Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3211 Beitrag von Ellipirelli123 »

LarissaLuna hat geschrieben:Ich würde am Ansatz nach und nach immer weniger Strähnen machen lassen, sodass es irgendwann gar nicht mehr auffällt, wenn keine Nachkommen. Farben waschen sich aus Blond ja häufig schnell wieder aus...

So schlimm finde ich den Übergang gar nicht. ;)
Huhu,
*grins* stimmt, aber der Ansatz ist ja auch noch nicht groß! Ich muss zum Foto sagen, dass es Tag sechs ohne Haarewaschen ist ... Frisch gewaschen finde ich es auch nicht so schlimm. ABER: es wird schlimmer werden, wenn ich auf Friedhofsblond 8) umsteigen will. Denn: lange Haare züchten und Blondieren, auch wenn ich immer nur den Ansatz mache, geht nicht wirklich. Ich habe mich für lange Haare entschieden :mrgreen:

Vielleicht mache vorne, wo man es sieht, gaaanz ein bisschen Blond in Strähnchen rein und warte ab, was sich als Natur-Farbe in den anderen Bereichen so entwickelt. Dann kann ich ja mal gucken, ob ich nicht das gesamte Deckhaar ein wenig dunklerfärbe (zum Frisör trau ich mich schon lange nicht mehr). Zum Glück hab ich das Orange-Problem beim Blondieren so gut wie gar nicht :D
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3212 Beitrag von Flockstar »

Orchideenfee: Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, dass sich der Ansatz in der NHF soo viel besser anfühlt, als der gefärbte und blondierte Rest. Gute Entscheidung!! :wink:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3213 Beitrag von BeanSidhe »

Das kann ich ja sooo bestätigen !
Ich lass seit 1 Jahr mein silber rauswachsen
ist echt unglaublich wie dicht und kräftig mein Haar ist.
Und mein ZU hat deutlich zugenommen.
lg....
Zuletzt geändert von Karalena am 20.11.2014, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3214 Beitrag von Gänseblume »

super, auf das hab ich gewartet, dass jemand erzählt, dass der zopfumfang zugenommen hat! :D das wär meine hoffnung, mehr und dichteres dickeres haar. mal sehen was ich in einem jahr berichten kann :)
liebe grüsse
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3215 Beitrag von LarissaLuna »

Ich habe auch übelst viel Neuwuchs. Er passt nur noch nicht ganz in den Zopf. Es hat genau da angefangen, als ich das Färben aufgehört habe.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3216 Beitrag von undine11 »

Habe gerade einen Hänger....
Es ist ja so,das wir hier im Forum öfter fotografieren-speziell unsere Haare.
Es gibt wirklich Momente,da finde ich meine NHF so bäh....
Zum Schwarz hat es nicht gereicht,zum Braun sieht es nicht strahlend genug aus....na gut,die weißen halten mich ein bisschen aufrecht und vom Farbtopf fern.
Letzteres erstaunt mich auch etwas.
Vielleicht liegts auch am trüben Wetter...
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3217 Beitrag von BeanSidhe »

undine11, bleib mal schön vom Farbtopf weg........
es lohnt sich !!!
liebe Grüsse und gaaaanz viel Kraft !
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3218 Beitrag von Rosmarin »

Seitenscheitel und dann einen Lacebraid flechten, sodass der Farbübergang dann im Zopf ist? Das find ich immer total schön. :gut:
Benutzeravatar
Orchideenfee
Beiträge: 31
Registriert: 17.11.2014, 10:26
Wohnort: Blumenparadies

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3219 Beitrag von Orchideenfee »

@Flockstar- ich bereue meine Entscheidung auch wirklich nicht. Kann es kaum erwarten, die Färbeleichen loszuwerden, ich binde zurzeit die Haare eigentlich ständig weg, vor allem, weil ich durch den Ansatz erst so richtig merke, wie furchtbar sie qualitativ sind. Ich finde es einfach schön, dass man sich hier so viel gegenseitige Unterstützung beim Rauswachsen geben kann :) nur kann ich mich nicht dazu überwinden, eine Kurzhaarfrisur zu schneiden, sondern möchte lieber nach und nach raustrimmen
1cFii (ZU 8 cm), 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
-) Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
-) Haarbruch besiegen
-) Taille [erreicht im Februar 2015]
-) Hüfte
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3220 Beitrag von Epimedia »

@Narzissa: Als ich in der Situation war, habe ich rot getönt. Mit einer auswaschbaren Tönung, also Stufe 1. Ja, bei mir blieb davon ein Farbstich zurück, aber der Übergang würde davon sehr fließend und die Haare sahen über die gesamte Dauer des Rauswachsen-Lassens gut aus, sodass man überhaupt nur gesehen hat, dass es zwei unterschiedliche Farben sind, wenn man die Spitzen direkt an die Kopfhaut gehalten hat. Denn die Farbreste in den Längen werden ja auch immer schwächer mit der Zeit und blondes Haar naturgemäß etwas goldener/rötlicher, je mehr es der Sonne ausgesetzt ist.
Vielleicht wäre das eine Option für dich. Aber natürlich nur, wenn der Gedanke dich nicht stört, dadurch auf lange Sicht nochmal 10-15 cm "reine" NaturhaarfRbe einzubüßen.
Bild
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3221 Beitrag von Latami »

Oh ja der Weg zur NHF. Mit jetzt 10 Monaten dabei, bin ich auch noch mitten drin.

Ich hab ein Goldblond, aber seien wir ehrlich. Das einzig "wahre" blond ist immer dass helle blond. Alles was zwischen hellblond und hellbraun liegt wird liebendgern als "Strassenköterblond" bezeichnet. Aber ich finde dass mittlerweile besonders weil kaum einer die noch hat und das blondierte bei anderen gefällt mir selten noch.

Der Übergang ist unschön und man denkt die Leute halten einen für ungepflegt (oder zumindestens denkt man das selber) auch wenn dies der Gegenteil ist.

Ich hab mich schon immer gerne geschminkt :oops: aber seid der naturhaarfarbe betone ich meine Augen seghr gerne mit beigen Farben und Schattenwirkung :D Also ungepflegt seh ich gar nicht aus und ich glaube keiner denkt das von mir. Ich flechte und Dutte und denke dass zeigt auch irgendwie dass man sich auch um sich selber und sein Aussehen kümmert.

Also Mädels lasst die NHF, NHF werden und flechtet und duttet ordentlich. Die Haare danken es einem. Und während es mir manchmal in den Fingern juckt zu färben oder alles abzuschneiden, schaue ich mal ein youtube Video für neue Frisuren bzw Lidschatten.

Momentan bin ich auch am überlegener ein parandi zu basteln :D
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3222 Beitrag von jayjay. »

Narcissa hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Frisuren die sich gut eigenen einen ca. 5cm Absatz zu verdecken? Ich finde der blonde Ansatz und das nicht mehr wirklich leuchtende Rot in den Längen sind keine besonders tolle Kombi... leider hab ich auch noch nicht besonders lange Haare, gibt es da Verdeckungsmöglichkeiten? Haarbänder gefallen mir an mir leider auch nicht und das Blond könnte damit auch nicht mehr ganz verdeckt werden.
Alles was am Ansatz geflochten wird ist gut zum Verdecken. Habe ich am Anfang auch viel gemacht. So zB:

Bild

Oder nicht nach unten weiter flechten sondern Richtung Dutt oder Zopf nach hinten.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3223 Beitrag von Julia83 »

Sehr motivierend .Beim anschauen bei anderen kommt es mir gar nicht so schwer vor,aber wenn ich das selber durchziehen müsste mit dem Ansatz etc. ich weiss nicht.Überlege aber wirklich ernsthaft ob ich auch rauswachsen lassen soll.Das würde Jahre dauern
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3224 Beitrag von jayjay. »

Mir hat angleichen am Anfang sehr geholfen. Sonst wäre mit der Kontrast zum blondierten auch zu krass gewesen. Aber die bessere Qualität des Haares und die vielen nachwachsenden Haare sind es mir alle mal wert :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3225 Beitrag von RobynWatson »

jayjay. hat geschrieben:
Narcissa hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Frisuren die sich gut eigenen einen ca. 5cm Absatz zu verdecken? Ich finde der blonde Ansatz und das nicht mehr wirklich leuchtende Rot in den Längen sind keine besonders tolle Kombi... leider hab ich auch noch nicht besonders lange Haare, gibt es da Verdeckungsmöglichkeiten? Haarbänder gefallen mir an mir leider auch nicht und das Blond könnte damit auch nicht mehr ganz verdeckt werden.
Alles was am Ansatz geflochten wird ist gut zum Verdecken. Habe ich am Anfang auch viel gemacht. So zB:

Bild

Oder nicht nach unten weiter flechten sondern Richtung Dutt oder Zopf nach hinten.


Sieht richtig toll aus! =D>
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Antworten