Color B4 & Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

Re: Color B4 & Henna

#166 Beitrag von minimouse »

ich habe es jetzt auch mal ausprobiert...

zur vorgeschichte

nachdem ich meine hennaroten haare im januar abgeschnitten hatte (ich brauchte mal wieder kurze haare), habe ich sie nun seit einem guten halben jahr wachsen lassen und lasse dabei auch mein rot rauswachsen. jetzt sind meine haare ungefähr kinnlang und hatten von zwei jahren monatlichem hennafärben nach etlichen farbziehkuren noch immer einen kräftigen rotton.


das ergebnis

ich habe den b4 remover streng nach anleitung befolgt, ich hatte die extra-variante und habe das zeug daher eine stunde einwirken lassen und wie vorgeschrieben ausgewaschen. nach dem ersten schritt waren meine haare tatsächlich fast blond, ich war schon ziemlich beeindruckt! nachdem ich diese schutzflüssigkeit zweimal einwirken lassen habe und ausgewaschen hatte, sind meine haare seltsamerweise wieder ein wenig röter geworden.
alles in allem hat sich mein rot allerdings merklich aufgehellt, sodass ich jetzt ein ausgewaschenes orange bis kupfriges blond auf dem kopf habe...dafür, dass das produkt ergebnisse auf henna ausschließt, bin ich also sehr beeindruckt. eigentlich hatte ich gar kein ergebnis erwartet...
ja, es stinkt auch...aber hey, es ist chemie und naja, geht vermutlich nicht anders.

jetzt werde ich zwei wochen warten und erneut berichten, ob es sehr nachgedunkelt ist...(photos habe ich leider keine, da ich gar nicht vorhatte zu berichten, jetzt aber nach dem ergebnis, mich doch dazu entschieden hatte).
LarissaLuna

Re: Color B4 & Henna

#167 Beitrag von LarissaLuna »

Bei mir hat B4 leider gar nichts gebracht. Außer Trockenheit. aber die geht (zum Glück) auch wieder weg.

Jetzt gibts ja Colour B4 ja als "extra schonend" (mittelstark) in ner türkisblauen Verpackung.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Color B4 & Henna

#168 Beitrag von Zamoniah »

Hallo Leute!
Ich bin gerade so glücklich, dass ich diesen Thread gefunden hab und habe eine Frage:
Ich habe 3 Mal mit Henna gefärbt in den letzten 2 1/2 Monaten und bin mittlerweile leider nicht mehr so glücklich mit der Farbe... Ich war vorher mittelaschblond ("Straßenköterblond") und habe jetzt ein bisschen Angst, dass die Farbe nach der Behandlung mit Colour B4 sehr orange wird. Sollte ich mir zur Sicherheit noch eine Stufe 1 Tönung in einem hellen Braunton dazukaufen, damit ich noch was retten kann, falls ich sehr unzufrieden mit der Farbe bin? Oder sollte man danach die Haare eher nicht tönen?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Color B4 & Henna

#169 Beitrag von Lauli »

Nach dem Colour B4 solltest du ein paar Tage warten mit dem Tönen, weil die Farbe sonst viel dunkler als geplant werden kann. Und dass die Haare orange werden ist leider recht wahrscheinlich, weil gerade die roten Pigmente sich hartnäckig halten.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
miyung
Beiträge: 365
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Color B4 & Henna

#170 Beitrag von miyung »

Ich würde eher einen Blick in den Farbzieher-Thread werfen. ColorB4 hilft bei Henna zu 90% eh nicht; macht nur die Haare staubtrocken. Ich hatte mit natürlichen Farbziehern gute Erfolge.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Color B4 & Henna

#171 Beitrag von Zamoniah »

Danke für eure Antworten, Lauli und miyung! :)

Ich hab mir mal eine Packung gekauft, weiß aber noch nicht, ob ich die verwenden werde. Ich werde mich wohl erstmal an die natürlichen Farbzieher halten.
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Color B4 & Henna

#172 Beitrag von Loeckchen »

wenn dann würde ich keinen braunton zum drüberfärben nehmen, sondern eher einen blondton. erfahrungsgemäß werden die tönung viel zu dunkel und man sollte lieber heller wählen.

bei mir hatte das B4 übrigends was gebracht auf dem Henna. Leider nicht die gewünschte Farbe, aber relativ hell zu dem vorherigen!!
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

Re: Color B4 & Henna

#173 Beitrag von Merline »

Loeckchen, wie viele Packungen B4 hast du gebraucht?
Ich denke nämlich auch drüber nach... Ich habe zwei Jahre lang Stufe 2-Farbe benutzt, davor aber auch rote Directions, Henna und von ganz davor sicher auch noch irgendwo in den Längen rote Stufe 3-Farbe.
Und gibts Vorher-nachher-Fotos von dir?
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Color B4 & Henna

#174 Beitrag von Loeckchen »

Merline hat geschrieben:Loeckchen, wie viele Packungen B4 hast du gebraucht?
Ich denke nämlich auch drüber nach... Ich habe zwei Jahre lang Stufe 2-Farbe benutzt, davor aber auch rote Directions, Henna und von ganz davor sicher auch noch irgendwo in den Längen rote Stufe 3-Farbe.
Und gibts Vorher-nachher-Fotos von dir?

Also hab 2 Packungen verwendet. War zwar ganz knapp, aber ich kam hin. Bei dem Preis hab ich mir halt arg Mühe gegeben :)
Also wenn du längere Zeit mit Stufe 2 getönt hast, sollte das B4 schon was bringen. In den Längen wo Henna ist könnte es vielleicht nen dunkleren Übergang geben, muss es aber nicht!

fotos muss ich mal tieftauchen... Bild

das hellere in den längen war henna und der dunkle ansatz war mit tönung. das war denn das ergebnis nach B4
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

Re: Color B4 & Henna

#175 Beitrag von Merline »

Super, danke fürs Bild und für die Info!
Ich habe dann vorhin auch mal zwei Packungen Colour B4 gekauft und schaue mal, ob ich schaffe, das am Samstag anzuwenden...
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Color B4 & Henna

#176 Beitrag von Isili »

Hab ColourB4 übrigens gestern beim Bipa entdeckt...oh wie sehr hats mich gereizt zum mitnehmen :roll: *immernochgrübelnobichmirsnichtholensoll*
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Color B4 & Henna

#177 Beitrag von Epimedia »

Bei mir hat das Zeug auf Henna so gut wie nicht geholfen. Könnte mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, da die Henna-Farbmoleküle chemisch eine ganz andere Struktur haben als die künstliche Farbe, für die B4 konzipiert ist.
Bild
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Color B4 & Henna

#178 Beitrag von Isili »

Also bei mir hats ein bisschen was gebracht (kann aber auch Einbildung sein, aber ich glaub der NHF-Ansatz is ein bisschen größer geworden)...aber es war das ganze Ausgewasche und "Gestinke" nicht wert :-P
Außerdem stinkts noch immer sobald die Haare unter der Dusche nasswerden :ugly: Gottseidank nicht viel und verzieht sich auch beim trocknen gleich wieder.
Benutzeravatar
Freya0802
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2011, 15:32
Wohnort: NRW /MG

Re: Color B4 & Henna

#179 Beitrag von Freya0802 »

Oh Gott...!
Ich musste ja letzte Woche aus dem Färbefrei Thread austreten , da ich ja gefärbt hatte...es sollte erst wieder Khadi braun werden,
hab dann aber doch Country Colors kakao benutzt. Ich hatte einen NHF Ansatz von ca. 1.5cm und der Rest waren zig Schichten
Henna und Indigo und auch mal Loreal dunkelbraun...also ziemlich viel durcheinander!
Und ich hatte ja komplett abgeschnitten und wollte ja eigentlich wieder heller werden....
Ich war mit der Entscheidung nach zwei Tagen total unglücklich und habe hin und her überlegt ob ich es wage und jetzt seht
selbst dieses super Ergebniss!!! :mrgreen:

https://www.dropbox.com/sc/xogmb7yl7rlc ... cnerV5pSza

und Nacher :shock:

https://www.dropbox.com/sc/l9exhquoy699 ... OxZHs206ra

Soooo, kann ich gerne weiter raus wachsen lassen...meine NHF kommt mir aktuell sogar heller vor wie vorher,
aber ich hatte gelesen, dass wäre normal. Hoffe es oxidiert nicht mehr nach. Ich mach erstmal nix, weil mir das helle
kupfer gefällt, ausser pflegen natürlich!
Lg Freya
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Re: Color B4 & Henna

#180 Beitrag von Vitis »

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern auch an Colour B4 gewagt. Meine Haare waren bis zum unteren Fünftel mit diversen Tönungen dunkelbraun und die Spitzen hatten noch etwas rotes Henna drin. Im Endeffekt waren meine Haare fast schwarz.
Nach der Colour B4-Prozedur, die ewig gedauert und ordentlich gestunken hat, sind meine Haare jetzt am Ansatz hellkupfer und in den Spitzen flammenrot. Irgendwie scheint da ganz schön viel Rotanteil in den Tönungen gewesen zu sein. So rot ist meine Naturhaarfarbe nie gewesen. Jetzt überlege ich, ob ich nochmal eine Portion Colour B4 in ein paar Tagen draufhauen soll, oder ob ich nächste Woche ne hellbraune Tönung draufhaue. Irgendwelche Vorschläge? :?
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten