[Etsy-Shop] The Bronze Jewelers
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
[Etsy-Shop] The Bronze Jewelers
gemeint sind diese hier:
https://www.etsy.com/shop/TheBronzeJewelers
hat jmd erfahrungen mit derren artikeln?
denn im besondren interessiere ich mich für derren (haarschmuck)kämme. nun frage ich mich ob die kleinen kämme für $15 für meine haare ausreichen. (60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und durchmesser von 11cm). wobei ich die haare ja auch noch länger haben möchte. andererseits mag ich es nicht, wenn die stäbe bei forken oder stäben zu lang sind. da komme ich gut mit ca 10-15cm aus.
also vielleicht habe ich ja glück und jmd von euch hat dort schon mal einen kamm bestellt...
https://www.etsy.com/shop/TheBronzeJewelers
hat jmd erfahrungen mit derren artikeln?
denn im besondren interessiere ich mich für derren (haarschmuck)kämme. nun frage ich mich ob die kleinen kämme für $15 für meine haare ausreichen. (60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und durchmesser von 11cm). wobei ich die haare ja auch noch länger haben möchte. andererseits mag ich es nicht, wenn die stäbe bei forken oder stäben zu lang sind. da komme ich gut mit ca 10-15cm aus.
also vielleicht habe ich ja glück und jmd von euch hat dort schon mal einen kamm bestellt...
Zuletzt geändert von Fluse am 17.10.2022, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst, Links aktualisiert
Grund: Titel angepasst, Links aktualisiert
1bFiii


- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Direkt mit dieser Page hab ich keine Erfahrung, aber zur Größenfindung kann ich vielleicht einen Anhaltspunkt geben.
Ich hab neulich bei Senza Limiti Haarstäbe und eine Forke bestellt. Die waren zu lang. Ich vermute, das kam daher, weil der Stab, den ich durchs Haar stecke, dünner ist als meine anderen Stäbe und ich den Haarschmuck auch anders stecken muss, wie gewohnt.
Vielleicht kannst du mit einem ähnlichen Stab (der muss ja nicht schmücken, zur Not was ausm Baumarkt zurechtfeilen) dir erstmal deine Frisur machen und das daran abschätzen.
Ich hab neulich bei Senza Limiti Haarstäbe und eine Forke bestellt. Die waren zu lang. Ich vermute, das kam daher, weil der Stab, den ich durchs Haar stecke, dünner ist als meine anderen Stäbe und ich den Haarschmuck auch anders stecken muss, wie gewohnt.
Vielleicht kannst du mit einem ähnlichen Stab (der muss ja nicht schmücken, zur Not was ausm Baumarkt zurechtfeilen) dir erstmal deine Frisur machen und das daran abschätzen.
so ähnlich hatte ich das auch gedacht. besonders weil viele schrieben, dass z.b die größen-empfehlungen von senza limiti viel zu groß angesetzt waren. und ich mags ja noch kürzer (ein kamm würde nicht gern unten rausgucken haben). allerdings schnall ich derren angegebene maße nicht.
ist das länge oder breite. und wenn ja, wie was?
danke für die schnelle antwort!


danke für die schnelle antwort!

1bFiii


boah, die sachen sind ja himmlisch!
Allerdings habe ich bemerkt, dass die seite zuletzt vor einem Jahr ge-updated worden ist
muss man sich dabei was denken? Gibts die noch?
Allerdings habe ich bemerkt, dass die seite zuletzt vor einem Jahr ge-updated worden ist

Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe Snoods, Kämme und Duttkämme und die Hairslides von Bronzejeweler.
Die Snoods sollte man wirklich so ausmessen, wie es auf der Website beschrieben ist. Größe 4 ist riesig - da gehen meine Haare rein und noch eine Socke mit dazu.
Die ganz normalen Kämme reichen aus, meine Haare zu fixieren - ich habe zwei und benutze sie, wenn ich die Haare offen, aber organisiert haben will. Kein Problem bei feinen Haaren.
Der Duttkamm (Scroll Design mit Lapislazuli) reicht bei mir nicht mehr ganz aus, um ohne Hilfe den Dutt zu halten. Ich mache mir meist ein Haarnetz über den Dutt und stecke dann den Kamm durch. Das hält bombenfest.
Die Slides sind einfach genial, aber bei meiner Haarmenge in der normalen Größe fast schon wieder zu klein.
Vom Kundenservice her sind die Leute toll, und ich habe nach 3 Bestellungen (eine davon eine grosse Sammelbestellung für LHC "Europa") immer noch nichts zu klagen gefunden. Man muss nur etwas Geduld haben, weil manche Sachen erst hergestellt werden. Dafür sind sie dann aber genau so, wie man sie haben wollte.
Bei der Zollerklärung sind Bronzejewellers sehr exakt, da hatte ich auch noch nie ein Problem.
(Wollt ihr Fotos?)
--Thea
Herzogenaurach, Germany
Die Snoods sollte man wirklich so ausmessen, wie es auf der Website beschrieben ist. Größe 4 ist riesig - da gehen meine Haare rein und noch eine Socke mit dazu.
Die ganz normalen Kämme reichen aus, meine Haare zu fixieren - ich habe zwei und benutze sie, wenn ich die Haare offen, aber organisiert haben will. Kein Problem bei feinen Haaren.
Der Duttkamm (Scroll Design mit Lapislazuli) reicht bei mir nicht mehr ganz aus, um ohne Hilfe den Dutt zu halten. Ich mache mir meist ein Haarnetz über den Dutt und stecke dann den Kamm durch. Das hält bombenfest.
Die Slides sind einfach genial, aber bei meiner Haarmenge in der normalen Größe fast schon wieder zu klein.
Vom Kundenservice her sind die Leute toll, und ich habe nach 3 Bestellungen (eine davon eine grosse Sammelbestellung für LHC "Europa") immer noch nichts zu klagen gefunden. Man muss nur etwas Geduld haben, weil manche Sachen erst hergestellt werden. Dafür sind sie dann aber genau so, wie man sie haben wollte.
Bei der Zollerklärung sind Bronzejewellers sehr exakt, da hatte ich auch noch nie ein Problem.
(Wollt ihr Fotos?)
--Thea
Herzogenaurach, Germany
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! 
(Auch auf die Gefahr hin, daß die Geburtstagsliste immer länger wird!
)

(Auch auf die Gefahr hin, daß die Geburtstagsliste immer länger wird!

Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
WOW!! Die 6 Roses Cascade ist ja echt zum niederknien!! HABEN WILL...
Schreibt bitte, wenn ihr eure Bestellungen habt & berichtet!
Schreibt bitte, wenn ihr eure Bestellungen habt & berichtet!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Guckt mal in Finnas Projekt. Da kann man eine Rose Cascade in Aktion bewundern.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Hier die Bilder. Leider nicht in der üblichen Qualität, aber meine Kamera ist mit meinem Mann in den USA, wo sie sicherlich auch viel zu tun hat...
Vorher ist noch zu sagen, dass ich meine Bronzesachen gerne etwas anlaufen lasse; poliert blitzen und blinken sie mir zu stark. Allerdings ist diese Bronze blitzblank poliert von echten Gold kaum zu unterscheiden. Sie sind halt leichter als das Original
Der Snood. Ich *glaube*, es war ein Size 4. Das Ding packt meine 93cm langen 1bFii - Haare locker und ich stecke die Stäbe in der zweiten Reihe. Wenn ich in die unterste Reihe stecken würde, könnte ich auch noch eine Socke mit unterbringen. Die Dinger sind *groß*. Modell ist "Rose on Top"

Es folgt einer meiner Kämme, ich glaube das Design hiess "Scroll" oder "Fan". Es ist recht unverwechselbar. Zwei von diesen Kämmen sind in der Lage, mein feines Haar so gut zu organisieren, dass ich sie stundenlang offen tragen kann. Es gehört allerdings etwas Übung dazu, die Kämme so zu stecken, dass sie nicht herausfallen.

Und dann noch der Duttkamm. Das Design heisst "Scroll" und ich habe mich damals für Lapislazuli entschieden. Ab und zu nervt das Ding, weil sich meine Haare in der obersten Bronzeschlaufe verhaken - wer also gerne lose Dutts trägt, sollte sich ein Design heraussuchen, in dem sich nichts verfangen kann.

In Aktion - den Dutt habe ich einfach nur so hingewurstelt, und das Foto mit der Handycamera war mehr Guesswork als irgendetwas anderes...

Meine Hairslides sind gerade da, wo ich auch meinen Kulturbeutel vergessen habe - irgendwo im Ruhrgebiet. Sie werden wahrscheinlich in ein oder zwei Wochen bei mir eintrudeln. Wenn dann noch Bedarf besteht, fotofoniere ich sie auch noch - vielleicht sogar in Aktion
Hoffe geholfen zu haben,
Thea
Herzogenaurach, Germany
Vorher ist noch zu sagen, dass ich meine Bronzesachen gerne etwas anlaufen lasse; poliert blitzen und blinken sie mir zu stark. Allerdings ist diese Bronze blitzblank poliert von echten Gold kaum zu unterscheiden. Sie sind halt leichter als das Original

Der Snood. Ich *glaube*, es war ein Size 4. Das Ding packt meine 93cm langen 1bFii - Haare locker und ich stecke die Stäbe in der zweiten Reihe. Wenn ich in die unterste Reihe stecken würde, könnte ich auch noch eine Socke mit unterbringen. Die Dinger sind *groß*. Modell ist "Rose on Top"

Es folgt einer meiner Kämme, ich glaube das Design hiess "Scroll" oder "Fan". Es ist recht unverwechselbar. Zwei von diesen Kämmen sind in der Lage, mein feines Haar so gut zu organisieren, dass ich sie stundenlang offen tragen kann. Es gehört allerdings etwas Übung dazu, die Kämme so zu stecken, dass sie nicht herausfallen.

Und dann noch der Duttkamm. Das Design heisst "Scroll" und ich habe mich damals für Lapislazuli entschieden. Ab und zu nervt das Ding, weil sich meine Haare in der obersten Bronzeschlaufe verhaken - wer also gerne lose Dutts trägt, sollte sich ein Design heraussuchen, in dem sich nichts verfangen kann.

In Aktion - den Dutt habe ich einfach nur so hingewurstelt, und das Foto mit der Handycamera war mehr Guesswork als irgendetwas anderes...

Meine Hairslides sind gerade da, wo ich auch meinen Kulturbeutel vergessen habe - irgendwo im Ruhrgebiet. Sie werden wahrscheinlich in ein oder zwei Wochen bei mir eintrudeln. Wenn dann noch Bedarf besteht, fotofoniere ich sie auch noch - vielleicht sogar in Aktion

Hoffe geholfen zu haben,
Thea
Herzogenaurach, Germany