputt aber eine freundin probiert sich bald daran, mir die langen haare zuretten ^^
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten