Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehung

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Das Haarschmuckteil, das ich schon am längsten trage, habe ich schon seit

unter 1 Monat
0
Keine Stimmen
1-6 Monaten
6
10%
1 Jahren
4
6%
2 Jahren
7
11%
3-5 Jahren
24
38%
6-10 Jahren
8
13%
11-15 Jahren
3
5%
16-20 Jahren
5
8%
20-30 Jahren
3
5%
31-40 Jahren
3
5%
41-50 Jahren
0
Keine Stimmen
mehr als 50 Jahren
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Nachricht
Autor
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehung

#1 Beitrag von Urbane Waldfee »

Hier wimmelt es ja nur so von stolz gezeigten Neukäufen und angeschmachteten Nächstkäufen, Bildern von immer wechselnden Lieblingsstücken und TB-Härchen-Wechsel-Dich-Teilen.
Aber welches Ding habt Ihr die längste Zeit Eures Lebens im Haar gehabt? Was durfte und darf trotz aller Verlockungen garantiert bleiben? Was begleitet Euch schon seit Ewigkeiten?

Meine längste Beziehung ist ein Dreier :lol: und dauert jetzt schon über 30 Jahre, mehr als 2 Drittel meines Lebens:
- ein kleiner goldfarbiger Pin mit einem Schmetterling aus gefassten bunten Steinchen, die gern Saphire und Diamanten wären.
- eine echte große goldene U-Gabel mit Perlen. Die ist aber sogar noch viel älter, als ich es je werde.

Beide Stücke habe ich gleichzeitig bekommen und würde sie nie hergeben. Obwohl ich den kleinen Pin schon oft in der Hand hatte und mich gefragt habe, ob er bleiben darf: Er bleibt. Beide werden natürlich auch regelmäßig getragen.

Was ist seit Ewigkeiten bei Euch? (Das Zeigen von Bildern ist ausdrücklich erlaubt. ;-))
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
rabenschwinge

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#2 Beitrag von rabenschwinge »

hmm, meine KPO von SL ist das Schmuckstück, dass ich am längsten habe. 2 Jahre pi mal Däumchen und am Anfang bin ich mir ihr überhaupt nicht warm geworden..

Bild das ist sie!
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#3 Beitrag von Gänseblume »

Hi,
diese Haarspange ist seit sechzehn Jahren in meinem Besitz. Ich trag sie zwar vielleicht nur einmal jährlich, jedoch hat sie sämtliche Umzüge und Ausmistlaunen bestanden und ich mag sie immer noch sehr gerne - wenn auch selten tatsächlich in den Haaren :)
Bild
Jemma

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#4 Beitrag von Jemma »

Hm. Ich hab jetzt mal 3-5 Jahre angeklickt, das ist etwa die Zeit seit der ich im Forum bin.
Ich habe durchaus noch ältere Plastikkrebse oder Haargummis, die zählen für mich aber nicht so ganz, weil ich sie nicht wirklich "trage", sondern nur zum gekurte Haare hochmachen oder für eine Duschfrisur nehme.
Außerdem habe ich irgendwo noch viel ältere Haaklammern von meiner Oma, die trage ich aber noch viel weniger sondern bewahre sie eher aus Nostalgie auf. Ich trage sie nicht, weil sie nicht zu mir passen, aber weggeben täte ich sie nie im Leben!

Und Tante Edit fällt gerade noch ein, dass ich sicher noch das ein oder andere hübsche Teil aus Vor-LHN-Zeiten habe, da kommt mir gerade eine opulent dekorierte Schnabelspange in den Sinn, die ich schon lange habe. Tragen tue ich sie aber höchstens, wenn ich gerade meinen Badschrank aufgeräumt habe.

Vielleicht sollte ich mal im Bad stöbern gehen, was da noch so alles rumdümpelt...
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#5 Beitrag von Chrissie76 »

Von diversem Plastikgedöns, das sich so im Laufe der Zeit anhäuft mal abgesehen (die Mädels "umme 40" und drüber können sich bestimmt noch daran erinnern, wie plötzlich diese Haarkrebse aufkamen - hießen die eigentlich damals schon so??), ist mein absolutes Lieblingsteil ein Scrunchie, den meine Mutter selbst gemacht hat.
Sie hat damals ein selbst genähtes Kleid zu einem Oberteil gekürzt, und aus dem übrigen Stoff hat sie mir zwei Scrunchies genäht. Das ist schon über 20 Jahre her, das Gummi wurde auch schon oft genug erneuert, aber ich trage ihn immer noch sehr gerne. Besonders, da ich das zugehörige Oberteil ebenfalls besitze.
Meine Mutter ist vor 14 Jahren gestorben, aber immer, wenn ich mein Scrunchie in der Hand halte, muss ich lächeln... *Sentimentalitätsgewimmere ausschalt*
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#6 Beitrag von Clanherrin »

Zwei Messing Forken, die ich - glaube ich - Mitte/Ende der 90er erworben habe (oder sogar noch früher? ich erinnere mich nicht mehr genau daran, wann das war). Den Begriff "Forke" kannte ich damals noch nicht, aber mochte es schon immer, meine Haare hoch zu stecken und zu verzieren.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#7 Beitrag von Euryale »

Also wenn es wirklich ganz allgemein um sämtlichen Haarschmuck geht, dann habe ich ein Ding schon seit 15 Jahren ungefähr (bin jetzt fast 27). Es ist so ein Scrunchi-Haargummi aus seidenen Stoff. Den habe ich einfach immer mitgenommen, weil ich dachte, den kann ich vllt irgendwann gebrauchen. Getragen habe ich das Haargummi allerdings schon ewig nicht mehr.

Bei dem Haarschmuck, den ich seit dem LHN besitze, gibt es eine KPO, die mich bereits seit 3 Jahren begleitet. Die habe ich ertauscht. Nur mal letztes Jahr die Kugel ausgetauscht. Aber ansonsten eines meiner absoluten Lieblinge.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#8 Beitrag von Emmaline »

Ich habe eine Schleife meiner ersten Zöpfe zu Hause, die ich aber allerdings nicht mehr trage. Und ein wirkliches Schmuckteil ist es auch nicht, hat aber immerhin 41 Jahre auf dem Buckel und ist eine schöne Erinnerung an einen Amerika-Urlaub, dort waren solche Schleifen aus dicken Kordeln damals scheinbar ganz modern
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#9 Beitrag von Hauself »

Da habe ich auch noch was Feines. :P

Ich war noch nicht ganz Volljährig/Erwachsen, da bin ich Wochen lang um eine bestimmte Art Haarspange herum geschlichen.

Hologramme und 3D Bilder sind zu dem Zeitpunkt gerade erst bekannt geworden.

Diese Art und ebenso das Geschäft waren neu. Stunden lang habe ich mir an der Schaufensterscheibe die Nase platt gedrückt und die "sich bewegenden Bilder" in der Auslage betrachtet.

Ich habe mich sofort in zwei dieser Hologramm-Metall-Haarspangen verschossen. Diese zu kaufen, tat mir Taschengeld mäßig echt richtig weh.

Es blieb im übrigen über mehrere Jahrzehnte mein einzigster Haarschmuck. Haargummis zähle ich jetzt nicht mit.

Eine der Hologram Spangen vermachte ich irgendwann mal meiner Schwester.

Die andere Haarspange behielt ich und diese trage ich auch heute noch. Habe sie nun seit über 30 Jahren. Unten am Verschluß rostet sie nun schon etwas, die alte Dame. :mrgreen:

Ich verwende sie hauptsächlich, wenn die Haare noch nicht absolut nach der Seifenwäsche trocken sind. Aber aus irgend einem Grunde (locker) zusammen gehalten werden sollen.

(Und solche Teilchen habe ich nie wieder gefunden :cry: .)

Bild
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#10 Beitrag von Ellisecke »

Ich besitze immer noch zwei Haarkämme mit Schmetterlingsmotiven drauf,die habe ich so mit 15 Jahren gekauft.Hatte ja immer mal im Laufe der Zeit schulterlange Haare.Die sind also 35 jahre alt.
Überhaupt habe ich noch einige meiner ersten Spangen aus der Schulzeit...also noch bißchen älter :oops:
(Früher gab es ja nicht so viel tolles...und die haben eben funktioniert).

Die ganze obere Reihe:

Bild
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#11 Beitrag von Fjosi »

Ellisecke: Ahh so schön bunt :) feine Sammlung :)

Also meine "Ältesten" Sachen sind älter wie ich. Das sind so Schleifchen auf Spangen von meiner Mutter.. Auser zum frisieren von Barbies habe ich die aber eigentlich noch nicht getragen...^^ Zählt das dann?
Ansonsten sind eigentlich so meiner ersten Sachen aus der LHN-Zeit.. *grübel* Von prä-lhn wüsste ich grad nix..
TheaEvanda

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#12 Beitrag von TheaEvanda »

Mein ältestes noch erhaltenes Haarschmuckstück habe ich vor vier Wochen an ein kürzeres Langhaar weggegeben - eine französische Haarspange mit drei in Harz eingegossenen grünen Rosen, die mein Vater mir schätzungsweise 1994 aus Taiwan mitgebracht hat. Meine Haare sind schon seit Langem zu lang für die Spange, und alle Pläne, sie auf eine Forke oder ein anderes Trägermaterial umzusetzen, schienen mir nie ausreichend erfolgsversprechend zu sein. Also gehört die Spange jetzt einer 16jährigen mit BSL-langen Haaren. Schnüff. Möge sie weiterhin gute Dienste leisten.

Eine und zwei Haarspangen, die mir immer noch gute Dienste leisten, habe ich aber noch:
Bild

Die Bronzejewelers 2Rose Slide-Back Barette habe ich zu Weihnachten 2004 geschenkt bekommen, und sie gehört immer noch zu meinem aktiven Haarschmuck.
Die zwei silbernen Schmetterlinge habe ich mir 2000(?) von einem Silberschmied anfertigen lassen. Als Haarschmuck benutze ich sie schon lange nicht mehr, aber als "Ansteckschmetterlinge" am Kragen von grob gestrickten Pullovern schon. Ich liebäugele mit der Idee, die Schmetterlinge von ihrem alten Verschlusssystem zu befreien und sie mir zu Weihnachten von der hiesigen Juwelierin auf Metallhaarnadeln umsetzen zu lassen. Allerdings nicht fix, sondern mit ein bisschen Spiel an der Befestigung, so dass ich die Schmetterlinge ein bisschen bewegen kann. Damit hätte ich mehr Freiheit beim Stecken der Nadeln.

Wir lesen also nach Adam Riese und den Regeln der Algebra, dass mein ältester noch aktiver Haarschmuck seit 14 Jahren bei mir ist; der noch ältere würde jetzt ins zwanzigste Jahr gehen, wäre er noch bei mir. Ich hab's auch oben angeklickt. ;)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#13 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das Teil, dass ich seit ca. 18 Jahren wirklich regelmäßig trage ist ein schlichter Haarreif mit Zinken. Der ist nicht schön, aber praktisch. Ich habe noch Haarschmuck, der wesentlich älter ist, aber da ich Patentspangen nicht mehr trage und sie eigentlich nur noch in der Schublade herumliegen, zählen die eigentlich nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#14 Beitrag von Nami »

Mein ältestes (und liebstes) Haarschmuckteil hab ich mir schon vor LHN- Zeiten gekauft, weil ich mich beim Stöbern im Internet unsterblich verliebt habe. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich es schon früher besessen, aber es war längere Zeit nicht erhältlich. Also habe ich sie seit bestimmt 4 Jahren.
Es ist meine Ficcare Lotus Amethyst. Sie war eins der "Titelbilder" bei Maiden like, ich war sofort verliebt und habe lange warten müssen (und regelmäßig den Shop gestalkt) bis es sie endlich gab.
Allerdings hab ich erst im LHN gelernt, wie man sie richtig trägt :D

Bild
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Für immer und ewig ... Eure älteste Haarschmuck-Beziehun

#15 Beitrag von FringillaVigo »

Da ich erst seit Anfang Jahr hochwertigen Haarschmuck kenne und schätze, hab ich bei 1-6 Monate gedrückt. Da kam nämlich meine Kpo B in meinen Besitz und das wird sie auch immer bleiben. Selbst wenn ich wider Erwarten rauswachse.

Ich könnte die Frage aber auch anders beantworten: vor rund 5 Jahren (oder etwas mehr?) hab ich mir Scroos gekauft und da die unkaputtbar sind (und noch dazu eher teuer und hier zu Lande schwer zu finden), werden sie auch für immer bleiben (müssen).

Oder: 10 Jahre, da hab ich einen schwarzen Plastik-Haarstab im Claires gekauft, den ich zu 50%* noch immer hab und auch nicht wegwerfen werde, weil er zum Duschen und für selbst gemachte Flexis perfekt ist.

* ist mir mal gebrochen, da hab ich die Spitze abgefeilt. Jetzt hat er die perfekte Länge, vorher war er eh zu lang.

Aber gelten diese beiden Dinge wirklich als Haarschmuck?

Noch ältere Teile hab ich auch noch. Patentspangen, Krebse, Scrunchies, Haarreifen. An denen hängt mein Herz aber nicht und ich trag sie eigentlich micht mehr. Wenn ich mal umzieh, werden die wahrscheinlich nicht mehr mitkommen.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten