
Heiße Schere
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Heiße Schere
Tja, ich wohne in der Schweiz, und hier scheint das nicht sonderlich verbreitet zu sein 

Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Töchterchen: 2a C ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Re: Heiße Schere
Also ich lasse mir seit ca 2 Jahren meine Haare mir heißer Schere schneiden und möchte es nicht mehr missen. Mein Friseur schneidet exakt so, wie ich es angebe und ich merke noch heute einen ziemlichen Unterschied kurz nach dem Schneiden.
Meine Haare sind so ein Mittelding zwischen normal und fein und neigen dazu an den Spitzen relativ schnell auszudünnen und zu splissen/brechen. alle 3 Monate heißt es für mich einmal hin und gleich mit Pony schneiden lassen. Das kostet bei uns mit MB ca. 21€ ( 7€ Aufpreis für die heißt Schere). Wenn ich nach dem Schneiden meine Spitzen anfasse sind sie immer sehr geschmeidig und weich und v.a. liegen sie schöner - durch leichte Naturwellen+mittelfeines Haar verhedderte sich das bei mir früher so oft, dass sich Haarknoten gebildet haben, welche nicht mehr rauszubekommen waren. Nun sehen sie auch nach 3 Monaten noch sehr schn aus. Auch spürt man beim "Rollen" einer Haarsträhne zwischen den Fingerkuppen das leicht angesenkte Ende - jeder weiß wie sich seine Haarstruktur anfässt und man spürt dort so etwas wie ein leichtes Ende (sry weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll
).
Früher habe ich seit meiner Kindheit wieder versucht MB zu bekommen. Seitdem ist das kein Problem mehr. Dadurch, dass sich gerade mal nach 3 Monaten der erste Spliss unten zeigt, muss ich kaum was wegschneiden lassen! Bin Superzufrieden mit heißer Schere.
Meine Haare sind so ein Mittelding zwischen normal und fein und neigen dazu an den Spitzen relativ schnell auszudünnen und zu splissen/brechen. alle 3 Monate heißt es für mich einmal hin und gleich mit Pony schneiden lassen. Das kostet bei uns mit MB ca. 21€ ( 7€ Aufpreis für die heißt Schere). Wenn ich nach dem Schneiden meine Spitzen anfasse sind sie immer sehr geschmeidig und weich und v.a. liegen sie schöner - durch leichte Naturwellen+mittelfeines Haar verhedderte sich das bei mir früher so oft, dass sich Haarknoten gebildet haben, welche nicht mehr rauszubekommen waren. Nun sehen sie auch nach 3 Monaten noch sehr schn aus. Auch spürt man beim "Rollen" einer Haarsträhne zwischen den Fingerkuppen das leicht angesenkte Ende - jeder weiß wie sich seine Haarstruktur anfässt und man spürt dort so etwas wie ein leichtes Ende (sry weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll

Früher habe ich seit meiner Kindheit wieder versucht MB zu bekommen. Seitdem ist das kein Problem mehr. Dadurch, dass sich gerade mal nach 3 Monaten der erste Spliss unten zeigt, muss ich kaum was wegschneiden lassen! Bin Superzufrieden mit heißer Schere.

Haartyp: 2a F-M ii
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Länge: MB 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schnitt/Farbe: Alles auf einer Länge; U-Cut ; Naturhaarfarbe
Re: Heiße Schere
Ich hab jetzt seit gestern hier und im I-net über die Heiße Schere gelesen und bin total angefixt. Es finden sich viele positive Langzeit-Erfahrungen.
Mein Haar ist mal wieder sehr, sehr trocken und spröde und ich kann gar nicht dagegen ankuren und -pflegen. Es muss also wieder ein Stück(chen) ab und ich überlege den Schnitt diesmal mit der heißen Schere machen zu lassen.
Problem dabei ist, dass es in meiner Nähe keinen Friseur gibt, der damit arbeitet (zumindest hab ich über G*o*o*g*l*e keinen gefunden. Außerdem leide ich auch unter Friseurangst.
Mein Haar ist mal wieder sehr, sehr trocken und spröde und ich kann gar nicht dagegen ankuren und -pflegen. Es muss also wieder ein Stück(chen) ab und ich überlege den Schnitt diesmal mit der heißen Schere machen zu lassen.
Problem dabei ist, dass es in meiner Nähe keinen Friseur gibt, der damit arbeitet (zumindest hab ich über G*o*o*g*l*e keinen gefunden. Außerdem leide ich auch unter Friseurangst.

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Heiße Schere
Mich reizt das auch sehr
aber ich würde es wenn dann selbst machen. Muss mich da noch weiter einlesen, habe schon angst davor, dass sich das haar dann irgendwann in der Mitte spaltet.
Wobei ich auch mehr abgebrochene als gesplisste Haare habe ... ach keine Ahnung

Wobei ich auch mehr abgebrochene als gesplisste Haare habe ... ach keine Ahnung

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Heiße Schere
Selber schneiden wär natürlich am besten. Hab aber keine heiße Schere und kenn auch niemanden in meiner Umgebung, der eine hat. Spliss ist bei mir auch nur wenig vorhanden und ein bisschen Haarbruch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Heiße Schere
Ich hab eine..... Ich komm evtl. zum München-Treffen.... vielleicht können wir da was deichseln? Meine hat übrigens "nur" 600 Euro gekostet. Ist die Thermocut 400 von Jaguar. Und die ist übrigens extra überall wärmeisoliert, damit man damit NICHT an die Haarschäfte kommt und eine andere Userin hat mal einen Notfall-Fred aufgemacht, weil ihr nach diesem "über die Haare streichen" alles gebrochen ist. Ich halte es für absoluten Schwachsinn, die Hitze woanders als an die Schnittfläche kommen zu lassen. Das sind ist immerhin in etwas so heiß wie ein Glätteisen (90-150° je nach Haardicke und -qualität). Natürlich ist sie auch isoliert, dass man sich nicht die Pfoten verbrennt, aber nicht nur deshalb.
Meine Frisörin, wo ich das kennengelernt hatte, hatte die andere Sorte, wo 2 Scheren wechselnd im Köcher aufgeheizt wurden und die hatte blanke schneiden (und sie hat sich prompt dran verbrannt
). Und wenn man da die Schere nicht dauernd wechselt ist die Prozedur absolut für die Katz.
Zur Info für alle neugierigen: Haarbruch in der Mitte verhindert sie nur indirekt, dadurch dass die Haare besser kämmbar sind und dadurch weniger Zug drauf kommt. Aber andere Haarbruchursachen kann sie natürlich nicht beeinflussen. Bei meinem ziemlich strapazierten und recht feinen Haar verhindert sie Spliss nicht zu 100%, aber verzögert die Neubildung ganz erheblich. Ich hab mal ohne Strom im Zug geschnibbelt
und da war der Spliss schneller wieder da als mit Strom. Man spürt auch, dass das HAar bevor es splisst unten etwas aufgetrieben ist, aber noch zusammenhält also quasi die Schnittfläche die Fasern, die sonst schon gesplisst wären zusammenhält. Ich schneid sie meistens in dem Stadium schon nach, aber insgesamt erreicht man damit mehr Wachstum und weniger gezerre.
Meine Frisörin, wo ich das kennengelernt hatte, hatte die andere Sorte, wo 2 Scheren wechselnd im Köcher aufgeheizt wurden und die hatte blanke schneiden (und sie hat sich prompt dran verbrannt

Zur Info für alle neugierigen: Haarbruch in der Mitte verhindert sie nur indirekt, dadurch dass die Haare besser kämmbar sind und dadurch weniger Zug drauf kommt. Aber andere Haarbruchursachen kann sie natürlich nicht beeinflussen. Bei meinem ziemlich strapazierten und recht feinen Haar verhindert sie Spliss nicht zu 100%, aber verzögert die Neubildung ganz erheblich. Ich hab mal ohne Strom im Zug geschnibbelt

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Heiße Schere
..reinschleichundkurzanmerk..
Allein eine
Edit kurz nach der Sperrung:
Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Stets beste Haargesundheit gewünscht.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.
Grüßle oktober
Allein eine
beträgt, würde mir zu Denken geben. Denn die Hitze arbeitet sich bis zur Haar"wurzel" vor!Temperatur die zwischen 110° und maximal 170° Celsius
Hmmm...selbige vermeide ich ja auch nicht ohne Grund.Föhn, Lockenstab oder Glätteisen werden ähnlich heiß.
Edit kurz nach der Sperrung:
Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden.

Und täglich grüßt das Murmeltier...
Stets beste Haargesundheit gewünscht.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.

Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Heiße Schere
Kann ich mir nicht vorstellen, sicherlich würde man dann auch eine leichte Erwärmung auf der Kopfhaut merken. Wenn ich meine Haare schneide, halte ich das Zopfende anschließend schon seit einer Ewigkeit kurz über eine Kerze, um die Spitzen zu versiegeln.oktober hat geschrieben:..reinschleichundkurzanmerk..
Allein einebeträgt, würde mir zu Denken geben. Denn die Hitze arbeitet sich bis zur Haar"wurzel" vor!Temperatur die zwischen 110° und maximal 170° Celsius
Nicht mal die Haarlängen werden dabei warm.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Heiße Schere
Hmm... allein "nur" mal die eine Tatsache betrachtet, dass bei einer dauerhaften Haarentfernung die umgewandelte Wärme des Laserlichtes von über 65 Grad Celsius ausreicht, um die Haar"wurzel" zu veröden....
Das man die Haarenden mit einer Kerze versiegelt habe ich noch nie gehört, gelesen, war mir neu...
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.
Grüßle oktober

Das man die Haarenden mit einer Kerze versiegelt habe ich noch nie gehört, gelesen, war mir neu...
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.
Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Heiße Schere
Bei einer dauerhaften Haarentfernung wird der Laserkopf aber DIREKT auf die Haut gesetzt, mit Ultraschall-Gel dazwischen (zur Wärmeübertragung), so dass der Impuls ca. 1-2mm von der Haarwurzel entfernt ist. Danach ist die Haut auch etwas gerötet.
Und dann braucht man immer noch über 10 Sitzungen, bis die Haare wirklich alle das Wachstum einstellen. Nach drei, vier Jahren kommen die Haare dann übrigens irgendwann wieder, weil die Haarwurzel nicht komplett stillgelegt ist.
Wenn Fischle mit ihren über 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ihren Spliss mit der heißen Schere aus den Spitzen schneidet, ist die Hitzequelle ja dann knapp einen Meter von der Kopfhaut entfernt.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Und dann braucht man immer noch über 10 Sitzungen, bis die Haare wirklich alle das Wachstum einstellen. Nach drei, vier Jahren kommen die Haare dann übrigens irgendwann wieder, weil die Haarwurzel nicht komplett stillgelegt ist.
Wenn Fischle mit ihren über 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ihren Spliss mit der heißen Schere aus den Spitzen schneidet, ist die Hitzequelle ja dann knapp einen Meter von der Kopfhaut entfernt.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Heiße Schere
Die mit der heißen Schere versiegelten Spitzen sind komplett glatt. Einen Staubkamm nehm ich aus anderen Gründen nicht von daher kann ich dazu nichts sagen. Mit der Kerze hab ich's noch nicht versucht, aber auch schon davon gehört. (Sagte sogar eine Friseurin zu mir....) Bei der Kerze kann ich mir eher vorstellen dass das Haarende dann kolbig aufgetrieben sein könnte.
Aber bei der heißen Schere nicht. Da ist die Kontaktzeit ja im Millisekundenbereich. Schnipp, ab. Außerdem ist die Qualität der Schere hervorragend, die ist scharf, da bleibt kein Auge trocken.
Der Unterschied zwischen Haarwurzel (Laserbehandlung) und Haar (totes Keratin) ist, dass die Haarwurzel über Stoffwechselprozesse verfügt. Das ist beim toten Keratin nicht mehr der Fall.
Keratin ist von der Natur zur Temperaturisolierung optimiert, weswegen man sich an 50° warmen Wasser durchaus den Mund verbrennt (unverhorntes Plattenepithel) aber noch längst nicht die Finger (verhorntes=Keratin Plattenepithel). Hoch stoffwechselaktive Zellen (Innere Organe, Gehirn) die normalerweise im Körperinneren liegen haben noch weit engere Temperaturbereiche als die Haarwurzeln, die ja in der Peripherie liegen und daher stärkere Temperaturschwankungen kompensieren können. Bei ca. 42° Körperkerntemperatur ist Schluss mit lustig, darüber kann die Haut nur lachen. Genauso bleibt das Herz bei ca. 28° Kerntemp. stehen bzw fimmert sich zu Tode, die Haut kann bis zu 8° kalt werden ohne Schäden zu erleiden.
Wenn Horn=Keratin ein guter Wärmeleiter wäre, hätten alle Tiere ein gravierendes Problem mit ihrem Temperaturhaushalt.
Haben sie aber nicht. Es sei denn man rasiert sie kahl.
Edit: übrigens: dunkles Haar ist durch das Melanin ein besserer Wärmeleiter als helles. (Weswegen in sehr heißen und sehr kalten Gegenden die Tiere eher hell sind, so es die Tarnung erlaubt und schwarze Katzen im Sommer nicht in der Sonne liegen........ Schwarzafrikaner haben da den Nachteil, dass der Mensch ohne Fell gleichzeitig den UV-Schutz des Melanins braucht. Drum sind die schwarz, obwohl sich schwarze Haut mehr aufheizt als helle.)
Drum geht die Laserenthaarung nur bei dunklem Haar (Haarwurzel wird erreicht) auf heller Haut (Haut wird geschont) Allein die Tatsache, dass bei hellem Haar der halbe cm, den die Wurzel von der Hautoberfläche entfernt ist nicht ausreicht um die 65° in der Wurzel zu erreichen, ist eigentlich ausreichend als Argument.
Aber bei der heißen Schere nicht. Da ist die Kontaktzeit ja im Millisekundenbereich. Schnipp, ab. Außerdem ist die Qualität der Schere hervorragend, die ist scharf, da bleibt kein Auge trocken.
Der Unterschied zwischen Haarwurzel (Laserbehandlung) und Haar (totes Keratin) ist, dass die Haarwurzel über Stoffwechselprozesse verfügt. Das ist beim toten Keratin nicht mehr der Fall.
Keratin ist von der Natur zur Temperaturisolierung optimiert, weswegen man sich an 50° warmen Wasser durchaus den Mund verbrennt (unverhorntes Plattenepithel) aber noch längst nicht die Finger (verhorntes=Keratin Plattenepithel). Hoch stoffwechselaktive Zellen (Innere Organe, Gehirn) die normalerweise im Körperinneren liegen haben noch weit engere Temperaturbereiche als die Haarwurzeln, die ja in der Peripherie liegen und daher stärkere Temperaturschwankungen kompensieren können. Bei ca. 42° Körperkerntemperatur ist Schluss mit lustig, darüber kann die Haut nur lachen. Genauso bleibt das Herz bei ca. 28° Kerntemp. stehen bzw fimmert sich zu Tode, die Haut kann bis zu 8° kalt werden ohne Schäden zu erleiden.
Wenn Horn=Keratin ein guter Wärmeleiter wäre, hätten alle Tiere ein gravierendes Problem mit ihrem Temperaturhaushalt.
Haben sie aber nicht. Es sei denn man rasiert sie kahl.
Edit: übrigens: dunkles Haar ist durch das Melanin ein besserer Wärmeleiter als helles. (Weswegen in sehr heißen und sehr kalten Gegenden die Tiere eher hell sind, so es die Tarnung erlaubt und schwarze Katzen im Sommer nicht in der Sonne liegen........ Schwarzafrikaner haben da den Nachteil, dass der Mensch ohne Fell gleichzeitig den UV-Schutz des Melanins braucht. Drum sind die schwarz, obwohl sich schwarze Haut mehr aufheizt als helle.)
Drum geht die Laserenthaarung nur bei dunklem Haar (Haarwurzel wird erreicht) auf heller Haut (Haut wird geschont) Allein die Tatsache, dass bei hellem Haar der halbe cm, den die Wurzel von der Hautoberfläche entfernt ist nicht ausreicht um die 65° in der Wurzel zu erreichen, ist eigentlich ausreichend als Argument.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Heiße Schere
Meine zwei pechschwarzen Miezen haben nichts lieber, als sich bei 40°C im Schatten freiwillig in die pralle Sonne zu legen. Wenn sie dann noch auf schwarzem Asphalt liegen, sammel ich die heißen Miezen aber ein, leg sie auf ein Deckchen im Schatten und kraul sie solange, bis sie dort einschlafenSilberfischchen hat geschrieben:und schwarze Katzen im Sommer nicht in der Sonne liegen........

Mich wundert es bei der Sonnenflackerei jedesmal, dass sie nicht zu zwei kleinen Feuerbällen aufgehen. Auf dem Fell könnte man sicher ein haariges Spiegelei zaubern

Re: Heiße Schere
Vielleicht wäre es vorteilhaft, acht zu geben, ob das zu Vergleichende auch vergleichbar ist? Man könnte dieses natürlich auch umdrehen, wenn man sich der Grenzen der Vergleichbarkeit bewusst macht, dann könnte man durchaus vergleichen, aber eben mit reichlicher Überlegung und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedingungen.
Edit kurz nach der Sperrung:
Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Stets beste Haargesundheit gewünscht.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.
Grüßle oktober
Edit kurz nach der Sperrung:
Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden.

Und täglich grüßt das Murmeltier...
Stets beste Haargesundheit gewünscht.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.

Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Heiße Schere
Ich war mal so frei und habe Tante Google nach Orakel befragt:Shabana hat geschrieben:Oktober, du solltest dich eher "Orakel" nennen statt "Oktober"
Hmm... jetzt bin doch etwas überfagt? Was hat Grundwissen mit Orakel zu tun?Das Orakel (lat. oraculum, „Götterspruch, Sprechstätte“ zu "orare", "sprechen, beten") bezeichnet eine mit Hilfe eines Rituals oder eines Mediums gewonnene transzendente, häufig göttliche Offenbarung, die der Beantwortung von Zukunfts- oder Entscheidungsfragen dient. Die mittels des Orakels gewonnenen Hinweise und Zeichen können dem Fragenden als Rechtfertigungsgrund eigener Entscheidungen und Handlungen dienen.
Nichts für ungut.
Edit kurz nahc der Sperrung:
Es ist sehr Schade, dass viele interessante Ansätze direkt (oder indirekt..einstmals u.a. im Leuchtmittel-Thread, heute gibt man dem "Treiben" andere Namen, Blog. Nicht selten von denselben Personenkreis- irgendwo kam der Begriff "Platzhirsch" auf, der trifft es m.M.n. hervorragend) im Keim erstickt werden, so kann man natürlich auch, allgemein gültige Meinungen, Lösungen etc. bilden.

Und täglich grüßt das Murmeltier...
Stets beste Haargesundheit gewünscht.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen-keine Mail erhalten!-, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten. Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.

Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit