Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Auch in Wanderpaketen ist alles gepflegt. Der Meiste Schmuck hier war ja nicht billig auch wenn es einem dann nicht gefällt oder es nicht passt.
Natürlich sind alte Ficcaren nicht immer im neuwertigen Zustand, das muss man dann eben hinnehmen oder eben nicht tauschen.
Natürlich sind alte Ficcaren nicht immer im neuwertigen Zustand, das muss man dann eben hinnehmen oder eben nicht tauschen.
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Naturhaarbürsten würde ich wohl nicht gebraucht kaufen, Holzkamm hab ich einen gebrauchten und bei Haarschmuck bin ich ziemlich schmerzbefreit. Beim Wien-Treffen probieren wir alle untereinander den Haarschmuck an und da hat's mich auch noch nie geekelt. Abgesehen davon sind Haare ja nicht steril und wenn ich mir überlege, was für Dreck da drauf kommt, wenn ich in Wien eine stark befahrene Straße überquere... Abgesehen davon ist ein bissl Dreck gut, dass das Immunsystem im Training bleibt
.

83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Gebrauchte Bürsten und Kämme würden mich ekeln. Eine Bürste im Dm auszuprobieren finde ich eine Unverschämtheit.
Schon oft habe ich mich gefragt, wie das bei Friseuren ist (zu denen ich glücklicherweise sowieso nicht gehe), ob die wirklich nach jedem Kunden ihre Werkzeuge sterilisieren? Mit einem Kamm gekämmt zu werden, der schon für einen anderen Kunden benutzt wurde, fände ich wirklich widerlich.
Ansonsten würde ich Haarschmuck nur aus der Lhn-Tauschbörse nehmen und nicht gebraucht von Ebay. Irgendwie traue ich Euch mehr.
Schon oft habe ich mich gefragt, wie das bei Friseuren ist (zu denen ich glücklicherweise sowieso nicht gehe), ob die wirklich nach jedem Kunden ihre Werkzeuge sterilisieren? Mit einem Kamm gekämmt zu werden, der schon für einen anderen Kunden benutzt wurde, fände ich wirklich widerlich.
Ansonsten würde ich Haarschmuck nur aus der Lhn-Tauschbörse nehmen und nicht gebraucht von Ebay. Irgendwie traue ich Euch mehr.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Ich bin da völlig unempfindlich 
Wenn ein neu ertauschtes Schätzchen bei mir ankommt, wird es sofort ins Haar gesteckt
Also keine Reinigung oder so 
Aber ich kaufe und trage schon seit kleinauf Flohmarkt und Secondhand Klamotten, wahrscheinlich bin ich daher so unempfindlich.
Hier hat ja auch niemand dreckige Haare oder ist ungepflegt.
Wenn ich allerdings Schmuck vertausche, reinige ich diesen grundsätzlich mit einem Desinfektionstuch und bei Silber gehe ich nochmal mit einem Silberputztuch drüber.
Ich will ja meinen Schmuck im best möglichen Zustand verschicken.

Wenn ein neu ertauschtes Schätzchen bei mir ankommt, wird es sofort ins Haar gesteckt


Aber ich kaufe und trage schon seit kleinauf Flohmarkt und Secondhand Klamotten, wahrscheinlich bin ich daher so unempfindlich.
Hier hat ja auch niemand dreckige Haare oder ist ungepflegt.
Wenn ich allerdings Schmuck vertausche, reinige ich diesen grundsätzlich mit einem Desinfektionstuch und bei Silber gehe ich nochmal mit einem Silberputztuch drüber.
Ich will ja meinen Schmuck im best möglichen Zustand verschicken.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Hmmm... ich hatte da noch nie drüber nachgedacht. Ich bin da auch eher Unempfindlich (ich esse mein Brötchen auch noch, nachdem es auf den Boden gefallen war, wenns nicht die Marmeladenseite war
) Ich denke, ich werde dank diesem Thread zumindest falls ich mal etwas in die TB stecken würde vorher nochmal mit anderen Augen prüfen. Bürste teilen beim Treffen, weil jemand tatsächlich keine dabei hat, werde ich trotzdem weiterhin 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Ich habe mir darüber bisher auch wenig Gedanken gemacht, sehe es aber auch so wie die meisten. Einen gebrauchten Kamm oder gar Bürste (insbesondere Wildschwein) würde ich nicht haben wollen, sehe ja gerade bei meinen eigenen früheren Bürsten, dass man die Rückstände nicht mehr richtig rauskriegt, aber Haarschmuck sehe ich da auch nicht so eng. Bisher habe ich nur einen gebrauchten Haarstab, der sah sauber aus als er kam und daher habe ich ihn nicht weiter gereinigt, aber ich sehe auch nicht wieso sich Holz nicht reinigen lassen sollte. Der besagte Stab ist aus Buchsbaum und man kann ihn problemlos abspülen und eine Holzforke mit Desinfektionsspray einzusprüen ist jetzt auch kein Ding der Unmöglichkeit.
Mir ist wichtig, dass die Sachen sauber aussehen, wenn sie kommen, sonst würde ich sie auch reinigen. Hier mache ich mir da aber auch wenig Sorgen.
Mir ist wichtig, dass die Sachen sauber aussehen, wenn sie kommen, sonst würde ich sie auch reinigen. Hier mache ich mir da aber auch wenig Sorgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Ein gebrauchter Kamm macht mir eigentlich nichts, so lange er wirklich sauber aussieht.
Eine WBB würde ich gebraucht eher nicht benutzen!
Bei Schmuck ist es mir auch relativ egal, so lange er sauber ist und keine Rückstände irgendeiner Art dran zu erkennen sind.
Eine WBB würde ich gebraucht eher nicht benutzen!
Bei Schmuck ist es mir auch relativ egal, so lange er sauber ist und keine Rückstände irgendeiner Art dran zu erkennen sind.
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Re: Haarwerkzeug, Haarschmuck und Hygiene?
Ich hab mir darüber eigentlich noch nie Gedanken gemacht.
Ich selbst würde auch keine gebrauchte Bürste kaufen, benutze aber durchaus aus mal eine Bürste von anderen.
Ich würde sagen das mindestens die hälfte meines Haarschmucks gebraucht ist.
Saubergemacht hab ich davon nichts. Ab in die Haare und direkt spazieren tragen. .
Ich selbst würde auch keine gebrauchte Bürste kaufen, benutze aber durchaus aus mal eine Bürste von anderen.
Ich würde sagen das mindestens die hälfte meines Haarschmucks gebraucht ist.
Saubergemacht hab ich davon nichts. Ab in die Haare und direkt spazieren tragen. .

Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +
