@Summerplay: Vielen Dank!

Ja, besser sehen sie wirklich aus und da freue ich mich auch sehr drüber. Sie fühlen sich auch besser an. Weicher! Wie die aussehen wenn sie lang - und vor allem gesund - sind, frage ich mich auch.

In dieser Kombination hatte ich das noch nie! ;p Na ja, früher hatte ich lange Haare, aber eben nicht die tolle Pflege aus dem LHN. Auf jeden Fall halte ich euch weiter auf dem Laufenden. ^^
@Lenchen: Auch dir vielen Dank!

Es ist schön so ein Feedback zu bekommen.

Und ohne eure Tipps hätte ich das ja gar nicht geschafft. Zu Beginn, auch als sie noch blond waren, sahen sie wirklich viel schlimmer aus als jetzt. Die richtige Pflege macht wirklich viel aus.
Mein derzeitiges Ziel ist doch erstmal Länge. Zunächst habe ich die kaputten Enden ja immer weggeschnitten, aber das bereue ich mittlerweile. Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich kaputte Enden viel besser in Flechtzöpfen oder Dutts verstecken lassen als in einem einfachen Pferdeschwanz und meine Haare sind zur Zeit halt so kurz, dass ich nur einen normalen Pferdeschwanz tragen kann. Außerdem kann ich keine Mützen anziehen, weil gerade da die kaputten Enden so raushängen. Dabei friere ich im Winter immer so und brauche meine Mützen! :/ Deswegen kommt da erstmal gar keine Schere mehr dran, wenn sie weiter so schnell wachsen wie bisher, dann kann ich bald Mützen tragen und die kaputten Längen besser verstecken. Außerdem gebe ich dir vollkommen Recht, die kaputten Enden brechen so halt von alleine ab, da brauche ich eigentlich gar keine Schere mehr anzusetzen.
@ Chepi: Das ist ja interessant! Dann haben die Blondierungen deine Haare so ausgedünnt? Wahnsinn! :/ Aber du kannst wirklich stolz auf deinen Schritt sein, das war sehr mutig. Was hast du denn mit deinen fisseligen Spitzen gemacht? Also bevor du dir den Pixie hast schneiden lassen?