Körsbär 2.0 **2a-c M** hair loading... Taille ✔ .. NHF..

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#271 Beitrag von körsbär »

Haare mit Katze

Bild
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#272 Beitrag von Lenchen204 »

Wie niedlich!!!!!!! Super schön!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#273 Beitrag von MammaMia97 »

Awwwww wie süß!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#274 Beitrag von körsbär »

:D der alte Herr ist eindeutig das schönste auf dem Bild ;) ich kraul ihn mal für euch.


Nur fürs Protokoll

Ich hab das Seifen aufgegeben!

Glaub Seife, Blondierleichen und bretthartes Wasser passen nicht wirklich zusammen.
Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und ich hab die richtige nicht gefunden, aber ich hab es so satt dauernd mit fettigen klätschigen Zotteln rumzulaufen.
Kann sein das ich irgendwann mal wieder wagemutig werde und es nochmal probiere, wenn die NHF ein Stückerl weiter rausgewachsen ist.

Jetzt hab ich eigentlich keinen Plan.

Gestern hab ich co´t
Ergebnis flausche, flutschig, glänze Haar 8)

genommen hab ich dafür den Balea long Condi und für die unteren Längen die alviana Spülung.

Der Balea Condi enthält aber massig Filmbilder, die anderen Condis in meinem Bad leider auch.
Mir wären Condis ohne Filmbilder lieber .. zumindesten zum waschen.

NK Condis enthalten zum Teil wieder CGs .. davon bekomm ich juckende Kopfhaut. Kann natürlich auch sein das ich sie im Condi besser vertrage , weil sie ja weiter hinten in der INCI Liste stehen, folglich auch in geringerer Konzentration im Produkt enthalten sind.
mmmmmmmh.. :gruebel: gibts in Deutschland eigentlich cleansing Condis einer NK Marke? Glaub sowas ist mir hier noch nie über den Weg gelaufen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#275 Beitrag von Donna Luna »

Das Bild mit der Katze ist toll!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#276 Beitrag von ratwoman »

oh, das Katzenbild! :helmut: ihr seid ja ein süßes Paar!

ich befürworte deine Entscheidung! :lol: mit Condis kenne ich mich nicht sooo super aus (vertrage ich generell schlecht) aber es gab zumindest mal einen von Balea mit so dunklen Beeren drauf, der relativ Filmbildnerfrei war... cassis oder so? Mag sich aber geändert haben, dm ist da ja superschnell mit :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#277 Beitrag von Lenchen204 »

Oh, schade das es doch nicht klappt mit der Seife!
Fühl dich gedrückt :knuddel:

Über Cleansing Conditioner hab ich noch garnichts gelesen bzw. je mal einen in der Hand gehabt :oops:

Klingen aber ganz gut... Hoffe du wirst fündig :gut:

Edit: Schau mal bei Amazon, die haben da einige Cleansing Conditioner, unter anderem von WEN! :wink:

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Lenchen204 am 30.10.2014, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#278 Beitrag von jayjay. »

Bei mir hat blondiertes Haar, Seife und bretthartes Wasser auch nur bedingt zusammen gepasst und ich hatte IMMER irgendwo Klätsch :roll:
Da mein Deckel auch mit Seife wäscht und damit gut klar kam haben wir uns einen Kalkfilter für in die Dusche angeschafft. Seitdem ist alles wunderbar^^ Aber ohne hätte ich es auch aufgegeben.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#279 Beitrag von körsbär »

Hab cleansing Condis hier in Deutschland auch noch nie gesehen, aber in anderen Ländern ist das ganz normal da gibts die von vielen Marken (auch von Pantene).

Wobei ein cleansing Condi eigentlich nichts anderes ist als ein Condi mit einem höheren Anteil an waschaktiven Substanzen.. oder anders ein sehr mildes Shampoo mit vielen pflegenden Inhaltsstoffen.
Mit so einem Condi geht die Co halt um einiges besser oder schneller. KK Condis haben meistens Sulfate oder ähnliches drinnen , wär also eine alternative.
Nk Condis kommen oft ohne waschaktives aus, folglich fällt die Co um einiges heftiger aus bzw ist, für mich, nicht klärend genug. Natürlich gibts hier auch ausnahmen,, auf Anhieb fällt mir der alverde Birke Salbei Condi ein, der hat CGs etwa in der Mitte der Incis. Von dem bekomm ich aber deshalb leider kopfhautjucken wenn ich ihn öfter verwende.


Dm nervt mich in letzter Zeit mit den dauernden Produktwechseln! Kaum hat man ein gutes Produkt gefunden und schwupps ist es schon wieder weg. :evil: da ist es ganz egal ob es sich um Pflege, Haariges oder Kosmetik handelt. Kaum hat man was das man gerne mag ist es wieder weg.
Es halten sich meistens nur die Verkaufsschlager.
Lach, andererseits probier ich auch gerne neue Sachen :oops:
Rati ich werd aber trotzdem mal gucken ob es den Cassia Condi noch gibt

Jayjay, danke für deine Worte. Ich hab jetzt so lange gezweifelt, weil ich immer zu dir und deinen wunderbaren Haaren geschielt hab. So oft hab ich mir gesagt , Jayjay hat auch Leichen, hartes Wasser und bei ihr funktioniert Seife trotzdem also muss es an mir oder meiner Waschtechnik liegen.
Wir wollen demnächst das Haus renovieren, Stück für Stück aber wenn das Bad drann ist poch ich auf einen Duschfilter 8)


Haariges

Gestern wieder COt
Isana Oil irgendwas,

    • ich nenn ihn den Stinkcondi, frag mich warum Produktentwickler solch einen "Duft" in eine Spülung geben können. Mich würgt es und wenn ich die Augen zu mach kommt es mir vor als stände ich in einer Pafumabteilung in der sämtliche Tester auf 1x benutzt wurden.
      Kurz gesagt Duft overkill! Wenn dir der Balea Long Condi schon zu stark duftet, dann halt deine Nase an den Isana Oil (gelbe Tube) du wirst nie wieder schimpfen das der Balea zu stark duftet :blueten:


in die Längen den Neobio Glanz Condi

Haare sind heute naja, etwas trocken, strähnig und ich hab belegte Kopfhaut.
schätz ich sollte mal eine Shampoowäsche einschieben
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#280 Beitrag von jayjay. »

Du hast mich dazu inspiriert meinen Wasserfilter mal vorzustellen :) Es hadern ja einige mit Seife, vielleicht kann ich so ein bisschen Hilfestellung geben
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#281 Beitrag von körsbär »

Wie gesagt bin derzeit etwas planlos und wills eigentlich nicht sein. Ich möchte gezielt rausfinden wie ich mein Zotteln ausreichend pflegen kann was ihnen fehlt und wie ich das fehlende zuführen kann.

Bin deshalb auf die porosity Test im Inet gestolpert und ich finde die Idee und Gedanken die dahinterstecken nicht schlecht


vorneweg
Es wird in 3 Haargruppen unterschieden.

  • Low Porosity
    Die Schuppenschicht ist intakt und sehr eng anliegend. Haare sehen gesund aus und glänzend. Dieser Typ kann allerdings auch Probleme machen, da die Schuppenschicht so dicht anliegt das Pflege/Feuchtigkeit schlecht eindringen kann.

    Normal Porosity
    eigentlich der pflegeleichteste Typ. Schuppenschicht ist anliegend aber nicht so dicht wie bei einer LowP . Pflege kann gut eindringen und gehalten werden

    High Porosity
    Die Schuppenschicht ist weit geöffnet bzw geschädigt. Das Haar nimmt Pflege und Feuchtigkeit schnell auf kann diese aber nicht halten.
    Dieser Typ kann natürlich vorkommen, oder aber durch chemische Prozesse (Färben, Bleichen, glätten usw) entstehen.


So, und nun? Was bin ich? Wie find ich das raus?

Das einfachste ist ein Schnelltest.

Ein Schüssel/Glas mit Wasser füllen. Es sollte kalt bzw zimmerwarm sein.
Haare aus Bürste/ Kamm fischen.
Vorsichtig in das Gefäß mit Wasser legen.

Beobachten was passiert, wie schnell sich die Haare mit Wasser vollsaugen und nach unten sinken.

1. Das Haar schwimmt ewig = wahrscheinlich LowP
2. Das Haar schwimmt erst und versinkt dann langsam = wahrscheinlich norlmalP
3. Das Haar versinkt sehr schnell = wahrscheinlich HighP


Natürlich gibts noch andere ausführlichere Methoden um zwischen 2 Typen zu unterscheiden, aber auf die hab ich verzichtet, da mein Wassertest sofort sehr aussagekräftig war.
Meine ausgekämmten Haare versanken unglaublich schnell in dem Glas Wasser.
ich hab High Porosity Hair... zumindest der Hauptteil dh die alten gefärbten Längen.


Der Neugier wegen hab ich noch ein paar Härchen mit dem (abgeschnittenen) NHF Teil in Wasser gelegt und siehe da, die haben sich gut an der Oberfläche gehalten :D ob die jetzt Low oder Normal sind , damit werd ich mich später beschäftigen.

So kann mann natürlich auch verschiedene Haarbereiche testen, also ab das Deckhaar andere Pflegeansprüche hat als die Unterwolle.

*.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* *.:。✿*゚¨゚✎・ ✿.。.:**.:。✿*゚¨゚✎・✿.*.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* **.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* **.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* *

High porosity ist oft, Checkliste

Entsteht, wie oben gesagt, oft durch chemische Prozesse.
  • Ja leider, bleichen, strähnen glätten
Das Haar ist poröß, neigt zu Spliss und Haarbruch. Es können auch "Löcher" im Haar sichtbar sein,
  • Jip, auch das ist bei mir der Fall, wenn ich mein Haar gegen eine helle Lichtquelle halte kann ich deutlich meinen sogenannten "Lochspliss", der oft mitten im Haar sitzt, sehen.
Das Haar fühlt sich nach dem Waschen schwer an, ist mit Wasser vollgesaugt, somit glitschig und fast als hätte man nicht alles ausgewaschen.
  • Auch ein deutliches Ja
Das Haar ist wie ein Schwamm löchrig und es saugt sich schnell mit Wasser voll, was bei feuchtem Wetter schnell in einen Zuckerwatte Frizz endet.
  • oh ja, das kann ich wirklich unterschreiben
Das Haar neigt zum verkletten, bereits kurz nach dem kämmen verklettet die Haare durch die weit geöffnete Schuppen sehr schnell.
  • auch das ist bei mir der Fall und es nervt
sieht für mich aus als sollte ich mich mal mit dieser Art von Pflege beschäftigen ;)
dazu gibts aber später mehr.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#282 Beitrag von MammaMia97 »

Das ist ja spannend! Muss ich glatt mal ausprobieren mit dem Wasser!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#283 Beitrag von körsbär »

MamaMia.. wenn ich mir deine tolle Mähne anschau hast du bestimmt kein stark geschädigt poröses Haar ;)


so, wie gesagt, meine Blondierleichen sind HP
    • wie pflege ich solche Haare?
        • Der erste Punkte ist das Schäden verursachende einzustellen!

          Dann sollte man sich darüber klar sein, das HP Haare wie ein Schwamm sind.
          Die saugen alles auf, auch Wasser beim waschen, schwellen dadurch mehr an als es ihnen gut tut und verlieren dadurch Elastizität und mehr Schäden entstehen.

          Proteine um die Löcher im Haarschaft zu füllen/kitten

          Feuchtigkeit Feuchtigkeit mehr Feuchtigkeit.

          Dem Haar helfen, die Pflege besser halten zu können, quasi versiegeln
ich schätz bei mir ist es Zeit für ein paar renovierungsarbeiten, oder sollte ich sagen Restauration.
Reparieren möchte ich nicht schreiben, das geht nicht. Kaputte Haare sind nicht zu reparieren, das verspricht uns nur die Werbung !
Sie können nur etwas gekittet und neu gestrichen werden. ;)

Was dieses "unnütze" Wissen nun bringt:

Was soll/ möchte ich ändern.
    • * Meine Zotteln vor dem waschen schützen! Prewah mit ?? Öl/Butter/Wachs...
      * regelmäßig Proteine gezielt zuführen
      * für genügend Feuchtigkeit sorgen!! Condis/Kuren ohne Proteine suchen.
      * ein gutes Leave/in finden... das hätte ich gerne auf Creme basis,, öl/Wasser Emulsion
      * SprizzZZzzz... täglich sprühen, dazu brauch ich noch eine Sprühflaschen
      * vorallem, versiegeln! mit ?? Öl, Shea, Cremes oder Sili..
diese LOCMethode hat den Gleichen Ansatz, die werd ich beibehalten ebenso mein geliebte SMT
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#284 Beitrag von Mugili »

Das klingt doch nach einem professionellen Plan!! Das wird schon!!

Ich bin gespannt, wie sich das die nächsten Monate entwickelt. Ich find den Winter immer noch zusätzlich problematisch für meine Haare (und meine Kopfhaut).
Aber irgendwie muss sich das doch mit Pflege auch mal in den Griff kriegen lassen!!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Körsbär 2.0 **2a-c M** abwärts

#285 Beitrag von ratwoman »

Ich muss den Test mal machen, aber ich weiß dass meine Haare unheimlich aufquellen, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, dann kletten und kleben sie enorm. Und sie saugen Öle einfach weg.
Was das aber ganz gut unterbindet ist Öl und Öl und nochmehr Öl. Condi enthält immer auch Wasser und lässt wieder aufquellen, Öl kann aber teils gut einziehen und als Füller wirken, dann kletten auch die nassen Haare weniger. Ich komme mit fetten, reichhaltigen Ölkuren gut zurecht - also mehrere EL und länger einziehen lassen - und mit Oilrinsing, also Öl unter heißem Wasser unter der Dusche einarbeiten und nicht auswaschen.
Zum Schutz nehme ich auch Öl und davon nicht wenig.
Condi nehme ich nur wenig, meist nur um fette Ölkuren anzulösen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten