Stimmt es denn, daß das Sulfat MIPA Laureth Sulfate eins der aggressivsten Sulfate ist, die es gibt? Habe ich mal irgendwo gelesen. Oder ist das ein mildes Sulfat?
Das kommt nämlich in einem Shampoo drin vor, habe ich beim Blick auf die INCI-Liste festgestellt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
ja, genau. Ich denke, wenn ich eines Tages zu diesem Shampoo gekommen bin, um es zu testen, werde ich es mir so oder so verdünnen.
Schließlich weiß ich nicht so genau, wie das wohl meine Kopfhaut verträgt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich würde mir heute mal eine "Über-Nacht-Kur" mischen mit "blondem" Henna.
Ich dachte an eine Mischung aus Condi und etwas Henna.
Muss das Henna unbedingt warm sein, um die pflegenden Wirkstoffe abzugeben, oder gilt das nur für die färbende Eigenschaft?
(Blondes Henna macht auf meinen roten Hennahaaren ja eh nur einen Glanz, da es ja nicht bleicht)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
Ich glaube, dass die Wirkung bei warmer Hennamatsche im allgemeinen einfach stärker ist. Bin mir aber auch nicht ganz sicher.
Ich habe mir letztens eine neutral-Henna-Condi-Aloe-Honig-Matsche auf den Kopf gepackt, die war auch nur noch lauwarm, bis ich alles passend zusammengerührt habe. Habe dann zwar ein dickes Handtuch drumgewickelt, um etwas Wärme zu halten, aber ob das einen großen Unterschied macht, weiß ich nicht.
Allerdings wurde das Zeugs bei mir nach einer Weile ziemlich hart. Das würde ich dann nicht unbedingt über Nacht drin lassen wollen. Mag aber an den anderen Zutaten liegen.
Warum lese ich hier oft dass ein Pferdeschwanz oder Dutt schonender für die Haare sein soll als wenn sie offen getragen werden?
Bei einem Pferdeschwanz stehen die Haare auch mehr unter Zug.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
@lizz: weil du & stuhl nicht deine armen haare gemeinsam zerraspeln. dutt ist in der beziehung dem pferdeschwanz noch im vorteil.
oberbegriff für dieses thema: mechanische beanspruchung deiner armen haare.
Des weiteren führt bei manchen Haaren (bei meinen zum Beispiel) offenes Tragen - selbst wenn gar kein Wind weht - zu zahlreichen Verknotungen. Bis man das alles wieder entwirrt hat... und das Entwirren ist ja auch nicht gerade schonend für die Haare, selbst wenn man es vorsichtig macht.
Erklär mir mal bitte einer wo der Unterschied zwischen Zitronensaft aus der gelben Plastikflasche und dem Zitronensaft in den kleinen grünen Glasflaschen (von 'Hitchcock') ist. Gibt's da überhauft einen Unterschied?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge