Purus - Sheaseife Steffis Hexenküche, ganzes Seifenstück, Probe heruntergschnitten. Durfte seit mindestens November reifen.
INCIs: Sheabutter unraffiniert und nur sanft gereinigt (Butyrospermum parkii), Babassubutter (Orbignya Oleifera (Babassu) Seed Oil) und Wasser (Aqua)
Seifenqualitäten ------------------------ Normbereich ---------- Flotte Lotte
Die Zahlen stimmen halbwegs mit meinem Wascherlebnis überein.
Wie hart ist die Seife? --------------------- 29 - 54 -------------- 65
Wie aggressiv säubert die Seife? ------- 12 - 22 ------------- 28
Wie intensiv pflegt die Seife? ----------- 44 - 69 ------------- 36
Wie blasig ist der Schaum? --------------- 14 - 46 --------------- 28
Wie cremig ist der Schaum? -------------- 16 - 48 --------------- 33
Angeregt durch die Erfolge des Raspelns von Seife hab ich wieder etwas geraspelt und eingeweicht und dann 2 Stunden stehen lassen. Als ich dann duschen war hatte ich richtig geligen Seifenschleim. Das Aufschäumen war dadurch aber nur bedingt einfacher. Davon abgesehen hab ich echt nur sehr wenig verwaschen, die Seife ist also sehr ergiebig.
Waschvorgang: Saure Filterrinse, Eingeweichte Seife, Saure Filterrinse , Leinsamencondi, Haselnussöltunke, Saure Filterrinse, Teerinse.
- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: Vorhanden
- Anfassgefühl: Weich und schön
- Haare fetten ab Tag:
- Kopfhaut: Ruhig, vor allem kaum Haarausfall
- Reinigung: Gut
- Jucken: ganz leicht gelegentlich
- Schuppen: mikroschuppen, Kopfhaut sieht so gut aus, wie lange nicht
- Spitzen: Knirschig wie immer, aber nicht ganz so trocken
- Geruch: seifig dezent
- Schaumentwicklung: Langsam
- Schaum: Cremig aber eher flüssig
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Okay,
Fazit erste Wäsche:




Summa summarum: Interessante Seife, überraschend gutes Ergebnis, nach Schnucki hätte ich nicht damit gerechnet. Andererseits mögen meine Haare Sheabutter, das wusste ich schon vorher.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: