smiley-annie hat geschrieben: Wie macht ihr das bei Dutts, wenn ihr NICHT wollt, dass streng alles nach hinten gekämmt ist?
Ich hab meinen Pony, der ist eh zu kurz um mit versteckt zu werden. Außerdem würde es bei ziemlich streng aussehen ohne ein paar Strähnen, die das gesicht einrahmen.
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun
Also, ich scheitle den Pony auf meiner rechten Seite, weil ich links auf der Stirn eine Narbe habe, die sich so super vertsecken lässt.
Alles dahinter kämme ich zurück und dutte. So sieht es ordentlich und gleichzeitig locker aus (und Narben-frei )
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Der Mittelscheitel fällt bei mir meistens von alleine. Früher hatte ich immer seinen Seitenscheitel auf der linken Seite, aber ich finde, dass mir ein Mittelscheitel einfach besser steht.
Wenn ich eine Frisur mache, dann kämme ich meine Haare so hin, dass ich gar keinen Scheitel habe. Allerdings rutschen sie kurze Zeit später rechts und links wieder runter, sodass ich wieder einen Seitenscheitel habe.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille erreicht, auf zum Steiß! Mein Tagebuch
Ich habe von Natur aus einen etwas nach rechts verrutschten Mittelscheitel,der will sich auch nicht ändern lassen.Seit August lass ich ja meine NHF incl. Silberlingen rauswachsen und mag es gar nicht,wenn das noch durch den Scheitel betont wird,bzw. man so krass auf den Ansatz sehen kann..Also dutte ich viel mit straff nach hinten genommenen Haaren.Komischerweise stört mich die Seitenansicht meiner Ansätze weniger als auf dem Oberkopf.
Ich trage den Scheitel (von mir aus gesehen) immer rechts. Habe auch im Pony einen Wirbel, so dass sich das von selbst ergibt. Mittelscheitel steht mir aber auch einfach gar nicht .
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Links. Ich habe den früher immer rechts gemacht, obwohl er von Natur aus links fällt. Warum, weiß ich nicht mehr. Vielleicht, weil ich es als Rechtshänder praktischer fand.
Also ich scheitele meine Haare auch eher links. Nicht sehr extrem, aber halt auch zu sehr um es noch mittig zu nennen. Meinen Pony krebse ich meistens nach hintern. Sieht zwar wegen meiner hohen Stirn meistens sehr streng aus, aber besser als ich trostlos hängen zu lassen.
Aktuelle Länge --> Nov. 14 = 50 cm; ZU (mit Pony) = 6,4
1c Fii
Wenn ich meine Haare offen trage, fällt ein Mittelscheitel ganz natürlich. Hatte auch schon einen Links-Scheitel probiert, steht mir aber nicht so recht. Bei Zöpfen achte ich darauf, gar keinen Scheitel zu haben. Dann mag ich lieber alles ordentlich nach hinten gekämmt
2a Miii
106 cm Länge/ 12 cm ZU
Juchu, endlich die 100 geknackt
Ziel: Mal sehen, was noch geht
Links, mal tiefer, mal weniger tief, wie ich gerade Lust habe. Von Natur aus fallen sie im Mittelscheitel, aber das gefällt mir nicht an mir, ich mag Seitenscheitel lieber und zwinge sie deshalb dazu. Und links, weil meine größere Geheimratsecke rechts dann verdeckt ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe für Mittelscheitel abgestimmt, da er bei mir einfach am besten aussieht wenn ich die Haare offen trage. Wenn ich hochstecke, habe ich die Haare meistens zurückgekämmt.
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten Ziel • vorerst optische Hüfte Instagram
Früher hatte ich lange Mittelscheitel, sah aber irgendwie bei meinem Gesicht doch immer doof aus. Dann dank Wirbel und besonders nett abstehenden Antennen erst lange links, dann rechts. Inzwischen ziehe ich mir keinen mehr, sondern lasse ihn durch meine Haare nach dem Waschen einfach selbst bestimmen. Der wird dann mit einem feinen Kamm eventuell etwas begradigt, aber ansonsten einfach so gelassen. Fällt bei mir im Normalfall dann auch gleich sehr viel schöner als wenn ich meinen Haaren einen "aufzuzwingen" versuche.