[Shop] Ficcare Clip

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22336 Beitrag von Urbane Waldfee »

Wenn es bei Ficcare-Clips nur um das "Alleinstellungsmerkmal" (seltsames Wort) der Funktionalität ginge, hättet Ihr die Diskussion hier doch gar nicht. Dann würde sich eben jeder eine unbeschichtete Silberne oder Goldene kaufen. Da gibt es keine Beanstandungen am Dekor ...

Die Diskussion kommt doch - immer wieder, und das verstehe ich auch - auf, weil die Qualitätskontrolle der Warenoptik versagt oder gar nicht ernstgenommen wird. Bei anderen Markenartikeln gibt es da den Unterschied zwischen erster und zweiter Wahl mit entsprechendem Preisunterschied. Wer es perfekt will, zahlt mehr. Wer nicht mehr zahlen kann oder will, muss Kompromisse eingehen. Normalerweise machen Markenhersteller das schon als Imagepflege. Man will eben, dass bei dem eigenen Produkt genau diese "ist es das wert"-Frage beim Kunden gar nicht erst aufkommt, weil die A-Ware erstklassig ist und bleibt, so dass man sie blind kaufen kann.
Ficcare ist die Imagepflege völlig wurscht, weil sie davon ausgehen, dass ihre Kunden das alles hinnehmen. Wundert es wirklich irgendwen, dass Menschen nicht gern für "die, die eh alles hinnehmen" gehalten werden wollen? Zumal Ficcares ja in den letzten Jahren auch ein kleinwenig teurer geworden sind, ohne dass sich irgendwer um Qualitätskontrolle bemühen würde.
Also mich wundert die Diskussion und der Unmut gar nicht.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22337 Beitrag von Niffindor »

:helmut: Ich hatte schon wieder mehr Glück als Verstand:

Bild

im wahrsten Sinne des Wortes: Bei so viel Glück setzt der Verstand schonmal aus :oops:

Übrigens ist das ein "Mängelexemplar", von dem ich vorher wusste, dass es eins ist. Damit bin ich vollauf zu frieden und glücklich.

Hätte ich das nicht gewusst, wär ich sauer, hätte ich das dann noch direkt aus einem Shop zum Neupreis erworben, wär ich noch saurer.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22338 Beitrag von Urbane Waldfee »

Sie steht Dir sehr gut, Niffindor. Aber ich frag lieber nicht, woher und für wieviel ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22339 Beitrag von Niffindor »

Dankeschön!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22340 Beitrag von rabenschwinge »

Wow, so viel Glück möchte ich auch haben... Ich find sie toll in Deinen Haaren, Niffindor!
Else

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22341 Beitrag von Else »

Urbane Waldfee hat geschrieben:Ficcare ist die Imagepflege völlig wurscht, weil sie davon ausgehen, dass ihre Kunden das alles hinnehmen. Wundert es wirklich irgendwen, dass Menschen nicht gern für "die, die eh alles hinnehmen" gehalten werden wollen? Zumal Ficcares ja in den letzten Jahren auch ein kleinwenig teurer geworden sind, ohne dass sich irgendwer um Qualitätskontrolle bemühen würde.
Also mich wundert die Diskussion und der Unmut gar nicht.
Weißt du, ich war am Wochenende bei einer Veranstaltung Kunstwerk im Viertel. Dort haben verschiedene Künstler ihr Atelier geöffnet. Das Wort Kunst bzw. Kunstwerk wurde hierbei relativ weit gefasst. Es gab zahlreiche Bilder, Drucke, aber auch Holzarbeiten und Strickwaren. Alle Produkte hatten ein gemeinsames Merkmal: Sie sind handgefertigt. Und weißt du was? Sie waren teilweise sehr teuer, aber sie waren bei weitem nicht perfekt. Das liegt aber nicht an mangelnder Qualitätskontrolle, sondern daran, dass die Künstler es nicht wollten oder eben weil es Handarbeit ist.
Ich stelle mir Ficcare nicht als Großbetrieb vor, aber auch nicht als eine einzelne Person, die liebevoll die Spangen bepinselt. Da werden eine Handvoll Leute die Spangen bemalen. Ich denke zwar schon, dass es eine Vorlage gibt, an die sie sich halten sollen, aber ich weiß, dass solche Vorlagen durchaus frei interpretiert werden (Makeup für Modenschauen, sofern es von einem Team gemacht wird und nicht von einer einzelnen Person). Bei Ficcare sehe ich das z.B. hinsichtlich der Farbdicke. Klar ist es ein Problem, wenn ihr Spangen im Internet kauft und nicht im Laden UND die Shops einfach Stockphotos nehmen und nicht jede einzelne Spange fotografieren. Die Alternative ist es, die Spangen im Laden zu kaufen, allerdings sind die Spängchen dann wieder teurer. Wie gesagt rede ich hier NICHT von Kratzern oder matten Stellen auf der Oberfläche. Sollte so etwas auftreten, sind die Händler in der Pflicht das zu reklamieren. Und, wenn euch die Farbauswahl zu unsicher ist (obwohl auch von anderer Stelle bestätigt wurde, dass Farbmischungen nicht so leicht einheitlich anzurühren sind!), dann verlangt von den Händlern, dass ihr Spange XY in Ausführung ZA bekommt. Ich wette das spiegelt sich in dem Preis wieder. Kaufrausch verlangt pro Spange in Größe L 56 €.
Dass Niffindor zum Beispiel geknickt ist, weil sie die Cognac Jewel in genau _ihrer_ Farbe zugeschickt bekommen hat, diese aber leider Kratzer(?) hatte und sie nicht sicher gehen konnte, die Spange in genau der Farbcharge zu bekommen, kann ich verstehen. Aber _das_ ist aus meiner Sicht kein Problem der Firma Ficcare, sondern ein Problem der Zwischenhändler.
Dass mittlerweile 40 € für eine Spange als zu viel empfunden wird, finde ich belustigend, wenn ich mich an die Ebaypreise von vor einem halben Jahr erinnere.

edit: Ich vergleiche Ficcare eher mit Ayala Bar-Schmuckstücken. Die werden auch in einer Manufaktur in Israel handgefertigt, sind für Modeschmuck im mittleren Preissegment (200 €/Collier), damit erheblich teurer als Ficcare und können die Haare nicht hochgesteckt halten. :mrgreen: Die Perlen werden per Hand aufgeklebt und sind auch nicht akkurat an einem Platz und zwei Ausgaben eines Modells nebeneinander gehalten unterscheiden sich schon.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22342 Beitrag von Niffindor »

Ficcares sind in meinen Augen Massenware und keine "Handwerkskunst", da ist ein geringfügiger Unterschied. Niemand erwartet, dass GT zwei völlig gleich anmutende Stücke schafft. Aber bei einer Haarspange, die "von der Stange" verkauft wird, dh. pro Modell gibt es einen Namen (!) seh ich immernoch nicht, das Qualitätskontrolle komplett wegfallen kann, nur weil irgendwer mal nen Pinsel in der Hand hatte. Farbdicke mag noch im Rahmen der tolerierbaren Abweichungen liegen, aber ein farblich komplett anderes Erscheinungsbild (Silky Deep Blue und Opal sind da nur Beispiele für!), sind große Abweichungen... und (immernoch) die Flecken auf der Oberfläche hätten irgendwann zwischen Pinsel-Mensch und Verkauf mal auffallen können... Dass die Kunden zwangsweise die Qualitätskontrolle übernehmen und Scherereien mit Umtausch usw usf haben, find ich bei dem Preis nicht gerechtfertigt.

40€ für eine Spange ist viel Geld, jeder rechtfertigt das anders vor sich und für manche sind es vielleicht Peanuts. :nixweiss: Ich glaube kaum, dass die Leute, die >100€ für eine Spange hinlegen, gleichzeitig mosern, dass 40€ (btw. sinds in Gr. L fast 44€ zzgl. Versand von 4€) zu viel Geld für ein neues, einwandfreies Stück wäre. Aber mir persönlich sind >40€ zu viel für ein Stück, das ich als neu erwerbe und dann Mängel in Kauf nehmen muss, die nicht deklariert wurden.

Übrigens sind die Schlieren auf meiner Jewel Dark Topaz (meine Border Cognac ist vollständig i.O.) inzwischen so gut wie wegpoliert, das geht gut. Und ich bin sehr erleichtert, dass ich nicht auf eine neue Spange gesetzt habe, weil die nächste Charge farblich SO anders war, dass ich das nicht gewollt hätte. Sind beides mMn Dinge, die bei einer Qualitätskontrolle auffallen müssen - die Kratzer eventuell auch erst beim Händler. Trotzdem ärgere ich mich, dass ich den vollen Neupreis bezahlt habe, weil das "haben wollen" dem Verstand überlegen war.

Ach und die Zähnchenkrankheit ist mMn ein Konstruktionsfehler, der auch nicht auf "Handarbeit" zurückzuführen ist. Dass da noch nichts passiert ist in den letzten Monaten/Jahren halte ich auch für das Phänomen einer sehr ignoranten Firmenpolitik.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22343 Beitrag von rabenschwinge »

Ja, nur: Was tun? Solange wir Käufer dies hinnehmen und uns auf jede neue Kollektion stürzen wird sich daran nichts ändern.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22344 Beitrag von Niffindor »

Jop, genau das wird das Problem sein. Nur: Wenigstens beschwerden sollte man sich schon und auch darum bitten, dass das weitergegeben wird (wenn nicht direkt bei Ficcare gekauft wurde). Rücksenden und Austausch verlangen in schlimmeren Fällen ist ja auch schon "Reklamation"...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22345 Beitrag von rabenschwinge »

Eben, Niffindor! Bisher haben wir Käufer ja schön stillgehalten und es gab nur die eine oder andere Beschwerde bei den deutschen Händlern, die dann oft kulant getauscht haben.

Was davon wirklich weitergeleitet wurde als Reklamation oder Unzufriedenheit des Kundens... ich weiß es nicht.

Nur da fängt es meiner Meinung nach an.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22346 Beitrag von Niffindor »

Richtig. Und dieser Hinweis "ist halt Handarbeit, da muss man sowas hinnehmen" ist daher meiner Meinung nach weder besonders sinnvoll noch ändert es das Problem.

Nochmal was anderes: Gabs nicht auf der ficcare.com-Seite schon die neueste Kollektion, zwar noch nicht verfügbar, aber präsentiert? Die find ich da nämlich nicht mehr... :gruebel:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22347 Beitrag von rabenschwinge »

Ja, meiner Meinung nach gab es die schon... iwo in diesem Thread war auch ein Link dazu!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22348 Beitrag von Niffindor »

Danke, bin gerad beim Wühlen auf S. 1503 fündig geworden: hier. Aber direkt über ficcare.com finde ich sie nicht.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22349 Beitrag von rabenschwinge »

Niffindor, darüber bin ich auch schon gefallen... Und sie sollten eigentlich zeitnah erscheinen... was definitiv nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#22350 Beitrag von eve nightfall »

Also wegen der Preise ... ich finde den auch hoch, aber bisher hatte ich bei neu erworbenen Sücken das Glück nicht reklamieren zu müssen.
Aber als ich mal so eine Stunde im "Alexandre de Paris" Shop stand, um mit der Verkäuferin zu plaudern, habe ich ordentlich geschaut. Da zahlen die Leute ohne mit der Wimper zu zucken 200-300€ für ein oder zwei Stücke oder sogar mehr. Das sind aber keine Leute mit besonders langen Haaren gewesen. Für viele sind solche Accessoires auch nur für ab und an gedacht und dann interessiert sie der nicht mehr. Für die sind die Ficcares der "billige" Schmuck und die würden nie einen Haarclip aus der Drogerie kaufen.
Die Relationen sind einfach ganz unterschiedlich und man sollte das nicht aus den Augen lassen, dass hier jeder sehr persönlich von seinen finanziellen Möglichkeiten ausgeht. Und man das nicht ausser Acht lassen sollte, dass es doch eine gewisse Gruppe gibt, die sowas kauft wie andere einen Clip im Dm. Aber davon sind vielleicht nicht viele in Foren vertreten.

Wegen der Qualität. Genau deshalb wurden gewisse Kollektionen aus dem Sortiment genommen. Es gab zu viele Reklamationen bei der Border Serie. Sie haben es nicht in den Griff bekommen und damit aufgehört ... Jetzt jammern alle, dass es sie nicht mehr gibt. Aber als Konsequenz gibt es nur mehr Clips, die keine zusätzliche Lackschicht benotigt, die chippen kann. Oder eben Acetat, da sieht jeder Clip gleich aus (sowie von anderen Herstellern auch, weil es nur dieselben Acetathersteller gibt). Wenn sich jetzt alle über die unterschiedlichen Farbnuancen beschweren ... Wer weiß was sie dann machen?
Dann muss man wirklich im Geschäft Clips direkt anschauen, ob die Farbe gefällt oder nicht.
Kratzer etc. bei neuwertigen Produkten finde ich aber auch nicht ok. Bei maiden like gab es früher auch Mängelexemplare. Aber ich denke die Nachfrage war so hich, dass die onlineshops zu Beginn einfach alles ungeprüft losgesendet haben. Jetzt hört man eher weniger von den Problemen, oder täusche ich mich da?
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Antworten