Danke, Ceniza. Leider steh ich gerade fürchterlich auf dem Schlauch und komme sogar nach genauesten Untersuchungen deiner Fotos nicht drauf, was mit "Mitte kreuzen" gemeint ist.
Drehst du beim Aufwickeln die Schnecke an irgendeiner Stelle in eine andere Richtung? oder legst du den Zopf einmal quer drüber?
Am Anfang ist die Schnecke bei mir keine richtige Schnecke, sondern eine Schlaufe. Da achte ich halt drauf, dass die Spitzen hinten liegen. Die sind dann quasi unter der Schnecke fest und können nicht nach vorne fallen, also bleiben sie auch da wo sie sein sollen.
1b F ZU 6cm APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
@Zaunkönig: Die Forke auf dem Foto hat ne Nutzlänge von knapp 12 cm (11,7 oder ,8), die brauchts mMn auch. Meine Forken mit 11cm halten so gut wie gar nicht, da brauch ich dann schon ordentlich Haarnadeln dazu. 12,5 cm wären bestimmt auch nicht verkehrt, je nach dem wieviel man von der Forke sehen soll
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Nachdem ich mir hier ein paar Tricks abgeschaut und eure tollen Schnecken bewundert habe, habe ich gestern Abend auch mal einen Versuch gewagt.
Da ich spontan nochmal außer Haus musste, wurde meine Schnecke ungewollt gleich noch ausgeführt und prompt gab es ein Kompliment dafür.
Aber bis sie so schön gleichmäßig wird wie bei Fischchen und vielen anderen muss ich noch viel üben...
Gehalten wird das ganze nur von einer zweizinkigen Forke mit gewellten Zinken von Alentejoazul. Nur um den kurzen, abstehenden Pony wegzupacken habe ich ein paar Klammern gebraucht. Insgesamt war es sehr stabil. Ich denke das wird eine meiner Lieblingsfrisuren!
Bumblebeenchen, sehr hübsch!
Wenn ich die Forke so reinstecke wie du, dann rutschen bei mir die Haare irgendwann runter. Hat das bei dir gehalten?
Stabiler wird es wenn du sie waagerecht erst durch den Holli am Kopf schiebst und dann durch die Schnecke.
Gnah... irgendwas mach ich beim Forkenweben falsch.
Mir rutscht das Gebilde immer ab, egal, wierum ich die Forke stecke.
Ich habs auch immer noch nicht hingekriegt, in der Mitte Nadeln so zu platzieren, dass man sie a) nicht sieht und b) sie die Mitte in Form halten.
Ich hab es von beiden Seiten versucht. Sowohl vom Holländer als auch von der anderen Seite aus. Hält nicht und die Mitte stietzt auch irgendwie immer raus.
Foto muss ich noch machen, hab gerade keins parat.
Oh weh, schon wieder hatte ich Da isse ja, die Schnolli Anleitung
Mit der Photostrecke auf der 1. Seite kann ich step by step üben (auch wenns spiegelverkehrt wird). Ach ja, und das Befestigungsdingsbums erst durch den Holli und dann durch die Schnecke. Noch ein eyeopener.... Danke, Fischle!
Athelas, ja hat bei mir gut gehalten! Ich hab aber ja nun auch nur eine Windung für die Schnecke gehabt, also nicht besonders viel "Gewicht" was gehalten werden muss.
Erstmal zur allgemeinen Belustigung ein "fail" - nicht richtig geguckt, links und rechts vertauscht, oben und unten verwechselt Resultat: total schief links oben aka Holli-Fascinator
*Bild entfernt
Dann nochmal vernünftig gelesen, geübt, schon besser, ziemlich mittig:
*Bild entfernt
Bei mir ist es übrigens egal, ob ich die KPO durch den Holli oder parallel dazu stecke. Alleine hält sie weder noch, es hat ein paar versteckte Minikrebse gebraucht, bis das halbwegs sicher sass. Allerdings hängt mir die ganze Frisur zu sehr im Nacken, das steht meiner komischen Kopfform nicht und sieht von vorne sehr streng aus. Next step: den Holli noch schräger und viel höher flechten, damit er ÜBER dem linken Ohr und nicht darunter endet.
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, WOW! Der muss auch noch ins mehrfarbige Haar!
Sieht toll aus. Und gleich der Tipp für Überlänge live demonstriert: legt den englischen Teil hochkant!
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bleutje, das ist ein guter Aspekt mit dem höher flechten (und dem Richtwert ÜBER dem Ohr)! Ich wollte die Frisur nämlich auch morgen mal ausprobieren, aber grade im Winter kommen sich tief sitzende Dutts immer mit Calo, Schal und Kapuze vom Mantel ins Gehege, das macht total bewegungsunfähig und nervt. Ich hoffe, dass ich das Problem gleich im Keim ersticken kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager] Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -