Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3196 Beitrag von Blondchen19 »

Vielen Dank Eleanor, *malebenstalkengehe* :augenreib: :augenreib: deine NHF ist doch wunderschön hellblond! Sogar noch heller als meine, glaube ich. Das wird mal richtig schön!
1a M ii - 7,5 CM

Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3197 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Blondchen, Deine Naturhaarfarbe ist wirklich schön! Wieso hast Du sowas blondiert?
Kontext, nein, dass Du Deine Haare wieder gefärbt hast, kann ich absolut nicht verstehen. Was hat Dich denn an der Farbe gestört?

Mein Ansatz ist jetzt zweistellig, ich habe jetzt 10cm ungefärbte Naturhaare :huepf: :tanz: :yess: nach 5 Monaten. Über 2cm monatliches Wachstum kann ich wirklich nicht meckern. Ich glaube ja, dass das an den Vitamin-B-Komplex-Tabletten liegt, die ich reinschmeisse. Früher sind meine Haare nämlich nur ca. 1cm pro Monat gewachsen.

Für Euch Alle eine Tüte Geduld und Duchhaltevermögen :D
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3198 Beitrag von Sloti »

kontext, deine NHF ist aber trotzdem sehr schön! Und zumindest hast du getestet, wie es ist und kannst jetzt beruhigt sagen, was dir lieber ist :nickt:
RobynWatson, deine Haare sehen klasse aus. Ich liebe so...pastellige ( :lol: ) Naturtöne!
Blondchen19, man sieht einen enormen Unterschied in der ganzen Wirkung! All diese Nuancen in deinem Blond, die zu überfärben wäre irgendwie Verschwendung!

Ich habe nochmal gesündigt, aber zurecht! Auf meinem Kopf tummelten sich ja unendlich viele Farben^^ ich habe jetzt an meine NHF angeglichen, ein halbwegs einheitliches Dunkelblond:

Edit: Foto bei Klick
http://i1369.photobucket.com/albums/ag2 ... 34081f.jpg
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3199 Beitrag von Blondchen19 »

Dankeschön Sloti, ich mag die verschiedenen Nuancen auch total gern!

Wuschlon, danke! Gute Frage, meine Mama blondiert auch und ich fand das toll damals und wollte auch so hellblond sein wie Sie, dann ging das eben über mehrere Jahre :D. Aber jetzt bin ich seeehr froh über meine NHF :).
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
Kliene
Beiträge: 68
Registriert: 08.11.2014, 18:25
Wohnort: Die Stadt, die es nicht gibt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3200 Beitrag von Kliene »

hallo!!
Ich bin auch dabei meine NHF rauswachsen zu lassen. Das letzte Mal habe ich mir am 11.10 meinen Ansatz der Strähnen blondiert. Also habe ich noch einen seeehr langen Weg von mir. Meine NHF ist ein sehr dunkles ashblond... Mein Deckel sagt immer blond steht mir richtig gut und meine NHF sei keine richtige Haarfarbe. Aber das blondieren vertragen meine Feen überhaupt nicht. Kämpfe momentan mit Gummihaaren. Hoffe das das Protein LI bald Besserung verhilft. Wie lange seid ihr schon dabei eure NHF rauswachsen zu lassen und waren eure Motivationen so lange durch halten zu lassen?
Aktuelle Länge --> Nov. 14 = 50 cm; ZU (mit Pony) = 6,4
1c Fii
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3201 Beitrag von LarissaLuna »

Ich lasse seit Februar 2013 rauswachsen und die ersten Monate waren der Horror. Ich habe mich gefühlt wie eine asoziale Pennerin. Schwarz mit hellbraunem Ansatz sieht aber auch extrem scheiße aus.

Ich habe die Haare oft hochgesteckt. Anfangs den Ansatz mit Kajal nachgemalt, wenns mal ein besonderer Anlass war.

Nur habe ich schnell gemerkt, was die NHF für einen Glanz hat, wie pflegeleicht sie ist. Außerdem habe ich mit 22 angefangen. Ich wollte wenigstens noch einmal meine NHF sehen. Wenn ich grau werde, färbe ich eh wieder. Ich bin jetzt 24, ich muss den Luxus, solange wie es geht nicht ständig nachfärben zu müssen, jetzt noch so richtig genießen.
Benutzeravatar
Kliene
Beiträge: 68
Registriert: 08.11.2014, 18:25
Wohnort: Die Stadt, die es nicht gibt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3202 Beitrag von Kliene »

Ich bin auch 24 und habe meine NHF seit fast 10 Jahren nicht mehr gesehen. Hatte schon diverse braun, rot und blond Töne (blond nur als Strähnen). Bin schon richtig gespannt darauf, wie meine Haare in nur NHF aussehen. Kann mich noch an einen Kommentar von einer Friseuse erinnern die meine NHF damals als "langweilig" bezeichnet hatte... Ich glaube das war auch einer der Gründe, warum ich dauernt gefärbt und somit meine Haare gequält habe.
Aktuelle Länge --> Nov. 14 = 50 cm; ZU (mit Pony) = 6,4
1c Fii
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3203 Beitrag von LarissaLuna »

Ich höre auch öfter, dass meine Haare Kackbraun sind. Aber, dass Schokolade, Kakao und Kaffee auch braun sind, vergisst man zu oft.

Ich habe mich vor allem vorm Rauswachsen gedrückt.
Benutzeravatar
Kliene
Beiträge: 68
Registriert: 08.11.2014, 18:25
Wohnort: Die Stadt, die es nicht gibt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3204 Beitrag von Kliene »

Ich will auch eigentlich nicht wieder drüber färben, weil ja gerade der Neuwuchs so gesund und unangetastet ist. Da will ich ihn nicht schon wieder mit Farbe belasten. Daher muss die Zeit einfach durchgestanden werden. Und ab einer gewissen Länge lässt sich das auch super mit diversen Frisuren kaschieren, wie man hier im Forum schon so oft gesehen hat. Bis dahin muss man die Kommentare der anderen einfach nicht an sich ran lassen. Auch wenn es leichter ist das jetzt zu sagen.
Aktuelle Länge --> Nov. 14 = 50 cm; ZU (mit Pony) = 6,4
1c Fii
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3205 Beitrag von LarissaLuna »

Versuche es doch mal mit Haare nach hinten nehmen. Haarebändern usw. Und sagen wir in 5 cm sagst du, es ist ombré oder sunkissed.
Benutzeravatar
Kliene
Beiträge: 68
Registriert: 08.11.2014, 18:25
Wohnort: Die Stadt, die es nicht gibt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3206 Beitrag von Kliene »

das mach ich momentan schon immer Meine Standart Frise besteht seit ein paar Tagen aus Dutt und hochgestecktem Pony. Mein Ansatz ist momentan auch noch nicht sehr groß. Gerade mal 1-2 cm. Wie gesagt, bin erst seit Anfang Oktober am rauswachsen lassen. Dadurch, dass ich meinen Pony auch immer in sich rollen muss und ihn dann mit einem Krebs nach hinten klibse sieht es momentan auch zumindest im dem Bereich etwas aufgelockerter aus. :)
Aktuelle Länge --> Nov. 14 = 50 cm; ZU (mit Pony) = 6,4
1c Fii
Benutzeravatar
Orchideenfee
Beiträge: 31
Registriert: 17.11.2014, 10:26
Wohnort: Blumenparadies

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3207 Beitrag von Orchideenfee »

Schön, dass es diesen Thread hier gibt! Durch ihn bin ich vor einigen Monaten zum Entschluss gelangt, meine Blondleichen endgültig rauswachsen zu lassen und meiner NHF (nach eigener Einschätzung Mittelaschblond) trotz manch abwertenden Kommentaren noch eine Chance zu geben. Unglaublich, wie gut sich der gerade mal 5 cm lange Ansatz im Vergleich zu den geschädigten blondierten Haaren anfühlt! Kann es kaum erwarten, mehr davon zu sehen/ fühlen. Durch eure Beiträge bin ich auch sehr motiviert, das Rauswachsen durchzuziehen. Ich habe sowieso den Eindruck, dass einem selbst der Ansatz immer mehr auffällt als anderen. Und ja, Ombré ist zum Glück gerade in :)
1cFii (ZU 8 cm), 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
-) Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
-) Haarbruch besiegen
-) Taille [erreicht im Februar 2015]
-) Hüfte
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3208 Beitrag von Ellipirelli123 »

Hallo,
ich bin neu hier und versuche gleich mal Fotos hochzuladen :oops:
Auf dem einen sieht man meinen Haaransatz ganz gut. Ich möchte vom Blondieren (Blondiercreme) wegkommen. Jetzt hab ich schon etliche graue Haare, besonders vorne. Auch weiß ich nicht, wie sich meine Naturhaarfarbe nennen mag - Straßenköterbraun vielleicht? Als Kind war ich dunkelblond und im Sommer heller. Wäre einmal überfärben besser, um den Ansatz nicht so extrem zu sehen, und welche Farbe könnte ich dafür nehmen? Oder lieber klitzekleine blondsträhnchen nur am Ansatz machen? Fragen über Fragen ... :D
Bild
Bild
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3209 Beitrag von LarissaLuna »

Ich würde am Ansatz nach und nach immer weniger Strähnen machen lassen, sodass es irgendwann gar nicht mehr auffällt, wenn keine Nachkommen. Farben waschen sich aus Blond ja häufig schnell wieder aus...

So schlimm finde ich den Übergang gar nicht. ;)
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3210 Beitrag von Sloti »

Ellipirelli123, ich stimme LarissaLuna zu. Allmählich die Strähnchen auslaufen lassen ist bei Blond m.M.n. ganz oft das Richtige. Oder du tönst halt regelmäßig mit Stufe1 bis die NHF weiter draußen ist, aber so richtig toll ist das für die Haare und den Zeitplan auch nicht, zumal ich nicht weiß ob das die Silberlinge am Ende nicht verfärbt :ugly:

Ich bin im Moment überglücklich angeglichen zu haben! Dennoch hält sich hartnäckig die Angst, dass das Dunkelblond sich über dem Blond schnell wieder auswäscht :(
Antworten