Gehäkeltes Dutt- bzw. Haarnetz
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Gehäkeltes Dutt- bzw. Haarnetz
Hallo,
ich habe irgendwann, irgendwo in den Tiefen des Internets eine Strick- oder Häkel-Anleitung für ein Haarnetz entdeckt, die ich jetzt leider nicht mehr finde. (Es war ein richtig großes Netz, mehr eine Haube als eins dieser Duttnetze.)
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen????
LG, Zadya
Ergänzt
Anleitungen:
2008 Duttnetz von Bea - viewtopic.php?p=81263#p81263
2018 Duttnetz von Thetis - viewtopic.php?p=3446879#p3446879
ich habe irgendwann, irgendwo in den Tiefen des Internets eine Strick- oder Häkel-Anleitung für ein Haarnetz entdeckt, die ich jetzt leider nicht mehr finde. (Es war ein richtig großes Netz, mehr eine Haube als eins dieser Duttnetze.)
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen????
LG, Zadya
Ergänzt
Anleitungen:
2008 Duttnetz von Bea - viewtopic.php?p=81263#p81263
2018 Duttnetz von Thetis - viewtopic.php?p=3446879#p3446879
Zuletzt geändert von Víla am 17.10.2018, 14:56, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: *** 2 Threads zum selben Thema zusammengeführt; Anleitungen werden noch im 1. Beitrag ergänzt bei Gelegenheit. ***
Grund: *** 2 Threads zum selben Thema zusammengeführt; Anleitungen werden noch im 1. Beitrag ergänzt bei Gelegenheit. ***
http://www.gutefrage.net/frage/wo-finde ... erreiterin
Steht eine kleine Anleitug mit dabei =)
Steht eine kleine Anleitug mit dabei =)
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Hm, ich glaube, das geht auch mit Delta-Häkelei:
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... hrgang.htm
Irgend jemand (weiß leider nicht mehr, wer,) hatte dann noch die Idee, am Ende noch eine Reihe Doppelstäbchen zu häkeln und da ein Band durchzuziehen.
Ich empfehle Nadelstärke 2-2,5, Garn: Rottulpe.
http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... hrgang.htm
Irgend jemand (weiß leider nicht mehr, wer,) hatte dann noch die Idee, am Ende noch eine Reihe Doppelstäbchen zu häkeln und da ein Band durchzuziehen.
Ich empfehle Nadelstärke 2-2,5, Garn: Rottulpe.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- Jacqueline
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.04.2007, 14:50
- Jacqueline
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.04.2007, 14:50
- Jacqueline
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.04.2007, 14:50
kuckt mal was ich gefunden habe. http://stud4.tuwien.ac.at/~e0208189/bas ... ejeans.pdf
Wenn man da noch an der Seite 2 "Ösen" rannäht um da ein stab durchzustecken siehts bestimmt schön aus in den Haaren.
Mal sehen wenn ich meine Häkelnadel heute noch finde probier ichs dann mal aus. Mal sehen obs was wird.
Wenn man da noch an der Seite 2 "Ösen" rannäht um da ein stab durchzustecken siehts bestimmt schön aus in den Haaren.
Mal sehen wenn ich meine Häkelnadel heute noch finde probier ichs dann mal aus. Mal sehen obs was wird.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Gehäkeltes Duttnetz
Da sich einige von euch dafür interessieren und es mir im Moment gerade etwas besser geht, wage ich mich an die Anleitung, bevor ich sie womöglich vergesse...
Es geht um dieses Duttnetz:

Verwendete Maschen sind:
Luftmaschen (LM), Kettmaschen (KM), feste Maschen (fM), Stäbchen (St)
Häkelnadel:
Nr. 3
Anschlag mit 3 LM, zum Ring mit einer KM schließen. Eine Runde fM in den Ring. 1 R *3 LM, 1 KM* wiederh., mit KM Rd schließen. 1 R * 5 LM, 1 KM * wiederh.. mit KM Rd schließen. 1 R * 1 St in den Bogen d. VR, 7 LM, 1 St in den gleichen Bogen, 7LM * wiederholen. Letzte R wiederholen. 1 R * 3 fM in den Bogen d VR, 1 LM * wiederholen. Zum Abschluß 1 R St.
Ausarbeitung: Fäden verwahren, einen Hutgummi durch die letzte St R ziehen und in der entsprechenden Duttgröße zusammenknoten, die Enden nicht zu knapp abschneiden.
Ich hoffe, es ist verständlich und stimmt...
Frohes Werkeln allerseits!
Es geht um dieses Duttnetz:

Verwendete Maschen sind:
Luftmaschen (LM), Kettmaschen (KM), feste Maschen (fM), Stäbchen (St)
Häkelnadel:
Nr. 3
Anschlag mit 3 LM, zum Ring mit einer KM schließen. Eine Runde fM in den Ring. 1 R *3 LM, 1 KM* wiederh., mit KM Rd schließen. 1 R * 5 LM, 1 KM * wiederh.. mit KM Rd schließen. 1 R * 1 St in den Bogen d. VR, 7 LM, 1 St in den gleichen Bogen, 7LM * wiederholen. Letzte R wiederholen. 1 R * 3 fM in den Bogen d VR, 1 LM * wiederholen. Zum Abschluß 1 R St.
Ausarbeitung: Fäden verwahren, einen Hutgummi durch die letzte St R ziehen und in der entsprechenden Duttgröße zusammenknoten, die Enden nicht zu knapp abschneiden.
Ich hoffe, es ist verständlich und stimmt...
Frohes Werkeln allerseits!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Schaut ja super aus!!Auch machen muss...
Nur leider hab ich seit der Grundschule keine Häkelnadel mehr in der Hand gehabt.Könnte sich aber lohnen das mal wieder auszuprobieren.
Danke für die Anleitung.Hoff ich bekomms auch hin
Nur leider hab ich seit der Grundschule keine Häkelnadel mehr in der Hand gehabt.Könnte sich aber lohnen das mal wieder auszuprobieren.
Danke für die Anleitung.Hoff ich bekomms auch hin

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß ihr die Größe des Netzes mit eurem Duttkissen abgleichen solltet. Falls ihr kein Duttkissen benutzt, macht vorher euren Dutt und meßt seinen Durchmesser!
@Gwen: viel Erfolg!
Ach ja, ich hätte da noch eine Bitte: die fabrizierten Duttnetze will ich hier natürlich sehen...
Meins oben ist ja quasi nur der Prototyp... 

@Gwen: viel Erfolg!

Ach ja, ich hätte da noch eine Bitte: die fabrizierten Duttnetze will ich hier natürlich sehen...


Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
@Mata: Bei Deiner Haarfarbe würde so ein schwarzes Netz sicherlich sehr edel aussehen.
Wenn ich irgendwann mal wieder Zeit und Ruhe habe, dann werde ich mich auch mal dran versuchen (an den kleinen Blumen für die Haargummis auch). Bin mir nur mit der Farbe nicht so sicher, was passt wohl am besten zu straßenköterblond???
Wenn ich irgendwann mal wieder Zeit und Ruhe habe, dann werde ich mich auch mal dran versuchen (an den kleinen Blumen für die Haargummis auch). Bin mir nur mit der Farbe nicht so sicher, was passt wohl am besten zu straßenköterblond???