Cassiopeia - auf dem Weg zur Taillenlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#136 Beitrag von cassiopeia »

Heute habe ich - ohne die Haare vorher einzuölen - gewaschen mit Alverde A/H Shampoo, und zwar pur, zwei Waschgänge. Sauber dürften sie also jetzt auf jeden Fall sein.

Habe also nun gerade die Protein- u. Feuchtigkeitstest gemacht und bin unschlüssig.

Der Dehntest: Es dehnt sich, zieht sich aber auch wieder in die Ursprungslänge zurück. Frage ist nur, wieviel Dehnung ist normal?

Die Haare sind jetzt noch nass, aber ich finde immer noch, dass sie sich nicht gerade toll anfühlen, sie wirken immer noch irgendwie etwas schwer und schlapp.

Das würde doch eher auf einen Proteinmangel hindeuten. Aber allzu schlimm kann es wohl nicht sein, sonst würde sich das auch beim Dehntest deutlicher zeigen, denke ich.

Erst mal abwarten, wie sie trocken aussehen/sich anfühlen.

Ich verzieh mich jetzt mal in den Protein- u. Feuchtigkeits-Fred. Dann sehen wir weiter.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#137 Beitrag von cassiopeia »

Jetzt, wo sie trocken sind, fühlen sie sich nicht mehr schlapp an. Sie sind so, wie sie in ihrem Urzustand eben sind: recht trocken, frizzig und schlecht kämmbar. Ohne Condi geht bei mir echt gar nichts.

Ich werde daher wohl erst mal weiterhin das Hauptaugenmerk auf Feuchtigkeit legen, das hat ja bisher auch gut funktioniert.

Eventuell mache ich ein paar Tröpfchen Weizenprotein ins LeaveIn, das werde ich mir noch überlegen.

Also werde ich wie folgt weiter machen:

- keine Ölkuren mehr vor dem Waschen, sondern jede zweite od. dritte Wäsche die SMT-Feuchtigkeitskur

- nach dem Waschen etwas Kokosöl

- Dem LeaveIn (Wasser/Aloe Saft) evtl. ein paar Tropfen Weizenkeimöl zusetzen, steht aber noch nicht fest
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#138 Beitrag von cassiopeia »

Ich bin in Experimentierlaune und war gestern einkaufen :twisted:

- neues Jojobaöl (als Basis für mein Kopfhautöl)
- Aloe-Vera Gel
- Logona Pflanzenkur (neutrales Henna)

Und dann habe ich, als ich mein Kopfhautöl neu gemischt habe, noch ein Fläschchen Seidenprotein enteckt, das ganz hinten im Schrank vor sich hinmoderte.

Habe dann ein LeaveIn aus Wasser, Aloe Vera und Seidenprotein gemixt, wobei mir leider viel zu viel Seidenprotein reingekommen ist. Habe es trotzdem ausprobiert und ... naja, irgendwie nicht so toll. Die Haare fühlen sich irgendwie hart an. Vielleicht lass ich das Protein doch wieder ganz weg oder fange mit Winzig-Mengen an. Muss also mein Leave-In neu mixen heute abend.

Das neutrale Henna patsche ich heute abend einfach mal in meine SMT-Kur. Vielleicht bringt es was für meine Haarstruktur. Werde erstmal nur eine recht kleine Menge dazu machen und sehen, ob das einen zusätzlichen Effekt bringt.

Und eine Kräuterspülung aus Rosmarin und Basilikum habe ich gestern auch mal wieder angesetzt für heute abend. Das wollte ich eh die ganze Zeit mal wieder machen, war einfach nur zu faul.

Ich werde also heute abend meine Haare mit SMT + neutr. Henna und anschließender Kräuterspülung verwöhnen und hoffe, dass sie mir dann wieder besser gefallen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#139 Beitrag von cassiopeia »

Meine SMT+Henna-Kur gestern abend war eine gute Idee, glaube ich.

Das Rezept:

- 2 EL Logona neutr. Henna (Pflanzenkur), normal mit heißen Wasser breiig rühren
- 1 ordentliche Portion Condi (Alverde A/H), 1 TL Aloe Gel, 1 TL Honig, zusammenrühren und zum Henna geben
- auf den Kopf, 1 Stunde drauflassen

Das habe ich mit verdünntem Urtekram Aloe ausgewaschen, ganz kurz noch etwas Condi in die Längen, ausspülen, Kräuterspülung aus Rosmarin und Basilikum hinterher, fertig.

Meine Haare sind jetzt schön griffig, überhaupt nicht trocken und glänzen schön. Ich finde, dass auch die Wellen wieder etwas besser aussehen. Sie sind jetzt auch nicht mehr so kraftlos und schlapp.

Werde das auf jeden Fall wieder machen. Ich denke, so 1 x im Monat. Allerdings reichte die Menge nur extrem knapp. Da muss ich das nächste Mal mehr machen, vor allen Dingen, wenn ich meine Überlegungen, braunes Henna beizumischen, wahr machen sollte.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#140 Beitrag von cassiopeia »

Haare gestern gewaschen mit CWC (Urtekram Aloe Shampoo verdünnt und Alverde A/H Condi).

Mittlerweile benutze ich fast nur noch den Alverde Condi, kaum noch die SBC, fällt mir gerade mal auf. Wobei ich früher sonstwas auf die SBC geschworen hätte. Aber mit dem Alverde Condi werden die Haare im Moment einfach nur toll.


Meine Haare wachsen im Moment nur sehr wenig, wie es ausschaut. Bin immer noch bei 75,5 cm

Letzter Trimm war am 10.3., ca. 0,5 cm. Gemessen zuletzt am 22.02., Zuwachs seitdem gleich Null.

Ich werde daher wohl meine Microtrimm-Abstände auf zwei Monate verlängern, sonst komm ich überhaupt nicht weiter.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#141 Beitrag von iceflower »

ich trimme auch nur alle zwei monate, aus genau demselben grund, den du angibst, anders haette ich das gefuehl, dass sie nie wachsen.
deine rezepte sind schoen. viele gute ideen hast du, die man sich abgucken kann. :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#142 Beitrag von cassiopeia »

Dankeschön. Tu Dir keinen Zwang an, es darf hemmungslos geklaut werden.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#143 Beitrag von cassiopeia »

Heute habe ich mal versucht, ohne Blitz zu fotografieren, um die eigentliche Farbe besser erkennen zu können.

Ein Längenbild:

Bild


Mit etwas mehr Sonnenlicht:

Bild


Lichtspiele:

Bild


Auf allen Fotos sind die Haare frisch gewaschen und noch nicht voll durchgetrocknet. Ich habe heute morgen CWC mit Lavera Mandelmilch Shampoo und SBC gemacht. Etwas Kopfhautöl und Kokosöl in die Längen. Sie sind noch nicht gekämmt.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#144 Beitrag von undskyld »

Na, ich würd doch sagen das ist Taillenlänge:) zumindest ein Löckchen hat sich ja bis auf Fingerhöhe runter getraut.
Mir gefallen deine Locken, sieht auch besser aus als auf deinem Ava find ich. Sind die jetzt so lockig, weil sie noch nicht gekämmt sind? Ich hoffe sie bleiben so , sieht toll aus und schön voll.
2aMii
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#145 Beitrag von cassiopeia »

Meinst Du echt, dass das schon Taillenlänge ist? Höhö, ich habe immer das Gefühl, dass das noch ewig dauern wird.

Was das lockige angeht, ja, so sind sie nur frisch gewaschen und ungekämmt.

Wenn ich sie durchgekämmt habe, wird es etwas diffuser und wenn sie erst im Flechtzopf waren (also spätestes nachts), sieht das nicht mehr so aus.

Wenn ich den Flechtzopf wieder aufmache und sie durchkämme, dann sehen sie so aus wie auf dem Ava.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#146 Beitrag von undskyld »

Musst du deine Haare denn unbedingt kämmen? Ich mach das auch nicht immer, zum Beispiel nach einer WO, weil sie das Volumen haben und insgesamt lebendiger aussehen.
Also wenn deiner Finger in der Taille sind, würd ich schon sagen, dass das Taille ist. Die eine Strähne mittig links ist ja auf jeden Fall da wo dein Finger ist, und wenn du sagst, dass deine Haare sonst glatter sind, bin ich mir sicher das der Rest da auch ist. Kannst ja morgen noch mal ein Bild machen, wenn die Locken sich durchgehangen haben. Bin schon gespannt.
2aMii
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#147 Beitrag von LizardQueen »

Ich gehe ohnhin immer von der glattgezogenen Länge aus (wer nicht glätten will, kann doch im nassen Zustand messen). Jetzt sieht es nicht nach Taille aus, aber glatt hast du sicher noch längere Haare als Taillenlänge.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#148 Beitrag von Isabella »

Dem schließe ich mich übrigens vollkommen an! Sie sind soooooooooooooo lange geworden. Da muss man 2 Mal schauen, ob man sich nicht im TB geirrt hat. :shock:




(Geile Sig... :lol: @LQ)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#149 Beitrag von cassiopeia »

Ich danke Euch!

Ich habe mal eine Weile versucht, nur mit den Fingern zu kämmen, aber da habe ich keine Chance. Sie verknoten sich leider sehr schnell.

Ich versuche, demnächst nochmal ein Foto zu machen, wenn sie glatter sind.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#150 Beitrag von Isabella »

Ich wollte dir ja noch erklären, wie man eine Gräte baut. Also, Zopf in 2 Stränge teilen und von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in Strang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

Dann von Strang B von ganz außen was wegnehmen und in Strang A nach ganz außen bringen.

Dann von Strang A von ganz außen was wegnehmen und in STrang B nach ganz außen bringen.

...tbc bis zum Ende. :lol:
Gesperrt