Hallo ihr Lieben
Ich hab gerade mal Fotos gemacht. Das Foto habe ich mal extra so lange bearbeitet, dass mein einigermaßen die Färbeleichen erkennen kann. Es ist leider mittlerweile total schwer auf Fotos zu erkennen wo Färbeleichen und wo NHF ist. Ich hoffe ihr könnt es trotzdem erkennen.
Die LadyV Seifen hören sich alle so gut an. Einerseits echt schade, dass ich sie nie testen konnte. Anderseits eigentlich gut, wär ja echt dumm gewesen wenn da meine HG Seife rausgekommen wäre
Ist doch gut, dass man die Färbeleichen nicht so richtig sieht . Ich kanns nur ganz leicht an den Spitzen erkennen, aber auch nur wenn man ganz genau hinsieht. Sieht man das nur auf Fotos so schlecht oder ist der Übergang einfach so gut unerkennbar?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014 Instagram Where you invest your love, you invest your life
Der große Helmut 6% Avocadoöl, Mandelöl, Babassu, Macadmiaöl, Brokkolisamenöl, äth. Rosenholzöl
Dann Pony zurecht geföhnt und der Rest wurde Luftgetrocknet. Wäsche war wieder gut nur die Spitzen sind im Moment wieder etwas trocken, aber das bekomm ich mit Ölen in den Griff.
________________________________________________________ Huhu Herbstgold Ja irgendwie schon schade mit den LadyV Seifen ich hatte schon ein paar dabei die ich garnicht soo schlecht fand. Schade dass sie einfach von der Bildfläche verschwunden. Wenn ich nur noch so 2-3 Seifen habe dann werde ich auch mal neue bestellen aber das dauert noch etwas.
Ja an sich find ich es auch gut, dass man die Färbeleichen nicht so gut erkennt, aber so ist es auch schwer zu sagen wann jetzt alles in NHF ist. Ich glaube meine Unterwolle ist sogar schon teilweise komplett in NHF. Zu mindestens sieht es für mich so aus als wären die meisten Färbeleichen nur noch in der oberen Schicht. In echt erkennt man das leider auch nicht mehr so gut. Zwar etwas besser als auf der Fotos, aber nicht besonders viel.
ich mach es mir hier auch mal bequem.
Das bist du ja schon richtig weit mit deiner NHF rauswachsen lassen.. Ich bin leider erst 6 Monate dabei herauswachsen zu lassen...und die ersten Monate sind glaube ich die Schlimmsten.
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille Mein Projekt
Hi Jiny,
bin bei back to nature auf deinen beitrag und somit dein projekt gestossen. Icch möchte mich gerne dazu gesellen und bin gespannt auf den Verlauf deines Projektes
Ich lass dir einen lieben Gruss da,
Gänseblume
Hallo zusammen Hab mich jetzt eine Weile nicht gemeldet. Gestern habe ich wieder etwas getrimmt. Jetzt nur noch im Dezember einen Trimm und dann ist mein Trimmprojekt abgeschlossen. Sonst gibt es nicht viel neues meine Haare sind im Moment etwas trocken, aber das bekomme ich mit Öl in den Griff.
Willkommen Flockstar Ich bin ja auch schon seit Februar 2012 dabei. Aber du hast recht die ersten Monate sind am schlimmsten und danach bemerkt man den Übergang kaum noch.
Hallo Gänseblume freut mich, dass du mein Projekt gefunden hast.
Huhuuu lulu larifari mach es dir gemütlich!
Huhu schnieke im Prinzip mache ich einfach einen alternativen Sockendutt. Diese Frisur ist einfach zu meiner Schlaffrisur geworden, weil dann nachts nichts mehr verknotet und Morgens habe ich schöne Locken. Wenn ich den alternativen Sockendutt gemacht habe und dann die Haare noch mit ein bisschen Wasser ansprühe sind die Locken am nächsten Morgen noch stärker. Man darf sie nur am nächsten Morgen nicht zu stark Kämmen sondern nur vorsichtig entwirren. Allerdings mache ich den alternativen Sockendutt etwas anders als er eigentlich gemacht wird. Ich mache mir halt einen ganz hohen Pferdeschwanz auf dem Kopf (wie so eine Assipalme), aber ich brauche kein Gummi oder so, dass macht alles nur knicke. Dann zieh ich den Pferdeschwanz komplett durch die Socken, sodass sie im Prinzip wie ein Haargummi auf dem Kopf anliegt. Und dann wird der Pferdeschwanz spiralen förmig um die Socke gewickelt. Es ist egal wenn nicht die ganze Socke mit den haare bedeckt wird. Da die Frisur zum schlafen ist, ist das eh unwichtig. Ich finde es nur so besser als der normale alternative Sockendutt, weil beim normalen meine Haare nicht so ordentlich liegen und gerne knicken oder verknoten. Ich hoffe du hast verstanden was ich meine bin noch etwas müde.
Die Wellen sehen wirklich sehr schön aus . Halten die sich dann den ganzen Tag?
Ich hab den alternativen Sockendutt genau so wie du ihn machst auch ein paar mal Nachts getragen. Hab leider Kopfschmerzen davon bekommen . Und so schöne Wellen wie bei dir gabs leider auch nicht.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014 Instagram Where you invest your love, you invest your life
Danke Herbstgold Also den ganzen Tag halten sie meistens selten, aber was sich meistens hält ist ein schöner Schwung im Haar so wie auf dem Bild:
Wie lange die Locken halten ist immer ziemlich unterschiedlich. Hm schade, dass du davon Kopfschmerzen bekommst eigentlich ist die Frisur ja ziemlich locker. Die Wellen klappen halt auch nicht jedes mal. Wenn ich zu viel Pflege im Haar habe halten sie z.B. nicht. Gerade wenn meine Haare mal besonders gepflegt und weich sind hält fast nichts dann werden sie eher glatt und habe höchstens einen leichte Schwung, aber ich muss sagen das gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich meine Haare Nachts noch mit etwas Wasser ansprühe halten die locken besser und ich darf die Haare dann halt nicht Kämmen höchstens vorsichtig mit den Fingern oder einen groben Kamm entwirren.