100% Pure
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: 100% Pure
Also ich bin etwas verwirrt. Wenn die wirklich verseiftes Kokosöl nehmen, dazu noch Rosenwasser (also wässriges Mileau) und einen pH-Wert von 4-6 haben, dann bleibt da nicht mehr viel von dem verseiften Kokosöl über. Warum also nicht gleich Kökosöl verwenden? Das ist mir alles etwas suspekt. (Ich habe gerade mal bei den INCIS von Honey & Virgin Coconut Restorative Shampoo geschaut)
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Man skall inte döma hunden efter håren.
Re: 100% Pure
Vielleicht ähnlich wie früher bei Aubrey Organics, einfach ganz dreist falsch deklariert. Die hatten früher auch Coconut Oil-Corn Oil Soap in ihren Inhaltsstoffen gelistet. Gemeint waren Decyl Glucoside. 

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: 100% Pure
Wäre schon schön zu wissen um was für ein Tensid es sich denn nun genau handelt. Decyl Glucosidse kann ich mir nicht vorstellen. Das schäumt doch nur ganz leicht. Bei dem Shampoo entsteht jedoch ein ordentlicher Schaum.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Also, wenn es jemand rausfinden. Würde mich auch brennend interessieren
Aber ne direkte Nachfrage hat ja damals auch nicht viel schlauer gemacht :/

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Also, ich weiß nicht wie die Shampoos sind. Die werde ich sicher auch mal probieren. Aber ich habe die Wimperntusche. Die ist aus Beeren. Die nehme ich schon seit Jahren. Supertoll. Sonst war das ein Krampf mal eine gute Wimperntusche zu finden, die nicht so klumpt oder wo irgendwie die Wimpern´geschädigt werden. Dann hatte ich noch eine Bodylotion-ich fand sie toll, aber mein Gatte fand den Geruch zu intensiv,sie riecht nach Vanille. Und ich habe etwas zum Peelen mit Schokoladenduft.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Re: 100% Pure
Friedolina, Decyl Glucosid war nur ein Beispiel. Da kann irgendein Tensid drin sein. Da ich ein flüssiges Seifenshampoo für manche Gelegenheiten ganz interessant finde, schreibe ich nachher mal eine Produktanfrage. Vielleicht muss man da einfach ganz konkret nachfragen und den Shopbetreibern mal dezent auf die Füße treten.
So geht es ja nicht, es gibt auch Allergiker.

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: 100% Pure
Cookie, hoffentlich bekommst du eine richtige Antwort. Ich würde auch gerne wissen, was genau drin ist.
Ich hab jetzt ja die Variante mit Kokos und Honig für trockenes Haar. Und die gefällt mir noch deutlich besser als die Burdock/Neem. Denn der Duft ist himmlich. Richtig warm nach Kokos und Vanille und ein wenig Honig. Mag ich einfach mehr als der Geruch nach Erkältungsbad des Burdock/Neem. Von der Wirkung finde ich alle Shampoos übrigens gleich (gut)!
@Ravenia: Stimmt, die haben noch viele andere tolle Sachen. Mich reizt ja der tinted moistruizer. Aber warum muss das alles nur so verdammt teuer sein?
Ich hab jetzt ja die Variante mit Kokos und Honig für trockenes Haar. Und die gefällt mir noch deutlich besser als die Burdock/Neem. Denn der Duft ist himmlich. Richtig warm nach Kokos und Vanille und ein wenig Honig. Mag ich einfach mehr als der Geruch nach Erkältungsbad des Burdock/Neem. Von der Wirkung finde ich alle Shampoos übrigens gleich (gut)!
@Ravenia: Stimmt, die haben noch viele andere tolle Sachen. Mich reizt ja der tinted moistruizer. Aber warum muss das alles nur so verdammt teuer sein?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: 100% Pure
Stimmt, ist immer alles so teuer. Und wenn es dann doch nicht gefällt, ist es schade.
Aber die Wimperntusche z.B. hatte ich über ein Jahr. Als sie fast leer war, habe ich sie mit etwas Wasser aufgefüllt und es ging immer noch. War dann nicht ganz so kräftig. Aber das war wirklich nicht zu teuer dann auf lange Sicht.
Shampoos habe ich oft über diese Verkaufssender. Dann teste ich sie und wenn sie nicht gefallen,gehen sie zurück. Ohne Probleme.
Melanie
Aber die Wimperntusche z.B. hatte ich über ein Jahr. Als sie fast leer war, habe ich sie mit etwas Wasser aufgefüllt und es ging immer noch. War dann nicht ganz so kräftig. Aber das war wirklich nicht zu teuer dann auf lange Sicht.
Shampoos habe ich oft über diese Verkaufssender. Dann teste ich sie und wenn sie nicht gefallen,gehen sie zurück. Ohne Probleme.
Melanie
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: 100% Pure
Oh Mann. Meine Kopfhaut ist mal wieder voll am Durchdrehen. Der Juckreiz wurde mit Wäsche zu Wäsche immer ein wenig schlimmer. Am Ende hatte ich sogar einige offenen Stellen. Jetzt bin ich echt enttäuscht und traurig, dass schon wieder etwas, das am Anfang ganz toll war, plötzlich nicht mehr funktioniert. Da hilft jetzt erst mal nur noch Head&Shoulders...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: 100% Pure
Ich habe übrigens noch keine brauchbare Antwort erhalten. Leicht auf die Füße treten hat nicht funktioniert, musste nochmal beidfüßig mit Anlauf springen. Auf die Antwort darauf warte ich noch.
Laut der Antwort, die ich schon erhalten habe, soll in den Shampoos angeblich doch Seife drin sein.
Die haben entweder keinen Plan oder denken dass die Kunden blöd genug sind, sich mit solchen Antworten zufrieden zu geben. Da die letzte Antwort komplett an meiner Frage vorbei war, gehe ich fast schon von zweiterem aus. Das war eindeutig Thema verfehlt, in der Schule gibt es dafür eine 6.
Friedolina, das ist ja Mist.
Laut der Antwort, die ich schon erhalten habe, soll in den Shampoos angeblich doch Seife drin sein.

Friedolina, das ist ja Mist.

-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
schubs 
Gibt es dazu eigentlich neue Erkenntnisse? Seife oder doch keine Seife?

Gibt es dazu eigentlich neue Erkenntnisse? Seife oder doch keine Seife?

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Die INCIs sind wirklich klasse!!!
Aber ich bin auch ziemlich irritiert, dass sie einen pH-wert von 4-6 angeben.
Vielleicht könnte jemand mal selbst einen pH-Test machen, ob das zutrifft?
Das Sodium Cocoate reagiert natürlicherweise in der wässrigen Lösung basisch, würde also einen von pH 8-9 oder so ergeben.
Aloe Vera hat zwar einen pH-Wert von ca. pH 4,5 -5, aber ein genereller Zusatz von Säuren würde im Endeffekt dazu führen, dass die waschaktiven Cocoate größtenteils protoniert (Aufnahme eines H+-Ions) vorliegen, und damit keine Waschkraft mehr aufweisen.
So wie Somanoana auch schon geschrieben hat: Es bleibt nicht viel von der "Seife" übrig - wir hätten dann wieder vermehrt schwer lösliche Fettsäuren des Kokosöls vorliegen.
Also entweder stimmt die pH-Wertangabe nicht oder das angegebene Tensid muss ein anderes (Kokos)tensid sein - was natürlich am ärgerlichsten wäre, da grober Deklarationsfehler.
Oder haben wir da etwas übersehen, dass Seifentenside im sauren Bereich noch funktionieren? Sind hier irgendwo Chemiker?
Vielleicht geht es mit einer alkoholischen Seifen-Lösung? Das wäre dann aber sehr viel Alkohol...
Oder der Einsatz von Ampholyte oder ein Konjugiertes Säure / Base - Paar, sprich ein Puffer mit einem pKs um 4-6?
Wahrscheinlich auch nicht möglich...
Die geben einen echt Rätsel auf ...
Aber ich bin auch ziemlich irritiert, dass sie einen pH-wert von 4-6 angeben.

Das Sodium Cocoate reagiert natürlicherweise in der wässrigen Lösung basisch, würde also einen von pH 8-9 oder so ergeben.
Aloe Vera hat zwar einen pH-Wert von ca. pH 4,5 -5, aber ein genereller Zusatz von Säuren würde im Endeffekt dazu führen, dass die waschaktiven Cocoate größtenteils protoniert (Aufnahme eines H+-Ions) vorliegen, und damit keine Waschkraft mehr aufweisen.
So wie Somanoana auch schon geschrieben hat: Es bleibt nicht viel von der "Seife" übrig - wir hätten dann wieder vermehrt schwer lösliche Fettsäuren des Kokosöls vorliegen.
Also entweder stimmt die pH-Wertangabe nicht oder das angegebene Tensid muss ein anderes (Kokos)tensid sein - was natürlich am ärgerlichsten wäre, da grober Deklarationsfehler.
Oder haben wir da etwas übersehen, dass Seifentenside im sauren Bereich noch funktionieren? Sind hier irgendwo Chemiker?
Vielleicht geht es mit einer alkoholischen Seifen-Lösung? Das wäre dann aber sehr viel Alkohol...
Oder der Einsatz von Ampholyte oder ein Konjugiertes Säure / Base - Paar, sprich ein Puffer mit einem pKs um 4-6?
Wahrscheinlich auch nicht möglich...
Die geben einen echt Rätsel auf ...

Re: 100% Pure
Seife funktioniert definitiv nicht im sauren pH-Bereich.
Ich hatte einen längeren E-Mail-Wechsel mit denen und habe wirklich nur nichtssagende Antworten bekommen. Immer wieder Hinweise, wie toll Seife im Shampoo ist, ich müsste keine Angst davor haben blablubb.
Auf meine Fragen habe ich keine brauchbare Antwort bekommen. Mehrmals habe ich darauf hingewiesen, dass Seifen nicht bei dem angegebenen pH-Bereich funktionieren und dass entweder keine Seife, sondern ein anderes Tensid enthalten ist, oder dass die pH-Werte nicht stimmen. Ich habe mich echt verarscht gefühlt.
Irgendwann habe ich einfach aufgegeben.
Ich hatte einen längeren E-Mail-Wechsel mit denen und habe wirklich nur nichtssagende Antworten bekommen. Immer wieder Hinweise, wie toll Seife im Shampoo ist, ich müsste keine Angst davor haben blablubb.
Auf meine Fragen habe ich keine brauchbare Antwort bekommen. Mehrmals habe ich darauf hingewiesen, dass Seifen nicht bei dem angegebenen pH-Bereich funktionieren und dass entweder keine Seife, sondern ein anderes Tensid enthalten ist, oder dass die pH-Werte nicht stimmen. Ich habe mich echt verarscht gefühlt.
Irgendwann habe ich einfach aufgegeben.
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: 100% Pure
Ja ich hatte damals auch nicht weiter gefragt. Habe es aber grad wieder in Gebrauch und es ist irgendwie nicht so gut, wie ich es in Erinnerung hatte
Hab aber noch nicht raus, ob es am Verdünnen lag oder "nur" am Shampoo. Heute hab ich grad unverdünnt gewaschen und warte gespannt aufs Ergebnis.
Wär jetzt schade, wenn es doch nicht funktioniert bei mir.

Wär jetzt schade, wenn es doch nicht funktioniert bei mir.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: 100% Pure
Mhm, das hört sich ja nicht besonders nett an. Ich habe denen auch mal öffentlich bei fb geschrieben - welchen pH-Wert die Shampoos haben und welche Tenside eingesetzt werden.
Kann nicht schaden da ein bisschen rumzunerven. ^^ Mal sehen ob die da eine große öffentliche Diskussionsrunde lostreten können.
Bin gespannt.
Der einzige brauchbare Hinweis aus dem www wäre eine reine Glycerinseife... Da wäre die Seife immerhin neutral, solange kein Wasser dazukommt. Weiß aber nicht wie sich diese sonst verhalten und wie viel man da an Glycerin bräuchte. Viel halt... Oder wenn das Milieu aus anderen Alkoholen (Glycerin, Sorbitol, Mannitol usw) bestünde.
Immerhin ist direkt hinter dem Seifentensid Glycerin gelistet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Glycerin aus einem eigenen Verseifungsprozess stammt.
Kann nicht schaden da ein bisschen rumzunerven. ^^ Mal sehen ob die da eine große öffentliche Diskussionsrunde lostreten können.
Bin gespannt.
Der einzige brauchbare Hinweis aus dem www wäre eine reine Glycerinseife... Da wäre die Seife immerhin neutral, solange kein Wasser dazukommt. Weiß aber nicht wie sich diese sonst verhalten und wie viel man da an Glycerin bräuchte. Viel halt... Oder wenn das Milieu aus anderen Alkoholen (Glycerin, Sorbitol, Mannitol usw) bestünde.
Immerhin ist direkt hinter dem Seifentensid Glycerin gelistet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Glycerin aus einem eigenen Verseifungsprozess stammt.