Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Ich Held(in). Ich lese fleißig mittendrin und hab noch gar kein Lesezeichen hinterlassen. Und wunder mich, warum ich von dir nix neues lese. xD
*lesezeichen setz*
Huhu Anna!!!
*lesezeichen setz*
Huhu Anna!!!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Goldhaar: Dankeschön!
@ Julianna Lion: Hihi, das ist mir aber auch schon passiert.
Setz dich doch, ich stell mal frischen Tee und Kekse in die Runde.
Zustand von Haaren und Kopfhaut:
Ich schneie noch immer vor mich hin, die Schuppen sind aber nicht in den Haaren sichtbar. Außerdem ist das Jucken deutlich weniger geworden. Das Herumgefummel lässt die Ansätze minimal fettig aussehen, aber wenigstens sind die Längen nicht mehr so trocken. Ich freue mich schon auf meine Seiflein - morgen ist das Palimpsest genau 4 Wochen alt und wartet auf Benutzung. Habe das Gefühl, dass ich so langsam wieder die Seife wechseln sollte...

@ Julianna Lion: Hihi, das ist mir aber auch schon passiert.

Zustand von Haaren und Kopfhaut:
Ich schneie noch immer vor mich hin, die Schuppen sind aber nicht in den Haaren sichtbar. Außerdem ist das Jucken deutlich weniger geworden. Das Herumgefummel lässt die Ansätze minimal fettig aussehen, aber wenigstens sind die Längen nicht mehr so trocken. Ich freue mich schon auf meine Seiflein - morgen ist das Palimpsest genau 4 Wochen alt und wartet auf Benutzung. Habe das Gefühl, dass ich so langsam wieder die Seife wechseln sollte...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Man kann es kaum glauben, aber ich bin unter die Strickkünstler gegangen
Als Kind habe ich es ja immer gehasst...
Habe mir heute Wolle für mein erstes Calo angeschafft und bin fest entschlossen, es fertig zu machen. Vielleicht spornt mich ja die Tatsache an, dass ich es hier zeigen muss, wenn ich es schon so groß ankündige
Unfassbar, es ist wieder Waschtag!
Diesmal ohne WBB, weil sich die KH ein wenig wund angefühlt hat und ich sie nicht übermäßig belasten wollte.
Dann stand ich vor der Qual der Seifenwahl und hab mich dazu entschieden eine von meinen eigenen zu testen. Aber welche? Also grüne Hexe und Palimpsest an den Händen angewaschen und mich spontan für die Hexe entschieden, obwohl ich die ja eigentlich noch liegen lassen wollte. Aber sie hat sich so viel sanfter angefühlt...ist ja auch kein Schaumfett drin: 55% grünes Avocadoöl, 20% Rizinusöl, 10% Distelöl, 10% Traubenkernöl, 5% Lanolin, Sole, 10% ÜF
Rinse 1: 0,75l Leitungswasser + 2 EL Plastikzitrone
Rinse 2: 0,75l Leitungswasser + 1 TL Plastikzitrone + 4 Tropfen Jojobaöl + ca. 5 Tropfen Seidenprotein (blöder Tropfverschluss)
Danach gab es für die feuchten Spitzen noch meine selbstgerührte Gesichtscreme (mmm diese Mischung aus Rosenduft und Bienenwachs
)
Ergebnisse folgen sobald die Zottels trocken sind.

Habe mir heute Wolle für mein erstes Calo angeschafft und bin fest entschlossen, es fertig zu machen. Vielleicht spornt mich ja die Tatsache an, dass ich es hier zeigen muss, wenn ich es schon so groß ankündige

Unfassbar, es ist wieder Waschtag!
Diesmal ohne WBB, weil sich die KH ein wenig wund angefühlt hat und ich sie nicht übermäßig belasten wollte.
Dann stand ich vor der Qual der Seifenwahl und hab mich dazu entschieden eine von meinen eigenen zu testen. Aber welche? Also grüne Hexe und Palimpsest an den Händen angewaschen und mich spontan für die Hexe entschieden, obwohl ich die ja eigentlich noch liegen lassen wollte. Aber sie hat sich so viel sanfter angefühlt...ist ja auch kein Schaumfett drin: 55% grünes Avocadoöl, 20% Rizinusöl, 10% Distelöl, 10% Traubenkernöl, 5% Lanolin, Sole, 10% ÜF
Rinse 1: 0,75l Leitungswasser + 2 EL Plastikzitrone
Rinse 2: 0,75l Leitungswasser + 1 TL Plastikzitrone + 4 Tropfen Jojobaöl + ca. 5 Tropfen Seidenprotein (blöder Tropfverschluss)
Danach gab es für die feuchten Spitzen noch meine selbstgerührte Gesichtscreme (mmm diese Mischung aus Rosenduft und Bienenwachs

Ergebnisse folgen sobald die Zottels trocken sind.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Moin Anna,
die Seife klingt echt gut - ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt
Und Du willst stricken? Respekt!
Ich möchte mir eigentlich auch ein Calo machen, traue mich aber noch nicht (und wenn, dann werde ich es wahrscheinlich eher häkeln, ich bilde mir ein, dass mir das früher etwas leichter fiel?).
Also ja, den Druck, das fertige Calo zu zeigen, haste jetzt auf jeden Fall
die Seife klingt echt gut - ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt

Und Du willst stricken? Respekt!
Ich möchte mir eigentlich auch ein Calo machen, traue mich aber noch nicht (und wenn, dann werde ich es wahrscheinlich eher häkeln, ich bilde mir ein, dass mir das früher etwas leichter fiel?).
Also ja, den Druck, das fertige Calo zu zeigen, haste jetzt auf jeden Fall

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Auf das Calo bin ich auch gespannt
Jetzt sind schon zwei dafür, dass du es zeigst 
Ich habe mir auch mal eins gehäkelt. Bin im Stricken sooooo langsam, häkeln geht viel schneller. Auch wenn das gestrickte bestimmt weicher wäre...
Und auch auf das Waschergebnis mit der Grünen Hexe bin ich gespannt


Ich habe mir auch mal eins gehäkelt. Bin im Stricken sooooo langsam, häkeln geht viel schneller. Auch wenn das gestrickte bestimmt weicher wäre...
Und auch auf das Waschergebnis mit der Grünen Hexe bin ich gespannt

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Care: Dankeschön
Als Kind habe ich stricken auch immer gehasst (meine perfektionistische Mutter hat mich des öfteren Hausaufgaben aus dem Handarbeitsunterricht auftrennen und ordentlich machen lassen), aber erstaunlicherweise scheint Stricken wie Radfahren zu funktionieren - ich habe es nicht verlernt.
@ Faksimile: Bei gutem Licht kann ich ja schon mal ein Bild vom Garn machen, das ich mir ausgesucht habe, um die erste Neugierde zu befriedigen
Häkeln ist bei mir viel länger her als stricken, außerdem scheint mir stricken häufiger verwendet zu werden und mein erklärtes Ziel ist es, mein Kindheitstrauma zu überwinden und mir kuschlige Pullover zu stricken
Zur Wäsche mit der grünen Hexe:
Die KH juckt zum Glück kaum, aber dennoch ist Juckreiz da. Deshalb werde ich bei der nächsten Wäsche testweise die Dosis Zitronensaft in der 2. Rinse erhöhen. Außerdem schuppt sie zur Zeit wirklich stark und in verhältnismäßig großen Fetzen - das konnte ich aber auch schon bei den letzten Wäschen mit dem Zottelzähmer feststellen. Vielleicht ist es die Winterluft, die ihr nicht gefällt. Außerdem habe ich den Deckel heute wieder mal schauen lassen, wie sich die Dame so benimmt: Seit der Einführung der Visitationen kristallisieren sich einige Schuppenherde heraus, nämlich an den Schläfen, über der Stirn und am Scheitelpunkt. Hier sind Juck und Schupp in ganzen Nestern vertreten. Und an den Stellen kann man ebenfalls wunderbar erkennen, wenn ich wieder gekratzt habe.
Sein abschließendes Fazit: Es war schon schlechter, aber auch schon wesentlich besser. Woran das liegt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe zu der Zeit mit CV Olive Babassu gewaschen, mit Apfelessig, Salbei- und Pfefferminztee gerinst. Das Jucken habe ich schlimmer in Erinnerung als jetzt, aber die Schuppen waren nicht so schlimm. Da war aber auch noch Sommer...
Die Ansätze sind mit der Seife wirklich toll geworden: Fluffig, aber dennoch gesättigt, weich und ein Glanz, dass es kaum auszuhalten ist. Avocadoöl scheinen meine Haare wirklich zu mögen.
In den Längen werden die Haare dann zunehmend trockener und störrischer. Zwar habe ich schon mit BWS und Sheasahne dagegen gearbeitet, aber mit dem Ergebnis bin ich dennoch nicht so zufrieden. Ich bin mir nur nicht sicher, woran das liegt. Brauche ich höher überfettete Seifen, trotz grünem Avocadoöl? Muss einfach nur mehr Öl in meine 2. Rinse? Aus dem Bauch heraus würde ich bei meinem nächsten Seifenrezept auf viel grünes Avocadoöl und Lanolin setzen, die ÜF höher schrauben und Ei und Salbei hinzugeben. Ha, und schon ist das Rezept fast fertig!

@ Faksimile: Bei gutem Licht kann ich ja schon mal ein Bild vom Garn machen, das ich mir ausgesucht habe, um die erste Neugierde zu befriedigen


Zur Wäsche mit der grünen Hexe:
Die KH juckt zum Glück kaum, aber dennoch ist Juckreiz da. Deshalb werde ich bei der nächsten Wäsche testweise die Dosis Zitronensaft in der 2. Rinse erhöhen. Außerdem schuppt sie zur Zeit wirklich stark und in verhältnismäßig großen Fetzen - das konnte ich aber auch schon bei den letzten Wäschen mit dem Zottelzähmer feststellen. Vielleicht ist es die Winterluft, die ihr nicht gefällt. Außerdem habe ich den Deckel heute wieder mal schauen lassen, wie sich die Dame so benimmt: Seit der Einführung der Visitationen kristallisieren sich einige Schuppenherde heraus, nämlich an den Schläfen, über der Stirn und am Scheitelpunkt. Hier sind Juck und Schupp in ganzen Nestern vertreten. Und an den Stellen kann man ebenfalls wunderbar erkennen, wenn ich wieder gekratzt habe.
Sein abschließendes Fazit: Es war schon schlechter, aber auch schon wesentlich besser. Woran das liegt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe zu der Zeit mit CV Olive Babassu gewaschen, mit Apfelessig, Salbei- und Pfefferminztee gerinst. Das Jucken habe ich schlimmer in Erinnerung als jetzt, aber die Schuppen waren nicht so schlimm. Da war aber auch noch Sommer...
Die Ansätze sind mit der Seife wirklich toll geworden: Fluffig, aber dennoch gesättigt, weich und ein Glanz, dass es kaum auszuhalten ist. Avocadoöl scheinen meine Haare wirklich zu mögen.
In den Längen werden die Haare dann zunehmend trockener und störrischer. Zwar habe ich schon mit BWS und Sheasahne dagegen gearbeitet, aber mit dem Ergebnis bin ich dennoch nicht so zufrieden. Ich bin mir nur nicht sicher, woran das liegt. Brauche ich höher überfettete Seifen, trotz grünem Avocadoöl? Muss einfach nur mehr Öl in meine 2. Rinse? Aus dem Bauch heraus würde ich bei meinem nächsten Seifenrezept auf viel grünes Avocadoöl und Lanolin setzen, die ÜF höher schrauben und Ei und Salbei hinzugeben. Ha, und schon ist das Rezept fast fertig!

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Hey Anna,
also wenns nur die Längen sind, die mehr Pflege brauchen - hast Du mal LOC probiert?
Ich hatte das den Sommer über weggelassen, aber gestern bei der Wäsche mal wieder gemacht und bin begeistert. Werde das wohl den Winter über beibehalten.
also wenns nur die Längen sind, die mehr Pflege brauchen - hast Du mal LOC probiert?
Ich hatte das den Sommer über weggelassen, aber gestern bei der Wäsche mal wieder gemacht und bin begeistert. Werde das wohl den Winter über beibehalten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Oh mann, danke Care. Habe LOC schon mal zu Shampoozeiten getestet und dann bei Seife sein gelassen. Manchmal bin ich echt schusselig, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis! 
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
LOC wäre auch mein Tipp gewesen.
Lässt du die Haare denn erst trocknen und knetest dann Sheasahne ein oder machst du das im feuchten Haar?

Lässt du die Haare denn erst trocknen und knetest dann Sheasahne ein oder machst du das im feuchten Haar?
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Faksimile: Mal so, mal so. Meistens sind die Haare noch feucht, aber nicht triefend nass. Ich habe immer etwas Angst, dass ich zu viel Öl in der Rinse hatte und dann auch noch nachlege.
Die KH juckt etwas mehr als bei der Wäsche mit der starken Zitronensaftrinse und ich habe das Gefühl, sie ist auch etwas trockener. 10% ÜF scheint im Winter doch zu wenig zu sein...
Ich präsentiere stolz die erste Hälfte meines Calos:

Wegen dem Kunstlicht kann man leider die Farbe schlecht erkennen, deshalb hier ein Bild, das die Farbe besser wiedergibt.
Die KH juckt etwas mehr als bei der Wäsche mit der starken Zitronensaftrinse und ich habe das Gefühl, sie ist auch etwas trockener. 10% ÜF scheint im Winter doch zu wenig zu sein...
Ich präsentiere stolz die erste Hälfte meines Calos:

Wegen dem Kunstlicht kann man leider die Farbe schlecht erkennen, deshalb hier ein Bild, das die Farbe besser wiedergibt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Aber wenn die Haare nach dem Trocknen noch zu trocken sind, kannst du ja ruhig nachlegen und mal etwas mehr Öl oder Sheasahne probieren. Und vielleicht auch mal im richtig nassen Haar versuchen, sodass mehr Feuchtigkeit eingeschlossen wird. 
Das Calo sieht aber seeeeehhr hübsch aus!
Und die Farbe erst...
Blöd, dass mir die Farbe nicht steht, ich find die so klasse!

Das Calo sieht aber seeeeehhr hübsch aus!


- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Faksimile: Ja das stimmt, ich werde beim nächsten Mal einfach großzügiger Ölen. Schlimmstenfalls kann man ja noch hochstecken.
Danke!
Mein innerer Perfektionist ist ein bisschen unzufrieden, aber für den ersten Versuch kann man das so lassen. Ich bin auch noch nicht überzeugt, ob die Farbe an mir ideal ist, aber ich fand sie auch so schön, die Wolle ist wunderbar weich und war echt günstig. Im Notfall werde ich es meiner Mutter abtreten, der stehen eigentlich alle Beerentöne.
Danke!

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Ich will auch anfangen mit dem Calo-Stricken,... oder häkeln, das kann ich auch allein, aber ich hab mir sagen lassen: Wozu gibts utube??? hab zwar mal Pullis gestrickt, aber nie den Anfang oder das Ende hinbekommen. Und zuletzt muss ich so 14 gewesen sein... ö.ö
Hast du eine Anleitung für das Calo benutzt? Weil neeeeeeed Calo!!! xD
Liebe Grüße und schönes WE!
Hast du eine Anleitung für das Calo benutzt? Weil neeeeeeed Calo!!! xD
Liebe Grüße und schönes WE!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Julianna Lion: Ich habe auch seit Jahren nichts mehr gestrickt und davor waren das hauptsächlich so Übungsstückchen. In der Grundschule haben wir nicht mal linke Maschen gelernt... Trotzdem hat es ganz gut geklappt (das hier ist allerdings auch schon mein 4. Versuch, weil ich mich am Anfang immer mit dem Muster vertan habe - bis 2 zählen ist schwerer, als man mir in der Grundschule glaubhaft machen wollte!) Für das Calo habe ich die im Startpost des Calothreads verlinkte Anleitung benutzt. Dir auch ein schönes WE! 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Mit Freude kann ich verkünden: Mein Calo ist fertig (naja fast - den Knopf muss ich morgen noch einkaufen)!
Angezogen sieht es gar nicht mal schlecht aus. Allerdings bin ich mir wegen der Farbe immer noch unsicher. Dem Deckel gefällt sie, aber das will ja nichts heißen

Waschtag
Die Haare sehen noch überhaupt nicht klätschig aus, aber die KH schreit nach einer Wäsche. Dann werde ich auch die herumfliegenden Schuppen wieder los.
Seife: Grüne Hexe, 10% ÜF
Rinse 1: 0,75l Leitungswasser + 2 EL Plastikzitrone
Rinse 2: 0,75l Leitungswasser + 1 EL Plastikzitrone + 4 Tropfen Protein + 3 Tropfen Jojobaöl
LOC: Rinse 2, Sheasahne, selbstgerührte Gesichtscreme
Kopfhautpflege nach der Wäsche: BWS
Ich bin gespannt, ob die BWS etwas gegen die Schuppen ausrichten kann...

Angezogen sieht es gar nicht mal schlecht aus. Allerdings bin ich mir wegen der Farbe immer noch unsicher. Dem Deckel gefällt sie, aber das will ja nichts heißen


Waschtag

Die Haare sehen noch überhaupt nicht klätschig aus, aber die KH schreit nach einer Wäsche. Dann werde ich auch die herumfliegenden Schuppen wieder los.
Seife: Grüne Hexe, 10% ÜF
Rinse 1: 0,75l Leitungswasser + 2 EL Plastikzitrone
Rinse 2: 0,75l Leitungswasser + 1 EL Plastikzitrone + 4 Tropfen Protein + 3 Tropfen Jojobaöl
LOC: Rinse 2, Sheasahne, selbstgerührte Gesichtscreme
Kopfhautpflege nach der Wäsche: BWS
Ich bin gespannt, ob die BWS etwas gegen die Schuppen ausrichten kann...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder