Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#751 Beitrag von mahe »

Die Banane sieht toll aus!
Und chickes neues Werkzeug.
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#752 Beitrag von edea »

Die Banane sieht super aus! :D
Ich war gerade motiviert, sie auch noch mal zu probieren, aber ich bin kläglich gescheitert.
Dafür hab ich meinen allerersten Rosebun hingekriegt.

So einen schwarzen Toupierkamm hab ich auch noch, meiner müsste aus den 80ern stammen, denn meine Mutter hat ihn schon benutzt. Ich hebe ihn eigentlich nur aus nostalgischen Gründen auf. :lol:
Den braunen Kamm links auf dem Bild hab ich auch, mit dem bringe ich den Pony nach dem Haarewaschen in Form.

Die neuen Haarwerkzeuge sehen sehr schön und edel aus. Geht Horn denn wirklich so schnell kaputt?
Dann wär das für mich nix - mir fliegen Bürste und Kämme gern mal bei Gebrauch aus der Hand. :oops:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#753 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ooohhh, so viele neue Antworten * jubel *

Also erst einmal muss ich sagen, dass ich auf den Bilder zwar glücklich aber total fertig aussehe, die seltsamen Rötungen im Gesicht haben mich besonders irritiert.
Der Tag war sehr sehr anstrengend gestern und dann über 3 Stunden "Shopping" bis nach 19:00 Uhr weil Robert im Rathaus festsaß und nicht wegkonnte....

Heute morgen (habe freitags frei) bin ich um 5 Uhr mit "Megakopfschmerzen" aufgewacht. Die Kopfschmerzen wollen einfach nicht weggehen, hab schon zwei Aspirin eingeworfen (gegen 6 Uhr) und dann weitergeschlafen und superschlecht geträumt. Es wäre ein Marder gekommen und meine Kaninchen sind ja vor Mardern nicht geschützt ... Oh Gott, wie furchtbar aber auch im Traum war (noch) nichts passidert aber ich war in Panik. Als ich auffwachte war mir zwar klar, dass das hier im Köln-Pesch so gut wie nicht passieren kann aber ich war dennoch beunruhigt. Den Kaninchen geht es aber gut - es war nur ein Traum.

Liebe Ceniza, liebe Lehnchen, liebe Mahé und liebe Ceniza,

vielen Dank für Euer Lob :bussi: ich bin auch ganz begeistert, wie glatt und wie schön diese Kämme sind und dass mir die Banane recht gut gelungen war war eher Zufall und langsam schleicht sich ein weng Übung ein. Ich muss nur weiter üben ... und es auch mit ungeföhnten, nichttoupierten Haaren schaffen. Das ist bei mir eigentlich das größte Problem.

Gestern hab ich nach föhnen über Rundbürsten (diese auch drin gelassen bis zum auskühlen) mittig einen tiefen Zopf gemacht und den nicht allzu feste aber mit etwas "Zug" linksherum nach oben hochgedreht und nach jeder ganzen Drehung die "Haarwurst" leicht hin und her bewegt, sodass diese unter den Haaren verschwindet dann - oben angekommen - klappe ich die den Rest des hochgedrehten Zopfes Haare zwei, drei mal zusammen (sie sind ja noch nicht lang) und verstaue die Klapphaare rechts unter der Haarwurst und legen die anderen Haare drüber. Dann nehme ich dunkle (hab nur schwarze gekriegt) Haarnadeln (mit Köpfchen) und stecke sie so, dass die Banane hält.

Das ging allerdings auch gestern so gut weil ich gestern doppelt so viel Haar auf dem Kopf hatte wie wenn ich Lufttrocknen lasse und weder Festiger noch Haarspray verwende.

Mein Problem ist es, die superdünne Haarwurst unter den sehr wenigen Deckhaaren unter zu bringen und dieses dünne Ding dasnn noch bestzustecke sodass man die haarnadeln weder sieht, noch dass ich mir damit in die Kopfhaut piekse, weil die "Frisur" ja aufgrund mangelnder Haardichte ganz nah an der Kopfhaut "passiert".

Mit einer Flexi kann man die Banane auch halten aber das geht dann bei mir irgendwann auf.

Also ich hab hier gelesen, dass Hornkämme wenn man sie fallen lässt kaputtgehen können und mir fliegen leider auch schon mal Kämme und Bürsten aus deer Hand aber ich dneke einen kleinen Sturz werden sie aushalten müssen. Deshalb hab ich auch die helle Variante (Schafshorn) gewählt, da diese besonders stabil sind. Die schwarzen gehen wohl noch schneller kaputt. Ich finde dass das Material nicht unstabil wirkt und sich sehr kräftig und gut anfühlt und ich denke, dass ich daran lange Freude haben werde.

Ganz viele liebe Grüße und einen wunderschönen Freitag :wink:
Birgit

* immer-noch-Kopfschmerzen-hab * (und Augenflimmern...)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#754 Beitrag von Birgitl »

Habe eben hier vorm PC einfach mal was ausprobiert und einfach die Haare am Hinterkopf alle zu einer Seite (nach rechts) gekämmt (mit dem schönen neuen Hornkamm 2 mm) und dann wie ein Blatt papier nach links eingeschlagen (gefaltet) und dann zwei Haarnadeln reingepiekst. Erst nach oben und dann nach unten. Die Frisur hält (noch) und fühlt sich gut an: OK, einem Sturm würde das Ganze jetzt nicht standhalten aber meine Übung zahlt sich langsam aus :mrgreen: .

Bild

Bild

und mein neuer Zuwachs, den bei Ebay bestellten feinzinkigen Taschenkamm, ebenfalls aus Schafshorn, für 6,90 oder wobei ich sagen muss, dass die Zinken am an den Spitzen nicht perfelt glatt sind sondern sich etwas rauh anfühlen, werde ggf. etwas nachfeilen oder das Ding vergessen ...: Ansonsten sind die Zinken gut geschlidden und auch recht glatt. Hmmm ..... :?

Bild

Bild
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#755 Beitrag von mahe »

Birgitl, fang mal an deine Haare zu mögen, die sind es nämlich wert :-) Und ich sach dir, jelänger die werde, desto schöner werden sie! :bussi:
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#756 Beitrag von Silberfischchen »

Juhuuu, ne Banane! Das ist toll. Ich hab auch Langhaarmieze mal eine gedreht, die hat ja ähnliche Haare wie du. Ich find die grad für Feenhaar genial. Nur muss man die Umlenkrolle kleiner machen, also statt Handgelenk ein paar Finger. Ich stopf die Längen auch vorsichtig unter die Rolle und halte dabei die Schlaufe oben fest, das geht ganz gut. Deine Haare sehen viiiieeeel gesünder aus als am Anfang!

Dein Halstuch mit dem Blattmuster auf dem "fertigen" Bild find ich soooo schön! :shock:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#757 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Mahé,
danke dass du mir Mut zusprichst :knuddel: , dass ich meine dünnen Feechen mögen soll, es wirkt schon und es wird wohl auch klappen :mrgreen: ich finde meine Farbe inzwischen richtig gut :D

Danke liebe Silberfischchen :knuddel:,
das Halstuch hab ich gestern zum 3. mal in der "Galeria Kaufhof" "besucht" mir immer wieder umgelegt und lange mit der Verkäuferin gequatscht und weil sie auch so supernett war hab ich es dann endlich gekauft. Das Tuch bzw. der Riesenschal ist aus Modal (ich weiß gar nicht genau was es sit aber es fühlt sich toll an) und war mir eigentlich zu teuer (wo mich das neue Haarwerkzeug schon fast in den finanziellen Ruin treibt :shock: ) aber dieses Tuch hat mich seit ich es das erste mal gesehen habe nicht mehr los gelassen und gestern war es dann soweit, ich bin der Versuchung erlegen aber ich bereue es nicht. Leider hat es keine genähte Kante, sodass sich Fäden bilden und ich damit sehr vorsichtig umgehen muss. Es ist ein Herbsttuch und es wird ja immer wieder mal Herbst geben :mrgreen: und wer sagt denn, dass man das nur im Herbst tragen darf :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#758 Beitrag von edea »

Liebes Fischle,

jetzt hab ich doch glatt überlegt, was "Ulmen-Krolle" sind. Kleine wuselartige Wesen, die in den Frisuren herumkrabbeln und die Haarnadeln wieder rausschieben? :bauchweh_vor_lachen: :irre:
Die sind bestimmt auch mit dem Leinsam-Engel verwand. :mrgreen:

Liebe Birgit,

die Frisur sieht wirklich gut aus. Manchmal probiert man herum und kriegt dann zufällig was Schönes zustande. Leider sind das bei mir wirklich meistens Zufallsfrisuren, die ich danach dann nie wieder so hinbekomme. :lol:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#759 Beitrag von Birgitl »

"Umlen-Krolle" - ich lach´ mich kaputt - hab auch das Wort fünfmal gelesen bis ich begriffen hatte, wo die Silben getrennt werden :rofl: :rofl: :rofl: und dann erschließt sich auch die Bedeutung :lol: "wuselige Tierchen die die Haarnadeln rausschieben" :rofl: :rofl: :rofl:

Klasse, liebe Edea :gut:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#760 Beitrag von Noemi B. »

Liebe Birgitl

per Zufall hab ich mich an deinem PP festgesaugt und da dein Scheibstil und deine Art so sympathisch sind, hab ich auch fast alles gelesen 8)
Ich finde deine Veränderung super und die neue Haarfarbe toll! Und ich kann gut nachvollziehen, dass du oft nicht so glücklich mit deinen Haaren warst, mir gings manchmal ähnlich, trotzt mehr ZU, aber feine Haare machen wohl generell irgendwie Angst… vor allem wenn frau fast 50 ist, so wie ich auch.
In Vielem finde ich mich wieder, von Umstellung auf silifrei und Naturkosmetik, die ersten Versuche mit Lush-Pseudoseife, Khadi, ich war noch bei Eliah Sahil, meine ersten Erfahrungen mit Seife, Fragen über Fragen! Hab auch aufgehört zu föhnen und nass zu kämmen, doch meine blonden Strähnchen hab ich noch… vielleicht schaff ich irgendwann auch den Absprung, doch noch kann ich meinen Grauen so gut dazwischen verstecken :wink:
Nach über einem Jahr Seifenwäsche greif ich inzwischen auch mal wieder zum Shampoo, das ewige Wasser filtern geht mir manchmal auf den Keks und ich mag auch die verschiedenen Haarzustände. Da wär mir so Regemwasser mit homöopathische Dosen Vogelkacke echt egal, ist immerhin bio und 100x besser als die Chemie vorher, oder?!
Mein Favorit ist immer wieder das normale Rahua Shampoo, für gefärbte Haare - zwar sauteuer, aber ich finde, es lohnt sich. Das Geheimnis ist wohl das spezielle Amazonasöl, das so kleine Moleküle hat, die in den Haarschaft eindringen und es quasi reparieren können. Herkömmliche Oele liegen nur oben auf. Falls man dem Hersteller glauben darf…

Hab auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen, du hast grad eine doofe Länge, aber ab da werden sie wirklich immer besser! Ich bin mit gut BSL auch noch fast ein Kurzhaar und wünsch mir noch mindestens 10 cm mehr. Man orientiert sich halt immer nach oben, ich schmachte dafür die ZU von 10 und 11 an und denke, ach, ich hätte soooo gern mehr Haare und etwas mehr Locken à la Fischle.
Es ist wohl immer so, dem Mensch gefällt immer das, was er grad nicht hat :twisted:

Inzwischen siede ich meine Seifen auch selbst, das hat den Vorteil, dass genau das drin ist was ich möchte, kein nerviges Jagen nach der Lieblingsseife im Netz und es macht erst noch Spass! :mrgreen: Nebst Seife kommen inzwischen Massagebars dazu und demnächst gibt's wipped Sheabutter für den Körper… geht auch als Prewasch.

Wünsch dir ein sonniges Wochenende und mach weiter so, das wird schon!!
LG Noemi
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#761 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Noemi,

ach, du machst mich ja richtig verlegen, ich danke dir für deine netten Worte und dass du mir auch Mut machst nicht zu verzagen :knuddel: . Herzlich Willkommen hier in meinem PP :wink: .

Ja, meine Länge ist derzeit irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes, nicht mehr kurz aber noch lange nicht "lang"; zu kurz zum Offentragen, denn diese Länge verrät den geringen ZU sofort. Wenn ich mal 10 cm mehr Länge habe und die Haare dann vielleicht schön glatt beieinander liegen (vielleicht eher glatt als schön aber immerhin beieinander) sehen sie vielleicht nach etwas mehr aus oder zumindest nicht mehr so unordentlich.

Ich bin auch froh, dass ich meine NHF weitgehend zurück habe nur was mich ein wenig traurig macht ist, dass ich erst so spät - nämlich mit 49 - "wach geworden bin". Wenn ich mir vorstelle, dass ich erst mit ca. 52 Jahren die BSL erreichen werde macht mich das sehr traurig. Es fehlt bis dahin noch sehr sehr viel und trimmen werde ich auch mal müssen. Bestimmt hab ich irgendwie ´ne komische Körperform, denn BSL ist bei mir noch sooo weit weg (nein, ich habe keinen "Hängebusen"). Mein Busen ist das Schönste an mir - in dem Punkt hab ich richtig Glück gehabt.

BSL dauert echt noch sehr lange bei mir - vielleicht hab ich "hohe Schultern" (gibt es so was :? ). Nicht verstellbare Unterhemdchen kneifen mir oft unter den Armen und BH-Träger sind manchmal nur so gerade lang genug und ich muss sie gleich auf "fast ganz lang" stellen dabei bin ich gar nicht so groß ...... Ich müsste mal messen, wo die BSL bei mir liegt. Dazu hab ich einen eher langen Hals was ja auch wieder einige cm bei der BSL ausmacht. Birgit lange schmale Füße, langer schmaler Hals, lange Arme ... langes Gesicht :mrgreen: WARUM NICHT LANGE HAARE * grrrrr * aber wartet mal ab :kicher: :kicher:

Ich sehne mich zeitlebens nach normalen Haaren, nach langen Haaren (nicht überlang einfach nur "lang") und habe jetzt, mit 50 Jahren das erste mal eine Länge wie ich sie erst einmal mit Mitte 30 mal erreicht und dann aber abgeschnitten habe, weil mir genau diese Länge furchtbar auf den keks ging. Heute seh ich das anders, es ist eine Übergangslänge und das ist OK so.

Lush-Pseudo-Seife - :kicher: :kicher: das ist eine gute Umschreibung - ich dachte auch, als ich mich bei Lush eingedeckt hatte echt, dass ich mir Haarseife gekauft hätte und kannte den Unterschied überhaupt nicht. Hab sogar noch eine Lush-Pseudo-Seife hier liegen die nicht mal ausgepackt ist, so eine weiße, die ganz schönen Glanz bringen soll.

Rahua-Shampoo - hab ich ja noch nie gehört, muss ich gleich mal googlen - das mit dem Amazonasöl hört sich interessant an.

Seife selber sieden würde ich auch gerne aber dafür fehlt mir leider die Zeit :roll: immer arbeiten und dann hab ich ja meine 4 Wckelnasen die auch zeit kostern die ich aber sehr gerne in die Langöhren investiere.

Ganz viele liebe Grüße und dir auch ein wunderschönes Wochenende bei spätsommerlichen Temperaturen :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#762 Beitrag von Ceniza »

Vielleicht hast du einfach nen langen Oberkörper? Bei meiner Mutter ist das auch so, die kann ganz viele Tops nicht tragen, eigentlich alles wo die Brust einen festen Platz hat (Empire? Ich komm bei sowas immer durcheinander). Bei mir ist es teilweise auch so, aber nicht ganz so schlimm. Dabei finde ich solche Tops total hübsch :)
Ich glaube bis BSL dauert es aber auch wirklich am längsten, danach werden die Abstände kürzer ;) Das wird bei dir auch :) Vergleich dochmal, wieviel länger ( und schöner!!!) sie im Gegensatz zum Anfang sind!
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#763 Beitrag von Birgitl »

Das hab ich auch schon mal gedacht hmmm - ja, das könnte sein aber wie kommt es dann, dass ich oft bei Etuikleidern das Problem habe, dass mir der Oberkörper zu hoch bzw. zu lang ist :? Ich weiß, das hört sich widersprüchlich an ...

Bei Körpergröße 1,64 hab ich Jeansgröße 27/32 also auch keine kurze Beine ... ach ist ja auch egal :wink: auf jeden Fall fehen mir bis BSL noch über 23 cm (mein Mann hat gerade - über den Klamotten :mrgreen: - gemessen) :shock: :cry: das sind ja noch 2 Jahre und wenn ich mal was wegschneiden will noch länger :?

Andererseits ist es doch egal, Hauptsache sie werden schöner und gesünder, wie schnell die dann wachsen sollen sie doch selbst entscheiden - ich muss eben nur gut Pflegen und sie fleißig mit meinen schönen Hornkämmen verwöhnen.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#764 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen Allerseits,

mein Mann hatte sich gestern Abend wohl doch vermessen, es sind noch 16 cm bis BSL :huepf: , nicht 23 :twisted: . Mir fällt ein Stein vom Herz allerdings werde ich demnächst mal 2 - 3 cm trimmen müssen denn meine Spitzen sind extremst zippelig.

Also noch 16 cm hört sich ja schon besser an :mrgreen:

:wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#765 Beitrag von mahe »

:banane: Siehst du, et wird :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Antworten