Alle aus dem Haus, Bahn voll/fährt nicht, da hab ich Zeit für das Forum.


@Silberfischchen du hast mich wirklich zum Kichern gebracht.



@Muchelchen Vielen Dank, ich mag sie auch sehr. Und viel Spaß beim saunieren morgen, das könnt ich ja auch gebrauchen. *sigh*
@ahdaa Ok, ichg weiß, dass das im Forum hier so gesehen wird, aber bitte, gib mir ein paar Argumente warum das Quatsch ist. Den Spliss schneide ich ja auch genau deswegen raus, dann spürt man diese Trockenheit gleich viel weniger und ich bin wieder gut zu (K)kämmen.
Und dann noch meine Gedanken von gestern.
Meine Haarkur vorgestern abend bestand aus einem überaus intensiven LOC mit tollem Erfolg.
L - Haare mit Aloe Vera Gel pur von AO einsprühen und anfeuchten.
O- war eine sehr reichhaltige Mischung:
1 EL Mandelöl
1 EL Sesamöl
1 EL Erdnussöl
Denn: davon hab ich recht viel und kann damit verschwenderisch umgehen.
1 TL Kokosöl
1 TL Sheasahne
Diese Mischung habe ich erwärmen lassen, bis es ein homogenes Öl wurde.
C - Pantheneol-Salbe. Bin mir nicht so sicher, ob das so toll ist, aber die INCIs erschienen mir akzeptabel, ich wollte gerne den Wirkstoff drauf haben und es ist eine Creme, richtig?

Heute früh dann ein 45-Minuten-Lauf mit anschließender Haarwäsche.

CV Honey, Beer & Egg. Obwohl ich ja glaube, dass meine Haare auf Proteine mit Trockenheit reagieren.
Das Wascherlebnis war zunächst toll. Meine Haare und das Haargefühl verändern sich, die Trockenheit und der Frizz lassen bei Nässe spürbar nach. Meine Längen fühlen sich eher toll an beim Waschen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich den Peak hinter mir gelassen habe, oder aber am TL Mandelöl in der ersten Rinse jeder Wäsche als Oilrinse.

Die Wäsche sah so aus:
Prewash: Sebum, LOC, wie oben beschrieben.
Wash: CV Honey Beer & Egg
Rinsen 1,5l Brittawasser mit:
1 - TL Mandelöl, EL Obstessig;
2 - 1Tropfen Mandelöl, EL Obstessig;
3 - pur
Postwash: 2 Tropfen Jojobaöl über die tropfnassen Längen gestrichen, danach ins Seidentuch und zwar stehend.
Ich hab es über den Kopf gelegt, im Nacken geknotet, das Handtuch drum und ein wenig später eine ähnliche Konstruktion mit einer Mütze. So bin ich zur Arbeit und die Haare sind dort feucht, aber nicht mehr tropfend angekommen und konnten gut durchtrocknen. Aber Wegen des Astes ist das nicht so leicht. Kennt ihr diese Rubbler? Im Laufe des Tages begegne ich so vielen Leuten, die ich begrüße, meist mit einer herzlichen Umarmung. Seit kurzem fällt mir auf, dass diese Leute mir immer über den Rücken rubbeln. Wo meine Haare gerade trocknen, die ich mit aller Vorsicht zur Uni transportiert habe. Und dann rubbeln sie meine im Seidentuch vor Einflüssen geschützte Struktur kaputt, es macht mich wahnsinnig. xD
Dazu das schöne Längenbild von gestern miiiiit: Ast!


Und ich hatte gestern einen wichtigen AHA-Effekt. Also seht ihr ihn? Den AHA-Effekt? Das letzte Bild ist nach dem durchwuscheln und dem mutwilligen und absichtlichen Zerstören der Struktur. So sieht das sonst immer bei mir aus. Ist das nicht der Wahnsinn? Danke Silberfischchen! Mir war das ja schon vorher ... naja klar, aber dass der Effekt so drastisch wäre habe ich mri nicht zu träumen geglaubt. Ab sofort heißt es also: Hände weg. Nicht aufschütteln und schon gar nicht schmeißen, jedenfalls wenn es so aussehen soll.
Nun noch ein paar Worte zur Seife. Als ich sie so ausprobierte, realisierte ich: Moment mal, Egg dürfte Proteine bedeuten! Und so war es auch. Knirschige Spitzen. Aber auch toller Ast. Aber insgesamt bin ich nicht so zufrieden. Ich hab sehr fettige Ansätze, mal sehen wie sich das die Tage entwickelt. Und sehr trockene untere Längen, die miserabel kämmbar waren. Hab einiges an Sheasahne hineingegeben, die aber tada, gut weggesogen wurde. Meine Haare saugen Dinge auf.


Nun gut, nun fahre ich mal zur Arbeit. Frise des Tages: Kelte mit neuer Flexi, die muss ich doch spazieren tragen! Mit dem Rad, obwohl fetter Muskelkater.

Schönen Tag euch! Pizzataaaaaaag!
