Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
GinFizz, richtig: Wohlfühlen ist das A und O und das habe ich nur, wenn die Haare frisch sind und das geht nur bei täglicher Wäsche. Habe auch sehr feines und dünnes Haar und neige schnell zu einem strähnigen Fettkopf.
Als Beispiel: Ich habe letzte Woche Mittwoch, Donnerstag und Freitag mit der Lavendelseife gewaschen. Die ersten Tage lagen die Haare super. Am Freitag waren sie belegt, irgendwie klebig, überpflegt vielleicht. Sie lagen, trotz gleicher Anwendung anders. Daraufhin dachte ich mir: Aha, ich muss wirklich noch ne andere finden!
Habe heute mit dem Nessi Shampoobar gewaschen. Ist ok, Haare sind super. Leichter Juckreiz, aber nicht so wie bei Lush.
Die Hauptsache Lavendel ist bestellt.
Habe noch mehr Seife zum Testen.
Morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch (bitte Daumen drücken), deswegen keine Experimente. Werde KK waschen, der Juckreiz kommt dann garantiert, aber die Zeit bis nach dem Gespräch halte ich aus, danach öle ich mir die Birne mal wieder ausgiebig mit Mandelöl!
Als Beispiel: Ich habe letzte Woche Mittwoch, Donnerstag und Freitag mit der Lavendelseife gewaschen. Die ersten Tage lagen die Haare super. Am Freitag waren sie belegt, irgendwie klebig, überpflegt vielleicht. Sie lagen, trotz gleicher Anwendung anders. Daraufhin dachte ich mir: Aha, ich muss wirklich noch ne andere finden!
Habe heute mit dem Nessi Shampoobar gewaschen. Ist ok, Haare sind super. Leichter Juckreiz, aber nicht so wie bei Lush.
Die Hauptsache Lavendel ist bestellt.
Habe noch mehr Seife zum Testen.
Morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch (bitte Daumen drücken), deswegen keine Experimente. Werde KK waschen, der Juckreiz kommt dann garantiert, aber die Zeit bis nach dem Gespräch halte ich aus, danach öle ich mir die Birne mal wieder ausgiebig mit Mandelöl!
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Fragen zu Haarseife
hallo,
ich komme mit den Pflegeseifen Seifen einfach nicht zurecht. Egal, welche Ölzusammensetzung ich habe, sehen meine Haare oft aus wie explodiert: da hatte ich sogar mit stinknormalen bioseife aus einem biomarkt bessere Ergebnisse
. Heute wars besonders schlimm und meine Haare waren nach dem Waschen wie pures Stroh. Jetzt frage ich mich natürlich was kann das sein? Tatsächlich ist es bei Seifen mit Kokosöl noch viel extremer, aber auch bei den anderen, jetzt schon ca. 7 testseifen.
Gerade hab ich in nem anderen Thread gelesen, dass unreife Seifen einem die Haare wegätzen können: und ganz ehrlich- so sahen meine heut auch aus, wie zerrubbelt, oder aufgerieben. Sie schäumen auch insgesamt sehr schwer finde und riechen noch sehr stark.
kann das sein? sind die einfach noch zu unreif? Und hat schon mal jemand die Erfahrung des Ätzens bei unreifen Seifen gemacht...?
ich komme mit den Pflegeseifen Seifen einfach nicht zurecht. Egal, welche Ölzusammensetzung ich habe, sehen meine Haare oft aus wie explodiert: da hatte ich sogar mit stinknormalen bioseife aus einem biomarkt bessere Ergebnisse

Gerade hab ich in nem anderen Thread gelesen, dass unreife Seifen einem die Haare wegätzen können: und ganz ehrlich- so sahen meine heut auch aus, wie zerrubbelt, oder aufgerieben. Sie schäumen auch insgesamt sehr schwer finde und riechen noch sehr stark.
kann das sein? sind die einfach noch zu unreif? Und hat schon mal jemand die Erfahrung des Ätzens bei unreifen Seifen gemacht...?

Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm mit welchen Seifen hast Du bisher gewaschen und wie sieht das Waschen und Rinsen bei mir Dir generell aus?
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
wishful, meine Seifen von der Firma kamen hier reif an, aber ich fand den Geruch bei einigen auch stark. Hast Du mal den Britzel-Test gemacht? Also Deine Seife ... äh ... geküsst? Das ist ein ganz verlässlicher Test, um zu sehen, ob noch was auf der Zunge kribbelt, also nachreifen sollte.
Stroh habe ich von Kokos, Olive, aber auch von für mich falschen Rinsen (Essig!) oder auch Proteinen. Wenn Du das alles ausschließen kannst und mit anderen Seifen besser klarkommst, würde ich die Firma für mein Haar einfach streichen. Hier haben viele die Erfahrung gemacht, dass man mit einem Hersteller besser wäscht als mit einem anderen. Da ist jeder Schopf anders. Bei mir zum Beispiel geht CV nicht, egal was da verseift wurde. Keine Ahnung, warum.
Stroh habe ich von Kokos, Olive, aber auch von für mich falschen Rinsen (Essig!) oder auch Proteinen. Wenn Du das alles ausschließen kannst und mit anderen Seifen besser klarkommst, würde ich die Firma für mein Haar einfach streichen. Hier haben viele die Erfahrung gemacht, dass man mit einem Hersteller besser wäscht als mit einem anderen. Da ist jeder Schopf anders. Bei mir zum Beispiel geht CV nicht, egal was da verseift wurde. Keine Ahnung, warum.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hast Du auch schon Seifen von anderen Herstellern probiert, oder sind das Deine ersten Seifenversuche?
Dann würd eich eher auf die HAndhabung als die Inhaltsstoffe tippen.
Unreife Seife kann noch etwas freie Lauge enthalten, das ätzt Dir aber sicher nicht die Haare weg.
Ob die Seife reif ist, kannst Du mit dem Küsschentest prüfen. Einfach die Zunge an die Seife halten... brizzelt es nicht, ist die Seife ok.
Dann würd eich eher auf die HAndhabung als die Inhaltsstoffe tippen.
Unreife Seife kann noch etwas freie Lauge enthalten, das ätzt Dir aber sicher nicht die Haare weg.
Ob die Seife reif ist, kannst Du mit dem Küsschentest prüfen. Einfach die Zunge an die Seife halten... brizzelt es nicht, ist die Seife ok.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Fragen zu Haarseife
vielen lieben Dank für eure Hinweise:
also der Britzeltest war negativ, dann kann es das wahrscheinlich nicht sein.
@ rabenschwinge und mahakali: ja es sind tatsächlich meine ersten Seifenversuche. Davor habe ich, weil ich so angefixt war, mit Seifen aus dem Biomarkt gewaschen (Namen vergessen) und war von dem Ergebnis begeistert. Dann habe ich begonnen Seife zu bestellen: Die von Welland kamen leider nie an
und da habe ich bisher auch keine Antwort bekommen. Von Pflegeseifen habe ich bisher getestet: Gold von Marokko (bisher das noch zufriedenstellendste Ergebnis, aber auch nicht überragend), just for you, arielle (zu reibend durch den totes meer schlamm), eine avocadoseife (ganz ok), seduced (horror), olive n almond, green lagoon.
Trotzdem sind die Haare bei diesen Seifen immernoch frizzig und das Deckhaar beginnt noch im nassen Zustand stark abzustehen.
Ich rinse mit 3 Spritzern Zitrone aus der Plastikflasche auf 1.5 Liter Wasser. Mit Apfelessig scheinen meine Haare auch furchtbar störrisch zu werden. Aber: ich filtere noch nicht und wir haben hier sehr hartes Wasser (19 dh) vielleicht liegt es daran?
ich muss auch sagen, dass ich noch sehr viel, sehr wild und vor allem ohne System teste und deswegen nie einzelne Faktoren isolieren kann. Ich habe irgendwie keinen Plan wie ich gezielter/systematischer vorgehen kann.
@ urbane waldfee:Achja, der BBC ist schon bestellt und müsste demnächst ankommen. Villa schaumberg habe ich auch schon auf meinem Plan.
LG
Julia
also der Britzeltest war negativ, dann kann es das wahrscheinlich nicht sein.
@ rabenschwinge und mahakali: ja es sind tatsächlich meine ersten Seifenversuche. Davor habe ich, weil ich so angefixt war, mit Seifen aus dem Biomarkt gewaschen (Namen vergessen) und war von dem Ergebnis begeistert. Dann habe ich begonnen Seife zu bestellen: Die von Welland kamen leider nie an

Trotzdem sind die Haare bei diesen Seifen immernoch frizzig und das Deckhaar beginnt noch im nassen Zustand stark abzustehen.
Ich rinse mit 3 Spritzern Zitrone aus der Plastikflasche auf 1.5 Liter Wasser. Mit Apfelessig scheinen meine Haare auch furchtbar störrisch zu werden. Aber: ich filtere noch nicht und wir haben hier sehr hartes Wasser (19 dh) vielleicht liegt es daran?
ich muss auch sagen, dass ich noch sehr viel, sehr wild und vor allem ohne System teste und deswegen nie einzelne Faktoren isolieren kann. Ich habe irgendwie keinen Plan wie ich gezielter/systematischer vorgehen kann.

@ urbane waldfee:Achja, der BBC ist schon bestellt und müsste demnächst ankommen. Villa schaumberg habe ich auch schon auf meinem Plan.
LG
Julia
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin auch noch Seifenanfängerin.. mit Rinse bin ich bisher nicht so klargekommen; ich nehme lieber Conditioner
(derzeit den Balea Beautiful Long)
Hast Du es mal damit versucht?
Also statt saurer Rinse Conditioner verwenden?
Ich habe jetzt zweimal mit der Bohemian von Pflegeseifen gewaschen, bin zufrieden. Stellenweise sind meine Haare herrlich flauschig weich (vor allem die Unterwolle); das Deckhaar ist auch noch nicht "perfekt", damit hab ich auch immer so meine Probleme. Meine ersten Seifenversuche (BBC, Olive Babasu von CV sowie Gold von Marokko und My Angel von Pflegeseifen) sind in einer Katastrophe geendet, vielleicht musste ich es auch erstmal lernen.. also viel viel Schaum produzieren z.B. das hab ich am Anfang nicht auf die Reihe bekommen
Probleme mit frizzigem Deckhaar kenne ich gut, wobei es immer besser wird.. das geht auch nicht von heute auf morgen weg. Wie pflegst Du denn sonst noch? Ölkuren helfen mir gut gegen den Frizz, mache ich am Wochenende gerne über Nacht.
Bei der nächsten Wäsche werde ich mich mal wieder an eine höhere Überfettung wagen, vermutlich nochmal die Olive Babassu von CV, die hat 8%. Die Bohemian nur 4. Ich hoffe, ich komme jetzt auch mit der Olive Babassu zurecht, mal schauen..

Hast Du es mal damit versucht?
Also statt saurer Rinse Conditioner verwenden?
Ich habe jetzt zweimal mit der Bohemian von Pflegeseifen gewaschen, bin zufrieden. Stellenweise sind meine Haare herrlich flauschig weich (vor allem die Unterwolle); das Deckhaar ist auch noch nicht "perfekt", damit hab ich auch immer so meine Probleme. Meine ersten Seifenversuche (BBC, Olive Babasu von CV sowie Gold von Marokko und My Angel von Pflegeseifen) sind in einer Katastrophe geendet, vielleicht musste ich es auch erstmal lernen.. also viel viel Schaum produzieren z.B. das hab ich am Anfang nicht auf die Reihe bekommen

Probleme mit frizzigem Deckhaar kenne ich gut, wobei es immer besser wird.. das geht auch nicht von heute auf morgen weg. Wie pflegst Du denn sonst noch? Ölkuren helfen mir gut gegen den Frizz, mache ich am Wochenende gerne über Nacht.
Bei der nächsten Wäsche werde ich mich mal wieder an eine höhere Überfettung wagen, vermutlich nochmal die Olive Babassu von CV, die hat 8%. Die Bohemian nur 4. Ich hoffe, ich komme jetzt auch mit der Olive Babassu zurecht, mal schauen..
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir gehen die Pflegeseifen überhaupt nicht .. ein Berg Frizz auf dem Kopf, störrisch, leicht klebrig und einfach widerlich -.-
Bei meinen anderen Seifen hatte ich wechselnde Ergebnisse. Aber seit ich meine Rinse nach dem Drüberlaufen lassen im Waschbecken auffange und die Längen nochmal drin bade und über den Kopf schöpfe hab ich super Ergebnisse
Am besten komme ich mit den Steffi-Seifen zurecht.
Die Pflegeseifen werd ich trotzdem nicht mehr für die Haare nehmen, sie riechen auch zu stark finde ich.
Bei meinen anderen Seifen hatte ich wechselnde Ergebnisse. Aber seit ich meine Rinse nach dem Drüberlaufen lassen im Waschbecken auffange und die Längen nochmal drin bade und über den Kopf schöpfe hab ich super Ergebnisse

Am besten komme ich mit den Steffi-Seifen zurecht.
Die Pflegeseifen werd ich trotzdem nicht mehr für die Haare nehmen, sie riechen auch zu stark finde ich.
Re: Fragen zu Haarseife
Nun ja, Pflegeseifen hat ja auch unparfümierte Seifen
.
@wishful thinking:
Das kann einerseits an den Inhaltsstoffen der Seifen liegen, z.B. funktionieren Kokosöl und Olivenöl bei so einigen Schöpfen nicht gut.
Wie machst du es mit der Rinse? Lässt du sie drin oder spülst du sie wieder aus?
Und Dunja hat völlig recht: Haare kriegt man nicht von heute auf morgen gepflegt, das braucht seine Zeit - vielleicht brauchen deine Haare auch zusätzlich zur Seife noch ein bisschen Pflege, z.B. Öl als Kur oder Leave-In oder ein bisschen Protein. Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Öl-Protein-Rinse am Schluss der Wäsche gemacht, d.h. 2 Tropfen Protein und 3-6 Tropfen Öl gut mit einem Liter Wasser vermischen und nach der Wäsche über die Haare geben.
Mit Welland habe ich übrigens leider die gleichen Erfahrungen gemacht wie du.

@wishful thinking:
Das kann einerseits an den Inhaltsstoffen der Seifen liegen, z.B. funktionieren Kokosöl und Olivenöl bei so einigen Schöpfen nicht gut.
Wie machst du es mit der Rinse? Lässt du sie drin oder spülst du sie wieder aus?
Und Dunja hat völlig recht: Haare kriegt man nicht von heute auf morgen gepflegt, das braucht seine Zeit - vielleicht brauchen deine Haare auch zusätzlich zur Seife noch ein bisschen Pflege, z.B. Öl als Kur oder Leave-In oder ein bisschen Protein. Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Öl-Protein-Rinse am Schluss der Wäsche gemacht, d.h. 2 Tropfen Protein und 3-6 Tropfen Öl gut mit einem Liter Wasser vermischen und nach der Wäsche über die Haare geben.
Mit Welland habe ich übrigens leider die gleichen Erfahrungen gemacht wie du.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kam mit meinen ersten Pflegeseifen gut klar, hatte aber das Selbe Problem wie du mit Steffis Hexenküche. Am Anfang hab ich's auf die Umstellung geschoben, aber dann mal wieder mit einer Probe von Steffi gewaschen, und meine Haare sahen wieder genau so aus wie du es beschreibst.
Also wie Urbane Waldfee schreibt, manche Haare mögen wohl einfach bestimmte Anbieter nicht. Vielleicht schickt dir jemand über "wer schickt mir..." Noch weitere Seifenproben? Das fand ich wirklich hilfreich und hatte dann das erste Mal wirklich tolle Ergebnisse und konnte ausschließen, dass es an mir und der Anwendung lag.
Außerdem waren meine letzten beiden Lieferungen von pflegeseifen noch relativ unreif, extrem weich. Brutzeltest war auch negativ. Aber ich hatte auch keine guten Ergebnisse, die reifen erstmal nach. Du schriebst auch, die schaumbuldung ist schlecht. Bei reifen Seifen von der Firma fand ich die bisher immer sehr gut, könnte also auch ein Hinweis sein, dass noch unreif.
3 Spritzer Zitrone auf 1,5l bei 19dH klingt für mich auch eher wenig. Kannst du Kalkseife ausschliessen?
Also wie Urbane Waldfee schreibt, manche Haare mögen wohl einfach bestimmte Anbieter nicht. Vielleicht schickt dir jemand über "wer schickt mir..." Noch weitere Seifenproben? Das fand ich wirklich hilfreich und hatte dann das erste Mal wirklich tolle Ergebnisse und konnte ausschließen, dass es an mir und der Anwendung lag.
Außerdem waren meine letzten beiden Lieferungen von pflegeseifen noch relativ unreif, extrem weich. Brutzeltest war auch negativ. Aber ich hatte auch keine guten Ergebnisse, die reifen erstmal nach. Du schriebst auch, die schaumbuldung ist schlecht. Bei reifen Seifen von der Firma fand ich die bisher immer sehr gut, könnte also auch ein Hinweis sein, dass noch unreif.
3 Spritzer Zitrone auf 1,5l bei 19dH klingt für mich auch eher wenig. Kannst du Kalkseife ausschliessen?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 30.10.2014, 09:04
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin auch blutige Anfängern und habe mal eine Frage.
Derzeit wasche ich täglich. Leider.
Ein Jahr habe ich versucht rauszuzögern. Ohne Erfolg. Jetzt wurde mir geraten, die Seifenwäsche auszuprobieren.
Hat jemand seinen Waschrhythmus durch Waschen mit Haarseife verlängern können? Wie lang hat diese Umstellung ungefähr gedauert?
Sorry, falls das Thema schon mal zur Sprache kam, aber es sind so viele Seiten. Vielleicht habe ich es auch überlesen.

Derzeit wasche ich täglich. Leider.

Ein Jahr habe ich versucht rauszuzögern. Ohne Erfolg. Jetzt wurde mir geraten, die Seifenwäsche auszuprobieren.
Hat jemand seinen Waschrhythmus durch Waschen mit Haarseife verlängern können? Wie lang hat diese Umstellung ungefähr gedauert?
Sorry, falls das Thema schon mal zur Sprache kam, aber es sind so viele Seiten. Vielleicht habe ich es auch überlesen.

1bFii, NHF dunkelblond
Ziele: [ ] BSL, [ ] NHF, Stufe u. Pony rauswachsen lassen, [ ] Frisuren lernen
Ziele: [ ] BSL, [ ] NHF, Stufe u. Pony rauswachsen lassen, [ ] Frisuren lernen
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ich hatte vorher schon einen Waschrhythmus von 4 Tagen, was unter NK so leidlich klappte. Mit Seifenwäsche habe ich da keine Probs mehr.
Und ich hatte mit der Umstellung keine Probleme. Ein bißchen Knobelei war hingegen die richtige Wasch- und Rinsenmethode für mich zu finden. Halt die klassischen Anfängerfehler, die einem so am Anfang doch gern mal unterlaufen.
Und ich hatte mit der Umstellung keine Probleme. Ein bißchen Knobelei war hingegen die richtige Wasch- und Rinsenmethode für mich zu finden. Halt die klassischen Anfängerfehler, die einem so am Anfang doch gern mal unterlaufen.
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Forgotten. Also gerade wenn du noch Anfänger mit Seifen bist, würde ich da erstmal ganz locker rangehen und nicht verzweifeln, wenn du nicht plötzlich den mega-langen Rhytmus hinbekommst. Warum wäscht du denn täglich, und weshalb hat das rauszögern nicht geklappt, bzw warum ist es dir so wichtig?
Ich hatte vor Seife einen Waschrhytmus von mindestens alle 2 Tage, manchmal täglich. Allerdings ist es jetzt mit Seifen auch sehr unterschiedlich. Wenn beim Seife-Ausprobieren mal was nicht so funktioniert, wasche ich auch nach einem Tag schon. Bei manchen Seifen sehen sie 4 Tage lang locker gut aus. Bei anderen sind sie am ersten Tag strähnig, am 2ten super.
Mein Tipp wäre, bleib entspannt, freu' dich am Seife ausprobieren, und beobachte einfach, wie deine Haare und Kopfhaut reagieren.
Ich hatte vor Seife einen Waschrhytmus von mindestens alle 2 Tage, manchmal täglich. Allerdings ist es jetzt mit Seifen auch sehr unterschiedlich. Wenn beim Seife-Ausprobieren mal was nicht so funktioniert, wasche ich auch nach einem Tag schon. Bei manchen Seifen sehen sie 4 Tage lang locker gut aus. Bei anderen sind sie am ersten Tag strähnig, am 2ten super.
Mein Tipp wäre, bleib entspannt, freu' dich am Seife ausprobieren, und beobachte einfach, wie deine Haare und Kopfhaut reagieren.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 30.10.2014, 09:04
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für die Antworten.
Ich wasche täglich (immer morgens), da ich einfach einen zu dollen Fettkopf habe. Das Sebum ist dann halt wirklich schmierig und macht meine feinen Haaren total fettig. Da ich täglich im Kundenkontakt stehe, kommt das nicht gerade soooo mega gut an.
Mit Zopf o. ä. kaschieren sieht dann nur noch schlimmer aus.
Letztes Jahr hatte ich mich dazu entschieden, meinen Waschrhythmus zu verlängern, da ich meine Längen das tägliche Waschen auch nicht mehr zumuten wollte. Es sah so schrecklich aus.
Ich wurde darauf auch immer angesprochen. Das war das schlimmste. So habe ich am 2. Tag immer etwas Babypuder zur Überbrückung benutzt.
Nach einem Jahr ohne Erfolg bin ich hier gelandet. Silberfischchen hat mir im täglichen Waschen doch wieder Mut zugesprochen und mir zur Haarseife geraten.
Doofe Frage, aber kann man auch mit Seife über Kopf waschen?

Ich wasche täglich (immer morgens), da ich einfach einen zu dollen Fettkopf habe. Das Sebum ist dann halt wirklich schmierig und macht meine feinen Haaren total fettig. Da ich täglich im Kundenkontakt stehe, kommt das nicht gerade soooo mega gut an.

Mit Zopf o. ä. kaschieren sieht dann nur noch schlimmer aus.
Letztes Jahr hatte ich mich dazu entschieden, meinen Waschrhythmus zu verlängern, da ich meine Längen das tägliche Waschen auch nicht mehr zumuten wollte. Es sah so schrecklich aus.

Ich wurde darauf auch immer angesprochen. Das war das schlimmste. So habe ich am 2. Tag immer etwas Babypuder zur Überbrückung benutzt.
Nach einem Jahr ohne Erfolg bin ich hier gelandet. Silberfischchen hat mir im täglichen Waschen doch wieder Mut zugesprochen und mir zur Haarseife geraten.
Doofe Frage, aber kann man auch mit Seife über Kopf waschen?

1bFii, NHF dunkelblond
Ziele: [ ] BSL, [ ] NHF, Stufe u. Pony rauswachsen lassen, [ ] Frisuren lernen
Ziele: [ ] BSL, [ ] NHF, Stufe u. Pony rauswachsen lassen, [ ] Frisuren lernen
Re: Fragen zu Haarseife
Jo kann man. Gibt einige, die das so machen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO