
Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Ich bin der gleichen Meinung wie Clanherrin. 

Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Ich würde im Rahmen dieser Umfrage auch den Blickpunkt allein auf das Wachstum der Haarwurzeln richten und nicht auf verbesserten Längenzuwachs durch weniger Haarbruch oder besserer Kante durch einen guten Schnitt.
Ob man nun in den Spitzen Blondierleichen herumbröseln hat oder eine super saubere Kante wie gemeißelt hat, spielt doch keine Rolle für das Wachstum an der Basis. Eventuell könnte es nur die dokumentarische Messung erschweren und verfälschen.
Ansonsten müsste die Umfrage einen gänzlich anderen Charakter bekommen, wie: wie erreicht ihr maximalen Längenzuwachs. In diesem Fall müsste man Ernährung/NEMs etc grob zusammenfassen ebenso wie Kopfhautpflege und dafür bestimmte Haarzustandsoptimierungsroutinen einführen.
Und dann könnte die Umfrage auch heißen: Eure beste Routine für bestmöglichsten Längenzuwachs.
Ich würde daher das “Spitzenschonen“ und “Schneiden“ so allgemein wieder rausnehmen und nur Auswahlmöglichkeiten, die sich auf das Wachstum an der Wurzel beziehen. Allerdings Schneiden nach dem Mondkalender dann als Auswahl beispielsweise behalten, da einige das ja so handhaben, weil es das Wachstum an der Wurzel beeinflussen soll.
Bei der Umfrage wäre es schön, so viele Antwortmöglichkeiten wie möglich zu haben.
Ob man nun in den Spitzen Blondierleichen herumbröseln hat oder eine super saubere Kante wie gemeißelt hat, spielt doch keine Rolle für das Wachstum an der Basis. Eventuell könnte es nur die dokumentarische Messung erschweren und verfälschen.
Ansonsten müsste die Umfrage einen gänzlich anderen Charakter bekommen, wie: wie erreicht ihr maximalen Längenzuwachs. In diesem Fall müsste man Ernährung/NEMs etc grob zusammenfassen ebenso wie Kopfhautpflege und dafür bestimmte Haarzustandsoptimierungsroutinen einführen.
Und dann könnte die Umfrage auch heißen: Eure beste Routine für bestmöglichsten Längenzuwachs.
Ich würde daher das “Spitzenschonen“ und “Schneiden“ so allgemein wieder rausnehmen und nur Auswahlmöglichkeiten, die sich auf das Wachstum an der Wurzel beziehen. Allerdings Schneiden nach dem Mondkalender dann als Auswahl beispielsweise behalten, da einige das ja so handhaben, weil es das Wachstum an der Wurzel beeinflussen soll.
Bei der Umfrage wäre es schön, so viele Antwortmöglichkeiten wie möglich zu haben.

Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Liebes, wenn du magst, lies meine Beiträge noch einmal etwas genauer, denn es steckt eine Menge an wichtiger Information in selbigen. Ich hoffe, auch du erkennst baldigst meine Bemühungen, jedenfalls würde ich mir das für dich sehr wünschen.
Man sollte nicht vergessen, dass wir uns auf einer Internetplattform befinden, nicht in einer Arztpraxis. Hier können und sollten nur kleine Hinweise gegeben werden.
Auch dir wünsche ich alles Gute und beste Gesundheit.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.
Grüßle oktober
Man sollte nicht vergessen, dass wir uns auf einer Internetplattform befinden, nicht in einer Arztpraxis. Hier können und sollten nur kleine Hinweise gegeben werden.
Auch dir wünsche ich alles Gute und beste Gesundheit.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.

Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Wie sieht es denn eigentlich mit Wärme aus? Sprich Rotlicht, Sauna, Sonnenbaden. Mein Haarwachstum wird definitiv durch Wärme beschleunigt.
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Ich dachte Sonnenbaden liegt eher am Vitamin D, aber ich könnte mal Men Rotlichttest starten. Stimmt. Das gehört auch mit rein.
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Wärme ist bei mir auch ein Faktor, da habt ihr Recht.
Ich bin grad leider zeitlich nicht so gut aufgestellt, kopiert gerne meine Liste und ändert sie nach Euren Vorstellungen ab, ich hab da kein Patent drauf
so nehmt ihr mir auch ein wenig Arbeit ab.
Ich bin grad leider zeitlich nicht so gut aufgestellt, kopiert gerne meine Liste und ändert sie nach Euren Vorstellungen ab, ich hab da kein Patent drauf

- owlnightlong
- Beiträge: 108
- Registriert: 15.08.2012, 17:19
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Seit dem ich regelmäßig Weizen- & Gerstengras zu mir nehme, habe ich dass Gefühl dass mein Ansatz schneller raus wächst. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich ca. vor einem halben Jahr meine Ernährung umgestellt habe. Ich würde aber eher auf die Gräser tippen 

Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Meinst du mit Rotlicht eine Rotlichtlampe (Infrarotlampe) die zum Einsatz kommt bei z.B.einer Schmerztherapie? Würde ich unbedingt abraten wollen, bitte nicht auf der Kopfhaut anwenden. Wenn eine Lichtquelle bei Haarproblematiken zur Anwendung kommt, dann ist selbige eher Bläulich Gräulich, keine Wärmeentwicklung. Ich besitze eine solche Lampe, welche in Wintermonaten je nach Natureinfluss, gezielt für das Haarwachstum zum Einsatz kommt.(Krankenhauszubehör)Alichino hat geschrieben:Wie sieht es denn eigentlich mit Wärme aus? Sprich Rotlicht, Sauna, Sonnenbaden. Mein Haarwachstum wird definitiv durch Wärme beschleunigt.
Zusätzliche Wärme kann nur dann positiven Einfluss auf das Haarwachstum nehmen, wenn andere Kriterien stimmen, Ernährung, Händling in der Hygiene usw.
Ausgibig Sonnenbaden, würde ich in den stärksten Sonnenstunden vermeiden. Davor aber auch danach, empfiehlt sich ein Vollsonnenbad (Vitamin D),dann reichen auch die vorgegebenen 15-20 Minuten pro Tag, bei gesunden Menschen.
Eine einzelne Handhabung kann kein Haarwachstum beschleunigen, "vermehren" nur im Synergismus, kann ein Ziel erreicht werden.
Selbst das größte Uhrwerk braucht kleine Rädchen.
Wie in einem Uhrwerk kleine und große Rädchen, so greifen im/am Körper verschiedenen Abläufe ineinander – der Organismus läuft reibungslos wie eine exakt gebaute Maschine, zum Beispiel ein Uhrwerk – solange kein Sand im Getriebe ist. Der Antrieb geht von der “Unruh”, hier-der Gesundheit, Hygiene, Psyche, etc. aus.
Im Gegensatz zu einer Uhr, wo jedes Rädchen seine eigene Funktion hat, kann im Körper ein bestimmtes Organ für ein anderes ein Teil seiner Aufgaben mit übernehen, dass aber funktioniert auch nur bedingt.
Natürlich kann man hier die großen, also "Haupt-Beschleuniger" des zügigen Haarwachstums benennen, nur die kleinen Rädchen..sind auch soooo sehr wichtig. Außerdem wäre ich mir nicht sicher, ob der eine oder andere die Tatsachen überhaupt lesen wollte. Wenn ich mir so manche Handhabung und Reaktion auf unterschiedliche Meinungen ansehe...
Sorry!
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
@Oktober: Zum Thema "Langzeitstudie":
Ich glaube nicht das man die "Ergebnisse" von Leuten, die ihre Haare z.B. nach dem Mond pflegen mit denen die es nicht tun so ohne weiteres vergleichen kann. Denn wenn jemand ein "Gegner" dieser Vorgehensweise ist bewirkt das ja nicht dass er konsequent immer zum "falschen"Zeitpunkt pflegt und schneidet, sondern einfach nur dass er nicht darauf achtet und also vermutlich auch gelegentlich "aus Versehen" zum richtigen Zeitpunkt pflegt. Für eine solche Studie und einen direkten Vergleich müsstest du wohl Leute finden die sich einen Mondkalender besorgen und gezielt immer zum "falschen" Zeitpunkt auf die "falsche" Art pflegen. Ausserdem müssten es Haarzwillinge sein, die auch sonst die gleiche Pflege praktizieren um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Ähnliches gilt für andere Pflegemethoden: jeder macht immer noch etwas anders oder zusätzlich und keine 2 Schöpfe sind gleich. Ich denke eine der wenigen Methoden, die man direkt miteinander vergleichen könnte wäre vielleicht bei NW/SO oder WO und selbst da sieht man ja dass die Ergebnisse und der Verlauf sehr unterschiedlich ausfallen können.
Und alle Leute die sich eben gegen eine Langzeitanwendung entscheiden und gerne mal neue Produkte, Kräuter, Öle, Methoden, Hausmittel usw. ausprobieren (wie ich
) könnten bei der Studie sowieso nicht mitmachen.
Ich glaube nicht das man die "Ergebnisse" von Leuten, die ihre Haare z.B. nach dem Mond pflegen mit denen die es nicht tun so ohne weiteres vergleichen kann. Denn wenn jemand ein "Gegner" dieser Vorgehensweise ist bewirkt das ja nicht dass er konsequent immer zum "falschen"Zeitpunkt pflegt und schneidet, sondern einfach nur dass er nicht darauf achtet und also vermutlich auch gelegentlich "aus Versehen" zum richtigen Zeitpunkt pflegt. Für eine solche Studie und einen direkten Vergleich müsstest du wohl Leute finden die sich einen Mondkalender besorgen und gezielt immer zum "falschen" Zeitpunkt auf die "falsche" Art pflegen. Ausserdem müssten es Haarzwillinge sein, die auch sonst die gleiche Pflege praktizieren um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Ähnliches gilt für andere Pflegemethoden: jeder macht immer noch etwas anders oder zusätzlich und keine 2 Schöpfe sind gleich. Ich denke eine der wenigen Methoden, die man direkt miteinander vergleichen könnte wäre vielleicht bei NW/SO oder WO und selbst da sieht man ja dass die Ergebnisse und der Verlauf sehr unterschiedlich ausfallen können.
Und alle Leute die sich eben gegen eine Langzeitanwendung entscheiden und gerne mal neue Produkte, Kräuter, Öle, Methoden, Hausmittel usw. ausprobieren (wie ich

Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
@oktober
wie ich vergleiche mit Uhren liebe... leider sind sie häufig nicht ganz korrekt.
"Der Antrieb geht von der “Unruh”, (...)" Nein, die Unruh hat nichts mit dem Antrieb zu tun. Der Antrieb geht von der Feder aus und leitet die Kraft über kleine, oder große Zahnräder weiter. (Die Hauptplatine einer Uhr hat nie kleine und große Zahnräder, zwar unterschiedliche Größen, aber niemals wirklich kleine Zahnräder in einer großen Uhr, da diese der konstanten Kraft einer Standuhr z.B. niemals standhalten würden.) Diese Kraft nun, übertragen durch die drei Zahnräder wird an ein Hemmrad geleitet, welches die so genannte Hemmung (Anker-, Zylinder-, Duplex-, Spindelhemmung etc.) anstupst. Diese wiederum versetzt der Unruh, einem kleinen Schwungrad, welches mit einer Feder kleinen Spiralfeder ausgestattet ist, einen Schwung zur Seite und die SF treibt es wieder zurück. Dies verhindert, dass das Räderwerk durchläuft und gibt den Takt, der Uhr an. Das und nur das ist die Aufgabe einer Unruhe.
Ich weiß echt nicht, wie man das auf einen Menschen projezieren kann. Oo
wie ich vergleiche mit Uhren liebe... leider sind sie häufig nicht ganz korrekt.
"Der Antrieb geht von der “Unruh”, (...)" Nein, die Unruh hat nichts mit dem Antrieb zu tun. Der Antrieb geht von der Feder aus und leitet die Kraft über kleine, oder große Zahnräder weiter. (Die Hauptplatine einer Uhr hat nie kleine und große Zahnräder, zwar unterschiedliche Größen, aber niemals wirklich kleine Zahnräder in einer großen Uhr, da diese der konstanten Kraft einer Standuhr z.B. niemals standhalten würden.) Diese Kraft nun, übertragen durch die drei Zahnräder wird an ein Hemmrad geleitet, welches die so genannte Hemmung (Anker-, Zylinder-, Duplex-, Spindelhemmung etc.) anstupst. Diese wiederum versetzt der Unruh, einem kleinen Schwungrad, welches mit einer Feder kleinen Spiralfeder ausgestattet ist, einen Schwung zur Seite und die SF treibt es wieder zurück. Dies verhindert, dass das Räderwerk durchläuft und gibt den Takt, der Uhr an. Das und nur das ist die Aufgabe einer Unruhe.
Ich weiß echt nicht, wie man das auf einen Menschen projezieren kann. Oo
Zuletzt geändert von Devgru am 29.10.2014, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen. Salvatore Dali
Wir üben jetzt Systema nachladen! Jack Stone, Bonn Air E.V.
Wir üben jetzt Systema nachladen! Jack Stone, Bonn Air E.V.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Devgru: Danke! 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Hallo Camia,
mein Vorschlag war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass sinnvoller Austausch erst dann erfolgen kann, wenn man dieses auch versucht hat und nicht von Anfang an negiert oder ähnliches...
Genau der Wink durch einen Zaunpfahl der kommt doch gut oder nicht, ich meine doch schon.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.
Grüßle oktober
mein Vorschlag war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass sinnvoller Austausch erst dann erfolgen kann, wenn man dieses auch versucht hat und nicht von Anfang an negiert oder ähnliches...


Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.
Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
In diesem Thread soll es doch sowieso nicht um wissenschaftliche Studien gehen, sondern jeder soll hier einfach eintragen, was er probiert hat, um das Haarwachstum zu beschleunigen und was für ihn persönlich funktioniert hat. Wenn es für Dich der Mond ist, dann schreib das und gut.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Gemäß Wuschlon:
Bei mir: (Mutmaßlich.............)
beschleunigen (bzw auf die genetisch mögliche Geschwindigkeit bringen):
- ausreichend und halbwegs gut schlafen (nach halbwegs gelungenen Urläuben hab ich schon öfter n Wachstumsschub bzw. Ende vom Wachstumsstillstand bemerkt)
- Sport und Bewegung an frischer Luft und Sonne, je schweißtreibender desto besser (auch wenn ich das hasse, also das schwitzen nicht den Sport an sich)
- Kopfhautmassage mit oder ohne Öl und mit oder ohne Kopf runterhängen. (Ist kein Unterschied)
vermehren (also Geheimratseckenverdichtung, Scheitelverdichtung, aber (noch?) nicht ZU-Zunahme, wegen besserer Pflege,
bisher ZU-Abnahme bei besserer Haarqualität):
- Eisen (hab chronischen Eisenmangel gehabt)
- Eiweiß (esse obstlastig und bissle mehr Eiweiß ist gut für mich)
- evtl. "Haareschönpillen", Wirkung kann ich mit n=1 nicht beurteilen, jedefalls wachsen sie dichter als zuvor. Aber längst nicht so dicht, wie in der Kindheit)
- Seifenwäsche, Silis weg, Ölkuren.......
- Östrogen- und Thyroxinsubstitution bei entsprechenden Grundzuständen.
- und weniger Abreißen mittels rabiater Methoden, was natürlich nix mit dem Haarwachstum zu tun hat, aber bei mir ein seeeeeeeeeeeeehr wichtiger Aspekt war.
Bei mir: (Mutmaßlich.............)
beschleunigen (bzw auf die genetisch mögliche Geschwindigkeit bringen):
- ausreichend und halbwegs gut schlafen (nach halbwegs gelungenen Urläuben hab ich schon öfter n Wachstumsschub bzw. Ende vom Wachstumsstillstand bemerkt)
- Sport und Bewegung an frischer Luft und Sonne, je schweißtreibender desto besser (auch wenn ich das hasse, also das schwitzen nicht den Sport an sich)
- Kopfhautmassage mit oder ohne Öl und mit oder ohne Kopf runterhängen. (Ist kein Unterschied)
vermehren (also Geheimratseckenverdichtung, Scheitelverdichtung, aber (noch?) nicht ZU-Zunahme, wegen besserer Pflege,

- Eisen (hab chronischen Eisenmangel gehabt)
- Eiweiß (esse obstlastig und bissle mehr Eiweiß ist gut für mich)
- evtl. "Haareschönpillen", Wirkung kann ich mit n=1 nicht beurteilen, jedefalls wachsen sie dichter als zuvor. Aber längst nicht so dicht, wie in der Kindheit)
- Seifenwäsche, Silis weg, Ölkuren.......
- Östrogen- und Thyroxinsubstitution bei entsprechenden Grundzuständen.
- und weniger Abreißen mittels rabiater Methoden, was natürlich nix mit dem Haarwachstum zu tun hat, aber bei mir ein seeeeeeeeeeeeehr wichtiger Aspekt war.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Haarwachstum beschleunigen / vermehren
Was ist denn in Deinen "Haareschönpillen" drin?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm