Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#46 Beitrag von Sila »

Du hast so tollen kreativen Haarschmuck, und es steht dir alles ganz ausgezeichnet :D !
Deine Disk Roll hab ich im Haarkunstwerke-Thread schon bewundert, die muss ich unbedingt mal ausprobieren!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#47 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ihr Lieben,

und Danke, Sila :D . Werde demnächst auch noch ein paar Videoanleitungen wegen neuer Frisuren einstellen. Hoffe, daß der Kleine, das Wetter, der Haarschmuck und die Haare mitspielen.

ich habe meine Grahtoe Twisted-Leaves-Forke metallicblau gefärbt. Habe da noch so einen Schaumtönungsfestiger in dieser Farbe von Goldwell. Mal sehen, wie lang die Flasche noch hält. Ein Paar Stäbe von BijouxBrigitte ereilte dasselbe Schicksal, da ich Braun nunmal nicht so mag.
BildBild
Bild
Eigentlich ist das Blau etwas dunkler. Ist schon Wahnsinn, was die Schaumtönung mit dem Holz macht. Im Haar geht das nie so hell, aber auf schwarzen oder sehr dunkelbraunen Haaren gibt es einen coolen Blauschimmer, wo die Haare dann auch sehr schön geglänzt hatten. Allerdings gab es wohl Beschwerden wegen komischer Endergebnisse beim Schaumtönen und deshalb wurde diese Wunderwaffe leider schon vor Jahren von Goldwell aus dem Sortiment genommen. Ich reibe die Teile nach dem Färbebad auch immer mit Bienenwachs ein, damit Farbe und Holz geschützt sind. Olivenöl geht nicht, das macht Gelbstich.

LG und schönen Vatertag
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#48 Beitrag von Kavala »

Wow Fornarina - das ist ein toller Farbeffekt! Ich hätte gedacht, das Holz sei so dunkel, dass man da kaum was sieht! Wirklich beeindruckend!
LG Kavala
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#49 Beitrag von Fornarina »

Hallo Kavala,

ich glaube auch nicht, daß das so mit anderen Schaumtönungen geht. Die verändern nur die Farbe, aber machen nie heller. Und glänzen tun die so auch nicht :(

Aber jetzt sind wieder ein paar neue Schätze eingetroffen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Vier Teile von STARSMASTERS aus den USA

BildBildBild

und eine Forke von Mariya4Woodcarving. Ich hatte irgendwann mal ihre Sales durchstöbert und bei drei Teilen bin ich hängengeblieben. Es sind noch ein paar Steine an sie unterwegs, damit die anderen beiden Forken auch bald gemacht werden können....
BildBild
Hier der Link zur Transaktion. Ich hab die Forke pechschwarz gefärbt, weil ich finde, daß das Holz dann einen besseren Kontrast bildet zu meinen Haaren und auch zu den Malachitsteinen.

Alle hier im Beitrag vorgestellten Forken und Stäbe haben eine Nutzlänge von ca. 12,5 cm.

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.06.2014, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#50 Beitrag von Kavala »

Kompliment, Fornarina, zur Shop-Findung und zur Auswahl: Deine Stücke sehen umwerfend schön aus!
Auch die Forke von M4WC - bin auf die zweite gespannt! Wie war das Holz denn vorher?
LG Kavala
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#51 Beitrag von Fornarina »

Hallo Kavala,

hab den Shop-Link zu Starsmasters in meinem Posting oben rot nachgetragen. Die Farbe des Holzes der Mariya4Woodcarving-Forke war dunkelbraun, Palisanderholz eben. Ich hatte Mariya vorher gefragt, ob sie die Forke in Ebenholz machen kann, aber so große Blöcke hat sie nicht da. Und sie jetzt extra darum zu bitten, welche zu bestellen, wollte ich nicht. Sie ist so lieb. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#52 Beitrag von Kavala »

Ich denke auch über eine CO bei Mariya nach, aber meine Finanzen wollen, dass ich das sorgfältig prüfe...
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#53 Beitrag von sternchenfine »

Wow ich war schon lange nicht mehr hier und habe ja haufenweise fantastischen Haarschmuck verpasst! Der Zitronenstößel ist ja genial :D
Auch der Knotenzopf sieht bei dir super aus, er tapert kaum und das obwohl die Technik jeglichen Taper optisch deutlich verstärkt.
trägst du ihn eigentlich immernoch als Nachtzopf?
Liebe Grüße,
sternchenfine
Zuletzt geändert von sternchenfine am 30.10.2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#54 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sternchenfine,

danke :) Ich muß immer aufpassen, daß ich immer in der gleichen Art und Weise knote, sonst wird es schnell messi-artig. Als Nachtfrisur würde ich das nicht tragen wollen, eben aus diesen Tapergründen, was ich deutlich merke, wenn ich die Knoten zusammenziehe. Das tut den Haaren auf Dauer gar nicht gut. Aber für das Fitnessstudio einmal die Woche dürfte es reichen.

Hier jetzt noch meine neuesten Teile in meiner Sammlung von Mariya4Woodcarving, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
(alle zw. 12 und 13 cm Nutzlänge, der Stab aus Mammut-Elfenbein links hat eine Länge von 8 inch)


Und so sieht das in Action-Pics aus:
Bild Bild
Die Malachitforke kennt ihr ja bereits. Die steckt in einem Diskroll, während der Mammut-Haarstab rechts in einem Wickeldutt steckt.

Bild Bild
Sowohl die linke Forke mit dem Mondstein, als auch die rechte mit dem Rosenquartz stecken in einem Wickelduitt,
meiner neben dem Diskroll absoluten Lieblingsfrisur, weil ich damit den Dutt immer schön groß und fluffig bekomme. Den Mondstein habe ich übrigens selbst besorgt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#55 Beitrag von Marron »

Nachdem ich bei mir ein wenig entstaubt habe, puste ich bei dir gleich auch mal mit! :D
Die Forke mit Rosenquarz finde ich richtig goldig. Schwarzes Holz wird ja gern mit roten oder grünen Steinen kombiniert, was schnell gruftig wirkt. Beim Rosenquarz hast du einen hübschen Stilbruch zwischen dem dunklen, edlen Holz und dem "niedlichen" Rosenquarz.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#56 Beitrag von Fornarina »

Vor ein paar Monaten hatte ich mir mal wieder Haarstäbe von Morgan's Mane gegönnt. Habe damit einen ungetwisteten und einen getwisteten Achterdutt gemacht.
BildBild
Eigentlich mache ich den wie einen Wickeldutt, aber ich lege die Schlaufe nochmal zu einer Acht, bevor ich sie endgültig über die gewickelte Basis lege.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#57 Beitrag von sternchenfine »

Ich meinte eigentlich, dass der Zopf Taper OPTISCH verstärkt, hab mich jetzt oben verbessert. Das davon die Spitzen kaputt gehen war eigentlich nicht geplant und konnte ich seinerzeit auch nicht feststellen...
Deine Dutts wachsen ja schon sichtbar, da werd ich ja neugierig, wie lang es offen getragen aussieht?!
Liebe Grüße,
sternchenfine
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#58 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sternchenfine,

nein, die Spitzen gehen beim Knotenzopf sicher nicht kaputt. Aber ich merke beim Zuziehen der Knoten, daß die beiden Stränge der Haare da entgegen der Wuchsrichtung der Haare zusammengepreßt werden. Will man diesen Effekt vermeiden, müßte man von der anderen Seite her knoten. Aber dafür müßte man ja die schönen langen Haare abschneiden und wer will das schon. Dieses Gegeneinanderreiben beim Knoten ist schon einen Tacken schärfer, als wenn man nur zwei Stränge gegenläufig wickelt wie beim Disk-Bun zum Beispiel.

Was die Größe des Dutts angeht, so habe ich festgestellt, daß der Dutt bei mir dann am größten wird, wenn ich ihn ziemlich weit unten ansetze. Weil dann alle Haare in ihrer optimalen Länge verstaut werden, als wenn man die unteren Haare erst nach oben kämmt, wodurch sie optisch an Länge im zu wickelnden Dutt verlieren würden. Und hinten sind nunmal mehr Haare als vorne an der Stirn. Und gerade diese locker gewundenen Achterdutts ziehen sich ziemlich in die Länge, noch mehr als der Lazy-Wrap-Bun. Deshalb kann man diese Achterdutts auch schön in der Senkrechten machen, mit 8inch-Stäben, die dafür bei mir genau richtig in der Länge sind. :)

Ich habe jetzt auch eine neue Haarwaschroutine. Ich kämme die Haare nicht mehr nach dem Fast-Trocknen, was so zwischen drei und vier Stunden dauert, sondern ich entwirre sie von Hand mit den Fingern. Das finde ich schonender. Momentan habe ich das Gefühl, besonders viele Haare beim Kämmen zu verlieren, so zwanzig Stück pro einmal kämmen. Deshalb entwirre ich momentan generell viel lieber mit den Händen, auch wenn es etwas länger dauert als Kämmen.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#59 Beitrag von Fornarina »

jetzt habe ich es endlich geschafft, ein Video vom Diskroll zu machen. Hier mit einem Oversized von Eaduard (Cherry Pink)
*** Defekter Videolink entfernt ***
Im Diskroll-Thread ist es auch schon drin.
Dieser Dutt geht doch immer wieder gut zu machen.

Dann habe ich letzte Woche wieder bei Mariya4Woodcarving zugeschlagen. Ich stehe ja total auf diese dunklen Forken mit der hellen Knochen-Einlegearbeit. Mariya kann so tolle Ornamente zaubern und hat bei der rechten Forke den Topper spiegelverkehrt geneigt zu meiner ähnlichen linken Forke von der Forkenrichtung abgesetzt. So kann man die Forken entweder von rechts oder links diagonal in den Dutt stecken.







LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#60 Beitrag von Fornarina »

Ich möchte Euch hier einmal meine Avalon Tusk Calla Lilly vorgestellt?

Bild
Auf dieses Baby habe ich fast ein Jahr gewartet. Ich wollte die Nutzlänge von 12 cm (5 inches). Die Avalon Tusk Calla Lilly war der Auslöser hier im Forum, mich überhaupt auf die Grahtoe-Seite zu begeben. Hier hatte mal eine Userin ein Bild mit zwei Calla Lillys kreuzweise im Haar gepostet. Das hatte mich angefixt. Allerdings bin ich mit einer ganz zufrieden. Und ich habe mir von Kimi ein Malachit-Inlay gewünscht, damit es gut zur grünen Zierleiste außen paßt :) Stacy hat gleich zwei Tusken zur Auswahl für mich gemacht. Eine hatte einen Goldrand, den ich allerdings nicht so schön fand, also habe ich die "einfache" genommen. Transaktionslink gibt es keinen.
Dafür habe ich hier noch ein Bild im Etsy-Cache gefunden:

Und hier mein Klassik-Foto.
Bild
Ist zwar etwas dunkel geraten und die Haare werden unten etwas dünn, aber sie sind schon viel dicker als sie es waren, als ich mit etwa derselben Haarlänge hier angefangen habe. Deshalb hatte ich ja zurückgeschnitten und ich finde, es hat sich gelohnt. So kann ich jetzt bis zum GS verbleiben.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Gesperrt