Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#361 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, das Weizenkeimöl hab ich ausm Vitalia-Reformhaus. Das sollte es also offline geben. Hersteller ist Vitaquell. Das Mac-Öl ebenfalls. Bestellen tu ich nur noch das Protein, weil ich das offline nicht kriege.

Wenn Du keinen weiten Weg vom schwimmen hast, kann es sich auch lohnen, das Öl drin zu lassen und zuhause zu waschen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#362 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu! hab jetzt den Holzkamm, die Osmoseanlage, und ein paar weitere Sachen angepasst. Größere Edits hab ich mit [Edit Sept 2014] [/Edit] gekennzeichnet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#363 Beitrag von Julianna Lion »

Angefixt, missioniert, überzeugt. Seit einer Woche verbringe ich mehr Zeit auf Arbeit mit deinem Gral als mit meiner Arbeit... ö.ö

Bisher ausprobiert: Deine Wasch- und Trockentechnik (in der Tat: der Klopper!!1elf), S&D, Ölkur und gefilterte saure Ölrinse. Letzteres lässt mich etwas schmierig aussehen um die Kopfhaut, aber: Mit nur zwei Wäschen von trocken/spröde traurige Strähnen auf definierte lockige Haare. Whush!

Dein Gral ist wirklich gut geschrieben und verständlich, weiter so!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#364 Beitrag von Julianna Lion »

Hallöchen,
Schnupfennase lässt mich heute vom Bett aus "arbeiten" und so werde ich noch ein paar weitere Rückmeldungen zum Besten geben, ich hoffe das ist gewünscht und vor allem hier an der richtigen Stelle. (Die Forenregeln sind da nicht so eindeutig imho.)

Pflege umstellen:
Angefangen habe ich mit der Rinsenroutine, um zu sehen ob Kaltwasser aus Flaschen was für mich ist. Außerdem habe ich gefiltertes Wasser und Apfelessig am schnellsten auftreiben können. Das ging gut, also habe ich nach und nach einzelne Schritte hinzugefügt, wie Ölkuren vor dem Schlafen, Seidentuch zu meinem seitlichen Engländer, mit dem ich schon seit vielen Jahren schlafe, regemäßig kämmen mit Holzkamm und auffrischen statt bürsten vor dem Waschen, und schließlich Cassia.

Hier meine Erfahrungen, vielen Dank nochmal für die wunderbare Anleitung.

Waschen:
Ich hab nun zu Hause gewaschen, aber auch im Schwimmbad, war langsamer als die langsamste Trödelomi und alle haben geglotzt, aber es ging ganz gut. 30 Minuten von Beckenrand bis Fahrrad auch hier. Da ich mir mit Tuch zu lächerlich vorkomme, benutze ich eine Art Schiebermütze und darüber den Helm. Tropfen tu ich auf Arbeit aber auch noch. Bin nach wie vor eingenommen von dem vorsichtigen Waschen mit Seife, allerdings fetten meine Haare schneller nach als ich gehofft habe. Bin jetzt bei 4% Überfettung, überlege ob ich die nächste Seifenbestellung aufgebe oder woher ich mal einen BBC auftreiben kann. Den würde ich gern ausprobieren. Nach dem Waschen sind die Längen etwas steif, habe mich gefragt, ob das trotz aller Vorsicht wohl Klätsch ist, aber da nach dem Trocknen alles samtig und flauschig ist, nehme ich mal an, dass es das nicht ist.

Kämmen:
Holzkamm geht wunderbar, experimentiere gerade noch rum, wie ich meine Haare geschmeidig bekomme, wenn ich am nächsten Tag nicht waschen will. Benutze derzeit ein Leave-In aus dest. Wasser, 2 Topfen Jojobaöl und 2 Hub Aloe. Proteine lasse ich hier erstmal weg, meine Haare werden davon zu strohig. Funktioniert wunderbar zum auffrischen, feuchte mein Haar gut durch und lasse es trocknen. Boom -- Locken. Da ich morgens Rad fahren muss ploppe ich mit der Mütze und der Effekt wird noch krasser.

Cassia:
Die Haare sehen toll aus, aber dieser Modergeruch - einfach umwerfend. xD Leider bleibt die Masse in den Haaren nicht warm, dafür bin ich zu langsam. Überlege jetzt beim nächsten Mal die Haare in der eingepackten Folie zu föhnen oder so ein Kälte-Wärmekissen aufzulegen, bevor sie ins Handtuch kommen. Oder drunter und da lassen.

Selbermischen:
Mir ist mehrfach das Protein ausgerutscht und nun weiß ich, was ihr mit dem Gefühl "wie Glaswolle" meint. Ich bin mir unsicher, wie groß so ein Tropfen ist. Mit einer Spritze kann ich abhängig von mit oder ohne Kanüle kleine und große Tropfen hervorbringen. Auch bin ich mir nicht so sicher, ob meine Ansätze durch den großzügigen Gebrauch von LIs nicht zu schnell nachfetten, dazu hab ich noch nichts gefunden.
Mein erstes LI war mit dem Urtekram-Condi, aber der enthält Glycerin und Alkohol. In geringer Menge zwar, aber ich möchte das erst noch einmal einzeln testen, bevor ich wieder eine Gesamtmischung ansetze.

Hier mal ein paar Bilder, vor allem der Vorher-Nachher Effekt haut mich um. Unglücklicherweise sieht meine Umgebung keinen Unterschied, aber was solls, ich sehe ihn und vor allem spüre ich ihn.

Das wars erst einmal von mir, wenn ich was Neues zu der Routine feststelle würde ich mich gern weiter einbringen, falls gewünscht. :)

Hier meine Mähne, mit Redken Real Control Shampoo und Condi sowie All Soft Kur durch den Urlaub "gepflegt". Saure Rinse bereits ausprobiert, sonst aber nur den Sili-Condi weggelassen. Man sieht schon eine Veränderung, die Locken sind viel mehr da als vorher, es gibt klare S-Wellen. Am Tag zuvor hatte ich einzelne Strähnen, die über mehrere cm unmotiviert gerade runterhingen um sich dann wieder zu locken. Kein Glanz und Weichheit schon gar nicht.
Bild

Und hier nach meiner ersten Cassia-Kur, mehreren Ölkuren und meiner ersten Seifenwäsche:
Bild

Dieses ist gestern Abend entstanden, mit ein wenig Leave In aufgefrischt:
Bild

Ich hoffe ich bekomme bald mal Weizenkeimöl. Spannenderweise findet sich in den Bioläden Berlins überhaupt nicht mehr der Biokram, der früher für sie auszeichnend war. Da Bio jetzt in ist haben diese Läden allen möglichen Alltagskram mit Biolabel, aber die INCIs sind quasi dieselben, wie in Supermärkten. Für die einzelnen Bestandteile der Routine musste ich drei Läden abklappern. Wo ist das gute Reformhaus hin. *schnüff*
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#365 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu JL!

Danke für die Rückmeldung! Ich find sie hier richtig, weil Du dich ja auf meine Anleitung beziehst.

@ Steifigkeitsgefühl nach der Wäsche vor dem Trocknen: das ist typisch für Seife. Solang sie hinterher weich sind, ist alles im grünen Bereich. Wenn sie hinterher immer noch steif sind, und sich wie zusammenbetoniert anfühlen, kann es am zusammenbinden bzw unter den Helm stopfen liegen. Du kannst mal bei Graureiher ins Projekt schauen, sie hat einen Trockenschauch gebastelt, der nicht ganz so Kopftuchmäßig aussieht.

@ Tropfengröße: ich nehm keine Kanüle, weil ich in dem durchsichtigen Konus besser sehen, wo der Flüssigkeitsspiegel ist und weil ich n Kombistopfen zum verschließen nehme, so dass ich die Menge in der Kanüle wegschmeißen würde. Normalerweise haben Tropfen 50µl, wenn man sie nicht zu früh abschüttelt.

@ Cassia: da hab ich die Körperwärme genug sein lassen. Muss reichen............

@ nachfetten: da hatte MiBau mit dem Urtekram-Condi mal schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaub er geht ziemlich schwer raus. Ich hab ihn ja nur nach Cassia genommen und da musste ich eh so viel spülen, dass kein Auge trocken blieb....
Meine Haare fetten weniger, wenn die KH regelmäßig geölt wird. Aber zu viel Öl wird trotzdem schnell strähnig, ist dann aber exogen.

@ Unterschied: aber hallo! na klar sieht man den! Also das kundige Auge zumindest.... Haarmuggel sehen wahrscheinlich nur "lang"....
:mrgreen:

Gerne weitere Rückmeldung! Freu mich drüber.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#366 Beitrag von Julianna Lion »

Hallo miteinander und lieber Fisch,
warum eigentlich Jojobaöl ins Cassia und kein Maccadamia? Letzteres macht mir übrigens voll schöne Haare, danke für den Tipp.
Außerdem beschäftigt mich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht eine Ölkur mit Weizenkeimöl vor dem Waschtag anzusetzen, wenn ich zum Kämmen die Tage davor mein Haar schon mit Macadamianussöl angereichtert habe. Meinungen hierzu?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#367 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Jojoba, deshalb weil ich zu der Cassia-Zeit noch nicht mit Mac-Öl angefixt war :kicher:
Und weil es als Wachs IMHO stabiler gegenüber der kochend heißen Flüssigkeit ist. (Da ist mir das Mac-Öl zu schade dafür, aber ich würde jetzt natürlich nicht mehr extra Jojoba kaufen, um es ins Cassia zu pampen, wenn ich Mac schon da hab.)

WZKÖ tu ich hauptsächlich als Antioxidans vorm Schwimmen rein. Wenn ich nicht schwimme, lass ich das WZKÖ auch mal weg, aber auf die Dauer mögen die Haare es lieber, wenn sie ab und zu kräftig geölt werden. Und in der Menge ist WZKÖ auch billiger als Mac-Öl. Ich krieg hier in Tü 100ml Mac-Öl für den gleichen Preis wie 250 ml WZKÖ. Wenn ich nur ein Öl hätte würd ich Mac-Öl nehmen (weil das WZKÖ als LI zu gelb ist), aber bei den Mengen verderben mir auch 2 Öle nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#368 Beitrag von Flekki »

Hallo Silberfischle,
Habe mir nun doch die Osmoseanlage bestellt und nun stellt sich ihr die Frage, verzichtest Du nun ganz auf den Essig in der Rinse? Weil eigentlich ist der ja bei 0,7 Grad Härte nicht notwendig. Oder irre ich hier?
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#369 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, soweit ich mich erinnere, schätzen Fischles Haare einen Hauch Essig in der Rinse trotz Osmoseanlage.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#370 Beitrag von Silberfischchen »

Schwinge hat recht!

Man braucht ihn in der Tat nicht zum Kalk binden, aber es bleibt noch der mystische Effekt vom "Schuppenschicht anlegen", der wohl doch existiert. Die Haare werden mit einem "Schluck" (vielleicht 1 EL auf 1,5l, n TL tut's aber auch) Essig glänzender, seidiger, kämmbarer und die Locken schöner definiert als ganz ohne. Auswaschen tu ich ihn allerdings trotzdem mit der letzten Rinse, weil ich von früher keine guten Erfahrungen mit Essig drinlassen hatte.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#371 Beitrag von Jemma »

:winke:
Huhu Fischle!
Ich wollte mal über meinen aktuellen Stand berichten, nachdem ich die Öl-Protein-Rinse als Abschluss der Wäsche jetzt schon eine Weile mache.
Wenn ich Macadamianussöl benutze, muss ich wenn die Haare getrocknet sind nachölen, sonst lassen sich die Haare nicht so gut frisieren. Arganöl funktioniert für mich besser. Meine Dosierung liegt bei 2-3 Tropfen Weizenprotein und 3-6 Tropfen Arganöl auf einen Liter Wasser.
Den Protein-Overkill kriegen meine Haare davon nicht, das hatte ich ja anfangs befürchtet. Wenn ich den Eindruck habe, dass sie doch zu viel Protein haben, brauche ich diese Rinse nur 1-2 Wäschen lang wegzulassen, dann ist wieder alles in Butter.
Insgesamt sind meine (überwiegend Pferde!-)Haare damit sehr weich und ich sehe sogar dann noch Locken, wenn die letzte Wäsche ein paar Tage her ist und ich die Haare in Frisuren getragen habe, auch ohne KCCC.
veiled
Beiträge: 17
Registriert: 29.01.2014, 15:49

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#372 Beitrag von veiled »

Hallo Silberfischchen!
Ich würde mich hier auch gern bei dir bedanken und mal n Uptade machen^^

Ich liebe den BBC und lasse überhaupt nichts andres mehr an meine Haare ran. Ich danke dir vieeeelmals dafür, dass du mir damals den Ratschlag gegeben hast, ihn mal auszuprobieren, weil unsere Haare sich so ähneln^^
Meine Haare haben sich so dermaßen verändert, das ist unglaublich! Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich habe überhaupt keine trockenen Strähnen mehr, meine Locken definieren sich wunderbar von selbst und sind frohlockender (Wortspiel lol xD) denn je, und das ohne jegliche Zusatzpflege.
Ich öle sie nicht, benutze keinen Conditioner und mache kein LI und keine Kur oder Sonstiges, weil ichs einfach nicht brauche.
Meine Haarwäsche sieht genauso aus wie deine, ich brauche zu meiner Freude aber kein Filterwasser verwenden, weil unser Wasser anscheinend weich genug ist.
Das Schäumen klappt mittlerweile auch ganz gut, Übung macht eben den Meister, und bei einem Waschrhythmus von 3-4 Tagen hält sich die Seife satte 3 Monate!
Meine Haare wachsen fröhlich vor sich hin und ich freu mir einen Keks^^
Ich kann mir den BBC gar net mehr wegdenke und ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen, dass meine Haare mal so grausig aussahen. Lustig, wie die Welt sich dreht^^

Vielen lieben Dank nochmal!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#373 Beitrag von Goldhaar »

Ja ich geb auch Mal Rückmeldung hier. Ich habe Dich ja auch als Vorbild für die Pflegeroutine genommen, da unsere Struktur ähnlich ist, aber wie Du weißt, kann ich Deine Pflege nicht 1:1 übertragen, denn meine Haare sind schnell überpflegt und 3EL Öl kriege ich darin nicht unter, aber das ist auch nicht nötig, da ich nicht chlore.

Allgemein funktioniert die Waschroutine bei mir ja auch nur mit Tunken und 2-geteilten Haaren. Außerdem muss ich mit den Seifen abwechseln, aber CV-Seifen sind eindeutig aam besten. Sonst geht gar keine Proteine und die lass ich jetzt auch ganz weg. Ansonsten bin ich mit der Osmoseanlage glücklich und der sonstigen Seifenwäsche auch. Bewundern kannst Du das ja in meinem PP.
Das einzige, was ich noch probieren muss ist die CoCoa Butter Whip.

Danke fürs anfixen. :gut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#374 Beitrag von Frau Fluse »

Und auch von mir, liebes Fischle, danke fürs Anfixen :mrgreen:

Deine Routine befolge ich ja eh schon länger mit verschiedenen Seifen und heute konnte ich dann endlich auch mal den BBC testen - macht sich auch mit richtig feinen Haaren richtig gut!!

Werde noch weiter testen auf Dauergebrauch und verschiedene Rinsenzutaten, aber es lässt sich sehr gut an ...

:yippee:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#375 Beitrag von dens!e »

Nachdem ich letztens meine erste BBC bestellt habe, habe ich die Wartezeit mit anderen Experimenten überbrückt, so ist endlich Protein eingezogen. Heute kam die BBC an, ich war mit dem Nachwuchs schwimmen und habe danach das erste Mal damit gewaschen, und kann nur sagen: AHA =D> Darum macht man sich also die Mühe Seife aus Amerika zu importieren :mrgreen:
Ich bin damit nun nah dran an Deinem Locken-Gral, das Filtern kann ich mir Dank gutem Leitungswasser komplett sparen, ich habe das Glück einfach den Kopf unter die Dusche halten zu können. Nach dem Ausspülen gibts Kamillentee-Apfelessig-Rinse, die ich auch ausspüle, und dann ein kleines Fläschchen mit Protein und Öl, auch in Kamillentee (ich hoffe der zieht auf lange Sicht etwas Chemiefarbe...). Ich hoffe dass meine Haare auf Dauer die Seife mögen :mrgreen:
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Antworten