hallöchen ihr Lieben!
Ich hab mal wieder geschnitten. Bzw. mein Freund.
Er hat auf 61 cm zurückgeschnitten, einfach gerade ab. Um einen U-Cut kümmer ich mich dann, wenn ich nicht mehr am raustrimmen bin, dann lohnt sich das mehr.
Wieso hab ich schon wieder geschnitten?
Ich war nur noch genervt und frustriert. Die Spitzen waren nur noch am verkletten und der gefärbte Teil ist so pflegebedürftig, dass ich eigentlich durchgehend mit Öl auf dem Kopf rumrennen müsste. Sie waren sehr trocken und bruchanfällig.
Irgendwann müssen sie ja eh ab und so fühle ich mich wohler.
Ich habe dann noch eine ausgiebige Runde S&D betrieben und die gebrochenen Spitzen bereinigt, Spliss hab ich mittlerweile so gut wie garkeinen.
Na wenigstens etwas
Ich denke auch, dass ich jetzt öfters schneiden werde, um langsam auf NHF zu kommen. Länge hin oder her, so macht mich das nicht glücklich.
Ich hatte zwar geschrieben, dass ich bis Ende 2015 gerne Taille hätte, mit Midback kann ich aber sehr gut leben, da mir die Gesundheit derzeit einfach vor geht.
Hochstecken kann ich ja so sehr gut, flechten sollte ich zwar noch üben, aber es klappt so ja auch schon ganz gut.
Es ist einfach ein riesen Unterschied in der Qualität der NHF und den Leichen. Der Leichen-Anteil hat sehr viele unterschiedlich lange Haare, was ich wohl auf Haarbruch zurückführen kann
Es rächt sich eben die Behandlung, die ich ihnen Jahre lang angetan habe
Ich hab auch mal ein paar Bilder durchgeschaut und sie waren in den vergangenen Jahren nie länger als jetzt. - Ein Schnitt ist also verkraftbar
Da ich heute noch Sporteln gehe, werde ich wohl auch waschen (oder auch erst morgen... je nachdem) und ich werde auch mal Bilder von der Kante machen, um sie für euch aktuell zu halten
Viele liebe Grüße