Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#826 Beitrag von Clanherrin »

Fröschlein, ich sehe deine Haare bei 2ab, für 2b und 2c sind sie mir am Obekopf zu glatt.

Chlorophylia, ich kann das Bild jetzt sehen und schliesse mich Seraphinas Frage an: Sind die Haare gekämmt?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
chlorophylia
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2014, 01:35
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#827 Beitrag von chlorophylia »

Nein, ich hab die Haare wie nach Anleitung mit Shampoo gewaschen und dann die Spaghetti einfach hängen lassen, bis sie trocken waren....
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#828 Beitrag von carmela »

Sind die grün gefärbt oder ist das nur Belichtungssache?

Hast du auch ein Foto mit feuchten Haaren, so als Vergleich?
Die sehen aus wie gekämmte wellige Haare.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#829 Beitrag von Euryale »

chlorophylia
also da sieht man ja schon Bewegung (wenn auch wenig in den Spitzen) ich wäre für 1b

edit: mit anderer Pflege kann es sein, dass sich die Struktur nochmal ändert...blondierst du?
chlorophylia
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2014, 01:35
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#830 Beitrag von chlorophylia »

Also erstmal danke an alle für die Antworten :)

Ja,meine Haare sind blondiert und ja sie sind auch grün gefärbt. Das bleibt allerdings auch so, ich habe nicht vor diesbezüglich was zu ändern. Ich färbe seit nunmehr 8Jahren grün. Allerdings sind sie momentan eben sehr ausgeblichen/ausgewaschen.

Ein Foto von nassen Haaren muss ich nach der nächsten Wäsche mal machen.Ich hab mich bisher nich wirklich mit meinen Haaren beschäftigt,deswegen gibts da auch keine Fotos^^

Allerdings hängen sie eben auch nass eher wie Spaghetti glatt vom Kopf runter...Wellen hab ich nur, wenn ich sie im Zopf trocken lasse oder so

Also wie gesagt, ich reiche nochmal ein nasses Foto nach bei Gelegenheit :)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#831 Beitrag von Logbrandur »

Bei chlorophylia vermute ich, dass die Haare wenn sie nicht so trocken wären (zumindest sehen sie auf dem Foto für mich durchs blondieren relativ mitgenommen aus) ein 1c oder 1c-2a wären, da ich meine an mehreren Stellen Ansätze zu Wellen zu sehen und nicht nur Bewegung zu einer Seite. So wie sie gerade sind bin ich eher für 1b-c, halte das aber nicht für sonderlich repräsentativ, da ich vermute dass sich das mit besserem Pflegezustand ändern wird.
Ein Foto der nässen Haare bringt uns eigentlich nicht viel, chlorophylia.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
chlorophylia
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2014, 01:35
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#832 Beitrag von chlorophylia »

Danke für die Einschätzung Logbrandur! :)

Meine Pflege ist schon ganz gut und so trocken,wie sie aussehen, sind sie nicht. Das kommt durch die Belichtung vom Foto...die Farbe ist eigentlich auch nicht so blass. Ich hab mal mit den vorhandenen Typenfotos verglichen und würde mich eher bei 1b einordnen, da die Haare damals in NHF auch so glatt waren wie jetzt.

Trotzdem danke für die Einstufung ;)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#833 Beitrag von Clanherrin »

Vor knapp 3 Jahren habe ich meine Haare hier das erste Mal einschätzen lassen. Nachdem ich vorhin aus Gaudi ein Bild für den Helmutinerorden gemacht habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob die damalige Einschätzung noch korrekt ist. Meine Haare wurden damals wie heute mit Natron gewaschen und dann sauer gerinst und sonst nur grob mit den Fingern entwirrt.

2014 versus 2011:
Bild Bild
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Kabuki
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2014, 13:09

Re: Fia- Haartypen Beispielbilder

#834 Beitrag von Kabuki »

kabuki

Guten Abend zusammen, könnte mir jemand bitte meinen haar (locken/wellen-) Typ sagen ??? Danke!!!

http://www.directupload.net/file/d/3802/jlnuka3g_jpg.htm

Danke :-)
Zuletzt geändert von Euryale am 10.11.2014, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***dreifachpost zusammengefügt***
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#835 Beitrag von Louise »

Ich werf auch mal meine Fotos dazu.


Nach Anleitung mit Shampoo gewaschen, ohne Ploppen, kämmen, etc.
Bild Bild


Und hier zum Vergleich mit Condi gewaschen und geploppt:
Bild
(lässt sich leider nicht drehen)

Ich freu mich auf eure Meinung!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#836 Beitrag von Logbrandur »

@ clanherrin: bei dir find ich es recht schwierig, da du viele Elemente hast: da sind ein paar Strähnen, die ich als 1c-2a einordnen würde, dann einiges was 2b ist und ich meine auch ein bis zwei Spitzen zu sehen, die sich um die eigene Achse drehen. Vielleicht 2b-c mit ein paar glatteren Ausreißern?
Was sagt denn noch jemand anderes dazu?

@ Kabuki: Ich tue mir bei allem, was eventuell ins lockige gehen könnte sowieso sehr schwer, bei dir finde ich das Foto ziemlich suboptimal um den Typ zu bestimmen. Die Haare fallen nicht gerade nach unten und das Foto ist nicht besonders nahe dran. Ich würde vorsichtig mal 2b sagen, könnte aber auch bis zu 3a sein wenn einige oder gar alle Strähnen sich um die eigene Achse drehen, das kann ich auf dem Foto nicht richtig sehen....

@ Louise: Bei dir bin ich für 2c, da ich größere aber stark ausgeprägte Wellen sehe, die unten in Locken übergehen. Sollte nur das Deckhaar etwas ausgehangen sein und drunter dreht sich alles um die eigene Achse wäre ich für 2c-3a.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#837 Beitrag von Frau Fluse »

@ Louise: Ich muss es einfach mal loswerden - deine Haare sind (m)ein Traum - Länge, Schnitt, Struktur und Farbe, einfach alles wunderschön zum :anbet:

Mit der Haartypbestimmung halte ich mich lieber zurück, bin da noch nicht so versiert, würde aber auch vorsichtig auf 2c tippen - deutliche Wellen mit der ein oder anderen Locke im Haar ... vielleicht geht es aber auch schon Richtung 3a, die sehen schon sehr lebendig und kringelwillig aus ... wie gesagt, andere kennen sich da besser aus :D
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
jadeschildkröte
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2014, 20:40
Wohnort: Rhein-Main

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#838 Beitrag von jadeschildkröte »

Bild

habe vor 7 jahren das letzte mal gefärbt, seit dem darf alles raus wachsen, so zwei, bis dreimal im jahr werden sie spitzen von irgend einem frisör geschnitten, je nachdem wann und wo es mich packt, dies mal wieder zu tun.
freu mich auf eure antwort
1c-2a Mii (7,5) Taillenlänge
I schreib wie i schwätz ;-)
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#839 Beitrag von Ellisecke »

Ist blöd die richtige Zeit zum waschen und Luft trocknen abzupassen,sodass auch noch die Lichtverhältnisse reichen.Nun denn,also Kunstlicht...habe nur mit Shampoo gewaschen,kurz ein Handtuch drüber gehabt und vielleicht 5-6 mal mit dem grobzinkigen Kamm durchgestrichen.Ohne geht nicht,bei dem Kraut.Sind jetzt 2 1/2 Stunden getrocknet ohne weitere Einwirkungen.
Hoffe das Bild ist aussagekräftig genug.Sonst muss ich nächste Woche nochmal probieren.
Habe den Kopf etwas nach hinten geneigt,damit ihr den Ansatz seht.Der ist glatter als die Längen.
Bild
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Kabuki
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2014, 13:09

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#840 Beitrag von Kabuki »

[url][URL=http://www.directupload.net]Bild[/url][/url]
Erst einmal ein Dankeschön !!!!!
Jo jo joooo, da hast du recht mit "suboptimal" :-) hier sind sie halbtrocken, ohne meine heißgeliebten lockenprodukte und hoffentlich besser erkennbar.....?
Antworten