Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#16 Beitrag von Waldfrau »

Ich glaub ich weiß was du meinst. Wenn ich den Zopf für abends mach, dann bind ich ihn recht fest und öl vorher oder feuchte ihn an, dann würde er Tage halten wahrscheinlich.
Aber wenn ich mit einem frisch gewaschenen Zopf weg gehe, dann sind die Haare ja meist frisch und ungeölt und er fusselt schnell. Hab da auch noch keine Lösung gefunden, außer den Zopf ziemlich eng flechten.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#17 Beitrag von Carthasis »

Ich hab total glatte, flutschige haare, insofern hält bei mir nichts wirklich lange... ich flechte den unteren Teil des Zopfes auch oft neu, weil das Haargummi recht schnell rausrutscht. Und nach kurzer Zeit stehen schon überall die kürzeren Spitzen raus. Das einzige, was hilft den Zopf länger haltbar zu machen ist stramm einwickeln: wenn ich den Nachtzopf mit einem Stoffstreifen (im Moment ein kurzer Schal) einwickle, dann sieht er am Morgen noch wie grade eben geflochten aus.

Oder der Zopf hält gut, wenn ich mit stark geölten Haaren flechte. Allerdings brauch ich im Moment nicht zu ölen, da meine Längen eigentlich die ganze Zeit wie frisch gewaschen und dementsprechend glatt sind. Da mach ich mir nicht für einen Zopf Öl rein ;)

Edit: RSF
Zuletzt geändert von Carthasis am 01.06.2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
TheaEvanda

#18 Beitrag von TheaEvanda »

Bei mir hält ein Zopf (ausser bei frisch gewaschenen Haaren) etwa zwei Tage - den Tag, an dem ich ihn geflochten habe, und den Tag danach. Allerdings ist etwas Strubbel am nächsten Tag einfach mit dabei.

Wenn ich die Haare nass flechte, halten die Zöpfe um einiges länger.

--Thea
Nuernberg, Germany
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von Narnia »

mhhh, wenn ich sie frisch gewascxhen mit etwas öl französisch/hollandisch flechte halten sie recht gut, aber das mache ich kaum mehr....

da ich derzeit, dank WBB viele abgebrochene kurze/halblange habe, hält der zopf nicht länger als 1 tag bzw. nacht, d.h. er hält schon aber ist nciht mehr ansehbar, weil die kürzeren rausrutschen und in alle richtungen davon stehen.... :x

heute hab ich aber scheinbar ruhig geschlafen und der holländer von gesern abend war noch recht ok. nur der oberkopf war leicht "wild, ging aber mit jojoba zu zähmen 8) , also heute mal drin gelassen
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#20 Beitrag von Picknickerin »

goatopsi hat geschrieben:
da ich derzeit, dank WBB viele abgebrochene kurze/halblange habe, hält der zopf nicht länger als 1 tag bzw. nacht, d.h. er hält schon aber ist nciht mehr ansehbar, weil die kürzeren rausrutschen und in alle richtungen davon stehen.... :x

Meinst du mit WBB eine Wildsaubürste? Ich bin mit den Abkürzungen noch nicht so vertraut und dachte, sie würde anders abgekürzt. Wenn ja, bin ich ja jetzt fertig. :shock: Meine teure Wildsau von Kostkamm müsste nächste Woche eintrudeln, ich hätte sie mir nie bestellt, wenn die Wildsäue solche Haarereisser sind. *schluck*
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#21 Beitrag von Sausebraus »

Ich mach mir am Morgen einen frischen Zopf und flechte nochmal vor dem Schlafen gehen. Also hält er den ganzen Tag wobei es gegen Abend schon strubbelig aussieht! Wenn ich noch wo hin muss mach ich ihn mir natürlich neu.

Habe auch lange Zeit mit den rausrutschenden Strähnen gekämpft. Ab BSL hat sich das aber gelegt.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Trillian »

Ich habe grad meinen persönlichen Zopfrekord aufgestellt: 2-3 Tage
Allerdings mit mehreren Zöpfen, einer hält bei mir auch nicht lange, Strähnen und viele einzelne Haare stehen sofort raus wenn ich nicht nass flechte. Dann hält die Pracht aber auch nur bis sie trocken sind.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
asi fjotre
Beiträge: 572
Registriert: 28.05.2008, 20:08
Wohnort: Nähe Bremen

#23 Beitrag von asi fjotre »

Ich lasse meistens, wie z.B. heute nach dem Duschen (mittlerweile dusche ich auch mit Flechtzopf) den Zopf bis nächsten Morgen und zur Arbeit einen neuen rein (muss ja auch ordentlich aussehen mit Kundenkontakt). Nach der Arbeit lasse ich ihn dann wieder bis zum nächsten Morgen drinne, außer ich bin abends doch noch mal unterwegs. Sonst, wenn ich unterwegs bin, trage ich meistens nur Pferdeschwanz.

Damit es aber auch richtig sauber aussieht, binde ich mir immer einen Pferschwanz und flechte nur die Längen. Dann siehts in der Regel auch am Hinterkopf so lange sauber und frisch gekämmt aus, bis sie fettig werden und zu Strähnchenbildung neigen. Ich weiß zwar das das eher eine kleine Sünde ist, da durch die erhöhte Steifheit vom Zopf leichter was am Hinterkopf abbrechen kann, aber dafür wird er sauberer bzw. strämmer. Einen Pflechtzopf nur mit einem Gummi am Ende mache ich eher selten, auf Sonntagen oder sowas, wo es eh egal ist wie ich aussehe.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#24 Beitrag von Fredda »

Normalerweise 2 Tage, ich habe den Zopf aber auch immer hochgesteckt.
Ein runder Vierer ist relativ rasch im Eimer :?
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Sagi

#25 Beitrag von Sagi »

Wenn (!!) ich es schaffe, nicht am Zopf rumzufummeln und sonst keinen Haarschmuck, lange Ohrringe, Kopfhörergekabels oder ähnliches anhabe, wo der Zopf dran hängen bleiben kann, hält er etwa 2-4 Tage, je nachdem, wie fettig die Haare waren. Natürlich sieht er zum Schluss etwas zottelig aus, ist aber noch ansehnlich. Vermutlich würde der Zopf noch länger halten, aber solange halte ich das dann nicht aus, weil die Haare anfangen zu müffeln. Ich flechte ziemlich stramm, und in fettigen Haaren - meine fetten ziemlich schnell - hälts auch gut, sieht auch paradoxerweise ordentlicher aus als in frisch gewaschenen. Ich trag jetzt auch schon länger BSL, weil ich nach und nach die Stufen rausschneide, also eventuell ist dein Flechtproblem schlicht eine Frage der Geduld, und du wirst es aussitzen müssen. (Ich drück dir die Daumen, dass irgendein Tipp aus diesem Thread hilft. :D:)
Ach, noch was: ich habe eher selten den klassischen Nackenzopf, meistens trag ich einen Holländer oder Classics (holländisch geflochten). Auch Kurzsichtigen-Cornrows (vier Holländer am Kopf lang) halten ewig, vor allem, wenn die Haare wie gesagt nicht so ganz frisch sind. Wenn deine Haare etwas trockener sind, würd ich mal Olivenöl ausprobieren und die Haare dann flechten, dann hast du auch gleich ne Kur gemacht.
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

#26 Beitrag von carmela »

Ich kämme die Haare mit angefeuchtetem Kamm durch, dann fliegen die Haare nicht so.

Außerdem drehe ich beim straff Flechten an Anderen mit angefeuchteten Händen jede Strähne nochmal aus dem Handgelenk nach innen. Dann bekommt die Flechterei besseren und längeren Halt.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Jemma

Re: Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

#27 Beitrag von Jemma »

:auslach: *carmela buddelt die ganzen alten threads aus*
Sorry, musste einfach sein ;-).
Wie gut Flechtzöpfe bei mir halten hängt zum einen davon ab wie lang der letzte Haarschnitt her ist (ich habe Stufen), andererseits wie gut ölgepflegt meine Haare sind - je besser die Pflege, umso besser geht's mit dem flechten.
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

#28 Beitrag von carmela »

Jemma, das hab ich bisher in jedem Forum so gemacht :D und so kamen auch viele neue Gespräche in Gang.
In manchen Foren habe ich nur die unbeantworteten Threads mal beantwortet.

In den Foren wo die alten Threads nicht gelöscht werden, denke ich sind Neubelebungen nicht unbedingt das schlechteste. Zumal es auch einen Sinn und Zweck hat dort zu schreiben. Es sind reine Austausch- oder Infothreads. Ich bin halt nur zur falschen Zeit in dem jeweiligen Gespräch anwesend.
Doch Raum und Zeit sind in dem Fall zu umgehende Dimensionen. :wink:
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

#29 Beitrag von Eli Zabeth »

Also bei mir hält ein Zopf einen Tag, wenn er ordentlich sein soll. Mit dem Nachtzopf rausgehen geht gar nicht bei mir.
Das liegt zum größten Teil daran, dass sich dank HA viele viele zottelige Strähnchen und Babyhaare im Nacken rausfuddeln und ich dann links und rechts im Nacken zwei so "Wülste" krieg. Besonders dann, wenn ich den Zopf weit oben am Hinterkopf ansetz. Wenn ich ihn allerdings tiefer ansetz, hab ich immer 1-2 Strähnen, an denen der Zopf ganz doll ziept. Bin halt bissl deppert mit Frisuren. Basishaargummi ist für mich keine Option, find das sieht bei meiner Kopfform kacke aus...
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Wie lang hält ein Flechtzopf bei euch?

#30 Beitrag von Noangel »

Wie frisch geflochten wirkt mein Zopf etwa eine Viertelstunde. :roll: Danach fusselt er langsam und allmählich auseinander und erinnert spätestens nach zwei Stunden an ein verhindertes Vogelnest.

Ich habs schon mit Unmengen Ladungen an Öl und Haarcremes versucht, das Ergebnis ist immer das Gleiche. ](*,)

Die einzige Möglichkeit, den Zopf haltbarer zu machen, ist für mich, ihn hochzustecken. Ihn hängen zu lassen endet immer in einer Fusselkatastrophe.
Klassische Länge geschafft
Antworten