sesamöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#16 Beitrag von Mandy »

Ich habe mal das Sesamoel getestet, was bei mir schon ewig lange herumsteht. Es ist aus dem Asia-Shop.
Allerdings kommt es aus Holland.
Es steht drauf, das da auch Gemueseoel drin ist.
Was koennte das denn sein :?:

Jedenfalls, weiss ich noch nicht so richtig, ob es mir gefaellt. Ich muss es nochmal testen.
Jedenfalls finde ich es nicht besser als Avocadooel. Eher
vielleicht sogar schlechter.
Die Haare werden weich, aber nicht sonderlich glaenzend.
Ich habe es allerdings aus Zeitmangel nur 30 min. einwirken lassen.
Danach hatte ich auch noch ein paar Schuppen.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
matty

#17 Beitrag von matty »

Hallo zusammen,

vorstellen muss ich mich dann auch noch, aber vorher wollte ich noch schnell was zu Sesamöl schreiben: wie vorhin schon ein Mädel geschrieben hat, wird Sesamöl im Ayurveda sehr oft für Massagen verwendet, und das auch am Kopf. Es reinigt, beruhigt die Kopfhaut und den Geist (Feenhaar, wenn Du am Kopf lieber Kokosöl magst, bist Du wahrscheinlich eher ein Pitta-Typ, oder?), und es nährt. Es gibt auch tolle ayurvedische Haaröle, die als Pre-Conditioner aufgetragen werden. Darunter fällt auch Bhringaraj-Öl, das man in die Kopfhaut einmassiert und ca. 0,5 Stunden einwirken lässt. Danach Kopfwäsche mit einem milden Shampoo.

Probiert das mal aus, lohnt sich auf jeden Fall!

LG,
Inez
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#18 Beitrag von Lily_LeLaye »

Meine Haare lieben Sesamöl; bei keinem anderem werden sie so schön. Ich benutze es als Ölkur vor dem Waschen....
Im übrigen enthält Sesamöl auch Aminosäuren, zwar nicht so viele wie Avocadoöl, aber für meine Haare anscheinden die richtige Menge ;)
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#19 Beitrag von Kitten »

Hab ich auch zu Hause rumstehen, muss ich glatt mal ausprobieren... :shock:
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#20 Beitrag von Vitis »

Ich habe meine Haare öfters mal mit Weledaölen behandelt. Das fanden meine Haare richtig toll. Nur "Frauchen" konnte diese Düfte nicht leiden. Also habe ich geschaut, woraus die, von meinen Haaren geliebten, Weledaöle bestehen: Mandelöl, Jojobaöl, Sesamöl.
Mandel- und Jojobaöl finden meine Haare zwar gut, aber diese Geschmeidigkeit fehlte einfach, die ich von den Weledaölen gewohnt war. Also habe ich mir Sesamöl besorgt und siehe da: da war sie. Geschmeidige und weiche Haare. "Streichelzart" sozusagen. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#21 Beitrag von Sommerfrost »

Heute habe ich eine warme Ölkur mit Sesamöl gemacht und bin begeistert.

Eigentlich wollte ich Erdnussöl haben, hab mich aber vergriffen und stattdessen hatte ich das Sesamöl erwischt. Gekauft habe ich es im Rewe, Marke rinatura, ist bio und kaltgepresst. Ich mag den Geruch total gerne.

Die Kur ließ ich etwa 5 Stunden einwirken (heute hatte ich echt mal genug Zeit). Dann hab ich sie ausgewaschen. Jetzt trocknen meine Haare vor sich hin. Ein paar Strähnen sind schon trocken. Ich bin auch absolut begeistert! Die Haare sind total weich, gut kämmbar und sehen aus, wie aus dem Ei gepellt. Glanz ist auch gut vorhanden, nicht extrem, aber mehr als normal.

Sesamöl nehme ich definitiv in meine Liste auf.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#22 Beitrag von LizardQueen »

@Mandy: Die Asiaten haben immer lustige deutsche Ausdrücke auf ihren Flaschen :lol: ich denke, damit ist pflanzliches Öl gemeint, bin mir aber nicht sicher.
Sesamöl hab ich vor ner Ewigkeit getestet. Erinnere mich nicht mehr wirklich an die Wirkung...ich glaube, der Geruch blieb an mir hängen und ich fangs eklig. Aber ich teste noch einmal!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#23 Beitrag von fetafee »

ich nehm sesamöl manchmal als leave-in wenn meine haare sehr trocken sind. einfachetwas öl in eine sprayflasche tun, wasser einfüllen, gut schütteln, in die haare sprühen, fertig.
nach ca. 1 stunde ist es bei mir eingezogen und der geruch ist dann auch fast weg.
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Fliegendes Kind »

Mein Freund und ich haben kürzlich Sesamöl im Internet bestellt, weil wir nicht draufgekommen sind, in Läden wie REWE zu gucken ;), jedenfalls habe ich heute auf der Flasche gelesen, dass es raffiniertes Öl ist. Hm... Bedeutet das, dass es für die Haarpflege nachteilig ist?

Mein Freund wollte es nämlich benutzen, um seine arg empfindliche schuppige Kopfhaut zu beruhigen. Dummerweise sind die Haare trotz niedriger Dosierung fettig geworden, das Öl ist über Nacht nicht eingezogen (er hat es auf die Spitzen gesprüht und etwas auf die Kopfhaut gegeben und einmassiert).
Was kann das Problem sein? Soll er lieber auf unraffiniertes Öl umsteigen? Und soll er das Öl vor - oder nach der Haarwäsche auftragen?
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
manuka
Beiträge: 169
Registriert: 02.05.2010, 14:50
Wohnort: Unterfranken

#25 Beitrag von manuka »

also ich finde sesamöl auch absolut klasse; benutz das als leave-in, für ölkuren und auch für die haut :)
es macht die haare so schön glänzend und es beschwert sie
nicht so wie andere kuren, etc.
versteh garnicht, dass manche hier den geruch eklig finden..
ich find das riecht total lecker nach vietnamesischem gebäck :D

lg
2b-f-ii
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#26 Beitrag von Charlottchen »

Ich hatte Sesamöl gekauft weil es zum essen eben so gesund sein soll, nun habe ich es aber eben prompt in meine Kur gemischt. Mal sehen wie es wirkt! :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#27 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
ich hatte es letztens auch gekauft, da ich ja immer alles ausprobieren will. Im Kaufland hatten sie es in kleinen Flaschen. Bisher habe ich es in die Joghurtkur gemischt und vor dem Schwimmen in die Haare gematscht. Bisheriges Fazit: Meine Haare scheinen es wirklich zu mögen. Ich werde es auf jedenfall weiter verwenden.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Eulennest
Beiträge: 45
Registriert: 03.05.2010, 18:59

#28 Beitrag von Eulennest »

Hallo,
ich hab mir gestern eine Flasche Sesamöl gekauft (kaltgepresst) und hab heute und morgen und vor 2 Stunden jeweils etwas in die Längen und Spitzen gegeben.

Als ich gerade die Frisur noch mal aufgemacht habe war ich echt überrascht. Schön definierte springende Locken.

Es wird wohl noch etwas dauern bis ich das Traubenkernöl ausprobiere :totalbanane:

lg Eulennest
2C-3A Mii (Umfang 9cm) mittelbraun
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#29 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
heute der nächste Test. Ich habe mir reichlich Sesamöl in die Haare geschmiert. Ich schätze so ca. 6 Teelöffel oder mehr. Haare hätten schon vor zwei Tagen ne Wäsche vertragen können, waren also fast bis zu den Ohren ne Fettmatte. Also den Rest mit Öl angepasst, einmal grob durchgekäämt und in nem Flechtzopf versteckt. So bin ich dann zweieinhalb Stunden durchs Haus geflitzt und habe es dann mit zweimal schamponieren rausgewaschen. Mit Lush Karma Komba, danach Jungle Kondi und Essigrinse. Haare sind toll, fühlen sich super weich an und glänzen tun sie auch wie verrückt. Gekämmt habe ich in noch leicht feuchtem Zustand, ging super.
Fazit: Sesamöl darf bleiben und wird, wenn alle, definitiv nachgekauft!
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#30 Beitrag von Mesalina »

Da ich heute im Schrank Sesamöl gefunden habe, werde ich auch mal testen ob es meinen Haaren besser bekommt als das Olivenöl :)
Wen ich nicht gestern gewaschen hätte, würde ich mir ja ne Ölkur aufn Kopf packen :lol:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Antworten