Rothaarige Langhaarzüchter

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#121 Beitrag von Dreamily »

Klingt super :)
TheaEvanda

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#122 Beitrag von TheaEvanda »

Und hier die vorher-nachher - Bilder. Leider habe ich zur Zeit nur bedeckten Himmel, also ist der Farbvergleich nicht sooo perfekt, aber ich denke, man sieht schon, dass ich deutlich mehr rote Untertöne habe. Mein Mann meinte schon: Man sieht es kaum, aber jetzt siehst du aus wie vor der ersten Entbindung. ;)

Bild
Anfang Oktober, ohne Henna (völlig natürliches Haar ohne jegliche Behandlung)

Bild
Nach 2 Teelöffeln Henna in einer 1-Stunden-Joghurtkur vor 4 Tagen (Oxidation sollte abgeschlossen sein)
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#123 Beitrag von Catlyn »

Hübsch sind sie geworden!
Die Idee find ich prima, theoretisch müsste das ja auch mit Braun funktionieren...? Das werde ich sicher mal probieren.
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#124 Beitrag von MrsTascha »

Vor allem in dem Bereich Ansatz bis Schultern sieht man eine deutliche Errötung, finde ich :)

Ich durfte Vorgestern wieder mal sehen, wie unterschiedlich ein Rotton in verschiedenem Licht aussieht.
Es sind sooo tolle Bilder entstanden, ich kann mich an der Farbe gar nicht satt sehen:

Bild Bild

Bild Bild

Die Bilder sind von den Farben her unbearbeitet.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#125 Beitrag von Niffindor »

@TheaEvanda: Oh ja, ich glaub, das muss ich auch mal probieren, vielleicht muss ich dann seltener nachfärben oder irgendwann gar nicht mehr.. ich bin mir ja insgesamt unsicher, was den Farbton angeht, den ich haben möchte... am Liebsten möchte ich meinen Naturton nur noch wieder rausholen, wie er früher mal war. Ich glaube, das ist ein bisschen mehr rot-orange als bei deinem Ergebnis... das Ergebnis find ich übrigens klasse, ich weiß, wie viel das Licht gerade bei Rottönen ausmacht...

@MrsTascha: Mal abgesehen davon, dass die Haarfarbe toll aussieht, sind die Fotos im Ganzen sehr schön geworden! Die könnten doch auch prima in den "Haarbilder mit toller Kulisse"-Thread passen ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#126 Beitrag von MrsTascha »

Danke, Niffindor.
Da ist auch schon ein Bild eingestellt worden :)
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
TheaEvanda

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#127 Beitrag von TheaEvanda »

Ich habe mein Henna-Gloss-Rezept mal bei den Haarfarben verewigt, auf dass es uns allen helfen möge:

viewtopic.php?f=9&t=24675
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#128 Beitrag von Elandra »

Bei mir wurde es jetzt wirklich zeit, das Henna aufzufrischen. Da ich neugierig war auf TheaEvandas HennaGloss-Rezept wurden dieses Mal sogar ein paar Sachen hineingepackt, bei denen ich mich nie getraut habe. Hab es nämlich ein bisschen an ihr Rezept angelehnt.

Der erste Eindruck war schon mal gut, die Pampe war zum ersten Mal nicht bröckelig sondern schön cremig. (Danke Thea ;) )
Bin jetzt schon echt gespannt, wie nacher aussieht.
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#129 Beitrag von Zombie »

Hallo ihr Lieben,
ich würde mich euch gerne anschließen, gehöre seit zwei Wochen auch zu den Rothaarigen :). Meine eigentlich Naturhaarfarbe ist dunkelbraun, ich war aber jahrelang schwarz gefärbt. Jetzt hab ich es endlich gewagt und bin rot geworden :)
http://www.directupload.net/file/d/3801 ... l7_jpg.htm Benutzt hab ich Majicontrast in rot und möchte es, sobald die Farbe ein bisschen ausblasst auch bin so einer Hennakur versuchen. Allerdings nicht mit richtigem Henna, das wird ja glaube ich orange? Ich hab mir eine Packung Esthertol Henna in rot verstärkt gekauft. Ich bin schon gespannt, wie es mal rauskommt, aber ich hoffe mal, dass ich noch ein, zwei Wochen Zeit hab bis zum nachfärben :).
@Elandra, wie ist denn das Ergebnis von deiner Hennakur geworden?

Was mir aufgefallen ist ist, dass leider zwei meiner Lieblingslippenstifte nicht mehr zu mir passen. Sie beißen sich absolut mit der neuen Haarfarbe. Sehr schade aber naja :(.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#130 Beitrag von Henrike »

darf ich auch ?

Bild
Auf dem Foto kommt meine momentane Farbe am besten rüber.
Wurde schon des öfteren gefragt ob das echt wäre.

Ich "henne" mit einer 1:1 Mischung aus Khadi rot und neutral, ohne Zusätze.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#131 Beitrag von Alanna »

Hallo zusammen,

gerade las ich folgenden Artikel und musste direkt an diesen Thread denken :D

Rot für die Welt

Ihr Rotschöpfe seid zur Zeit richtig "in", wenn man dem Artikel Glauben schenkt :mrgreen:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#132 Beitrag von Irina »

Viele Dank Alanna für diesen sehr interessanten Artikel :D
die Zeitschrift für Rothaarige mit dem geheimnisvollen Namen MC1R
Bei dem Satz musste ich ja schon ganz schön grinsen :lol:
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#133 Beitrag von Elandra »

Ich hab da mal eine Frage an euch Rotschöpfe: Wie schafft ihr es, dass eure Haare so rot bleiben?

Also.. Wenn ich meine Haare mit Henna/Haarfarbe färbe, sieht es am Anfang immer wunderbar aus. Allerdings: Nur am Anfang.
Denn mit dem Haare waschen geht natürlich immer ein bisschen Farbe mit, was ja eigentlich nicht schlimm wäre. Doch was mich so irrsinnig nervt, ist dass nahc ein bis zwei Wochen die Haarfarbe nicht mehr satt aussieht, eher als ob ich monatelang nicht gefärbt hätte.
Inzwischedenke ich an unkompliziertere Haarfarben, denn mich nervt das extre,.

Versteht irgendwer was ich meine?
Elandra ist nicht wirklich wortgewandt :P
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#134 Beitrag von Henrike »

also in den Längen habe ich Henna mit Picramaten :oops:
dieses hier: http://www.amazon.de/Henn%C3%A9-Color-C ... B0019MZ4QI
hält bei mir wunderbar seit September, gibts im Reformhaus aber ungefähr 3€ günstiger

Santé hat bei mir gar nicht gehalten, Ansatz wird alle 4 Wochen mit Khadi eingematscht
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Rothaarige Langhaarzüchter

#135 Beitrag von Zombie »

Hallo ihr Lieben,
ich hätte auch mal eine Frage, nämlich wieviel Pflege eure gefärbten Haare vertragen und was bei euch gar nicht geht :). Meine Haare sind nicht ganz so bedürftig wie es bei manch anderem zu sein scheint aber es wäre schon eine schöne Richtlinie zu wissen, wieviel Pflege man rot gefärbten Haaren tatsächlich angedeihen lassen kann. Und sind sie sehr allergisch auf Kuren oder kann man das schon ein, zwei mal pro Monat machen? Ich habe ja noch nicht so lange Haare, also wasche ich meine Haare immer komplett, Scalp Wash macht einfach noch keinen Sinn ;).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Antworten