Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#181 Beitrag von Fusselnase »

Mir ist das mit der Länge aber auch nicht so bewusst. :D Mir komn die ja relativ kurz vor. :D (diese verquere selbstwahrnehmung. XD an anderen finde ich meine Länge ja total lang :D)

Auf meiner Kamera warten auch noch weitere Frisuren Fotos, aber bin vor ner halben Stunde erst heim und will jetzt erstmal surfen. :D ich werd sie morgen auf den Rechner laden. :)

Danke für das Kompliment. :D Ich finde es auch faszinierend, wie unterschiedlich seife auf den köpfen wirkt. :) macht das sieden für die sieder auch irgendwie nicht leichter. :D und den HG finden irgendwie auch nicht. Immerhin macht mir das Testen Spaß. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#182 Beitrag von kiwifee »

Spaß ist doch wichtig. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#183 Beitrag von Fusselnase »

@kiwifee: Oh ja. :D Wenn mir das alles keinen Spaß machen würde, dann hätte ich mir vermutlich schon vor Ewigkeiten die Haare wieder abgeschnitten. ^^

retrotussi und ich haben gestern zum ersten Mal Seife gesiedet. :D Es hat irre viel Spaß gemacht und war irgendwie total unspektakulär. Zumindest unspektakulärer als ich es erwartet habe. xD Es war zwar etwas chaotisch und gut, dass wir draußen gearbeitet haben, aber wirklich was passiert ist (gottseidank!) nicht. :) Und es war halt wirklich richtig spaßig zu zweit. :)

Momentan sind die Seifen noch in der Form bei retrotussi, aber ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. :D Freitag werden wir sie schneiden und dann heißt es noch 6 Wochen warten. :)

Unsere beiden Rezepte waren:

30% Babassu
25% Olive
25% Mandel
10% Sonnenblume
5% Argan
4% Distel
ÜF: 6 %

40% Olive
25% kokos
20% Mandel
10% Traubenkern
5% Rizinus
ÜF: 10 %

Eigentlich gesiedet als Körperseifen, aber ich werde sie sicher auch mal für die Haare ausprobieren. ^^

Mein Protein-LI ist leider gekippt glaube ich. Es riecht einfach nur total widerlich und im Haar wurde der Geruch noch viel schlimmer. Da werde ich also ein neues machen. Bzw ich überlege die Proteine nur mit dest. Wasser zu mischen und dann mein Rosengesichtswasser zusätzlich zu benutzen. Das Rosengesichtswasser funktioniert nämlich auf den Haaren auch ziemlich gut. So nen halben Tag kriegt es den Frizz einigermaßen gebändigt. (Das ich irgendwann gar keinen mehr haben werde, glaube ich ja noch nicht. Bei mir wird es glaube ich immer etwas unordentlich aussehen. :D) Niesel und nen ganzer Tag war dann die letzten Tage aber wohl doch zu viel. So nach dem Mensagang hatte ich dann wieder nen Heiligenschein. xD Aber vielleicht dann ja später in Kombination mit Proteinen. :) Ich bin auf jeden Fall weiter am testen. ^^
Gegen meine Ölvorräte sind wir dank des Siedens auch ganz gut angekommen. :) Wobei ich mir Mandelöl glaube ich bald noch nachkaufe, das finde ich ja echt super.

Heute leider doch keine Fotos mehr. Irgendwie ist so nen voller Arbeitstag (obwohl es ja nur im Büro am Computer ist) voll anstrengend.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#184 Beitrag von Fusselnase »

Ich lebe noch! :D Ich hab einige Fotos im Gepäck, aber zunächst kommt ein neuer Seifensteckbrief. :) Da meine Haare irgendwie eher fettig gestern wirkten, habe ich einfach spontan mal gewaschen. :) Es gab die VS Wildrose.

Name der Seife: Wildrose (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Olive, Babassu, Rizinus, Mandel, Sonnenblume, Wildrose, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Gratisprobe
Aussehen/Konsistenz der Seife: fester Halbkreis, hell, gelblich-beige
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: schwer zu beschreiben, kräuterig, frisch, erinnert mich an meine Kindheit irgendwie, ich liebe ihn :D
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: leider nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: feinporiger Schaum, schäumt sehr gut auf dem Kopf
Wie habt Ihr Sie benutzt: im Stehen Haare nass gemacht, alles gut eingeschäumt (auch Nacken), ausgespült, Vit C Rinse (3 Löffel/1 l), Rinse wieder ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: die war etwas zickig beim Auswaschen oder ich diesmal zu ungeduldig, hat relativ lange braucht bis alles draußen war (oder ich habe es einfach mit dem Schaum übertrieben ^^)
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut
Glanz nach dem Waschen: zaghaft, aber vorhanden
Anfassgefühl: Das Deckhaar fühlt sich etwas trocken und frizzig an, genauso wie die oberen Haare der Längen. Die Längen wirken auch wieder extrem frizzig aus. Die Unterwolle und der Nacken fühlen sich aber seidig und gut gepflegt an. Insgesamt ist das so ein Zwischending aus flauschig und trocken.
Kopfhaut (Belag): Alles paletti.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Leider etwas trocken
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Der Kopf ist relativ frizzig, ebenso die Längen. Die Längen sind leicht gewellt, die Spitzen auch gewellt. Also wieder ein eher glatteres Ergebnis.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 2
Fazit erste Wäsche: Wieder ein weder schlechtes noch übermäßg gutes Ergebnis. Die Haare sind eine Mischung aus gut gepflegt/flauschig und trocken. Etwas mehr Pflege wäre definitiv besser gewesen (so wie die Unterwolle ist, wäre super. :D) Das die Seife eher ein glattes Ergebnis liefert, habe ich so erwartet.
Der Duft ist einfach himmlisch. :D

♥ ♥ ♥ ♡ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#185 Beitrag von Fusselnase »

Und weiter geht's. :) Eine kleine Fotoflut. ^^

Frisur: geflochtener Spidermom
Da ich eh noch einen Engländer drin hatte, habe ich den irgendwann letzte Woche oder vorletzte Woche (?) zum geflochtenen gespiegelten Spidermom hochgetüddelt. Hat mir sehr gut gefallen und saß echt gut. :)
Bild

Frisuren: Flechtdutt
Für das Frisurenprojekt gab es vorletzte Woche für mich einen Flechtdutt. Ich mag den Flechtdutt. :) Meistens gelingt er mir nicht auf Anhieb, weil ich Knubbel produziere, aber insgesamt mag ich ihn sehr gern.
Bild

Frisuren: Log Roll (missglückt)
Da Flexi Woche ist wollte ich meine L-Flexi irgendwie mal wieder tragen. Mein erster Versuch war eine Log-Roll, aber irgendwie ist die mir nicht so ganz gelungen.
Bild

Frisuren: Nessa Bun
Also habe ich mit der Flexi dann einen Nessa Bun versucht. Das hat gut gehalten, aber irgendwie sieht das mMn nicht so stimmig aus. Ich weiß einfach echt nicht, was ich mit dieser Flexi noch anstellen soll. :/ (Foto ist nach einem ganzen Tag entstanden, deswegen so zerrupft)
Bild

Frisuren: Flechtdutt mit Buncage
Auch der Buncage ist mir leider etwas zu klein. Aber diesmal habe ich etwas geschummelt: ich habe erst den Dutt mit Haarnadeln festgetackert und dann den Cage drüber gesetzt. So hat es mir gut gefallen und hat auch relativ gut gehalten. Ist irgendwie nur im Laufe des Tages etwas abgerutscht. Aber auf jeden Fall eine Möglichkeit meinen zu kleinen Buncage zu tragen. :)
Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#186 Beitrag von Zuma »

Ich hab Midoris L-Flexi mal probiert und ich konnte die ganz gut im Half-up-Wickeldutt tragen. :) Vielleicht kannst du das mal probieren? :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#187 Beitrag von Fusselnase »

Half up Wickeldutt wäre tatsächlich mal eine Idee (nachdem das mit meiner M nicht mehr funktioniert xD), das wäre dann eher was für den Sommer. :D Ich hasse ja die Kombination (halb-)offen und Schal. Heute hatte ich ausnahmsweise mal nen Zopf und nen Schal und sofort Filznester. >.<
Aber danke! :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#188 Beitrag von Midori »

Schöne haarbilderflut :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#189 Beitrag von Herbstgold »

Ich mag Haarbilderfluten :mrgreen:
Wirklich sehr schön, am besten gefällt mir der geflochtene Spidermomsbun und der Flechtdutt. Rote Farbe im Haarschmuck passt perfekt zu deinen Haaren :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#190 Beitrag von Fusselnase »

Danke Herbstgold. :D Ich mag rot auch sehr gern (und lila xD). Mein Kleidungsstil ist auch eher schwarz (auch wenn man das mit der weißen Flauschjacke gar nicht denkt) mit meist roten oder lila Farbakzenten, da passt dann zum rot zumindest der rote Haarschmuck immer ganz gut. :D

Auf manchen Fotos sieht man auch so richtig rote Ohrringe, die habe ich extra passend zu rotem Haarschmuck (eigentlich zu meiner Bahama Cherrywood, passt aber auch sehr gut zu der Ricciole und der Flexi :D) gekauft/ als CO aufgegeben.

---
Irgendwie sind meine Haare diese Woche extrem frizzig. Total nervig. :/ Ich habe ständig Heiligenschein. Morgen versuch ich es nochmal mit Protein LI, vllt bändigt das ja mal den ganzen Flausch. Das Rosenwasser-LI hat es schonmal etwas besser gemacht.
Trocken sind die Haare auch ein bisschen. Ich glaub, die Wildrosenseife war wirklich nicht sooo optimal für mich. Werde jetzt auf jeden Fall weiter LOCen. Ich habe auch mal mein Kokosöl aufgemacht, aber da habe ich noch keinen Langzeittest. Es pflegt ganz ok, aber ich glaube, Mandelöl gefällt mir dann sogar doch besser.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#191 Beitrag von Midori »

Meine Haare sind auch frizzig, kommt bestimmt vom Wetter... Ich seh aus wie ein explodiertes Poof xD Da ist ein Heiligenschein doch ganz nett gegen ;)
:D

Vielleicht sehen wir uns ja morgen auf dem Konzert 8)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#192 Beitrag von Zuma »

Ich hab auch nen Heiligenschein :D doofes Wetter. Ich stimme dir zu! !
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#193 Beitrag von Julia28 »

Sehr schöne Haarbilder. Das rot, vom Haarschmuck steht dir ausgezeichnet
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#194 Beitrag von Fusselnase »

Maaan, Masterarbeit ist irgendwie anstrengender als ich erwartet habe (und das geht noch mindestens 10 Monate so...). Ich komme kaum zu irgendwas. :D Auf der Kamera wartet noch ein Foto vom Frisurenprojekt letzte Woche. Einen runden Vierer habe ich auch letzte Woche getragen, aber ohne Foto.

Protein LI hat tatsächlich ein bisschen gegen Frizz geholfen. :D Aber auch nur 1x pro Waschzyklus angewandt habe ich das Gefühl. Öfter Proteine machen meine Haare irgendwie sehr trocken. Aber zumindest ein bisschen scheint es zu helfen. :) Das Rosenwasser - LI ist immer noch sehr toll, meine Haare mögen es sehr gern. Es hilft vor allem morgens die Frisur ein bisschen zu bändigen. =)

Ich weiß gar nicht, was diese Woche im Frisurenprojekt dran ist. Muss ich gleich mal gucken. :D Gleich kommt erstmal ein Seifensteckbrief, der auch schon wieder überfällig ist...

Also, ich lebe noch. :D Ich hoffe, ich gewöhne mich einfach an die 8 Stunden Tage (+ 1 Stunde Fahrt pro Weg...) und schaff es dann öfter mal wieder hier zu sein. ^^ Mir macht das ja immer noch alles sehr viel Spaß. =)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#195 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Avocado Olive (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Babassu, Avocado, Rizinus, Olivenöl, Traubenkern, Jojoba, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Ville Schaumberg
Kosten: kostenlose Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: grüne Probeblume, im Vergleich zu anderen Seifen eher weicher
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: zitronig frisch
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: erst wie immer etwas zaghaft, wurde dann besser, war aber auch kein Superextrem-Schäumer
Wie habt Ihr Sie benutzt: stehend, Kopf nass, Kopf einschäumen,Längen einschäumen, gut ausspülen, Vitamin C Rinse (2 Löffel auf 1 Liter, lauwarm) , wieder ausspülen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ich hatte vorher keine Ölreste mehr drin, aber sie fühlten sich danach sauber an
Glanz nach dem Waschen: Kein nennenswerter
Anfassgefühl: Insgesamt relativ weich und flauschig, nur an manchen Stellen (zum Beispiel mal wieder die Deckhaare des Nackens). Die Unterwolle an den Schläfen fühlten sich leicht belegt und klätschig an (und sahen auch so aus), ab Tag 2 dann aber weich. Die Längen sind leider relativ klettig, man bleibt beim mit dem Fingern durchstreichen immer hängen, egal wie viel ich gekämmt habe.
Kopfhaut (Belag): Eigentlich so wie immer alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Miniminimal direkt nach der Wäsche, hat sich aber sofort beruhigt
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die sind relativ trocken
Schuppen: Keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Die Längen sind wellig bis glatt, die Spitzen haben sich (bis sie gekämmt wurden) schön gewellt bzw sogar ein bisschen eingedreht. Die Längen sind diesesmal auch nicht so extrem frizzig wie sonst. Die Kopfhaare waren bei offenen Haaren relativ unfrizzig, im Dutt stehen sie aber wieder in alle Richtungen ab.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung: Leider diese Woche einfach nicht geschafft.
Fazit erste Wäsche: Wieder eher durchschnittlich. Mir sind die Haare zu klettig und der Kopf zu frizzig, das war schon mal besser. Die anderen Avocado Seifen haben bei mir auch besser gepflegt. Die Kopfhaut meckert aber nicht und übermäßig trocken sind die Haare auch nicht, nur etwas pflegebedürftig.

♥ ♥ ♥ ♡ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Antworten