[Shop] Ficcare Clip
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
...irgendwer wollte letztens ein Foto sehen:

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?


109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ohne jede Frage! Ich finde sie atemberaubend!
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Danke 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
In erster Linie sind es Haarspangen, also Gebrauchsgegenstände - auch wenn sie teurer sind. Sammlerstücke sind sie wenn dann nur für Sammler. Und nicht jeder der sich für Ficcare interessiert ist Sammler.Lianna hat geschrieben: Eigentlich sind Ficcare hauptsächlich Sammlerstücke ...
Ich kann verstehen, dass ein Sammler darauf bedacht ist, ein möglichst makelfreies Exemplar zu haben. Aber dennoch sollte man nicht vergessen, dass es immer noch Handarbeit ist und die ist halt nunmal nie perfekt. Der Preis rechtfertigt sich mmn dadurch dass sie a. in meinen Augen schön und für Dinge wie Haarspangen auch recht hochwertig gefertigt sind - (ich hänge nicht mit der Lupe oder dem Mikroskop dran) und b. ganz allgemein, dass sie einfach unglaublich gut halten. Letzteres haben sie eindeutig den billigen Spangen vorraus. Vermutlich sind sie, wie die wenigsten Gebrauchsgegenstände nicht darauf ausgelegt, für die Ewigkeit zu halten und ich glaube den Anspruch haben die Wenigsten an eine Haarspange.
@ Niffindor - ein tolles Stück! Ist das eine Tigereye oder eine Black? Wie auch immer, die sieht super aus zu deinem Rotton!
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
@Jessca: Es ist eine Border Black. Danke!
Ich finde übrigens schon, dass es sich bei diesen Spangen um wenigstens soweit industriell gefertigte Stücke handelt, dass man ein gewisses Maß an Produktgüte-Stabilität erwarten darf. Schwankungen in der Farbe, sowie zum Beispiel bei der Silky Opal oder der Jewel DarkTopaz düfen mMn nicht vorkommen, auch nicht bei Handarbeit. Am Sonntag haben wir auf unserem Stammtisch verschiedene Silky Opal nebeneinander gehalten und das hat (mMn) nichts mit der Dicke der Farbschicht zu tun, sondern mit der Farbmischung, die verwendet wird, dass einige deutlich grüner, andere deutlich blauer sind. Das schafft jeder Baumarkt, eine Farbe so anzumischen, dass der Eimer xy der Farbe z genauso aussieht wie Eimer yz der Farbe z.
Zudem ist "Handarbeit" auch keine Ausrede für mangelnde Qualitätskontrolle. Solche Flecken auf der Oberfläche sind defintiv nicht okay (finde ich), da sie ja beim Malen/Brennen passiert sein müssen. Wenn später Kratzer auftreten ist das vermutlich auf schlechte Verpackung beim Transport zurückzuführen, aber Flecken - damit hat die Ficcare ja wohl schon die Fabrik verlassen. Zähnchenkrankheit steht mMn auf einem anderen Blatt, die ist vermutlich einfach durch die Konstruktion vorprogrammiert. Könnte besser sein, ist aber nicht unbedingt nötig, da ich noch nie gehört habe, dass die komplette Zähnchenreihe abgefallen wäre...
KLEINE Abweichungen in Randdicke und Farbschichtdicke sind ok, aber solche krassen farblichen Abweichungen und massive Fehler (Flecken, tiefe Kratzer) sind mMn nicht in Ordnung, auch nicht bei Handarbeit. Ich hab auch noch keine alten Kollektionen gesehen, bei denen die Schwankungen und Fehler so stark waren...
Ich finde übrigens schon, dass es sich bei diesen Spangen um wenigstens soweit industriell gefertigte Stücke handelt, dass man ein gewisses Maß an Produktgüte-Stabilität erwarten darf. Schwankungen in der Farbe, sowie zum Beispiel bei der Silky Opal oder der Jewel DarkTopaz düfen mMn nicht vorkommen, auch nicht bei Handarbeit. Am Sonntag haben wir auf unserem Stammtisch verschiedene Silky Opal nebeneinander gehalten und das hat (mMn) nichts mit der Dicke der Farbschicht zu tun, sondern mit der Farbmischung, die verwendet wird, dass einige deutlich grüner, andere deutlich blauer sind. Das schafft jeder Baumarkt, eine Farbe so anzumischen, dass der Eimer xy der Farbe z genauso aussieht wie Eimer yz der Farbe z.
Zudem ist "Handarbeit" auch keine Ausrede für mangelnde Qualitätskontrolle. Solche Flecken auf der Oberfläche sind defintiv nicht okay (finde ich), da sie ja beim Malen/Brennen passiert sein müssen. Wenn später Kratzer auftreten ist das vermutlich auf schlechte Verpackung beim Transport zurückzuführen, aber Flecken - damit hat die Ficcare ja wohl schon die Fabrik verlassen. Zähnchenkrankheit steht mMn auf einem anderen Blatt, die ist vermutlich einfach durch die Konstruktion vorprogrammiert. Könnte besser sein, ist aber nicht unbedingt nötig, da ich noch nie gehört habe, dass die komplette Zähnchenreihe abgefallen wäre...
KLEINE Abweichungen in Randdicke und Farbschichtdicke sind ok, aber solche krassen farblichen Abweichungen und massive Fehler (Flecken, tiefe Kratzer) sind mMn nicht in Ordnung, auch nicht bei Handarbeit. Ich hab auch noch keine alten Kollektionen gesehen, bei denen die Schwankungen und Fehler so stark waren...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Danke euch allen für euer Feedback!
Ich werde mich mal an den Shop wenden.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich sehe das wie @Niffindor. V.a. hinsichtlich deutlicher Fehler auf der Oberfläche. Und angesichts des Preises.
Es gäbe für den Shop ja auch die Möglichkeit Mängelexemplare günstiger anzubieten und diese damit auch noch ganz gut zu verkaufen. Und vielleicht wären einige Ficcarefreundinnen auch froh, dann eben nicht die perfekte Ficcare zu haben, aber sich dennoch eine leisten zu können.
Es gäbe für den Shop ja auch die Möglichkeit Mängelexemplare günstiger anzubieten und diese damit auch noch ganz gut zu verkaufen. Und vielleicht wären einige Ficcarefreundinnen auch froh, dann eben nicht die perfekte Ficcare zu haben, aber sich dennoch eine leisten zu können.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Und für euch ist es kein Zeichen von Handarbeit, dass der Laden nur wenig Farbe anmischt und daher eben keine Maschine dafür hat wie der Baumarkt?
Schlechtes Finish/Borderprobleme/Kratzer auf der Oberfläche rühren von schlechter Handhabung her, das ist wirklich mit Handarbeit nicht zu entschuldigen. Aber solche Flecken unter der Emaille können doch auch einfach durch Verunreinigungen während des Malprozesses auftreten. Das fällt für mich unter Handarbeit, weil es das in einem industriellen Prozess wahrscheinlich nicht gäbe bzw. eben alle Spangen solche Flecken hätten, weil die gleich behandelt wären.

Schlechtes Finish/Borderprobleme/Kratzer auf der Oberfläche rühren von schlechter Handhabung her, das ist wirklich mit Handarbeit nicht zu entschuldigen. Aber solche Flecken unter der Emaille können doch auch einfach durch Verunreinigungen während des Malprozesses auftreten. Das fällt für mich unter Handarbeit, weil es das in einem industriellen Prozess wahrscheinlich nicht gäbe bzw. eben alle Spangen solche Flecken hätten, weil die gleich behandelt wären.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Sorry, aber für mich gibt es sowas wie Messvorrichtungen, sodass das Anmischen der Farbe tatsächlich auch so funktionieren kann, dass die Farbchargen sich nicht so erheblich unterscheiden, wie sie es tun.
Messlöffel, Waagen,... Handarbeit heißt nicht, dass alles schief und krumm sein darf, dass jeder Mangel darauf zurückzuführen ist, dass keine Maschine am Werk war. Farbmischungen sind zwar nie exakt gleich, aber man kann sehr wohl notieren, wie eine Farbe zusammengesetzt ist (auch mit Zettel und Stift, also Manuell) und dann entsprechend Pigmente/Farben aus einem Topf nehmen und manuell abwiegen. 100% erwartet ja auch keiner, aber so massive Abweichungen...?
Und ja, ich erwarte, dass bei dem Preis eine Qualitätskontrolle (von mir aus auch manuell!) durchgeführt wird.
Messlöffel, Waagen,... Handarbeit heißt nicht, dass alles schief und krumm sein darf, dass jeder Mangel darauf zurückzuführen ist, dass keine Maschine am Werk war. Farbmischungen sind zwar nie exakt gleich, aber man kann sehr wohl notieren, wie eine Farbe zusammengesetzt ist (auch mit Zettel und Stift, also Manuell) und dann entsprechend Pigmente/Farben aus einem Topf nehmen und manuell abwiegen. 100% erwartet ja auch keiner, aber so massive Abweichungen...?
Und ja, ich erwarte, dass bei dem Preis eine Qualitätskontrolle (von mir aus auch manuell!) durchgeführt wird.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Bei den Stückzahlen von Ficcare kann man durchaus davon ausgehen, dass sie nicht für jede Spange die Farbe per Hand zusammenmischen 

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich persönlich finde kleinere Abweichungen nicht schlimm, gerade weil es Handarbeit ist. Aber ich finde es sind relativ viele Makel bei dem Preis.
Senza Limiti ist auch Handarbeit, der Preis bei SL ist natürlich deutlich variabler, da einige Sachen nochmals das vielfache von Ficcare kosten, aber wenn man die teuren Sachen (Buncages etc.) mal weglässt vom Preis her vergleichbar, finde ich. Und ich kann mich nicht erinnern schonmal gelesen zu haben, dass von SL mal was kaputt gegangen ist, ohne eigenes zutun (die Kugel meiner KPO hat einen winzigen Splitter der Kugel verloren, nachdem ich so blöd war sie zweimal hintereinander aus Kopfhöhe auf die Straße zu werfen. Eindeutig meine eigene Schuld). In fast allen Fällen kommen sie, soviel ich weiß, auch heile und gut verpackt an.
Daher würde ich die Kratzer eigentlich auch nicht leichtfertig auf Transportfehler zurückführen, sondern man sollte schon erwarten, dass sie gut verpackt sind. Wenn das in diesen dünnen Säckchen von Ficcare nicht gewehrleistet ist müssten halt eigentlich andere, sicherere Verpackungen her.
OK, Sammlerstück war vielleicht der falsche Begriff. Wahrscheinlich hab ich ihn deswegen verwendet um mich vor mir selber zu rechtfertigen, da ich sie ja auch kaufe
. Ich weiß es eigentlich selber nicht mehr warum ich sie kaufe, machs aber trotzdem.
Senza Limiti ist auch Handarbeit, der Preis bei SL ist natürlich deutlich variabler, da einige Sachen nochmals das vielfache von Ficcare kosten, aber wenn man die teuren Sachen (Buncages etc.) mal weglässt vom Preis her vergleichbar, finde ich. Und ich kann mich nicht erinnern schonmal gelesen zu haben, dass von SL mal was kaputt gegangen ist, ohne eigenes zutun (die Kugel meiner KPO hat einen winzigen Splitter der Kugel verloren, nachdem ich so blöd war sie zweimal hintereinander aus Kopfhöhe auf die Straße zu werfen. Eindeutig meine eigene Schuld). In fast allen Fällen kommen sie, soviel ich weiß, auch heile und gut verpackt an.
Daher würde ich die Kratzer eigentlich auch nicht leichtfertig auf Transportfehler zurückführen, sondern man sollte schon erwarten, dass sie gut verpackt sind. Wenn das in diesen dünnen Säckchen von Ficcare nicht gewehrleistet ist müssten halt eigentlich andere, sicherere Verpackungen her.
OK, Sammlerstück war vielleicht der falsche Begriff. Wahrscheinlich hab ich ihn deswegen verwendet um mich vor mir selber zu rechtfertigen, da ich sie ja auch kaufe

2c-3a F ii
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Bei Senza Limiti schwankt die Art der Vergoldung auch stark (rosegold) und man sollte meinen, dass galvanische Bäder genauso gut angesetzt werden können wir Farben.
Meine Wolle, die ich verstricke, hat auch immer unterschiedliche Partienummern, weil jeder Farbgang anders ausfällt. :p
Früher wurde übrigens über Bläschen im Lack hergezogen, z.B. bei den Lotus' oder den Silkies und über den Rand gemalt wurde auch bei der Border-Kollektion.
@Schneckschjen: Ich meine nicht pro Spange, aber wahrscheinlich pro Tag, also pro Charge.

Früher wurde übrigens über Bläschen im Lack hergezogen, z.B. bei den Lotus' oder den Silkies und über den Rand gemalt wurde auch bei der Border-Kollektion.

@Schneckschjen: Ich meine nicht pro Spange, aber wahrscheinlich pro Tag, also pro Charge.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Finde das Thema auch schwierig. Sicherlich ärgert man sich, wenn das eigene Stück "Mängel" hat. Allerdings darf man auch nicht vergessen wo die Clips gefertigt wurden. In einem Land wie Brasilien gibt es eben andere Standards als bei uns hier in Deutschland, wo immer alles einwandfrei sein muss. Und den Preis immer als Argument zu bringen, warum etwas perfekt sein muss, finde ich etwas merkwürdig. Er rechtfertigt sich für die Firma anscheinend und wenn einem etwas nicht passt, dann darf er halt keine Spangen mehr kaufen. Die Fabrik wird die Preisgestaltung und die Fertigungsprozesse nicht ändern, wenn es sich für sie lohnt und die Preise sind ohnehin eher noch gestiegen. Und Qualitätskontrolle hin oder her, für die Firma bedeutet ein schlecht bepinselter Clip nun mal Verlust, wenn sie ihn wegschmeißen würden, daher werden diese eben trotzdem rausgeschickt. Und da sowas anscheinend öfter vorkommt, haben sie entweder keine anderen Möglichkeiten, oder es lohnt sich schlicht nicht.
1b-M/C ii/iii (9 cm)