Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Frisuren beim Sport

#301 Beitrag von Jemma »

wurzelpiquadrat hat geschrieben:Ich mache in meiner Freizeit viel Akrobatik, Bodenturnen und Vertikaltuch. Bei letzterem ist mir mein Flechtzopf (obwohl noch nicht sooo lang) schon einmal hängen geblieben, was dort oben in den Höhen doch nicht so toll ist :D
Leider halten die Dutts ohne Haarstab nicht so gut bei mir, jedenfalls habe ich noch keine Lösung gefunden, die mich wirklich zufrieden stellt. Haarstäbe gehen leider nicht, da gefährde ich meine Akrobatikpartner...
Wie wär's mit Scroos oder Amish Pins?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#302 Beitrag von Silberfischchen »

Oder ne Flexi ohne viel Gedöns. Die wirken wie'n Haarstab, aber stehen nicht (wesentlich) über.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Frisuren beim Sport

#303 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Jemma hat geschrieben:
wurzelpiquadrat hat geschrieben:Ich mache in meiner Freizeit viel Akrobatik, Bodenturnen und Vertikaltuch. Bei letzterem ist mir mein Flechtzopf (obwohl noch nicht sooo lang) schon einmal hängen geblieben, was dort oben in den Höhen doch nicht so toll ist :D
Leider halten die Dutts ohne Haarstab nicht so gut bei mir, jedenfalls habe ich noch keine Lösung gefunden, die mich wirklich zufrieden stellt. Haarstäbe gehen leider nicht, da gefährde ich meine Akrobatikpartner...
Wie wär's mit Scroos oder Amish Pins?
Scroons hab ich tatsächlich schon ausprobiert, die halten echt super, allerdings tut es höllisch weh, wenn man mal auf dem Dutt abrollt (so beim Handstand-Abrollen z.B.). Ein Acrylhaarstab ist da nicht so schmerzvoll. Generell versuche ich natürlich nicht auf meinem Dutt abzurollen, aber manchmal passiert es ja doch.
Was genau sind Amish Pins? Ich hab gerade Google gefragt, aber gibt es da einen Unterschied zu normalen Haarnadeln?

Mit Haarnadeln habe ich letztens meinen French Tuck (danke @Brighe für den Tipp) fest gemacht und das hat zumindest anderthalb Stunden Turnen gehalten, danach fing es an zu rutschen. Wahrscheinlich muss ich noch besser stecken.
African Butterfly und Flexi habe ich leider (noch nicht) zur Verfügung. Ich glaub ich muss mal wieder Haarschmuck bestellen... :D
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#304 Beitrag von Silberfischchen »

Amish Pins sind stabiler als normale gewellte Haarnadeln und zweidimensional, daher evtl. nicht so in die KH drückend wie Scroos.

Flexis sind übrigens in der Tauschbörse häufige Angebote. (Aber auch neu nicht teuer)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Frisuren beim Sport

#305 Beitrag von Jemma »

Fischle, die drücken nicht nur evtl. weniger auf die Kopfhaut, sondern ganz sicher, beim über-Kopf-abrollen sowieso.
Sie sind viel stabiler als normale Haarnadeln, seit ich sie habe benutze ich kaum noch was anderes zum unsichtbaren Feststecken.
Hier der Thread dazu: Amish Pins
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#306 Beitrag von carmelitta »

Poah, muss mich da auch gleich informieren! Danke!
April
Beiträge: 805
Registriert: 29.01.2012, 12:49
Wohnort: Österreich

Re: Frisuren beim Sport

#307 Beitrag von April »

Möglicherweise stehts eh schon irgendwo, aber es ist zu lang her, dass ich den ganzen Thread gelesen habe und ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich jetzt gleich schreibe und nicht erst suche, ob ich nicht doople... :oops:
Ich geh morgen Snowboarden und bis jetzt hab ich unter meinem Helm einfach zwei Zöpfe (manchmal auch einen französischen, aber das drückt eher) getragen. Mittlerweile sind meine Haare so lang (Taille), dass ich das Gefühl hab, dass sie nicht wirklich geschützt sind, wenn ich einfach einen Zopf flechte, als auch, wenn ich die Zöpfe unter der Jacke verstaue. Mit Jacke, Schal, Helm ist das auch jede Menge Reibung, mir fällt aber auch keine gute Alternative ein. Hat wer einen kreativen Vorschlag? Wie macht ihr das beim Wintersport?
Oder bin ich grad einfach zu paranoid?
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Frisuren beim Sport

#308 Beitrag von Athelas »

Die gleichen Gedanken habe ich mir schon fürs Motorradfahren gemacht. Meine Idee wäre, den Zopf in ein Seidentuch zu wickeln und dann unter der Jacke zu tragen. So wird die reibung reduziert und die Haare pieksen auch nicht. Damit das Seidentuch im Zopf hält, flechte ich eine Ecke oben mit ein.a
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#309 Beitrag von Clanherrin »

Ich mache zwar keinen Wintersport, aber ich hatte ähnliche Gedanken bei meinem letzten Kendolehrgang gemacht. Meine Lösung war ein Spitzendutt, den ich in ein Seidensäckchen gepackt habe. Hat recht gut funktioniert.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#310 Beitrag von carmelitta »

Hey, also ich trage immer eine Mütze unter den Helm.Darunter sind sie im LWB (Stab vorher herausgezogen und Mütze drauf), Haarstab im Rucksack. Danach geht der Haarstab wieder rein, zb.beim sitzen in der Hütte. Funktioniert bestens!
Sommerfrisur unter den Helm, zb beim biken ist ein unter den Buff runtergemogelter Flechtzopf.
Hat sich auch bewährt! Ps:Der Haarstab ist immer dabei ;)
LG
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Frisuren beim Sport

#311 Beitrag von littleblackangel »

Ich habe eine Frage an die eventuellen Turner oder Trampoliner unter euch.
Bisher mache ich mir zum Training immer einen hohen Engländer, aber lange geht das nicht mehr gut, ich hau mir beim Springen jetzt schon manchmal die Quaste ins Gesicht nun bin ich auf der Suche nach einer neuen geeigneten Frisur und echt ratlos, sämtliche Frisuren mit Ficcaren, Forken, etc gehen nicht, die Gefahr damit im Tuch hängen zu bleiben ist viel zu groß.
Ich brauche eine Frisur, die ohne Schmuck bei 1a flutsche Feenhaaren den Sport übersteht, kennt ihr eine?
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Frisuren beim Sport

#312 Beitrag von Anatas »

Schau doch mal hier nach. Da habe ich im letzten Sommer mal ein Fazit zu den Frisuren geschrieben, die mir bei einem ganz ähnlichen Problem vorgeschlagen wurden.
Vielleicht ist aber auch die von ratwoman auf der gleichen Seite vorgeschlagene Frisur was für dich.
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Frisuren beim Sport

#313 Beitrag von Raiponce »

Notfalls so einen Wurschtel-Blogger-Dutt mit Papanga?
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Frisuren beim Sport

#314 Beitrag von Raiponce »

Edit geht nicht, deshalb Sorry für den Doppelpost...aber mir fiel eben noch der vereinfachte Frau von Elling Knoten ein. Der müsste doch ideal für dich sein, oder?
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Frisuren beim Sport

#315 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@littleblackangel Genau das Problem hab ich auch mittlerweile (mache Bodenturnen und Vertikaltuch, vorallem im Tuch hab ich Angst, dass sich mein länger werdender Zopf verfängt, dann häng ich da oben :| )

@Raiponce Ich glaube, DAS ist meine Rettung! Das scheint mir perfekt zu sein! Ich komme grad vom Training, aber beim nächsten probiere ich das aus. Danke für den Tipp! :huepf:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Antworten