Fischle, mach ich, wenn ich sie das nächste Mal treffe.

Und du hast Recht mit der Beurteilung, deswegen hab ich ja krampfhaft versucht wach zu bleiben. Das war ein Fehler, denn ich kann niemals ausschlafen, da Kind -> Schule.
Da ich meinem Deckel versprochen habe, bis Neujahr keinen neuen Schmuck zu bestellen, bleibe ich gerade Ebay und Co fern, hab aber auch das Gefühl, fürs Erste gut ausgestattet zu sein. So ne UM-Forke wäre noch nett, das hat aber Zeit, momentan bin ich eh voll auf Flexi und Norsischnolli. Stattdessen, angesteckt von cielita, hab ich mich nochmal mit Seifen auseinander gesetzt und bei Steffis Hexenküche zugeschlagen. Seife ist immerhin kein Schmuck! Ich hab zwar noch einige Seifchen, aber sicher ist sicher, gell? Ich hab also nur Seifen gekauft, die meine Lieblingsfette und -Öle enthalten (Mandel, Shea und dergleichen) und höchstens nur das gaaaaanz sanfte Schaumfett Babassu. Denn knirschig sind meine Längen immer, es sei denn, sie sind ölgetränkt. Das möchte ich ja irgendwie schon gerne ändern.
Heute bin ich doch daheim geblieben und krank. Jedenfalls hab ich Halsschmerzen. Der Arbeitsmarathon hat sich nun gerächt, aber das war zu erwarten. *sigh* Außerdem ist mir klar geworden, dass ich eine ziemliche Idiotin war. Ich hab mich nämlich am Tag nach dem Waschen über meine rottriefenden Augen gewundert. Allergie im November???: Ich reagiere allergisch auf irgendwas in meinem Tee. Ich hab immer noch die Kamille im Verdacht. Werde jetzt das mal testen und den Tee ohne Kamille zubereiten und trinken. Sterbe ich, brauch ich mir den nicht mehr in die Haare zu kippen. Das erste Mal hab ich das am Mittwoch gedacht und nun ratet, wer gestern mit juckendem Gesicht vom GesichtsLOC mit Aloe/Tee als (L) ins Bett ist...
Meine Frisuren waren entsprechend meinem kopfschmerzigen Halswehs unspektakulär: Pferdeschwanz mit der neuen Flexi in S, die endlich hält.

Damit wandert wohl die M in die Tauschbörse. Dafür hab ich das Actionpic meiner neuen Norsi von gestern zurückgehalten...

Man sieht das Guckloch, das ich, wie auch sonst, bei Fischle abgeschaut habe und das eine perfekte Lösung für die Spitzen liefert, vorher waren die immer unschön verknickt.
In dem Moment, wo ich fotografiert habe, kam die Sonne heraus, wodurch dieser aberwitzige Glanz zustande kam. Später am Abend hab ich die Zinken ein bisschen gebogen und einen Präzisionsscholli hinbekommen. Der war zwar an sich etwas zerfleddert, weil der Holli schon einiges mitgemacht hatte, aber dennoch sehr gleichmäßig geschneckt. Voll schön, ich hols nachher mal von der Kamera.
Edit: Bilder eingefügt: Ich finde, der sieht irre gleichmäßig aus und saß auch bombig.
Schönes Wochenende allen!
Und OT: Meine Korrektur kommt gerade gut vorran, da ich an den Seiten 100-140 außer fehlernden Kommata kaum was auszusetzen hab. Juhu!
