Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
wie heißen eigentlich zwei seitlich getragene offene Zöpfe, doch nicht Pferdeschwänze?
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Das sind doch die hier besprochenen Buffy-Zöpfe. 

mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Sila hat geschrieben:Ich hab grad festgestellt: ich verwende den Ausdruck "offener Zopf" im Gegensatz zu "gedutteter Zopf". Also Zopf offen hängen lassen, sozusagen. Ist schon interessant, der unterschiedliche Sprachgebrauch.
also dann wäre hier der Unterschied

offener Zopf - nur an der Basis gebündelt
geflochtener Zopf - Stränge miteinander verflochten, gekordelt oder gewebt
gedutteter Zopf - jenes oben beschriebene Strähnengemenge aufgewickelt und am Kopf befestigt
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Ich hab das eigentlich anders gemeint: Die Zöpfe sind bei mir schon geflochten (oder gekordelt oder was auch immer), aber dann eben nicht geduttet. Man kann die ja dann schnecken oder was auch immer... oder eben als (geflochtenen) Zopf einfach offen hängen lassen.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Meine Mutter, Oma und Uroma haben die früher immer Rattenschwänze genannt.Emmaline hat geschrieben:wie heißen eigentlich zwei seitlich getragene offene Zöpfe, doch nicht Pferdeschwänze?
Und dann gab's natürlich noch Affenschaukeln:

Bildquelle
Das ist für mich ein Dutt, vielleicht noch ein Flechtdutt, aber kein Zopf.carmela hat geschrieben:gedutteter Zopf - jenes oben beschriebene Strähnengemenge aufgewickelt und am Kopf befestigt
Wenn geflochten heißt das hier Flechtzopf, aber wirklich nur wenn geflochten - eine Kordel ist kein Flechtzopf.carmela hat geschrieben:geflochtener Zopf - Stränge miteinander verflochten, gekordelt oder gewebt
Der heißt hier schlicht Pferdeschwanz, wenn er im Nacken ist in seltenen Fällen auch Mozartzopf. "Offene Zöpfe" gibt's hier nicht, entweder offen oder Zopf.carmela hat geschrieben:offener Zopf - nur an der Basis gebündelt
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
@Sila
Ich habe dich genau verstanden und ich sehe es auch so. Aber ich habe es mit der Denkweise die ich im Laufe des Threads feststellte zusammengefasst.
@Jemma
Für mich persönlich ist das ja auch so, wie ich im Eingang schrieb.
ein Zopf ist für mich persönlich
ein Haargebilde aus 2 - X Stähnen oder Strängen, die miteinander verbunden 1 Ganzes Etwas ergeben.
Ich habe dich genau verstanden und ich sehe es auch so. Aber ich habe es mit der Denkweise die ich im Laufe des Threads feststellte zusammengefasst.
@Jemma
Für mich persönlich ist das ja auch so, wie ich im Eingang schrieb.
ein Zopf ist für mich persönlich
ein Haargebilde aus 2 - X Stähnen oder Strängen, die miteinander verbunden 1 Ganzes Etwas ergeben.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Tante Edit hat Urlaub, daher hier noch die Ergänzung zum Überbegriff "Zopf":
Ein Zopf ist hier am Kopf zusammengenommenes Haar
- egal ob oben, unten oder seitlich
- egal ob mit allen Haaren oder nur einem Teil davon, es gibt hier auch einen "halben Zopf"
- egal ob nicht weiter bearbeitet, geflochten, gekordelt, mit Parandi, Braider, Hairgloves oder was auch immer
- der Begriff wird meistens in der Einzahl verwendet, ganz selten in der Mehrzahl
- wenn's runterhängt isses ein Zopf, wenn sich's auf dem Kopf befindet isses ein Dutt
- "Tails up" geht hier manchmal noch als "hochgesteckter Zopf" durch, manche bezeichnen Masara-ähnliches Hochgestecke als "Klappzopf".
Ein Zopf ist hier am Kopf zusammengenommenes Haar
- egal ob oben, unten oder seitlich
- egal ob mit allen Haaren oder nur einem Teil davon, es gibt hier auch einen "halben Zopf"
- egal ob nicht weiter bearbeitet, geflochten, gekordelt, mit Parandi, Braider, Hairgloves oder was auch immer
- der Begriff wird meistens in der Einzahl verwendet, ganz selten in der Mehrzahl
- wenn's runterhängt isses ein Zopf, wenn sich's auf dem Kopf befindet isses ein Dutt
- "Tails up" geht hier manchmal noch als "hochgesteckter Zopf" durch, manche bezeichnen Masara-ähnliches Hochgestecke als "Klappzopf".
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Wieso keine Mehrzahl? Ich hatte als Kind immer Zöpfe.............
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Ich auch geflochtene.
Das Wort "Klappzopf" gefällt mir sehr gut. Aber wie ist da der Unterschied zwischen aufwärts und einwärts klappen?
Ich meine als deutscher Begriff.
Das Wort "Klappzopf" gefällt mir sehr gut. Aber wie ist da der Unterschied zwischen aufwärts und einwärts klappen?
Ich meine als deutscher Begriff.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
- Gänseblume
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.08.2014, 10:45
- Wohnort: Orient
Re: Wann ist ein Zopf ein Zopf?
Hi 
In meiner Region sind offen zusammengebundene Haare ein Rossschwanz und ein Zopf ist was geflechtetes. Bis ich ins LHN kam, kannte ich auch nur einen 'normalen Zopf' (Engländer) und einen 'französischen Zopf' als geflochten. Zusammengebundenes Haar hoch auf dem Kopf - 'Palme', hinten am Kopf 'Rossschwanz', auf der Seite 'Seitenschwanz' und zwei auf der Seite '2 Seitenschwänze'. Das ist das was ich aus meiner Kindheit / Jugend noch in Erinnerung habe

In meiner Region sind offen zusammengebundene Haare ein Rossschwanz und ein Zopf ist was geflechtetes. Bis ich ins LHN kam, kannte ich auch nur einen 'normalen Zopf' (Engländer) und einen 'französischen Zopf' als geflochten. Zusammengebundenes Haar hoch auf dem Kopf - 'Palme', hinten am Kopf 'Rossschwanz', auf der Seite 'Seitenschwanz' und zwei auf der Seite '2 Seitenschwänze'. Das ist das was ich aus meiner Kindheit / Jugend noch in Erinnerung habe
