Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo Vanny,
ja ich mache durchgehend CO schon seit Juli, weil meine Kopfhaut keine Kokosprodukte bzw Kokostenside verträgt. Bisher habe ich noch keinen Belag feststellen können und auch keinen Klätsch.
Ich benutze aber weder Silikone noch sonstige Stylingprodukte.
Kann es sein, dass dein Haar zu Silikon Build ups neigt, welche sich nur mit Condi nicht auswaschen lassen?
glg
ja ich mache durchgehend CO schon seit Juli, weil meine Kopfhaut keine Kokosprodukte bzw Kokostenside verträgt. Bisher habe ich noch keinen Belag feststellen können und auch keinen Klätsch.
Ich benutze aber weder Silikone noch sonstige Stylingprodukte.
Kann es sein, dass dein Haar zu Silikon Build ups neigt, welche sich nur mit Condi nicht auswaschen lassen?
glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Möglich, das käme dann von den Leave-Ins...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
So, heute erneuter Versuch, wenn auch mit Pantene! Werde es am Samstag nochmal mit Alverde versuchen.
Aber heute hat es PERFEKT geklappt. Haare nass, Pantene auf den Kopf, leicht einmassiert, Rest gemacht, dann bissl Wasser und kräftig aufgeschäumt, ausgespült und hinterher eine Essigrinse und siehe da: Kein Klätsch am Hinterkopf.
Eigentlich perfekt. Jucken nur ganz gering, damit kann ich locker leben!
Gehe mir die ganze Zeit durch die Haare, weil die so toll sind heute <3
Aber heute hat es PERFEKT geklappt. Haare nass, Pantene auf den Kopf, leicht einmassiert, Rest gemacht, dann bissl Wasser und kräftig aufgeschäumt, ausgespült und hinterher eine Essigrinse und siehe da: Kein Klätsch am Hinterkopf.
Eigentlich perfekt. Jucken nur ganz gering, damit kann ich locker leben!
Gehe mir die ganze Zeit durch die Haare, weil die so toll sind heute <3
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Heute ganz schrecklich. Der ganze Hinterkopf juckt wie sau! Keine Ahnung, ob es an der Rinse liegt.
Es war doch vorher so gut!
Ich schneid mir bald ne Glatze *wimmer*
Es war doch vorher so gut!
Ich schneid mir bald ne Glatze *wimmer*
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo
Ich habe mal eine Frage .. Also ich mache schon seid einiger Zeit CWC und erziele auch ganz gute Ergebnisse .. Nur irgendwie bin ich mir nie sicher welchen Conditioner ich erst als erstes nehmen soll und wie sich Haare nach dem Waschen optimalerweise anfühlen sollten. Ich habe es bis jetzt immer so gemacht, dass ich als erstes den Lavera Repair Conditioner (unverdünnt) genommen habe, dann das Sante Feuchtigkeitsshampoo und dann den Alterra Granatapfel Conditioner (verdünnt). Nur haben sich die Haare nach dem ersten Conditioner immer so komisch angefühlt haben .. Nicht glatt und glitschig sondern an einigen Stellen irgendwie trocken (komisch im Zusammenhang mit duschen
) und knirschig .. (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll). Nach dem zweiten Conditioner sind sie dann glatt und glitschig. Also ist das richtig so oder sollte ich die Condis lieber andersrum benutzen? 



Haartyp : 2aM/Ciii ZU 10-10,5cm
Farbe : dunkelbraun
Haarlänge : 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77
Farbe : dunkelbraun
Haarlänge : 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Also Stefi, mit der Alverde CO Variante komm ich überhaupt nicht klar. Da sind die Haare so dermaßen doof. Fühlen sich nass an, sind strähnig, klätschig. Bekomm es nicht hin. Vllt sind meine Haare dafür einfach zu dünn und zu fein.
Werde die Condi jetzt nur für die Längen benutzen und aufbrauchen, nicht mehr nachkaufen. Leider
Wie ich nun weiter mache, weiß ich allerdings nicht
Werde die Condi jetzt nur für die Längen benutzen und aufbrauchen, nicht mehr nachkaufen. Leider

Wie ich nun weiter mache, weiß ich allerdings nicht

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Meine Kopfhaut hasst Alverde, Lavera sowie Body Shop Bananenshampoo. Einfach ausprobieren was Haut und Haare mögen... ich komme mit silifreier KK am Besten hin (unter anderem Garnier Naturals) , aber benutze durchaus auch mal silihaltige Sachen, besonders als Leave-In. Meinen Locken ist's egal, solange ich nicht immer das gleiche Zeug benutze, das mögen sie gar nicht und reagieren mit stumpfen, kraeuseligen Strähnen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo ellop,
das ist wirklich sehr schade dass CO mit Alverde bei dir nicht funktioniert
Wann hat das mit deinen Kopfhautproblemen eigentlich angefangen? Wie hast du früher gewaschen? Hattest du früher mit KK auch diese Probleme?
Vielleicht hilft es dir ein Tagebuch zu eröffnen und zu dokukmentieren was gut funktioniert und was nicht funktioniert?
Wenn du mit Pantene besser klar kommst als mit NK, ist es doch besser so etwas zu verwenden finde ich. Vielleicht findest du ja Silifreie KK mit der du keine Probleme hast. Hast du eigentlich einen Unterschied festgestellt, ob du generell keine Kokosprodukte verträgst, oder nur nichts mit "Coco-" im Namen?
Glg
das ist wirklich sehr schade dass CO mit Alverde bei dir nicht funktioniert

Wann hat das mit deinen Kopfhautproblemen eigentlich angefangen? Wie hast du früher gewaschen? Hattest du früher mit KK auch diese Probleme?
Vielleicht hilft es dir ein Tagebuch zu eröffnen und zu dokukmentieren was gut funktioniert und was nicht funktioniert?
Wenn du mit Pantene besser klar kommst als mit NK, ist es doch besser so etwas zu verwenden finde ich. Vielleicht findest du ja Silifreie KK mit der du keine Probleme hast. Hast du eigentlich einen Unterschied festgestellt, ob du generell keine Kokosprodukte verträgst, oder nur nichts mit "Coco-" im Namen?
Glg
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hey Stefi,
ich bin mir nicht sicher, aber ich weiß: Früher, also bis vor zwei Jahren habe ich mit allem gewaschen, was mir vor die Flinte kam. Aber hatte nie Kopfhautjucken.
Dann, soweit ich mich erinnern kann, habe ich im März 2012 zum letzten Mal gefärbt und ich meine mich zu erinnern, dass ich von Swiss O Par diese Kokoskur in die Haare und auf die Kopfhaut geschmiert habe. Das ist jetzt leider zu lange her, aber ich meine mich wirklich zu erinnern, dass es danach los ging.
Wie eine Allergische Reaktion die zur Folge hatte, dass ich gar nichts mehr aus dieser Richtung vertrage.
Habe mir auch schon überlegt, einfach mal wieder zu färben, weil ich dachte: Aha, vielleicht fehlt das der Kopfhaut!
Für ein persönliches Projekt gehe ich zu schludderig mit den Haaren um. Eigentlich passe ich gar nicht in das Forum, aber hier sind soviele liebe Frauen, ich muss hier bleiben. Habe aber alles im Kopf ^^
ich bin mir nicht sicher, aber ich weiß: Früher, also bis vor zwei Jahren habe ich mit allem gewaschen, was mir vor die Flinte kam. Aber hatte nie Kopfhautjucken.
Dann, soweit ich mich erinnern kann, habe ich im März 2012 zum letzten Mal gefärbt und ich meine mich zu erinnern, dass ich von Swiss O Par diese Kokoskur in die Haare und auf die Kopfhaut geschmiert habe. Das ist jetzt leider zu lange her, aber ich meine mich wirklich zu erinnern, dass es danach los ging.
Wie eine Allergische Reaktion die zur Folge hatte, dass ich gar nichts mehr aus dieser Richtung vertrage.
Habe mir auch schon überlegt, einfach mal wieder zu färben, weil ich dachte: Aha, vielleicht fehlt das der Kopfhaut!
Für ein persönliches Projekt gehe ich zu schludderig mit den Haaren um. Eigentlich passe ich gar nicht in das Forum, aber hier sind soviele liebe Frauen, ich muss hier bleiben. Habe aber alles im Kopf ^^
- Metal Rapunzel
- Beiträge: 559
- Registriert: 16.06.2007, 12:39
- Wohnort: NRW
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Huhu 
Da ich neuerdings mehrmals wöchentlich schwimme, muss ich meine Haare häufiger als einmal pro Woche waschen... Da würd ich nun gern auf CO switchen, aber werde ich dadurch auch das Chlor los? :/

Da ich neuerdings mehrmals wöchentlich schwimme, muss ich meine Haare häufiger als einmal pro Woche waschen... Da würd ich nun gern auf CO switchen, aber werde ich dadurch auch das Chlor los? :/
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
- Comal
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.12.2012, 12:29
- Haartyp: 2b
- ZU: 8cm
- Instagram: @honigblut
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Burghausen
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Da Chlor wasserlöslich ist (sonst würde ne Schicht oben drauf schwimmen oder so ähnlich), sollte das mit CO kein Problem sein 

Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
- Metal Rapunzel
- Beiträge: 559
- Registriert: 16.06.2007, 12:39
- Wohnort: NRW
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Gutes Argument
dann kann ich nach dem schwimmen Co machen und einmal die Woche zuhause schön mit Olivenöl panschen *motiviert* danke!!

...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo Lisi, zu deiner Frage,
Ich denke aber Prinzipiell, dass du dabei bleiben kannst wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Ich würde an deiner Stelle nur etwas ändern wenn das Ergebnis nicht stimmt
Ich kenne mich mit CWC nicht wirklich aus, aber wäre es möglich dass dein Lavera Condi einfach wenig oder keine Filmbildner enthält, so dass das typische "flutschige" Gefühl beim ersten "C" ausbleibt", der Alterra aber schon, weswegen sie am Schluss dann glatt und glitschig sind?Lisiii hat geschrieben:HalloIch habe mal eine Frage .. Also ich mache schon seid einiger Zeit CWC und erziele auch ganz gute Ergebnisse .. Nur irgendwie bin ich mir nie sicher welchen Conditioner ich erst als erstes nehmen soll und wie sich Haare nach dem Waschen optimalerweise anfühlen sollten. Ich habe es bis jetzt immer so gemacht, dass ich als erstes den Lavera Repair Conditioner (unverdünnt) genommen habe, dann das Sante Feuchtigkeitsshampoo und dann den Alterra Granatapfel Conditioner (verdünnt). Nur haben sich die Haare nach dem ersten Conditioner immer so komisch angefühlt haben .. Nicht glatt und glitschig sondern an einigen Stellen irgendwie trocken (komisch im Zusammenhang mit duschen
) und knirschig .. (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll). Nach dem zweiten Conditioner sind sie dann glatt und glitschig. Also ist das richtig so oder sollte ich die Condis lieber andersrum benutzen?
Ich denke aber Prinzipiell, dass du dabei bleiben kannst wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Ich würde an deiner Stelle nur etwas ändern wenn das Ergebnis nicht stimmt

Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich hab vor 3 Tagen mit Shampoo gewaschen und danach ganz normal Condi und Lush R n B benutzt. Heute hab ich CO gewaschen (Garnier Naturals) und dann ebenfalls Lush R n B. Der Unterschied ist wie immer enorm. Meine Haare sind weicher und glänzen mehr wenn ich CO machen (bei ansonsten gleicher Behandlung). Zu schade, dass ich Buildup bekomme und nur max. 2 CO Waeschen hintereinander machen kann...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Geht mir ja ähnlich, Vanny. Bekomme es auch nicht hin. Ich denke, meine Haare sind dafür viel zu fein und dünn