So, ein Jahr LHN ist rum und ich ziehe hier einmal Bilanz
Das war mein Stand/Wissen als ich her kam:
- irgendwelche Repairshampoos (Silikone pur)
- selten eine Spülung oder Kur
- keine weitere Pflege
- nass bürsten
- immer fönen
- fast tägliches Glätten
- Haarspray und Gel zum Haare anlegen oder stylen
- blondieren und färben
NHF ist langweilig, Haarschmuck ist unnütz und spießig (und eh viel zu teuer

- sind die wahnsinnig SO viel Geld für ne Haarspange auszugeben???), Frisuren a la Franzosen oder Holländer gehören an Kinder und sehen an Frauen kindisch aus.
ÄH JA....
Die Pflege habe ich in einigen Dingen sofort umgestellt:
- Naturkosmetik ohne Silikone
- nasses Haar nicht kämmen
- Spülungen und LOC
- kein Glätten, kein Fönen
Dann kam die Entscheidung zur NHF zurück zu kehren und ein letztes Mal zu färben.
Inzwischen rühre ich wieder selbst und habe die ersten Shampoobars hergestellt und werde mich bald an eigene Haarseife wagen (bisher nur als Körperseife hergestellt). Mein fetter Shampoobar entwickelt sich in Richtung HG für meine Blondierleichen
Frisuren werden täglich getragen, offen kaum noch. Seit ich (fast) APL erreicht habe und ein Wickeldutt möglich ist, trage ich diesen am liebsten. Ansonsten Holländer und Franzosen getuckt oder Classics.
Auch meine Schmuckschublade füllt sich immer mehr. Ed-Stäbe, Teufelslocke, Ficcaren, Flexi.... HABENHABENHABEN!!!!
Hier auch gleich noch ein Äktschnbild von meiner neuen Multistripe
Ich habe hier so unendlich liebe Menschen kennen gelernt und so viel Unterstützung bei meinen Vorhaben erhalten. Ob es nun Schneid- oder Färbegelüste waren, von denen ihr mich abgehalten habt oder Zuspruch bei Krankheit und Haarausfall. Ganz lieben Dank an ALLE!
Jetzt gibt es einen direkten Vergleich - a bissl hat sich ja doch was getan
Nov 13 und Nov 14
Und jetzt Frage an Euch - APL oder noch nicht APL???
Ein bisschen mehr Geduld hab ich ja hier gelernt, aber so kurz vorm Etappenziel ist sie dann doch wieder da
