Welchen Rohstoff noch ins Shampoo mischen?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Welchen Rohstoff noch ins Shampoo mischen?

#1 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo zusammen,

ich bin ja etwas allergiegeschädigt worden im letzten Herbst und musste daraufhin meine Pflege runterfahren. Nun möchte ich Stück für Stück wieder Rohstoffe hinzunehmen.

Zur Zeit verwende ich ein fertiges Shampoo (Physiogel) und mische je 3 Tropfen Tocopherol und Weizenproteine ins verdünnte Shampoo.

Ich hätte gerne noch etwas mehr Pflege. Insbesondere da sich die Haare nun kräuseln und schwer kämmbar sind.

Habt ihr eine Idee für einen Rohstoff, den ich noch zur Wäsche hinzugeben könnte?

viele Grüße
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Silbermond

#2 Beitrag von Silbermond »

Hallo Gabi,

spontan fallen mir folgende Dinge ein zum Untermischen:
Eigelb, Öl, Joghurt (Ziegen, Schafsmilch oder normales), Honig, Kräutertee - die Sorte am besten auf die Kopfhaut abgestimmt. Gerbstoffe wirken antiseptisch, sind z.B. im Grüntee. Oder Matas Katzenminze-Tee, ist sicher auch ganz fein.
Ätherische Öle würde ich bei Allergie erst mal nicht versuchen und o.g. Dinge natürlich erst mal einzeln vorsichtig dazu und auf Verträglichkeit und Wirkung testen.

Viel Erfolg beim Matschen :wink:
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Rattenschwarz »

Danke schön! Tee spricht mich gleich an.
Kann man da auch schwarzen nehmen? Den scheine ich gut zu vertragten, weil ich mit im Henna anrühre. Ich würde mir davon auch eine Farbauffrischung versprechen. Richtig oder Quatsch? Und kann ich mit dem Tee allein das Shampoo verdünnen oder sollte ich zusätzlich noch Wasser nehmen?
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Silbermond

#4 Beitrag von Silbermond »

Natürlich kannst Du auch schwarzen Tee nehmen. Den hatte ich eben wegen dem Farbeffekt und meiner NHF, die so bleiben soll, gerade nicht im Kopf. Verdünnen brauchst den glaub nicht, solange der Löffel nicht drin stehen bleibt :-)
Was mir noch eingefallen ist: eine Ölkur vor der Wäsche (1-2 Stunden auf feuchtes Haar) erspart mir jeden Condi und die Haare sind super kämmbar und gepflegt. Also falls es ein Öl gibt, das Du verträgst, das wäre einen Versuch wert.
Habe auch Kaufprodukte runtergefahren und bin am Matschen mit Rohstoffen. Zwar nicht wegen Allergie, aber Kopfhautreaktionen auf NK und Dürre in den Längen.

Liebe Grüsse!
Antworten