@
curly: Das ist mal ein tolles Kompliment, danke.

Den Farbverlauf mochte ich auch, wo der wohl herkam? Ja ich hab Weathering, aber hier ist es eher das viele Fett? Ick weeß es ooch nich.
Au ja, lass uns gemeinsam Schnollis üben. Ich finde, der lohnt sich auch ohne tollen Farbverlauf.
@
Fischle: Danke. Und das von der Schnollikönigin. xD
Ich hab mir heute überlegt, welche Frisur ich als nächstes üben werde, inspiriert durch Goldhaar. Am 20.11 kommt der neue Teil von "Die Tribute von Panem" heraus. Ich hab ja alle drei Bücher damals nach der schlechten Filmkritik verschlungen und mir erst danach den ersten Teil angesehen. Den zweiten fand ich sehr gelungen und hatte den Eindruck, sie wollen den Buchleser*innen einen Gefallen tun, denn mein Deckel meinte damals, er habe die Hälfte wegen Sprüngen in der Story nichtmal verstanden. Die waren mir gar nicht aufgefallen. xD Naja, back to topic, ich will jetzt bis dahin die Katniss-Frise üben und dann wie so ein Fanboihonk mit Katnissfanfrise ins Kino gehen. Jawohl! Fröhliches Flechten!
Heute hab ich mal wieder den BBC herausgeholt um zu testen, ob sich was an meinen Haaren geändert hat, aber das Waschfeeling war ziemlich das gleiche. Das werde ich diese Woche noch einmal testen und dann mit der BMM (Babassu MarshMallow) gegentesten. Vielleicht fehlte ja auch nur die Prewashkur? Ich habe mich recht spontan zum Joggen entschieden und hatte keine Zeit mehr, was reinzupampen, musste ja das Kind zur Schule bringen. Das Gefühl während des Waschens war jedenfalls wie sonst auch mit dem BBC: gut, aber nicht so beeindruckend, wie mit BMM.
Meine Waschroutine sah dieses Mal so aus:
Prewash: Etwas Sebum und Ölschichten der vergangenen Tage, und etwas Mandelöl auf den Spitzen während des Joggens.
Außerdem eine Ladung Schweiß.
Wash: BBC, vielleicht 6ter Versuch
Rinsen 1,5l Brittawasser mit:
1 - TL Mandelöl, EL Obstessig;
2 - 1Tropfen Mandelöl, EL Obstessig; 2 EL starker Rosmarintee
3 - Jede Menge EL starker Rosmarintee
Postwash: 4 Tropfen Jojobaöl mit der Ölausdrückmethode von curly (Die war doch von dir, oder?), danach eine SpatelHaselnussgröße KCCC. Zählt das als LOC? Eher nicht, oder? *Grübel*
Ich werde es auf jeden Fall das nächste mal wieder ohne KCCC versuchen und mit weniger Öl hinterher und mehr vorher, wie bei den anderen Waschungen auch. Wegen Vergleichbarkeit, wissenschon. Denn das Ergebnis ist zwar schön und glänzend und auch nett definiert, aber die anderen haben mir doch besser gefallen. Insbesondere der erste
Ast.
Dann das ganze im Seidentuch vorgetrocknet und mit Fischles Seidentuchmethode zur Uni, dann nicht angesehen bis nach dem Mittagessen und dann Bilder gemacht. Et voila:
Einmal mit Überbelichtung. Wieso wird der erste Versuch immer perfekt, außer dass ich meine Hand und deren Helligkeit fokussiere? Sieht noch jemand die vorwitzige Locke, die an der Hüfte kratzt?
Einmal ohne Überbelichtung. Meine Haare wirken heute dunkel. Komisch.
Einmal ein Schmeißbild. Wollte auch mal eins machen. Dies hier ist zwar ein Unfall, aber aus Jux im Dunkeln ein Bild von meinem eingemummten Hinterkopf machen, dafür konnte ich mich nicht zum Vom-Rad-Absteigen bewegen. Also ein Unfallbild, dafür ohne Jux und mit Schwung.
Und schließlich, nur für curly, mein Dutt-des-Abends, in den sich die kleine Flexi hineingeschlichen hat. Die Freche.

Das kann ich aber öfter machen, finde ich. Wettbewerb: Wer findet hübschere Varianten mit mehreren Flexis?
Schönes Wochenende euch!
