Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#646 Beitrag von Emy »

Laetri hat geschrieben:Wegen der Chipsdose, es gehen 700g Wasser rein. Sollte mal wieder jemand danach fragen ;)
Vermerkt es doch einfach in dem anderen Fred... mittels Zitierfunktion. :oops:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#647 Beitrag von reddie »

Nachthexe hat geschrieben: Nope, ich habe jetzt die "Rohfassung" zusammengeleert, also die verschiedenen Öle, bei einem mit Aleo Vera, beim anderen mit Protein, das Wasser hätte ich dann immer erst in der Sprühflasche dazugegeben, sodass die "Rohfassung" damit nicht in Berührung kommt. Aber wenn Wodka hilft dann kommt eben ein Schückchen Wodka rein wenn niemand weiß ob das ganze Öl nicht kippt. Ich kann es leider auch nicht kühl lagern, also unter 30 Grad wird es eher selten sein :(
Hi Nachthexe

Falls es nur ums Öl geht, soll ja Vitamin E helfen, es "stabiler" zu halten. Ich glaube durch die Zugabe von Vit. E oxidiert es nicht so schnell. Du könntest einfach Vit. E-Kapseln kaufen, sie aufstechen und den Inhalt ins Öl mischen. Sind ja vielerorts erhältlich bei den NEMs.
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#648 Beitrag von xerox »

Hi

Es hat zwar nicht direkt mit den Haaren zu tun, aber mit dem Selbstmachen. Ich hab nun schon das zweite mal das Problem, das meine selbstgemachte Urea Creme anfängt nach Urin zu riechen. Parfumieren hilft auch nur für 2 Tage.

Reagiert Urea evtl. mit einem anderen Stoff? Früher hatte ich das nie.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#649 Beitrag von Emy »

Urea darf nicht warm werden... denn dann stinkts. :cry:
Was oder wie hast Du die Creme denn gerührt?
Sonst lieber mal bei Heike in der Rührküche nachfragen... : http://www.ruehrkueche.de/
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#650 Beitrag von mia_v »

Hallo zusammen, keine Ahnung, ob ich jetzt hier richtig bin :) bin neu angemeldet..... Also bitte verzeiht mir..

Und zwar bräuchte ich mal Hilfe. Ich würde mir gern selbst etwas für meine Längen und vor allem Spitzen zusammen mischen, hab nur keinen so richtigen Plan was und wie und so..
Was möchte ich damit erreichen? Dass sie schön weich und fließend, jedoch nicht beschwert werden.
Ich habe schon ein paar Dinge im Schrank stehen:
Kokosöl
Mandelöl
Weizenprotein

Hat da jmd von euch einen tollen Tipp für mich? :)
Ich sag schon mal DANKE! :)
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#651 Beitrag von mia_v »

ach ja, und Arganöl ;)
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#652 Beitrag von Faksimile »

mia_v, wenn du noch Kakao- oder Sheabutter dazu mischt, kannst du dir eine Sahne herstellen.
Rezept zum Beispiel:
1,5 TL von der Butter
1 TL Kokosöl
1 TL Mandelöl
paar Tröpfchen Proteine
-> die Butter schmelzen, Öle und Protein dazu mischen und unter rühren erkalten und fest werden lassen. :)
In den Fingern schmilzt das einfach wieder und du kannst es verteilen
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#653 Beitrag von mia_v »

Hallo Faksimile,
danke für dein Rezept. :)
Aber jetzt hab ich leider weder Kakao- noch Sheabutter hier :/
Gibt es noch paar Rezepte?
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#654 Beitrag von Sally78 »

Ich habe mir bei Behawe 10 ml Rosmarinöl gekauft. Einfach nur, weil ich den Duft mag. Nun weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Habt ihr Tipps, wie ich das haartechnisch verwenden kann? Rinse vielleicht? Wobei es ja eher ein ätherisches Öl ist. Hat das dann eine Pflegewirkung? Oder doch eher als Kopfhauttinktur wegen der durchblutungsfördernden Eigenschaft?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Jemma

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#655 Beitrag von Jemma »

Wie's dir Spaß macht ;-).
Du solltest nur darauf achten, dass du es nur in geringer Konzentration verwendest, ist ja ein ÄÖ. Eine zu hohe Konzentration könnte reizen. Aber 2 Tropfen in der Rinse oder ein paar Tropfen mit einem Basisöl vermischt als Haar- oder Kopfhautkur sollten gut gehen.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#656 Beitrag von Sally78 »

Prima, also keine Bedenken. Schön. Werde es dann mal heute als Rinse benutzen. Oh, in dem Duft könnte ich mich wälzen. :P :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nachthexe
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2011, 12:51
Wohnort: Tübingen

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#657 Beitrag von Nachthexe »

Kurz mal eine Frage bevor ich etwas neues kaufe:

Sind Parfümöle oder äth. Öle besser zum beduften von Öl/selbstgemachten Cremes?
Was ist den der unterschied? o.O
von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Jemma

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#658 Beitrag von Jemma »

Ich verwende keine Parfümöle, weil mir der reine Duft von ätherischen Ölen lieber ist.
Ätherische Ölen enthalten halt den echten Duft, Parfümöle den synthetisch nachgemachten oder anders kompponierten. Außerdem würde ich vermuten, dass Parfümöle teilweise günstiger sind.
Ich denke aber prinzipiell könntest du beides nehmen.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#659 Beitrag von Faksimile »

Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wenn nicht, dürft ihr mich gerne an den jeweiligen Thread verweisen.

Ich möchte für meinen kleinen Bruder einen Shampoobar backen. Das Rezept habe ich schon, bis auf den Duft. Der Bar soll, wenn möglich, nach "Mann" duften, also etwas herb, dennoch frisch und belebend. So in Richtung Männerparfüm eben. ;)
Habt ihr Ideen, mit welchen ätherischen Ölen oder auch Parfümölen ich das hinbekommen könnte? Meine Überlegungen gingen in Richtung: Zedernholz, Bergamotte, Zitrus, Sandelholz, Patchouli. Daraus eben eine Mischung, aber ob das funktioniert? :nixweiss:

Danke schon mal für eure Hilfe! :winke:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#660 Beitrag von Irina »

Faksimile: Ich könnte mir vorstellen, das Zitrus und Bergamotte sich gut vertragen. Für die Shampoo Bars meines Freundes benutze ich das Parfümöl "Apfelgarten", das nun ja herrlich erfrischend nach Apfel riecht. ^^
Antworten